Home > Medizinwissen > 20 Fakten über Cannabis: Hätten Sie es gewusst?
Die Legalisierung von Cannabis steht seit einiger Zeit zur Diskussion. Dabei kursieren einige Mythen und Halbwahrheiten. Ist Kiffen wirklich so harmlos? Was ist der Unterschied zwischen Haschisch und Marihuana? Wie lange ist die Droge nachweisbar? Die 20 wichtigsten Fakten.
Autor*in: Maxi Christina Gohlke, Medizinautorin | Dagmar Schüller, Medizinredakteurin und Dipl.-Trophologin
Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2022
Quellen
Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2022
Quellen
- Kuntz, H.: Haschisch – Konsum, Wirkung, Abhängigkeit, Selbsthilfe, Therapie. Weinheim und Basel, 2016
- Online-Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit und Forschung: https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/das-suchtpotenzial-von-cannabis-wurde-bisher-unterschatzt-2862.php (Abruf: 10/2022)
- Online-Informationen des Deutschen Ärzteblatts Risiken bei nichtmedizinischem Gebrauch von Cannabis: https://www.aerzteblatt.de/archiv/169158/Risiken-bei-nichtmedizinischem-Gebrauch-von-Cannabis (Abruf: 10/2022)
- Pschyrembel: Klinisches Wörterbuch, De Gruyter, Berlin 2014
- Online-Informationen des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung: Cannabis für Schwerkranke auf Rezept, https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/cannabis-fuer-schwerkranke-auf-rezept-485740 (Abruf: 10/2022)
- Reismer, A.-K.: Die Wahrheit über CBD, Selbstverlag, Polen 2018
Galerien zum Thema
Krankheiten
Die Modedroge Meth macht extrem süchtig. Andere Rauschgifte sind alte Bekannte – und teils legal → Weiterlesen
Geistige Fitness
Nutzt man wirklich nur zehn Prozent des Gehirns? Welches Essen hilft ihm? Verblüffendes über unser Denkorgan → Weiterlesen
Zum Thema

Cannabisabhängigkeit
Wie gefährlich ist Kiffen wirklich? Wie schnell wird man süchtig? Alle Infos zu Cannabisabhängigkeit → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen