Medizinische Vorsorge
Jedes Lebensalter bringt seine eigenen Veränderungen mit sich, so manche Beschwerden oder Erkrankungen. Werden sie früh genug erkannt, lässt sich das Meiste heilen. Deshalb widmet sich diese Rubrik dem Thema Vorsorge und Vorsorgeuntersuchungen.
Mit einem einfachen Bluttest können oftmals schnelle Rückschlüsse auf die Organfunktionen gezogen werden. Daneben helfen High-Tech-Diagnoseverfahren bei der Früherkennung. Eine bekannte Vorsorgeuntersuchung ist die Mammographie bei Frauen, die hilft Brustkrebs möglichst früh zu erkennen, denn dann ist er oft heilbar. Gerade im Alter von 45. bis 50. und zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr ist es jeder Frau anzuraten, diese Untersuchung machen zu lassen. Zur Darmkrebserkennung gibt es das Verfahren der virtuellen Koloskopie, die zuverlässige Ergebnisse liefert. Im Frühstadium erkannt gibt es für Darmkrebs große Heilungschancen.
-
Vorsorge
Hilfreiche Übersicht, ab wann und wie häufig Frauen verschiedene Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen empfohlen werden mehr...
-
Endometriose, Östrogenspiegel, Myome und Krebs
Helle oder dunkle Blutung, schwach oder stark - was ist normal, was Anzeichen einer Krankheit? mehr...
-
Fliegende Hitze rund um die Menopause
Anzeichen der Wechseljahre: Jede Zweite hat Schweißausbrüche schon weit vor der Menopause mehr...
-
Früherkennungsuntersuchungen
Vorsorgeplaner: Übersicht, ab wann und wie häufig für Männer die verschiedenen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen empfohlen werden. mehr...
-
Konsistenz, Blut, Farbe, Geruch
Das Ejakulat riecht streng, ist blutig oder glasklar? Wie Männer Anzeichen im Sperma richtig deuten mehr...
-
Zahn- und Kieferfehlstellungen behandeln
Etwa jedes zweite Kind in Deutschland leidet unter Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen. Korrigiert werden diese bereits im Kindesalter mit verschiedenen Arten von Zahnspangen. Auch im Erwachsenenalter kann... mehr...
-
Zahngesundheit
Vitaminreiche und sanfte Alternativen zum Zahnpflege-Kaugummi, die sogar aufhellen können! mehr...
-
Zecken
Wissen, das schützt: Wer sich mit Zecken auskennt, wird seltener gebissen! mehr...
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!