Dagmar Schüller
Als Medizinredakteurin schreibt Dagmar Schüller seit September 2018 beim Gesundheitsportal Lifeline über alle Themen rund um die Gesundheit.

Aufgrund ihres großen Interesses an naturwissenschaftlichen und medizinischen Themen studierte Dagmar Schüller (Jahrgang 1987) Ernährungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Bereits während sie an ihrer Diplomarbeit am Max Rubner-Institut in Karlsruhe schrieb, stellte Dagmar fest, dass die Forschung im Labor nicht das Richtige für sie ist – dafür das Schreiben umso mehr.
Mit dem Medizinjournalismus konnte sie ihre beiden Interessen schließlich vereinen. Den passenden Einstieg fand Dagmar über ein Volontariat beim Georg Thieme Verlag in Stuttgart. Und so schreibt sie seit 2013 als Medizinredakteurin mit Begeisterung über alle möglichen Themen rund um Gesundheit, Krankheiten und Ernährung. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten draußen unterwegs – egal, ob zu Fuß, auf dem Rad oder auf dem Wasser.
Kontakt zur Autorin:
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Durchblutungsstörung im Gehirn
Eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn und ein Schlaganfall entsteht. Diese Symptome und Risikofaktoren sollte man kennen. → Weiterlesen
-
Infektion durch Zeckenstich
Ein Zeckenstich kann gefährlich werden, wenn die Parasiten Borreliose-Bakterien übertragen. → Weiterlesen
-
Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall ist schnelles Handeln gefragt. Wer die Symptome erkennt, kann entsprechend reagieren. → Weiterlesen
-
Wenn Parasiten krank machen
Toxoplasmose kann zum Beispiel durch den Kontakt mit Katzenkot verursacht werden. Warum eine Behandlung nicht immer nötig ist. → Weiterlesen
-
Indikationen
Nach zu viel Alkohol und Zigaretten oder einer medikamentösen Therapie ist Entgiften angesagt? Diese sechs homöopathischen Arzneimittel eignen sich dafür → Weiterlesen
-
Häufig unerkannt
Welche Symptome können ein Warnzeichen sein und welche Therapieoptionen gibt es? → Weiterlesen
-
Prostata
Bei einer Prostataentzündung ist die Vorsteherdrüse entzündet. Welche Symptome sind typisch? → Weiterlesen
-
Fastenzeit im Islam
Der Fastenmonat Ramadan hat im Islam eine wichtige Bedeutung. Wie er abläuft und welche Regeln beim Fasten gelten. → Weiterlesen
-
Bei Verdacht auf Allergien
Mit dem Prick-Test lässt sich die Ursache von allergischen Beschwerden diagnostizieren. Wie läuft er ab? → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Wir stellen Ideen für verschiedene Intimfrisuren vor – von leicht zu rasieren bis ausgefallen. → Weiterlesen
-
Langzeitfolgen nach Corona
Immer mehr Menschen kämpfen mit den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion, bekannt als Long Covid und Post Covid. → Weiterlesen
-
Nahrungsergänzungsmittel
Zu den natürlichen Antibiotika zählt auch Grapefruitkernextrakt. Worauf man bei der Anwendung achten sollte. → Weiterlesen
-
Demenz
Viele Symptome treten bereits zu Beginn der Demenz auf und können als frühzeitige Anzeichen gewertet werden. → Weiterlesen
-
Symptom ernst nehmen
Blut im Urin gilt als typisches Symptom einer Infektion. Wofür es noch ein Warnzeichen sein kann. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Eisenmangel tritt häufig auf. Diese Lebensmittel sind besonders eisenhaltig und eignen sich für die tägliche Ernährung. → Weiterlesen
-
Symptome
Wärme, Yoga, Orgasmus: Diese Tipps und Maßnahmen können Regelschmerzen lindern. → Weiterlesen
-
Wichtiges Spurenelement
Ein Zinkmangel äußert sich in zahlreichen Symptomen. Bei welchen Anzeichen sollte man aufmerksam werden? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Es gibt bestimmte Warnsignale für eine Schilddrüsenüberfunktion. Bei diesen Symptomen sollten Sie an eine Hyperthyreose denken. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Flüssigkeitsmangel kann bereits entstehen, bevor das Durstgefühl einsetzt. Wie man die Dehydrierung erkennt. → Weiterlesen
-
Pflanzlicher Wirkstoff
Buscopan hilft gegen Schmerzen und Krämpfe im Bauchbereich. Worauf man bei der Einnahme achten sollte. → Weiterlesen
-
Absterbende Haut
Ein Biss der Giftspinne Loxosceles kann zum Absterben der Haut führen. Deshalb ist schnelles Handeln so wichtig! → Weiterlesen
-
Indikationen
Unruhige Nächte und Probleme beim Einschlafen haben viele Ursachen. Diese homöopathischen Arzneimittel können bei Schlafstörungen helfen. → Weiterlesen
-
Erkrankung des Nervensystems
Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung. Eine frühzeitige Therapie kann Symptome lindern. → Weiterlesen
-
Tödliche Zoonose
Neue Vogelgrippe-Viren wecken Erinnerungen an die H5N1-Welle. Was Sie über die für Menschen gefährliche Variante H7N9 wissen müssen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Die chronisch entzündliche Nervenkrankheit kann unterschiedliche Symptome auslösen. Welche sind möglich? → Weiterlesen
-
Beschwerden im Unterbauch
Unterleibsschmerzen haben zahlreiche Ursachen. Was alles dahinterstecken kann. → Weiterlesen
-
Symptome
Es gibt viele Auslöser für Unterbauchschmerzen. Das sind die häufigsten Ursachen des Symptoms. → Weiterlesen
-
Seltene Demenzform
Vor allem Menschen zwischen 50 und 60 sind gefährdet: Die seltene Frontotemporale Demenz kann zur Persönlichkeitsänderung führen. → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Spannungsgefühle und Schmerzen beim Sex plagen Frauen besonders nach den Wechseljahren. Diese Maßnahmen versprechen Hilfe. → Weiterlesen
-
Innere Balance finden
Cortisol ist ein Stresshormon. Was Cortisol im Körper macht und wie man zu hohe Werte senken kann. → Weiterlesen
-
Meist hormonell bedingt
Brustschmerzen bei Frauen haben meist hormonelle Ursachen. Was hilft und was können Betroffene selbst tun? → Weiterlesen
-
Symptome & Lebenserwartung
Ein Korsakow-Syndrom tritt am häufigsten bei schweren Alkoholikern auf. Wie man es erkennt. → Weiterlesen
-
Symptome
Wer bei leichten Ischias-Beschwerden nicht zu Schmerzmitteln greifen möchte, kann es mit Omas Hausmitteln versuchen. → Weiterlesen
-
Wasserlunge
Unter einem Lungenödem ist eine übermäßige Flüssigkeitsansammlung in der Lunge zu verstehen. Was tun? → Weiterlesen
-
Häufig in jüngeren Jahren
Eine Eichelentzündung kann mit Salbe oder Creme behandelt werden. Mehr zur Therapie und Vorbeugung der Balanitis. → Weiterlesen
-
Burnout
Häufig krank, Verdauungsprobleme oder Schlaflosigkeit: Stress hat viele Auswirkungen auf den Körper. → Weiterlesen
-
Sport
Bewegung ist gesund und kann die Therapie bei Hämorrhoiden gut ergänzen → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ein Vitamin-D-Mangel schädigt Muskeln, Knochen und das Immunsystem. Auf diese Symptome sollten Sie achten. → Weiterlesen
-
Schlafstörungen
Es gibt zahlreiche natürliche Schlafmittel – von vielen wusste bereits die eigene Oma. → Weiterlesen
-
PMS, Wechseljahresbeschwerden & Co. lindern
Ob Harnwegsinfekte, Regelschmerzen oder Wechseljahresbeschwerden – es gibt zahlreiche homöopathische Wirkstoffe für die Frauengesundheit. → Weiterlesen
-
Wichtiger Schutzreflex
Plötzliche Übelkeit ist ein unangenehmer Begleiter. Welche Hausmittel und Behandlungen helfen? → Weiterlesen
-
Mischung aus Heilkräutern
Erkältungstees aus bestimmten Kräutern und Arzneipflanzen wie Thymian oder Holunder können die Beschwerden lindern. → Weiterlesen
-
Magen-Darm-Infekt
Das Norovirus ist hochansteckend und zeigt sich in typischem Brechdurchfall. Was hilft im Ernstfall? → Weiterlesen
-
Digitalisierung
Zukünftig sollen Arzneimittel über das E-Rezept verordnet werden. Wie funktioniert es und benötigt man eine App dafür? → Weiterlesen
-
Berg- und Talfahrt der Gefühle
Bei der bipolaren Störung fahren die Gefühle Achterbahn. Was bedeutet es, manisch-depressiv zu sein? → Weiterlesen
-
Tipps für die Hautpflege
Meistens sind äußere Einflüsse schuld an trockenen Händen, eine fehlerhafte Ernährung oder Krankheiten. So wird die Haut wieder geschmeidig. → Weiterlesen
-
Erhöhte Herzfrequenz
Wenn das Herz rast und sich nicht mehr selbst bremsen kann, spricht man von Tachykardie. Was hilft? → Weiterlesen
-
Rissige Haut
Die Haut ist spröde, juckt und löst sich teilweise ab: Trockene Füße sind unangenehm und für viele ein kosmetisches Problem. Was hilft? → Weiterlesen
-
Blähungen
Warme Wickel, bestimmte Kräuter und Gewürze sind gute Hausmittel gegen Blähungen. → Weiterlesen
-
Atemnot in der Nacht
Hinter Atemnot und bellendem Husten kann ein Pseudokrupp stecken. Darum ist schnelles Handeln wichtig! → Weiterlesen
-
Schwierigkeiten beim Schlucken
Welche Symptome zeigen sich bei Dysphagie und welche Therapie hilft? → Weiterlesen
-
Harmlos oder ernst nehmen?
