Eiweiß ist lebenswichtig und sättigt, ohne dick zu machen. Wer abnehmen möchte, sollte daher Proteine auf den Speiseplan setzen – durch die Zufuhr von Eiweiß geht beim Abnehmen weniger Muskelmasse verloren. Und wer Muskeln aufbauen möchte, kann das gezielt mit Eiweiß unterstützen. Die Bildergalerie zeigt die besten Eiweißlieferanten für Fleischesser, Vegetarier und Veganer.
Eiweißhaltige Lebensmittel: Die besten Proteinspender von Joghurt bis Linsen

1 / 24
Eiweiß in Milch
Als Eiweißquelle ist Milch hochgelobt. Allerdings liefern 100 Milliliter Milch, also eine kleines Glas voll, nur drei Gramm Eiweiß. Ebenfalls nur drei Gramm Eiweiß sind in 100 Gramm Joghurt enthalten. Welche Lebensmittel enthalten mehr? Klicken Sie weiter.
© iStock.com/TanyaSid

2 / 24
Eier: Viel Protein
In keinem anderen Lebensmittel steckt das Eiweiß so offensichtlich wie im Ei. Doch das Eiklar von einem Ei liefert nur sieben Gramm Eiweiß. Das Eigelb enthält überraschenderweise etwas mehr Protein. Vom Gewicht eines Eis macht das Eiklar jedoch zwei Drittel aus, der Dotter nur ein Drittel. Deshalb ist der Gehalt an Eiweiß von Eidotter und Eiklar in einem Ei etwa gleich.
© iStock.com/GMVozd

3 / 24
Linsen als gesunde Eiweißquelle
Andere Hülsenfrüchte enthalten noch deutlich mehr Eiweiß: Linsen beispielsweise 28 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm.
© iStock.com/dasilvafa
4 / 24
Eiweißhaltige Mungobohnen
Auch Mungobohnen sind eine sehr gesunde Eiweißquelle: Sie enthalten pro 100 Gramm 24 Gramm Eiweiß, aber nur ein Gramm Fett.
© iStock.com/fcafotodigital
5 / 24
Edamame: Protein aus Sojabohne
Die jungen, grünen Sojabohnen sind längst nicht mehr nur in Japan beliebt, sondern werden auch in Europa immer häufiger gekauft. Edamame sind Kraftpakete aus sekundären Pflanzenstoffen und Eiweiß, sie bringen es auf immerhin zwölf Gramm Protein pro 100 Gramm Ware.
© iStock.com/Jordanlye
6 / 24
Quark liefert mehr Eiweiß als Joghurt
Auch der vermeintlich hervorragende Eiweiß-Lieferant Magerquark hat nur zwölf Gramm von diesem Nährstoff und rangiert damit im unteren Drittel der besten Eiweißlieferanten.
© iStock.com/Anikona
7 / 24
Viel Protein in Hüttenkäse
Etwas mehr bietet Hüttenkäse. Die gekörnte Frischkäse-Spezialität enthält immerhin schon 13 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm.
© iStock.com/papkin
8 / 24
Eiweiß in Tofu: Vergleichbar mit Fleisch
Soja und daraus hergestellte Produkte wie Tofu sind aus der vegetarischen und veganen Küche mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sie gelten nicht nur als der ideale Fleischersatz, sondern liefern pro 100 Gramm auch bis zu 19 Mikrogramm Selen.
© iStock.com/Diane Labombarbe
9 / 24
Huhn – mager und viel Protein
Auf 17 Gramm Eiweiß, aber nur 110 Kalorien, bringt es Hühnerfleisch pro 100 Gramm. Geflügel hat deshalb seinen festen Platz in vielen Schlankheitskuren.
© iStock.com/Extreme Media
10 / 24
Proteine in Lachs
In 100 Gramm Lachs sind 20 Gramm Eiweiß enthalten. Zusätzlich enthält Lachs viele Vitamine, Mineralstoffe und Omega-3-Fettsäuren.
© iStock.com/margouillatphotos
11 / 24
Eiweißhaltiges Schweinefleisch
Mit 22 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm belegt mageres Schweinefleisch einen der Mittelplätze unter den besten Eiweißlieferanten.
© iStock.com/Basilios1
12 / 24
Thunfisch enthält viel Eiweiß
Egal ob roh, gekocht oder gebraten: Thunfisch bringt es auf rund 25 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Ware.
© iStock.com/missaigong
13 / 24
Erdnüsse: Viel Protein, aber auch Fett
Sie liefern zwar relativ viel Eiweiß (26 Gramm pro 100 Gramm), aber auch sehr viele Kalorien: rund 550 kcal. Zum Abnehmen eignet sich diese Eiweißquelle also eher nicht.
© iStock.com/SergeyZavalnyuk
14 / 24
Eiweißquelle: Mandeln
Mandeln sind wie andere Nüsse reich an Eiweiß: In 100 Gramm sind 25,5 Gramm Eiweiß enthalten – allerdings sind sie auch reich an Fett.
© Getty Images/Arx0nt
15 / 24
Pinienkerne für Eiweiß
Pinienkerne sind im Bezug auf den Eiweißgehalt die Spitzenreiter unter den Nüssen und Samen: Sie bringen es auf 37 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Pinienkerne.
© Getty Images/Torbjorn Lagerwall
16 / 24
Gouda: Käse mit viel Eiweiß
Gouda liefert rund 26 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Käse, ähnlich wie Tilsiter und Edamer. Neben Eiweiß besitzt Käse auch einen hohen Gehalt an Kalzium und ist deshalb unter anderem gesund für die Knochen.
© iStock.com/Juanmonino
17 / 24
Eiweißreicher Parmaschinken
Die italienische Schinkenspezialität liefert mehr Eiweiß als viele Käsesorten, nämlich 28 Gramm pro 100 Gramm Schinken.
© iStock.com/Dinamiracle
18 / 24
Emmentaler hat mehr Eiweiß als Gouda
Mit 29 Gramm Eiweiß liefert Emmentaler eine beachtliche Menge an Eiweiß.
© iStock.com/HandmadePictures
19 / 24
Viel Eiweiß in geräucherter Forelle
Geräuchert enthält Forellenfilet besonders viel Eiweiß, nämlich genauso viel wie Emmentaler – also 29 Gramm.
© iStock.com/zoranm
20 / 24
Seitan: Eiweiß aus Weizen
Das Weizenfleisch Seitan gehört mit 30 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm zu den guten Eiweißlieferanten und ist für Vegatarier und Veganer eine gute Alternative zu tierischen Produkten.
© iStock.com/Boyrcr420
21 / 24
Eiweißbrot
Eiweißbrot ist nicht nur bei Sportlern beliebt, sondern auch bei allen, die weitgehend auf Kohlenhydrate verzichten wollen. Es liefert pro 100 Gramm 33 Gramm Protein.
© iStock.com/lutavia
22 / 24
Parmesan besonders reich an Eiweiß
Mit 36 Gramm pro 100 Gramm Käse ist Parmesan der Spitzenreiter unter den eiweißreichen Käsesorten.
© iStock.com/Jimin Shi-Longo
23 / 24
Makrele mit gesundem Protein
Am besten geräuchert genießen: In dieser Form liefert Makrelenfilet 38 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Ware und ist damit unter den Fischen der Sieger beim Thema Eiweiß.
© iStock.com/RistoArnaudov
24 / 24
Am meisten Eiweiß in Lupinensamen
Die Nummer eins unter den eiweißreichen Lebensmitteln sind Samen von Lupinen mit bis zu 40 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Gemahlen sind sie ein besonders gesunder, sättigender Weizenmehlersatz und noch dazu vegan. Lupinen enthalten darüber hinaus wertvolle Omega-3-Fettsäuren sowie kaum Kohlenhydrate.
© iStock.com/bhofack2