Viele Lebensmittel haben eine antiallergene Wirkung, da bestimmte Stoffe in natürlichen Lebensmitteln Entzündungsreaktionen hemmen. Manche Enzyme, Vitamine und Fettsäuren lindern die Allergie-Symptome, andere bremsen die Ausschüttung von Histamin. Welche Lebensmittel bei Heuschnupfen und anderen Allergien durch antiallergische Effekte helfen, zeigt unsere Bildergalerie.
Die 20 besten Lebensmittel gegen Allergien

1 / 20
Haferflocken gegen Allergien
Sie enthalten viel Vitamin B6. Das Vitamin aktiviert ein Enzym, das Histamin schneller abbaut.
© iStock.com/carlosgaw

2 / 20
Avocados gegen Allergie-Symptome
© iStock.com/tashka2000

3 / 20
Lebensmittel gegen Allergie: Vollkornreis
Der Naturreis liefert ebenfalls viel Vitamin B6.
©iStock.com/lleerogers
4 / 20
Bestimmte Nüsse wirken antiallergisch
Walnüsse und Pekannüsse sind besonders reich an Magnesium (gegen Krämpfe) sowie Vitamin E (schützt vor Entzündungen) und deshalb gut gegen Allergien.
©iStock.com/delihayat
5 / 20
Bohnen gegen Allergien
Die Hülsenfrüchte liefern ebenfalls viel Magnesium, das die Mastzellen beruhigt und damit die Allergie lindern kann.
© iStock.com/microstocker
6 / 20
Spinat bei Allergien
Auch grünes Blattgemüse kann sich positiv auf Allergien auslösen. Zwar etwas weniger Eisen, dafür aber viel Magnesium enthält zum Beispiel der frische Spinat.
©iStock.com/Lecic
7 / 20
Weizenkleie gegen Allergien
Auch Weizenkleine gehört zu den besonders ergiebigen Magnesium-Lieferanten und kann damit bei Allergien helfen.
© iStock.com/mofles
8 / 20
Camembert wirkt antiallergen
Der Käse enthält viel Kalzium. Dieser Mineralstoff erschwert die Histaminausschüttung. Vorsicht ist dagegen mit Hartkäse geboten.
© iStock.com/Roman_Makedonsky
9 / 20
Austern stärken das Immunsystem
Das Lebensmittel mit dem größten Anteil an Zink sind Austern. Zink moduliert das bei Allergien fehlgeleitete Immunsystem.
© iStock.com/Lisovskaya
10 / 20
Seefisch gegen Allergien
Lachs und Thunfisch liefern ebenfalls viel Zink. Außerdem bringen sie mit ihren Omega-3-Fettsäuren das Immunsystem ins Gleichgewicht. So haben Allergien schlechte Chancen.
© iStock.com/SarapulSar38
11 / 20
Lebensmittel gegen Allergien: Vollkornbrot
Volles Korn bringt Ballaststoffe und wertvolle Mineralien wie Zink.
© iStock.com/arfo
12 / 20
Brokkoli gegen Heuschnupfen
Mit seinem hohen Anteil an Vitamin C kann Brokkoli helfen, die Symptome bei Heuschnupfen zu lindern.
©iStock.com/fcafotodigital
13 / 20
Paprika bei Allergien
Paprika ist ebenfalls ein guter Vitamin-C-Lieferant. Das Vitamin stärkt den Körper gegen Entzündungsprozesse - auch damit auch bei Allergien.
© iStock.com/botamochi
14 / 20
Acerola: Lebesnmittel gegen Allergien
Die säuerlichen Kirschen aus Südamerika haben mit den höchsten Vitamin-C-Gehalt unter allen Früchten.
© iStock.com/getsaraporn
15 / 20
Lebensmittel gegen Allergien: Erdbeeren
Süß und saftig - und eine beachtliche Menge an Vitamin C. So lautet der Steckbrief von Erdbeeren.
© iStock.com/blueenayim
16 / 20
Zitrusfrüchte: Vitamin C gegen Allergien
Die bekanntesten Vitamin-C-Lieferanten sind Zitrone, Grapefruit, Orange und Limette.
© Getty Images/npdesignde
17 / 20
Äpfel gegen Asthma
Eine Studie zeigt, dass Kinder seltener Asthma bekommen, wenn sie täglich Äpfel essen. Die Früchte enthalten viel Quercetin. Das Flavonoid hemmt Entzündungen.
©iStock.com/ValentynVolkov
18 / 20
Trauben wirken antiallergen
In der Haut von roten Trauben stecken viele Antioxidantien und Resveratrol - mit starker, entzündungshemmender Wirkung.
© iStock.com/eclipse_images
19 / 20
Lebensmittel gegen Allergien: Tomaten
Lycopin in Tomaten kann Asthma um 45 Prozent senken, so eine Studie. Vitamin C, von dem Tomaten reichlich haben, wirkt wie ein natürliches Antihistaminikum.
© Getty Images/Flavia Morlachetti
20 / 20
Petersilie gegen Allergien
Auch Kräuter haben oft eine antiallergische Wirkung. Petersilie zum Beispiel hilft dabei, die Ausschüttung von allergieauslösenden Histaminen zu verhindern.
© iStock.com/MmeEmil