Heiserkeit hat viele Ursachen. Was Betroffene selbst tun können und wann sie in die Arztpraxis gehen sollten. → Weiterlesen
-
Erbliche Stoffwechselkrankheit
Mukoviszidose ist eine erbliche Stoffwechselkrankheit, die bereits im frühen Kindesalter auftritt. Welche Symptome sind typisch? → Weiterlesen
-
Ohne tierische Produkte
Ohne Fleisch, Eier, Milchprodukte: Vegan bedeutet einen strikten Verzicht auf tierische Lebensmittel. Worauf sollte man achten? → Weiterlesen
-
Expertenwissen
Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme: Diese 10 Mittel eignen sich für die Hausapotheke. → Weiterlesen
-
Homöopathie
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Stress: Wie psychische Beschwerden homöopathisch behandelt werden können. → Weiterlesen
-
Typisches Erkältungssymptom
Diese Hausmittel helfen bei verstopfter oder laufender Nase. → Weiterlesen
-
Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall
Statine senken den Cholesterinspiegel und schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. → Weiterlesen
-
Verschreibungspflichtiges Medikament
Tavor ist ein Schlaf- und Beruhigungsmittel. Wie wirkt es und welche Risiken sind bekannt? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Wer sich vegan und vegetarisch ernährt oder weniger Fleisch essen möchte, findet immer mehr Produkte zum Fleischersatz. → Weiterlesen
-
Blut im Rachenschleim
Als Bluthusten wird das Abhusten von Blut oder blutig gefärbtem Auswurf bezeichnet. Welche Ursachen sind verantwortlich? → Weiterlesen
-
Bei Schmerzen und Fieber
Ibuprofen hat sich in der Schmerztherapie bewährt. Wann und wozu wird das Medikament eingesetzt? → Weiterlesen
-
Indikator für Lebergesundheit
Mit dem Laborparameter Cholinesterase wird vor allem der Verlauf von Lebererkrankungen bestimmt. Was sagt er noch aus? → Weiterlesen
-
Schnelle Linderung mit Hausmittel
Reizhusten kündigt oft eine Erkältung an. Was man tun kann und welche Hausmittel schnell helfen! → Weiterlesen
-
Verhütung ohne Hormone
Die Kupferspirale kommt ohne Hormone aus. Doch nicht jeder Frau wird das Verhütungsmittel empfohlen. → Weiterlesen
-
Schäumender Harn als Warnzeichen
Das Symptom deutet auf eine Grunderkrankung hin, meistens sind die Nieren betroffen. Welche Werte sind normal und was tun? → Weiterlesen
-
Bei Blutungsstörungen und Schwangerschaftsabbrüchen
Wann ist eine Ausschabung (Abrasio) der Gebärmutter notwendig und wie läuft sie ab? → Weiterlesen
-
Durchblutungsstörung in den Fingern
Wer bei Kälte taube, weiße Finger und Zehen bekommt, leidet wahrscheinlich am Raynaud-Syndrom. Was hat es damit auf sich? → Weiterlesen
-
Verhütung
Neben der Pille gibt es viele hormonfreie Verhütungsmittel. Das sind die wichtigsten Methoden. → Weiterlesen
-
Mangel vorbeugen
Ein Mangel an Mangan äußert sich in Gelenkproblemen und Stimmungsschwankungen. Warum das Spurenelement lebenswichtig ist. → Weiterlesen
-
Finger sind kalt
Was hinter kalten Händen steckt und welche Tipps helfen! → Weiterlesen
-
Podologie
Was ist eigentlich Podologie und was macht der Podologe? Warum ist medizinische Fußpflege sinnvoll? → Weiterlesen
-
Folge des Corona-Lockdowns
Das RS-Virus verursacht Atemwegsinfekte, besonders Kinder unter zwei Jahren sind betroffen. Was hilft und wie kann man sich schützen? → Weiterlesen
-
Komplikation bei Atemwegsinfekten
Starke Schmerzen im Brustkorb und Atemnot? Diese Anzeichen sprechen für eine Rippenfellentzündung. → Weiterlesen
-
UV-Strahlen
Kann eine Lichttherapie oder ein Besuch im Solarium Hautprobleme bei Neurodermitis verbessern? → Weiterlesen
-
Rechtzeitig zum Arzt
Hämorrhoiden sind die häufigste Ursache von Blut im Stuhl. Welche Ursache noch hinter dem Blut stecken können. → Weiterlesen
-
Chronisch venöse Insuffizienz
Müde Beine und dicke Fußgelenke sind Symptome der Venenschwäche. Bleibt sie unbehandelt, drohen ernsthafte Folgen. → Weiterlesen
-
Milchschorf ist häufig erstes Anzeichen
Viele Babys werden von Milchschorf geplagt, der sich zu Neurodermitis entwickeln kann. Wie man das verhindert. → Weiterlesen
-
Neurodermitis
Die Haut juckt und ist rot – doch es gibt noch andere Symptome der Neurodermitis. Welche sind es? → Weiterlesen
-
Schönheitsoperation an den Beinen
Wie eine Oberschenkelstraffung abläuft und mit welchen Kosten und Risiken sie einhergeht. → Weiterlesen
-
Therapie
Logopädie hilft bei der Sprachentwicklung, Kommunikation und dem Sprachverständnis. Was bedeutet das konkret? → Weiterlesen
-
Karzinom in der Hormondrüse
Das Schilddrüsenkarzinom ist eine seltene, aber bösartige Erkrankung der Schilddrüse. → Weiterlesen
-
Richtige Körperhaltung gefragt
Mit einem einfachen Trick lässt sich die Wirkung von Schmerzmitteln überraschend beschleunigen. → Weiterlesen
-
Probleme im Oberbauch
Magenschmerzen sind ein häufig auftretendes Symptom. Welche Ursachen haben Magenschmerzen und was hilft? → Weiterlesen
-
Hausmittel
Kalte Füße und eisige Zehen? Dagegen helfen diese Tipps und Hausmittel! → Weiterlesen
-
Abnehmen
Mit einer Bauchdeckenstraffung kann überschüssige Haut nach einem Gewichtsverlust entfernt werden. Wie funktioniert es? → Weiterlesen
-
Abnehmen
Hautoberfläche straffen, kleine Fettpölsterchen reduzieren und Unebenheiten glätten? Das soll mit der Fettwegspritze gelingen. → Weiterlesen
-
Häufiges Symptom bei Nierenerkrankungen
Flankenschmerzen sind ein Symptom für verschiedene Erkrankungen, von der Niere bis zu Muskelverspannungen. → Weiterlesen
-
Häufigste Fehlbildung bei Babys
Die Hüftdysplasie gilt als häufigste angeborene Fehlbildung des Skeletts. Typische Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten. → Weiterlesen
-
Infektionsgefahr
Eine der beliebtesten Sex-Praktiken bei Männern und Frauen ist Oralsex. Worauf es bei Fellatio und Cunnilingus ankommt. → Weiterlesen
-
Ausfall der Hirnfunktionen
Fallen die Funktionen des Gehirns unumkehrbar aus, spricht man in der Medizin vom Hirntod. Was kann ihn auslösen? → Weiterlesen
-
Hoher IQ als anziehendes Merkmal
Immer häufiger bezeichnen sich Menschen als sapiosexuell. Doch was bedeutet Sapiosexualität eigentlich? → Weiterlesen
-
Vielfältige Ursachen
Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit? Meist steckt eine Infektionskrankheit dahinter. Lesen Sie, was wirklich hilft! → Weiterlesen
-
Häufige Ursache für Infekte
Nasenpolypen sind Wucherungen der Nasenschleimhaut. Welche Ursachen, Symptome und Behandlung infrage kommen. → Weiterlesen
-
Teils schwere Virusinfektion
Die Influenza verläuft meist harmlos. Welche Symptome typisch sind und warum eine Impfung schützt. → Weiterlesen
-
Behandlung von Covid-19
Das antivirale Paxlovid hemmt das Coronavirus. Wann es eingesetzt wird und welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten möglich sind. → Weiterlesen
-
Ejaculatio praecox
Vorzeitiger Samenerguss: Was sind die Ursachen für eine Ejaculatio praecox und was kann man dagegen tun? → Weiterlesen
-
Training und Techniken
Mit diesen Tipps und Behandlungen kann es gelingen später zu kommen beim vorzeitigen Samenerguss. → Weiterlesen
-
Bakterielle Lungenentzündung
Bei der Legionärskrankheit handelt es sich um eine bakterielle Lungenentzündung. → Weiterlesen
-
Akute, subakute und chronische Form
Eine Entzündung der Schilddrüse kann vielfältige Auswirkungen auf den Körper haben. Diese Symptome sind möglich. → Weiterlesen
-
Viele Gründe möglich
Wann man das Symptom Blässe ernst nehmen sollte und was bei blasser Haut hilft. → Weiterlesen
-
Nasenbluten
Nasenbluten ist zwar meist lästig, aber nicht gravierend. Mit diesen Tipps lässt es sich leicht stoppen. → Weiterlesen
-
Ursachen
Hämorrhoiden vorbeugen leicht gemacht: Mit diesen 12 Tipps können Sie Probleme durch vergrößerte Hämorrhoiden vermeiden! → Weiterlesen
-
Hustenstiller, Hustenlöser, Hausmittel
Unter Husten versteht man einen natürlichen Reflex, der aber auch eine Krankheit anzeigen kann. → Weiterlesen
-
Hausmittel
Mit diesen Hausmitteln lindern Sie den Hustenreiz! → Weiterlesen
-
Veränderung am Eierstock
Häufig verursachen Eierstockzysten keine Symptome. Was sind jedoch Warnzeichen und wann muss operiert werden? → Weiterlesen
-
Medizinwissen
Über Cannabis kursieren eine Menge Gerüchte. Was stimmt über Cannabis, Marihuana und Haschisch? → Weiterlesen
-
Grippeähnliche Symptome
Die Lage im Überblick und wie Sie sich richtig verhalten! → Weiterlesen
-
Coronavirus
Müdigkeit, eingeschränkte Lungenfunktion, Gedächtnisverlust: Corona kann viele Langzeitfolgen haben. → Weiterlesen
-
Schmerzen lindern
Wer unter Kopfschmerzen leidet, sucht schnelle Linderung. Diese Hausmittel und Medikamente helfen. → Weiterlesen
-
Sauerstoffmangel im Blut
Bläulich verfärbte Lippen oder Fingerspitzen deuten auf eine Zyanose hin. Wann ist ärztliche Hilfe notwendig? → Weiterlesen
-
Oft lange unbemerkt
Bei einer Lungenfibrose kommt es zu Vernarbungen des Lungengewebes. Das Atmen fällt immer schwerer. → Weiterlesen
-
Entzündungen
Eine Schleimbeutelentzündung äußert sich durch Schmerzen und Schwellungen an großen Gelenken. → Weiterlesen
-
Krank durch Klinikaufenthalt
Krankenhauskeime verursachen Krankenhausinfektionen: Wie gefährlich sind nosokomiale Infektionen wie kann man sich schützen? → Weiterlesen
-
Medikament gegen bakterielle Infektionen
Antibiotika sind wirksam bei der Behandlung von Bakterieninfektionen. Alles über Einnahme, Risiken und Nebenwirkungen. → Weiterlesen
-
Zwischen Selbstliebe und Unsicherheit
Was unterscheidet die "normale" narzisstische Selbstverliebtheit von ihrer krankhaften Form, der narzisstischen Persönlichkeitsstörung? → Weiterlesen
-
Störungen des weiblichen Zyklus
Unter einer Hypermenorrhoe ist eine verstärkte Regelblutung zu verstehen. Wann ist eine Behandlung nötig? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Frieren, Müdigkeit oder eine Depression können Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion sein. → Weiterlesen
-
Virale Infektionskrankheit
Küssen kann Folgen haben: Über den Speichel können sich Menschen mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber anstecken. → Weiterlesen
-
Schmerzen an Schienbein und Knie
Was Eltern über Ursache, Diagnose und Behandlung von Wachstumsschmerzen bei Kindern wissen sollten. → Weiterlesen
-
Infektionskrankheit auf dem Vormarsch
Welche Symptome bei Infektion auftreten, welche Behandlung infrage kommt und wie man sich schützt. → Weiterlesen
-
Geschlechtskrankheit
Die Trichomonaden-Infektion ist die weltweit häufigste durch sexuellen Kontakt übertragene Krankheit. → Weiterlesen
-
Lebensbedrohliche Infektion
Kann ein vergessener Tampon lebensbedrohlich werden? Mehr zur Ursachen und wie man dem TSS vorbeugen kann → Weiterlesen
-
Seltene Komplikation
Eine seltene, aber gefährliche Komplikation von Wunden ist Gasbrand. Wie kann man sich schützen? → Weiterlesen
-
Starke Halsschmerzen
Eitrige Mandeln und Beschwerden beim Schlucken sind typische Anzeichen einer Tonsillitis. Was hilft? → Weiterlesen
-
Schlafbeere (Withania somnifera)
Ashwagandha wirkt kräftigend, ausgleichend und beruhigend. Alle Infos über die indische Heilpflanze. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Mit diesen 11 einfachen Tipps gelingt eine gesunde Hygiene in der Küche im Handumdrehen. → Weiterlesen
-
Kopfschmerzen
Diese Hausmittel und Tipps helfen, Kopfschmerzen zu lindern oder ihnen sogar vorzubeugen. → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Im Schlaf finden im Körper wichtige Reparaturmechanismen statt. Schlafmangel verhindert das – mit weitreichenden Folgen. → Weiterlesen
-
Allgemeinsymptom
Wenn nächtliches Schwitzen öfter oder über einen längeren Zeitraum auftritt, sollte besser nach der Ursache gesucht werden. → Weiterlesen
-
Übermäßiges Wachstum von Körperteilen
Akromegalie ist eine sehr seltene Erkrankung, bei der Wachstumshormone durch einen gutartigen Tumor im Gehirn außer Kontrolle geraten. → Weiterlesen
-
Urologischer Notfall
Der Hoden kann sich um den Samenstrang in der Längsachse verdrehen. Welche notfallmedizinische Behandlung kommt infrage? → Weiterlesen
-
Rheuma
Mithilfe bestimmter Lebensmitteln können Menschen mit Rheuma Schmerzen lindern und den Entzündungsprozess bremsen. → Weiterlesen
-
Trägen Darm anregen
Reisen, wenig trinken oder Schwangerschaft sind häufige Gründe für eine Verstopfung. Was bringt den trägen Darm wieder in Schwung? → Weiterlesen
-
Meldepflichtige Reisekrankheit
Für die Einreise in manche Länder wird eine Gelbfieberimpfung vorausgesetzt. Das müssen Sie über die Infektionskrankheit und die Impfung wissen! → Weiterlesen
-
Versprengte Gebärmutterschleimhaut
Bei einer Endometriose befindet sich Gewebe der Gebärmutterschleimhaut außerhalb des Organs und verursacht starke Schmerzen. → Weiterlesen
-
Meist durch Sex übertragen
Filzläuse werden meist beim Sex übertragen und nisten sich in den Schamhaaren. Doch auch die Wimpern können befallen sein. → Weiterlesen
-
Schmerzsyndrom
Andauernde Schmerzen am ganzen Körper? Es gibt Hilfe gegen die Schmerzkrankheit. → Weiterlesen
-
Durchfallerkrankungen
Wer verunreinigte Lebensmittel verzehrt, kann sich mit den Darmbakterien EHEC infizieren. Welche Folgen hat das? → Weiterlesen
-
Auffälliges Essverhalten
Orthorexie bedeutet, sich zwanghaft gesund zu ernähren. Ursachen, Anzeichen und Therapie der Orthorexie. → Weiterlesen
-
Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie (HHT)
Spontanes und heftiges Nasenbluten ist Hauptsymptom der seltenen Erbkrankheit Morbus Osler. → Weiterlesen
-
Schwerwiegende Essstörung
Binge Eating bezeichnet eine Form der Essstörung, bei der es zu Essanfällen kommt: Der Leidensdruck Betroffener ist oft sehr hoch. → Weiterlesen
-
Chronische Erkrankung der Schilddrüse
Die chronische Entzündung der Schilddrüse bleibt oft lange unerkannt. Wie äußert sich Hashimoto und was hilft? → Weiterlesen
-
Einnistung der befruchteten Eizelle
Erfolgt die Einnistung der befruchteten Eizelle in die Wand der Gebärmutter, kommt es zur Einnistungsblutung. Doch ist sie sichtbar? → Weiterlesen
-
Krisen besser meistern
Während die einen an einem Schicksalsschlag zu zerbrechen drohen, gehen andere gestärkt daraus hervor. Ihr Geheimnis: Resilienz. → Weiterlesen
-
Spermauntersuchung
Blieb der Wunsch nach einem Kind bisher unerfüllt, bietet die Medizin verschiedene Diagnosemöglichkeiten. Eine davon ist das Spermiogramm. → Weiterlesen
-
Störung der Fettverteilung
Der Körperstamm ist schlank, aber Arme und Beine werden immer dicker? Dahinter könnte ein Lipödem stecken. → Weiterlesen
-
Liposuktion ist keine Diät
Experten warnen davor, die Liposuktion als Maßnahme zum Abnehmen zu verstehen. Wann die Fettabsaugung sinnvoll ist und mit welchen Kosten man rechnen muss. → Weiterlesen
-
Sommerliches Obst
Die säuerlichen Beeren strotzen vor Vitamin C, Ballast- und Mineralstoffen. → Weiterlesen
-
Risse in der Haut
Laser, Creme, kaltes Wasser: Wie Sie Dehnungsstreifen am besten verhindern und behandeln – auch in der Schwangerschaft. → Weiterlesen
-
Schwangerschaft & Geburt
Eisprungkalender, Ernährung und Sexstellungen: So helfen Sie einer erfolgreichen Schwangerschaft auf die Sprünge. → Weiterlesen
-
Fruchtbarkeit & Zeugung
Clomifen verbessert die Fruchtbarkeit. Der Wirkstoff gilt als das Mittel der Wahl, wenn der Kinderwunsch aufgrund von Zyklusstörungen unerfüllt bleibt. → Weiterlesen
-
Frühe Behandlung wichtig
Morbus Bowen ist eine frühe Form des Plattenepithelkarzinoms. Warum ist die frühzeitige Behandlung wichtig? → Weiterlesen
-
Schöne und gesunde Füße
Warum das regelmäßige Entfernen der Hornhaut den Füßen so gut tut! → Weiterlesen
-
Cannabisabhängigkeit
Wie wirkt Cannabis? Und wie gefährlich ist Kiffen wirklich? Alle Infos zu Cannabis. → Weiterlesen
-
Krank durch Tierkontakt
Eine Zoonose ist eine Infektion, die zwischen Tier und Mensch übertragen wird. Wie vorbeugen? → Weiterlesen
-
Wasser statt Toilettenpapier
Mit einer Podusche gelingt eine schonende Analhygiene bei vergrößerten Hämorrhoiden oder Analekzem. Wie funktioniert sie? → Weiterlesen
-
Tödliches Quartett
Beim metabolischen Syndrom ist der Stoffwechsel gestört. Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Blutdruck steigen – eine gefährliche Kombination. → Weiterlesen
-
Behandlung
Auch gegen Beschwerden durch vergrößerte Hämorrhoiden gibt es einige Hausmittel aus der Natur. → Weiterlesen
-
Erweiterung der Bauchschlagader
Bei einem Bauchaortenaneurysma ist die Bauchschlagader erweitert. Welche Symptome können darauf hinweisen? → Weiterlesen
-
Herz & Gefäße
Mit diesen Tipps bewahren Sie einen kühlen Kopf und bleiben auch bei großer Hitze gesund → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Wenn die Temperaturen im Sommer über 30 Grad steigen, freut sich der Körper über Abkühlung – auch von innen. → Weiterlesen
-
Zeugung
Die Befruchtung der Eizelle findet in dem Moment statt, in dem die Samenzelle in die Eizelle eindringt. → Weiterlesen
-
Impfcheck nicht vergessen
Impfungen gehören zu den effektivsten Schutzmaßnahmen vor Erkrankungen - auch im Urlaub → Weiterlesen
-
Gefährliche Komplikation
Wie es zu einer Eileiterschwangerschaft kommt, an welchen Symptomen man die Extrauteringravidität erkennt und behandelt. → Weiterlesen
-
Schwanger werden
Die Fruchtbarkeit nimmt mit dem Alter ab. Doch was beeinflusst sie noch und ab wann tickt die biologische Uhr lauter? → Weiterlesen
-
Unerfüllter Kinderwunsch
Ist jemand seit mehr als einem Jahr ungewollt kinderlos, spricht man von Unfruchtbarkeit. Wie behandelt man sie? → Weiterlesen
-
Was steckt dahinter?
Viele Menschen verunsichern tastbare Knoten unter der Haut. Meist sind die Knubbel jedoch harmlos. → Weiterlesen
-
Homöopathie
Homöopathische Präparate können zur Behandlung akuter Kopfschmerzen und Migräne sowie zur Prävention eingesetzt werden. Welche genau? → Weiterlesen
-
Püriertes Gemüse
Grüne Smoothies enthalten gesunde Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Wie gelingt die Zubereitung? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Wer sich im Sommer lange ungeschützt der direkten Sonne aussetzt, riskiert unter anderem einen Sonnenstich. Welche Symptome deuten darauf hin? → Weiterlesen
-
Impfungen
In welchem Alter werden Grundimpfungen empfohlen und wann sind Auffrischungen nötig? Zum Überblick! → Weiterlesen
-
Von Lähmungen bis Sprachstörungen
Nach einem Schlaganfall sind die Folgen vielfältig und können ganz unterschiedliche Körperteile betreffen. → Weiterlesen
-
Alles im Gleichgewicht
Wie gelingt ein ausgeglichenes Verhältnis von Beruf und Freizeit, um ein produktives und glückliches Leben zu führen? → Weiterlesen
-
Schnelles Handeln erforderlich
Heftige Bauchschmerzen können als Symptom auf eine Bauchfellentzündung hinweisen. So handeln Sie bei einer Peritonitis. → Weiterlesen
-
Rhinoplastik
Die Nasenkorrektur (Rhinoplastik) ist eine Operation, um die äußere Form der Nase zu verändern. Was sollte man dazu wissen? → Weiterlesen
-
Heuschnupfen und Allergien behandeln
Das Allergiemittel Cetirizin ist rasch und lang anhaltend wirksam bei Allergien und Heuschnupfen. Welche Nebenwirkungen sind möglich? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Gesunde Snacks helfen gegen das Nachmittagstief viel besser als Kuchen, Kekse und andere Süßigkeiten. → Weiterlesen
-
Schwach wirksames Opioid
Das schwach wirksame Opioid wird als Schmerzmittel eingesetzt. Was sollte man bei der Einnahme beachten? → Weiterlesen
-
Hausmittel
Eine ballaststoffarme Ernährung fördert Darmträgheit und Verstopfung, was wiederum vergrößerte Hämorrhoiden fördern kann. → Weiterlesen
-
Selbsttest
Sie möchten wissen, ob Sie an Lippenherpes erkrankt sind? Der Test kann erste Hinweise liefern. → Weiterlesen
-
Verspannungen
Verspannungen lösen mit Wärme, Massagen und Bewegung – hilfreiche Hausmittel und Tipps auf einen Blick. → Weiterlesen
-
Neurologische Erkrankungen
Bei Muskelschwund schrumpfen die Muskeln eines Menschen. Was kann dahinter stecken und was hilft? → Weiterlesen
-
Allergische Reaktion auf Kondome und Handschuhe
Latex ist in vielen Produkten aus Gummi enthalten und führt bei manchen Menschen zu einer allergischen Reaktion. → Weiterlesen
-
Was tun gegen Dermatillomanie?
Betroffene mit Skin Picking malträtieren ihre Haut. Warum sie nicht aufhören können. → Weiterlesen
-
Sofort-Tipps gegen die Schwellung
Lagern sich unterhalb der Augen Wasser oder Fett ein, bilden sich unschöne Tränensäcke. Wie kann man sie entfernen? → Weiterlesen
-
Erkrankungen der Verdauungsorgane
Typische Schmerzen für eine Blinddarmentzündung erkennen und wie Sie richtig handeln. → Weiterlesen
-
Beugung im Endglied
Der Hammerzeh ist eine häufige Fehlstellung, bei der das Mittelgelenk einer Zehe verstärkt gebeugt ist. Wann sollte es behandelt werden? → Weiterlesen
-
Symptome
Brennende Augen sind unangenehm, oft aber harmlos. Welche Hausmittel und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? → Weiterlesen
-
Arthrose im Großzehengrundgelenk
Ein Hallux rigidus ist eine Funktionsstörung des großen Zehs, die meistens durch Arthrose entsteht. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Lebensmittel vor der Tonne retten und immer einen Vorrat haben? Das klappt mit dem Einfrieren dieser Lebensmittel. → Weiterlesen
-
Gerissenes Gewebe
Was ein Leistenbruch bedeutet und wann er lebensgefährlich ist → Weiterlesen
-
Infektionskrankheiten
Tuberkulose ist weltweit verbreitet und gehört zu den häufigsten Infektionen. Alles über Ursachen, Symptome und Behandlung. → Weiterlesen
-
Unangenehmes Symptom
Wenn die Füße jucken, ist das zwar oftmals unangenehm, doch nicht immer steckt Fußpilz hinter dem lästigen Symptom. → Weiterlesen
-
Hilfreche Ballaststoffe
So können die Ballaststoff-Booster Flohsamenschalen Beschwerden durch Hämorrhoiden lindern. Plus Smoothie-Rezepte als Verdauungshelfer. → Weiterlesen
-
Gestörte Wahrnehmung
Wie das Alice-im-Wunderland-Syndrom mit Migräne und Epilepsie zusammenhängt und welche Behandlung infrage kommt. → Weiterlesen
-
Homöopathie als Diät-Helfer
Mit Homöopathie alleine lassen sich überflüssige Pfunde zwar nicht loswerden. Manche homöopathische Wirkstoffe können Diäten aber unterstützen. → Weiterlesen
-
Geschlechtskrankheit
Genitalherpes gehört zu den sexuell übertragbaren Erkrankungen. Welche Symptome sind typisch und was tun bei Herpes genitalis? → Weiterlesen
-
Infektion an Lippen oder Genitalien
Welche Medikamente und Hausmittel bei den unangenehmen Bläschen an der Lippe und im Genitalbereich helfen können. → Weiterlesen
-
Fehlstellung der Wirbelsäule
Bei einer Skoliose neigt sich die Wirbelsäule seitlich. So kann die Erkrankung behandelt werden. → Weiterlesen
-
Anorexia nervosa
Essstörungen sind sehr verbreitet. Testen Sie, ob Sie möglicherweise unter Magersucht leiden! → Weiterlesen
-
Worauf muss man achten?
Blut spenden rettet Leben. Welche Vorteile eine Spende hat, wie sie abläuft und wer spenden darf. → Weiterlesen
-
Bleibt oft lange unbemerkt
Die chronische Niereninsuffizienz verläuft schleichend und unbemerkt. Gefährlich ist sie, weil die Nieren immer weniger Entgiftungsarbeit leisten. → Weiterlesen
-
Hemmung von Progesteron
Ulipristalacetat hemmt das Hormon Progesteron und wird zur Notfallverhütung und Behandlung von Myomen eingesetzt. → Weiterlesen
-
Reaktion auf Ei, Erdnuss oder Soja
Welche Nahrungsmittel häufig allergische Reaktionen auslösen, wie die Symptome aussehen und was hilft. → Weiterlesen
-
Akute Folge der Allergie
Blaue Lippen, Blutdruckabfall, Bewusstlosigkeit: Bei Anzeichen für einen allergischen Schock heißt es schnell handeln. → Weiterlesen
-
Unangenehmes Symptom
Juckreiz in der Scheide ist ein unangenehmes Symptom, das häufig auftritt. Welche Auslöser es gibt und was hilft. → Weiterlesen
-
Wenn Teile des Dünndarms fehlen
Werden große Teile des Dünndarms entfernt, kann das Kurzdarmsyndrom mit weitreichenden Verdauungsstörungen entstehen. → Weiterlesen
-
Heuschnupfen
Neben Medikamenten gibt es verschiedene Hausmittel und Tipps gegen das lästige Niesen und Jucken. → Weiterlesen
-
Jodmangel vorbeugen
Der Körper kann Jod nicht selbst herstellen: Welche Lebensmittel Jod enthalten. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Entzündungen, Bläschen oder Zungenbeläge – diese Bildergalerie hilft dabei, typische Erkrankungen im Mund zu erkennen. → Weiterlesen
-
Erkältung
Eine ausgewogene Ernährung wappnet die körpereigenen Abwehrkräfte gegen allerlei Krankheiten. Doch auch andere Faktoren sind wichtig → Weiterlesen
-
Uterus myomatosus
Myome sind gutartige Tumoren in der Gebärmutter, die operativ oder mit Medikamenten behandelt werden können. → Weiterlesen
-
Myome
Gutartige Gebärmutter-Wucherungen sind eines der häufigsten gynäkologischen Probleme. Welche Beschwerden lösen sie aus? → Weiterlesen
-
Allergie
Viele Menschen reagieren empfindlich auf Allergene wie Blütenpollen, Tierhaare, Arzneimittel oder Nahrungsmittel. Sie auch? → Weiterlesen
-
Genetische Erkrankung
Das Angelman-Syndrom ist eine seltene genetische Krankheit mit weitreichenden Entwicklungsstörungen der Kinder. → Weiterlesen
-
Wenn die Konzentration nachlässt
Konzentrationsschwäche wird häufig durch Stress oder Schlafmangel hervorgerufen, kann aber auch Zeichen von Erkrankungen sein. → Weiterlesen
-
Krebs
Hunderttausende Deutsche erkranken jährlich neu an Krebs. Welche bösartigen Tumoren kommen besonders oft vor? → Weiterlesen
-
Chromosomenstörungen
Trisomie 21 ist eine angeborene Chromosomenanomalie. Was das bedeutet und wie betroffene Kinder gezielt gefördert werden. → Weiterlesen
-
Falten zwischen den Augenbrauen
Als Glabella wird die Stelle zwischen den Augenbrauen bezeichnet. Die unbeliebten Zornesfalten lassen sich jedoch entfernen. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Auffälligkeiten im Ultraschall können Trisomie 18 während der Schwangerschaft anzeigen. → Weiterlesen
-
Erbkrankheit
Beim Pätau-Syndrom kommt das Chromosom 13 fälschlicherweise dreifach vor – mit schwerwiegenden Folgen für die Entwicklung des Kindes. → Weiterlesen
-
Häufige Krebsart bei Frauen
Gebärmutterhalskrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen. Welche Symptome beim Zervixkarzinom auftreten? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Grüne Smoothies sind gesund & stecken voller Vitalstoffe. Wir stellen leckere Rezepte vor → Weiterlesen
-
Sehstörungen
Migräne ohne Kopfschmerzen? Bei der Augenmigräne stehen Sehstörungen, weniger Schmerzen im Vordergrund. → Weiterlesen
-
Bösartiger Tumor der Prostata
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung von Männern. Frühzeitig entdeckt, stehen die Heilungschancen gut → Weiterlesen
-
Sedierung und Beruhigung
Als schnell wirksames Narkose- und Beruhigungsmittel wird Propofol häufig bei Operationen oder diagnostischen Eingriffen eingesetzt. → Weiterlesen
-
Rote Flecken auf der Haut
Als Erythem wird eine Hautrötung bezeichnet, die durch eine Gefäßweitstellung in der Haut entsteht. Wann gilt es als Krankheitszeichen? → Weiterlesen
-
Fitness & Sport
Bauch weg dank gezieltem Workout? Viele Menschen wünschen sich einen flachen Bauch – mit regelmäßigem Training kann das gelingen. → Weiterlesen
-
Essstörungen
Testen Sie, ob Ihr Essverhalten normal ist oder ob Sie eine Essstörung haben! → Weiterlesen
-
Dünne und verletzungsanfällige Haut
Charakteristisch für Pergamenthaut ist, dass sie dünn, sehr trocken und anfällig für Verletzungen ist. Worauf bei der Pflege achten? → Weiterlesen
-
Kopfschmerzen
Zu viel Alkohol erwischt? Mit diesen Tipps gegen Kater sind Sie schnell wieder fit! → Weiterlesen
-
Schnelle Hilfe
Entzündungen der Brust, Sonnenbrand oder Halsschmerzen: Der Quarkwickel ist vielseitig einsetzbar. Worauf achten? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Die Knötchenflechte ist eine stark juckende Hautkrankheit, die charakteristische Symptome hat. → Weiterlesen
-
Schimmelpilze auf Lebensmitteln
Wie man mit verschimmelten Essen verfahren sollte, hängt vom jeweiligen Lebensmittel ab. → Weiterlesen
-
Urogenitalsystem
Veränderte Farbe, Geruch oder Trübung? Was der Urin über die eigene Gesundheit verrät! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Welche Lebensmittel enthalten versteckt sehr viel Zucker? 14 verblüffende Beispiele. → Weiterlesen
-
Tumor nach Virusinfektion
Das Kaposi-Sarkom zählt zum Hautkrebs und wird durch ein bestimmtes Herpesvirus ausgelöst. Wie behandelt man es? → Weiterlesen
-
Therapie bei Osteoporose
Bisphosphonate hemmen den Knochenabbau. Wann das Medikament verschrieben wird und welche Nebenwirkungen möglich sind. → Weiterlesen
-
Abnehmen & Diät
Höherer Kalorienverbrauch ohne Hungern: Mit diesen Tipps lässt sich der Metabolismus ankurbeln. → Weiterlesen
-
Störungen des Geschmackssinns
Das Symptom Geschmacksverlust kann bei vielen Krankheiten auftreten. Was dahinter steckt und was hilft → Weiterlesen
-
Abwehrreaktion des Körpers
Fieber bezeichnet eine Erhöhung der Körpertemperatur. Dabei handelt es sich um ein Symptom, das in Verbindung mit verschiedenen Krankheiten auftreten kann. → Weiterlesen
-
Eisenlieferant bei fleischloser Ernährung
Das fast vergessene Getreide Hirse ist sehr mineralstoffreich und vielseitig in der Küche einsetzbar. → Weiterlesen
-
Symptome
Neben psychischen Ursachen kann Appetitlosigkeit auch auf Infekten oder Magen-Darm-Erkrankungen beruhen. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Der große Kaloriencheck der beliebtesten Leckereien rund um Weihnachten und welche Alternativen zu den Kalorienbomben gesünder sind. → Weiterlesen
-
Haarausfall
Sie stellen vermehrten Haarausfall oder kahle Stellen am Kopf fest und fragen sich, was die Ursache sein könnte? → Weiterlesen
-
Hausmittel bei erhöhter Temperatur
Kalte oder warme Wadenwickel helfen gegen Fieber und zahlreiche weitere Beschwerden. So werden sie angewendet. → Weiterlesen
-
Beschwerden vor der Menstruation
Stimmung im Keller, spannende Brüste und Kopfschmerzen? Viele Frauen sind vor der Periode nicht sie selbst. Dahinter steckt oft PMS, das prämenstruelle Syndrom. → Weiterlesen
-
Symptome
Das steckt dahinter, wenn man ständig kalte Füße hat und diese Tipps helfen! → Weiterlesen
-
Schönheitsoperation mit Risiken verbunden
Der Brazilian Butt Lift ist eine Po-Vergrößerung mit Eigenfett. Die Nachfrage nach dieser Schönheitsoperation steigt – sie ist aber mit Risiken verbunden. → Weiterlesen
-
Depression
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und damit auch die Laune? Diese 10 Tipps helfen gegen den Winterblues! → Weiterlesen
-
Durchfall
Wer unter Durchfall leidet, sollte besonders auf die Zufuhr von Flüssigkeit und Mineralstoffen achten. Was man bei Durchfall essen sollte und was besser nicht. → Weiterlesen
-
Hautpflege
Viele Menschen leiden unter trockenen, spröden oder rissigen Lippen. Welche Lippenpflege jetzt hilft → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Der Körper benötigt sowohl Säuren als auch Basen, die über basische Lebensmittel in den Körper gelangen. Welche dazu zählen? → Weiterlesen
-
Wenn die Welt schwankt
Die Welt dreht sich plötzlich vor den Augen oder schwankt sehr stark? Gleichgewichtsstörungen haben verschiedene Ursachen. → Weiterlesen
-
Abnehmen
Magenverkleinerung, Fettabsaugen, Bauchstraffung: Mit einer Reihe an Schönheitsoperationen kann das Abnehmen unterstützt werden. → Weiterlesen
-
Blutdruck auf Talfahrt
Schlappheit, Frösteln, es wird schwarz vor Augen: Das sind nur einige der Symptome von Kreislaufproblemen. Was hilft? → Weiterlesen
-
Falten
Botox, Hyaluron, Fadenlifiting: Was steckt hinter den Begriffen und was sind die gängisten Methoden zur Faltenbehandlung? → Weiterlesen
-
Schonendes Lifting
Wer sich kein Botox spritzen lassen möchte, kann das schonende Verfahren der Mesotherapie zur Faltenbehandlung nutzen. → Weiterlesen
-
Nervengift gegen Krähenfüße
Botox ist für viele Menschen die erste Wahl zur Faltenbehandlung: Die Therapie gilt als schmerzarm, effektiv und reversibel. Was man zu Botulinumtoxin wissen muss. → Weiterlesen
-
Symptome
Das Symptom trockener Mund tritt meistens als Nebenwirkung von Medikamenten oder einer Bestrahlung auf. Was hilft dagegen? → Weiterlesen
-
Intimbereich
Seit Jahren nimmt die Zahl der Schönheitsoperationen im Intimbereich zu. Welche Möglichkeiten in der Intimchirurgie gibt es? → Weiterlesen
-
Tabletten und Salben mit vielfältiger Wirkung
Antihistaminika sind Medikamente, mit denen die Wirkung von Histamin abgeschwächt werden kann. → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Wer von Schnarchen geplagt ist, dem helfen diese Tipps und Hausmittel! → Weiterlesen
-
Fettgewebe einfach wegfrieren
Die Kryolipolyse ist eine Alternative zum Fettabsaugen. Mit der Kälteanwendung werden Fettzellen zerstört und dann vom Körper abgebaut. → Weiterlesen
-
Schutz vor Krankheiten
Ein komplexer Abwehrmechanismus schützt vor Krankheiten. Doch was passiert dabei im Körper? → Weiterlesen
-
Zur schnelleren Wundheilung
Hamamelis gilt als eines der wirksamsten pflanzlichen Hausmittel bei Hämorrhoiden. Die Zaubernuss hilft als Salbe, Tinktur, Zäpfchen oder Sitzbad bei Hämorrhoiden, Ekzemen und Fissuren im Analbereich. → Weiterlesen
-
Lästiges Symptom
Juckreiz am After ist ein typisches Symptom von vergrößerten Hämorrhoiden. Bei Kindern kommen dagegen andere Ursachen infrage. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Im Herbst haben frische Cranberrys Saison. Die roten Beeren stecken voller gesunder Inhaltsstoffe → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Superfood wie Açai, Chia oder Kurkuma ist sehr beliebt. Aber auch weniger exotische Lebensmittel zählen dazu. → Weiterlesen
-
Nicht nur das Gedächtnis leidet
Morbus Alzheimer ist die häufigste Demenzform und bis heute unheilbar. Symptome und Warnsignale. → → Weiterlesen
-
Medikamente gegen Hypertonie
Zu den Medikamenten gegen Bluthochdruck zählen ACE-Hemmer. Worauf sollte man bei der Einnahme achten? → Weiterlesen
-
Rüben und Knollen
Wurzelgemüse ist nicht nur schmackhaft. Welche gesunden Inhaltsstoffe enthalten die verschiedenen Sorten? → Weiterlesen
-
Wassertabletten bei Herzkrankheiten
Diuretika sind harntreibende Medikamente, die bei verschiedenen Herzproblemen und Nierenfunktionsstörungen eingesetzt werden. → Weiterlesen
-
Blaue Flecken auf der Haut
In den meisten Fällen ist ein Hämatom harmlos und heilt von alleine wieder ab. Diese Ursachen stecken hinter dem Bluterguss. → Weiterlesen
-
Ursachen und Symptome des Klappenvitiums
Herzklappen sind dafür verantwortlich, dass das Blut in die richtige Richtung strömt. Was passiert bei einem Herzklappenfehler? → Weiterlesen
-
Vielseitig einsetzbar
Durch den hohen Kaliumgehalt wirken Quitten entwässernd. Daneben liefern sie viel Eisen → Weiterlesen
-
Vielfältiger Allrounder in der Küche
Im Kürbis stecken viele Nährstoffe, aber nur wenig Kalorien. Die leckersten Rezepte gibt es hier! → Weiterlesen
-
Leckeres Sommerobst
Pflaumen und Zwetschgen schmecken säuerlich-süß und helfen bei Verstopfung. → Weiterlesen
-
Homöopathie
Schwindel kann viele verschiedene Ursachen und Ausprägungen haben. Begleitend zur Behandlung kommen folgende homöopathischen Arzneimittel infrage. → Weiterlesen
-
Unbeschwert leben
Inkontinenzprodukte helfen Männern und Frauen mit Blasenschwäche, ein unbeschwertes Leben zu führen. → Weiterlesen
-
Anal- bis Zahnfleischabszess
Haben Sie eine Schürfwunde oder sich beim Rasieren geschnitten? Wenn jetzt Bakterien in die Haut eindringen, kann sich ein Abszess entwickeln → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Küchenkräuter wie Basilikum oder Rosmarin verleihen Speisen natürliche Würze. Tipps zum Pflanzen im Kräutergarten oder auf der Fensterbank. → Weiterlesen
-
Erkältung
Zink ist lebenswichtig und muss über die Nahrung aufgenommen werden. Doch wo steckt es drin? → Weiterlesen
-
Interview mit Dr. Michaela Geiger
Im Rahmen der medizinischen Behandlung gibt es in Deutschland die Therapiefreiheit. Was bedeutet das? → Weiterlesen
-
Blasenschwäche bei Frauen
Belastungsinkontinenz, früher Stressinkontinenz genannt, ist die häufigste Form der Harninkontinenz bei Frauen. → Weiterlesen
-
Wenn die Menstruation gestört ist
Welche Ursachen Zyklusunregelmäßigkeiten haben und wie sie behandelt werden. → Weiterlesen
-
Ökologische Monatshygiene
Binden und Tampons sind nicht die einzigen Möglichkeiten für die Monatsblutung. → Weiterlesen
-
Newsletter
Bei Harninkontinenz muss es nicht unbedingt eine Windel für Erwachsene sein. Matratzen-Unterlagen, Inkontinenzeinlagen oder Katheter: Es gibt zahlreiche Inkontinenzprodukte. → Weiterlesen
-
Hautkrankheiten
Dornwarzen wachsen in die Tiefe und sind deshalb nicht leicht zu entfernen. Alles über Hausmittel und Behandlung. → Weiterlesen
-
Blase
Normalerweise ist Urin hellgelb und geruchlos. Doch in manchen Fällen verfärbt er sich – was lässt sich alles ablesen? → Weiterlesen
-
Klare oder rote Pusteln
Wenn Schweißdrüsen verstopfen, entstehen häufig Hitzepickel. Wie erkennt man den Hitzeausschlag und was hilft? → Weiterlesen
-
Therapie
Bei Blasenentzündung helfen bestimmte Tees. Welche Heilpflanzen wirken positiv auf Harnwege und Blase? → Weiterlesen
-
Hausmittel
Bei juckenden, brennenden Mückenstichen bringen verschiedene Hausmittel Linderung. → Weiterlesen
-
Therapie
Eine Blasenschwäche macht Betroffenen schwer zu schaffen. Diese Hausmittel helfen bei Harninkontinenz. → Weiterlesen
-
Blutgerinnsel verstopfen Gefäße oft unbemerkt
Thrombosen sind Blutgerinnsel in den Gefäßen. Der Thrombus kann wichtige Versorgungsgefäße verstopfen – mit gravierenden Folgen. → Weiterlesen
-
Formen
Eine Harninkontinenz ist heilbar. Doch die Behandlung variiert nach Form und Ursache. → Weiterlesen
-
Blase
Hinter dem Begriff Harninkontinenz verbergen sich verschiedene Formen, die unterschiedliche Ursachen haben. → Weiterlesen
-
Mikronährstoff mit wichtiger Funktion
Das essentielle Spurenelement Zink wirkt auf Immunsystem, Hormone, Haut, Haar, Nerven und Sinne → Weiterlesen
-
Symptom für Stress
Wenn plötzlich ein Augenlid zuckt, empfinden viele Menschen das Symptom als sehr unangenehm. Was hilft dagegen? → Weiterlesen
-
Hilfe bei Inkontinenz
Zur Diagnose und Behandlung der Harninkontinenz spielt das Miktionsprotokoll eine wichtige Rolle. Auch bei kindlichem Bettnässen hilft es. → Weiterlesen
-
Formen
Stuhlinkontinenz ist für Betroffene sehr unangenehm und beeinträchtigt die Lebensqualität. Welche Möglichkeiten zur Behandlung gibt es? → Weiterlesen
-
Fitness & Sport
Viele wünschen sich einen knackigen, straffen Po. Mit einfachen Po-Übungen lässt sich die Gesäßmuskulatur gezielt und effektiv trainieren. → Weiterlesen
-
Probiotisches Lebensmittel
Der gegorene Weißkohl ist leckeres Lebensmittel und zählt zu den Probiotika. Was ihn so gesund macht? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ein B2-Mangel macht sich durch rissige Haut um den Mund bemerkbar. Welche Lebensmittel dem entgegenwirken. → Weiterlesen
-
Fitness & Sport
Ob Sie sich für Aphrodite, Ares oder ein anderes Freeletics-Workout entscheiden: Diese Übungen werden dabei sein. → Weiterlesen
-
Kostenloses Fitnesstraining
Freeletics ist ein kostenloses Training nur mit dem eigenen Körpergewicht. Wie funktionieren die Übungen? → Weiterlesen
-
Reizdarm
Was kann man essen und von welchen Lebensmitteln sollte man beim Reizdarm besser die Finger lassen? → Weiterlesen
-
Arten, Kosten und Risiken
Welche Operationen es gibt, mit welchen Kosten sie verbunden sind und welche Risiken bei einem solchen Eingriff bestehen. → Weiterlesen
-
Impfungen
Welche Impfreaktion ist normal und wann sollte man besser ärztlichen Rat einholen? → Weiterlesen
-
Laborwerte A bis Z
Nitrit wird von bestimmten Bakterien aus Nitrat gebildet. Wann Nitrit im Urin als Laborwert bestimmt wird und was erhöhte Werte bedeuten. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Testen Sie mit 10 Fragen, ob Sie womöglich unter Orthorexie leiden! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Das Süßungsmittel Stevia gilt als natürliche und gesündere Alternative zu Zucker und anderen synthetischen Süßstoffen. Was ist dran? → Weiterlesen
-
Zu viel Sonne
Ein Sonnenstich entsteht durch starke Sonneneinstrahlung auf den ungeschützten Kopf und Nacken. Meistens zeigen sich Symptome erst später. → Weiterlesen
-
Hitzeschäden
Die Hitzeerschöpfung geht mit Kopfschmerz und Schwindel einher. Wie man sie vom gefährlichen Hitzschlag unterscheidet. → Weiterlesen
-
Massage und Workout zugleich
Faszienmassage gegen Rückenschmerzen, Verspannungen. Außerdem eignet sich die Faszienrolle fürs Workout. → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Gesundes Sonnenbaden, um braun zu werden ist gar nicht so einfach. Mit diesen Tipps klappt es! → Weiterlesen
-
Brazilian Waxing auch im Intimbereich
Sugaring ist eine Methode zur Haarentfernung, bei der eine Zuckerpaste verwendet wird. Wie man die Sugaring-Paste selber macht. → Weiterlesen
-
Symptome
Ausfluss ist ganz normal und tritt bei jeder Frau auf. Doch was, wenn sich Farbe, Konsistenz und Geruch verändern? → Weiterlesen
-
Eingriff gegen schütteres Haar
Wenn sich Männer und Frauen nicht damit abfinden wollen, dass das Haupthaar lichter wird, kann eine Haartransplantation helfen. → Weiterlesen
-
Lebenswichtiges Spurenelement
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurelenelement – bekommt der Körper zu wenig, droht Eisenmangel. → Weiterlesen
-
Ursachen der Gerinnungsstörung
Sind im Blut zu wenige Blutplättchen, liegt eine Thrombozytopenie vor. Was bedeutet dieser Mangel und welche Symptome machen sich bemerkbar? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Der Powerstoff Taurin ist in vielen Lebensmitteln enthalten. In welchen besonders viel steckt → Weiterlesen
-
Meldepflichtige Infektion
Typhus und Paratyphus zählen zu den meldepflichtigen Krankheiten. Wie die Impfung vor einer Infektion schützt. → Weiterlesen
-
Symptome
Ausfluss hat jede Frau. Doch was ist normal? Und was bedeutet es, wenn sich Farbe, Konsistenz und Geruch verändern? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Zu viel Salz erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch viele Lebensmittel enthalten verstecktes Salz. → Weiterlesen
-
Straffer Busen
Im Rahmen des normalen Alterungsprozesses verliert die Haut an der Brust an Straffheit. Wann eine Bruststraffung sinnvoll ist. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Welche Tipps helfen wirklich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus? Der Faktencheck in Bildern! → Weiterlesen
-
Zu große Brüste
Führen sehr große Brüste zu körperlichen und psychischen Beschwerden, kann eine Brustverkleinerung vorgenommen werden. Wann sie auch für Männer infrage kommt. → Weiterlesen
-
Häufige Schönheitsoperation
Welche Implantate es gibt, wie hoch bei einer Brustvergrößerung die Kosten sind und welche Komplikationen auftreten können. → Weiterlesen
-
Brust
Größer, kleiner, straffer: vieles ist mit einer Brust-OP heute möglich. Doch es gibt Fragen, die vor einer Brust-OP geklärt werden sollten. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Folsäure ist in vielen Lebensabschnitten wichtig. Mit diesen Lebensmitteln lässt sich der Bedarf decken. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Die besten Lebensmittel, die immun gegen Stress machen. → Weiterlesen
-
Indikationen
Heuschnupfen kann auch homöopathisch behandelt werden. Mit diesen Mitteln! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Vitamin E schützt Zellen vor freien Radikalen und bewahrt die Fruchtbarkeit. Elf Lebensmittel mit viel Vitamin E. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Welche Lebensmittel sollten Betroffene meiden und welche Alternativen gibt es? → Weiterlesen
-
Laborwert bei Blutarmut
Die Zahl wird meistens im Zusammenhang mit einer Blutarmut bestimmt. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Steckrüben sind kalorienarm, gesund und schnell zubereitet → Weiterlesen
-
Indikationen
Homöopathische Wirkstoffe können den Kreislauf stabilisieren und die Behandlung bei Herzproblemen unterstützen. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Es muss nicht immer Soja sein: Kennen sie auch schon die Milch-Alternativen aus Buchweizen, Hanf und Co.? → Weiterlesen
-
Was sind Anzeichen?
Das Bakterium Helicobacter pylori oder Stress können ein Magengeschwür verursachen. Welche Anzeichen sprechen dafür und welche Behandlung hilft? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Keine Frage, Wasser ist lebenswichtig. Es genügt aber weniger davon, als viele denken. → Weiterlesen
-
Gesundes Gemüse
Die Kartoffel gehört zu den wertvollsten Nahrungsmitteln überhaupt. Und dick machen Kartoffeln nicht! → Weiterlesen
-
Vorsicht bei rohen Lebensmitteln
Welche Symptome bei der bakteriellen Infektionskrankheit auftreten und wie Brucellose behandelt wird. → Weiterlesen
-
Wenn Alkohol zur Sucht wird
Alkoholismus ist die häufigste Sucht in Deutschland. Wie der Weg aus dem Teufelskreis gelingt und die Alkoholsucht überwunden werden kann. → Weiterlesen
-
Vielseitig verwendbar
Fleischfreie Burger und Schnitzel aus Lupinen? Was in den Bohnen der Pflanze steckt und wofür man die Lupine verwenden kann. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Für alle Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: In diesen 22 Lebensmitteln steckt besonders viel Gluten. → Weiterlesen
-
Tinnitus
Sie leiden unter Tinnitus? Diese Tipps zeigen, was Sie selbst tun können. → Weiterlesen
-
Erkältung
Rosenkohl schlägt Zitrone: Die Top 15 Lebensmittel, die besonders viel Vitamin C enthalten. → Weiterlesen
-
Ein Fall für den Arzt?
Blut im Stuhl ist ein Symptom, das vielfältige Ursachen haben kann und immer abgeklärt werden sollte → Weiterlesen
-
Diagnose
Bei einer Endometriumbiopsie wird eine Gewebeprobe an der Vorder- und Hinterwand der Gebärmutter zur feingeweblichen Untersuchung entnommen. → Weiterlesen
-
Symptome
Meistens sind Bläschen im Mund harmlos. Wann man doch zum Arzt sollte und wie die Blasen wieder verschwinden. → Weiterlesen
-
Ungesunde Fettverteilung
Ungesunde Fettverteilung: Warum Bauchfett gefährlich werden und wie man Bauchfett loswerden kann. → Weiterlesen
-
Coronavirus
Von allen Atemschutzmasken bieten FFP2- und FFP3-Masken den größten Schutz vor dem Coronavirus. Alle Infos! → Weiterlesen
-
Symptome
Dunkelgelber Urin bedeutet oft, dass man zu wenig trinkt. Auch bestimmte Krankheiten verändern die Farbe des Urins. → Weiterlesen
-
Abnehmen & Diät
Bei dieser Diät dreht sich alles um gute und schlechte Kohlenhydrate. Wie das funktioniert? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Bei den seltenen Krankheiten kommt es zu krankhaften Proteinablagerungen. Welche Ursachen führen zur Amyloidose und wie wird sie behandelt? → Weiterlesen
-
Wenn es im Hals kratzt
Bei Halsschmerzen können homöopathische Arzneimittel die Behandlung unterstützen. Welche Wirkstoffe sind geeignet? → Weiterlesen
-
Vorsorge
Ein gesunder Lebensstil kann Cholesterin auf natürliche Weise senken. Eine cholesterinarme Ernährung kann viel erreichen – welche Lebensmittel helfen? → Weiterlesen
-
Augen und Sehkraft
Welche Augenkrankheiten gibt es und wie machen sie sich bemerkbar? → Weiterlesen
-
Sport- und Ernährungstipps
Die Fettverbrennung richtet sich nach der Energie, die der Körper aufnimmt und abgibt. Doch wie lässt sie sich ankurbeln? → Weiterlesen
-
Symptome
Starke Ohrenschmerzen treten häufig plötzlich auf. Was tun neben Hausmitteln? → Weiterlesen
-
Häufige Kinderkrankheit
Die Windpocken oder Varizellen sind für Kinder meist ungefährlich – anders bei Erwachsenen und Schwangeren → Weiterlesen
-
Gutartiger Tumor
Ein Hämangiom bildet sich häufig kurz nach der Geburt. Wann das Blutschwämmchen entfernt werden sollte → Weiterlesen
-
Gutartige Hautveränderung
Ein Feuermal ist eine gutartige Hautveränderung, die angeboren ist. Was dahinter steckt und wie man sie behandelt. → Weiterlesen
-
Andere Erkrankungen
Eine Kolpitis (medizinisch auch Vaginitis) ist eine akute oder chronische Scheidenentzündung, die durch Krankheitserreger wie Bakterien oder chemische Reizungen verursacht wird. Ist auch der äußere Bereich der... → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Die wichtigsten Tipps im Überblick & leckere Rezeptideen für Clean Eating! → Weiterlesen
-
Fit am Arbeitsplatz und im Homeoffice
Im Büro und Homeoffice kommt Bewegung oft viel zu kurz. Diese einzelnen Workout-Übungen trainieren ganz nebenbei im Alltag! → Weiterlesen
-
Muskel- und Gelenkbeschwerden
Etwas für Ihren Rücken und gegen Schmerzen können Sie fast überall tun. → Weiterlesen
-
Richtige Ernährung
Die Folgen von Eisenmangel bei Kindern sind Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und eine erhöhte Infektanfälligkeit. Was gegen Eisenmangel hilft → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Was sind die ersten Anzeichen für die Wechseljahre? Was hilft gegen die Beschwerden? → Weiterlesen
-
Häufiges Symptom der Wechseljahre
Gegen Schmerzen beim Sex nach den Wechseljahren helfen verschiedene Cremes und Gleitgele → Weiterlesen
-
Exotisches Aromaöl
Sinnlich, entspannend, antibakteriell: Die exotische Pflanze Ylang Ylang hat einen breiten Anwendungsbereich. → Weiterlesen
-
Indikationen
Typische Beschwerden in der Schwangerschaft homöopathisch behandeln? Diese Arzneimittel sind bei Übelkeit, Rückenschmerzen & Co. geeignet! → Weiterlesen
-
Symptome
Eine Schmierblutung tritt abseits der monatlichen Menstruation auf und zeigt sich oft als bräunlicher Ausfluss. Was steckt dahinter? → Weiterlesen
-
Symptome
Schmerzen in der Hüfte kommen häufig vor. Je nach Ursache treten sie einseitig oder beidseitig auf. Was gegen die Schmerzen hilft → → Weiterlesen
-
Kindergesundheit
Besonders Säuglinge und kleine Kinder sind vom Neuroblastom betroffen. Welche Symptome für den Tumor typisch sind → Weiterlesen
-
Symptome
In der Regel machen sich Lymphknoten erst bemerkbar, wenn sie anschwellen und schmerzen – was dahinterstecken kann → Weiterlesen
-
Jucken und Hautveränderungen durch Parasiten
Es juckt wie verrückt und brennt unter der Haut? Dahinter kann Krätze stecken. So bekommen Sie die unangenehmen Hautmilben in den Griff! → Weiterlesen
-
Keime in den Harnwegen
Auslöser und Risikofaktoren einer Blasenentzündung sind vielfältig. Häufige Ursache sind Bakterien wie Escherichia coli → Weiterlesen
-
Wenn das Gedächtnis nachlässt
Wenn Denk- und Gedächtnisleistungen im Alter deutlich nachlassen, liegt oft eine Demenz vor. Auf welche Symptome man außerdem achten sollte, um die Krankheit frühzeitig behandeln zu können → Weiterlesen
-
Indikationen
Homöopathische Arzneimittel können unterstützend eingesetzt werden, um Gelenkschmerzen zu lindern → Weiterlesen
-
Homöopathie
Diese homöopathischen Arzneimittel verschaffen Linderung bei typischen Wechseljahresbeschwerden! → Weiterlesen
-
Hautpflege
Fast jeder Mensch hat Hornhaut an den Füßen. Mit diesen Hausmitteln und Tipps können Sie Hornhaut entfernen! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Neben dem Alter gibt es weitere Risikofaktoren für einen schweren Verlauf von Covid-19 → Weiterlesen
-
Indikationen
Eine homöopathische Behandlung kann Schmerzen und Entzündungen bei Rheuma und Arthrose lindern → Weiterlesen
-
Heilpflanze Cannabis
Schwerkranke Patienten erhalten Cannabis auf Rezept. Wann medizinisches Cannabis wirkt und wie man es bekommt → Weiterlesen
-
Bewegung mit Rückenschmerzen
Längst nicht alle Sportarten sind bei Rückenschmerzen geeignet. Welche man besser meiden sollte. → Weiterlesen
-
Behandlung
Welche Übungen und Sportarten sich für Bandscheibenpatienten eignen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung. Mit zunehmendem Alter steigt auch das Erkrankungsrisiko → Weiterlesen
-
Rheuma
Rheuma ist eine chronische Erkrankung der Gelenke und Wirbelsäule. Welche Symptome für Rheuma charakteristisch sind → Weiterlesen
-
Symptome
Worauf Sie bei der Pflege von Bettlägrigen achten sollten, damit es nicht zu Dekubitus kommt → Weiterlesen
-
Nicht nur Kindern wird im Auto schlecht
Wenn Übelkeit und Erbrechen die Reise belasten: Tipps und Hilfen für den Notfall! → Weiterlesen
-
Eine der häufigsten Geschlechtskrankheiten
Chlamydien sind Bakterien, die eine Infektion der Geschlechtsorgane auslösen. Alles über Symptome, Behandlung und Folgen → Weiterlesen
-
Wundliegen
Dekubitus sind Druckgeschwüre, die mit verschiedenen Maßnahmen vermieden werden können → Weiterlesen
-
Chronisch entzündliche Darmerkrankung
Colitis ulcerosa ist eine chronische und in Schüben verlaufende Entzündung des Dickdarms. Die richtige Ernährung hält Symptome in Schach → Weiterlesen
-
Was ist zu beachten?
Durch ein Gesichtslifting und Halslifting wird ein jugendlicheres Erscheinungsbild des gesamten Gesichts wiedererlangt. → Weiterlesen
-
Warum weniger mehr ist
Wenn Antibiotika nicht mehr wirken: Antibiotikaresistenzen breiten sich immer mehr aus. Warum das ein Problem ist. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Was ist eine Dyskalkulie? Und wie kann Kindern mit Rechenschwäche geholfen werden? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Drogen: Erfahren Sie alles über die Wirkung und Gefahren von Amphetaminen bis Tranquilizer. → Weiterlesen
-
Unter die Lupe genommen
In Bezug auf die homöopathische Medizin kursieren einige Missverständnisse. Oft hört man etwa, dass in homöopathischen Arzneimitteln kein Wirkstoff mehr nachweisbar sei. Was stimmt? → Weiterlesen
-
Bakterielle Infektionskrankheit
Wässriger Durchfall ist charakteristisch für Cholera. Was neben einer Impfung noch vor dem Erreger schützt → Weiterlesen
-
Strukturprotein für den Hautaufbau
So kann man die Bildung des Proteins Kollagen anregen, um der Hautalterung vorzubeugen → Weiterlesen
-
Augen und Sehkraft
Mit der Ophthalmoskopie untersucht der Augenarzt den Augenhintergrund auf Erkrankungen der Netzhaut und anderer Bestandteile des Auges. → Weiterlesen
-
Bakterielle Infektionen
Milzbrand (Anthrax) ist eine weltweit verbreitete, bakterielle Infektionskrankheit. Bekannt ist der Erreger auch im Zusammenhang mit Bioterrorismus. → Weiterlesen
-
Gefährliche Krankheiten
Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenkrebs – Mehr zu den zehn häufigsten Todesursachen → Weiterlesen
-
Fehler vermeiden
Wie ein Schaumbad nicht zur Belastung für den Kreislauf wird → Weiterlesen
-
Nach 24 Stunden droht Impotenz!
Mit Lust hat eine Dauererektion gar nichts zu tun – oft steckt sogar eine Krankheit dahinter → Weiterlesen
-
Kein oder seltener Eisprung
Verstärkte Körperbehaarung, Akne, unerfüllter Kinderwunsch: Ein PCO-Syndrom, bei dem die Eierstöcke nicht richtig funktionieren, kann die Ursache sein → Weiterlesen
-
Krankheiten
Manche Babys kommen mit einem offenen Rücken zur Welt. Dank ausreichenden Behandlungen können Kinder mit Spina bifida ihren Alltag oft trotzdem gut meistern → Weiterlesen
-
Krankheiten
Schmerzmittel, Antibiotika oder Infektionen können Schaden in den Nieren anrichten. Das können Sie bei interstitieller Nephritis tun! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Eileiterkrebs ist selten und gefährlich. Typische Symptome sind Unterbauchschmerzen, Ausfluss und Blutungsstörungen → Weiterlesen
-
Essstörung mit schwerwiegenden Folgen
Menschen mit der Essstörung Bulimie leiden unter wiederkehrenden Essattacken. Anschließend versuchen sie verzweifelt die aufgenommenen Kalorien wieder loszuwerden → Weiterlesen
-
Häufigste Kopfschmerzform
Der dumpfe drückende Spannungskopfschmerz wird meistens beidseitig empfunden, oft wie eine Haube → Weiterlesen
-
Was sind Hämorrhoiden
Wie Hämorrhoiden entstehen, welche Symptome sie verursachen und womit man sie behandeln kann: alle wichtigen Infos auf einen Blick → Weiterlesen
-
Chronische Erkrankung der Atemwege
Symptome wie Atemnot, Husten, Atemgeräusche sind charakteristisch für Asthma. Was hinter der chronischen Erkrankung steckt → Weiterlesen
-
Symptome
Es gibt eine ganze Reihe Warnhinweise auf Darmkrebs: Blut im Stuhl, Bauchschmerzen oder unerklärliche Blähungen → Weiterlesen
-
Darmkrebs
Testen Sie Ihr persönliches Darmkrebsrisiko in nur einer Minute! → Weiterlesen
-
Verlust der kognitiven Fähigkeiten
Eine vaskuläre Demenz entwickelt sich aufgrund von Durchblutungsstörungen der Blutgefäße im Gehirn → Weiterlesen
-
Augen und Sehkraft
Blitze, schwarze Flecken, Flimmern: Symptome wie diese verunsichern zutiefst. Was hinter Sehstörungen stecken kann → Weiterlesen
-
Krankheiten
Eine Enzephalitis kann viele unterschiedliche Ursachen haben, ist aber in allen Fällen eine ernstzunehmende Erkrankung → Weiterlesen
-
Indikationen
Von Erkältungen bis Wechseljahre: Bei diesen Symptomen und Erkrankungen wird Homöopathie am häufigsten eingesetzt → Weiterlesen
-
Ursachen
Als Ursache für Kopfschmerzen kommen Verspannungen, Infekte, Lebensmittel, Sex oder Sport infrage → Weiterlesen
-
Zu viel Zucker im Blut
Die Symptome einer Hyperglykämie werden häufig übersehen – das kann ernste Folgen haben! → Weiterlesen
-
Symptome erst bei Komplikationen
Bei einer Divertikulose haben sich zahlreiche Divertikel in der Darmwand gebildet. Erst bei Komplikationen verursachen sie meist Beschwerden → Weiterlesen
-
Essstörung als Glaubensbekenntnis
Mitglieder der Pro-Ana-Bewegung erheben ihre Magersucht zum Kult und stacheln sich online zum Rekordhungern an → Weiterlesen
-
Die besten Wirkstoffe
Der Kinderwunsch ist groß, doch es will nicht so recht klappen mit dem Nachwuchs? Sind Zyklusstörungen schuld daran, kann Homöopathie weiterhelfen → Weiterlesen