Zahnpflege und Zahnmedizin

Gesunde Zähne sind schöne Zähne

Mit der richtigen Zahnpflege lässt sich die Gesundheit der Zähne fördern – jeden Tag. Neben Zähneputzen, Zahnseide und antibakterieller Mundspüllösung ist auch ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt wichtig, um Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vorzubeugen.

Gesunde Zähne
© iStock.com/Deagreez

Die Mundhöhle bietet aufgrund ihres feucht-warmen Klimas ideale Wachstumsbedingungen für viele Bakterien. Diese Bakterien setzen sich auf der rauen Oberfläche der Zähne ab und bilden dort Beläge, sogenannte Plaques. Dabei besiedeln die Bakterien nicht nur die Zahnoberflächen, sondern vor allem auch die Zahnzwischenräume. Dringen sie bis unter den Zahnfleischrand vor, können sie Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Zahnbettentzündungen (Parodontitis) verursachen. Eine unbehandelte Parodontitis kann langfristig zum Zahnverlust führen.

Kostenloser Ratgeber Zahngesundheit

Der Ratgeber Zahngesundheit informiert über umfassend und verständlich über die richtige Zahnpflege, häufige Erkrankungen des Zahnapparats von Paradontose bis Zahnfleischbluten und zeigt effektive Prophylaxemaßnahmen.

Die Tipps für frischen Atem ergänzen die Ratschläge für die perfekte Oralhygiene und die das Thema Zahn-Anti-Aging verrät, wie Sie Ihr gesundes Lächeln erhalten und wie es dank zahngesunder Ernährung in Zukunft noch weißer strahlen kann.


PDF Download Button
© cirquedesprit/Fotolia.com

Lifeline-Ratgeber-Zahngesundheit.pdf

Was kann ich selbst für gesunde Zähne tun?

Sie können einen Beitrag für die Gesundheit Ihrer Zähne leisten, indem Sie auf eine ausreichende Zahnpflege achten. Putzen Sie mindestens zweimal täglich Ihre Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Das entfernt Essensreste und Zahnbeläge und mineralisiert den Zahnschmelz. Nach dem Zähneputzen sollten Sie Ihre Zahnzwischenräume mittels Zahnseide oder Interdentalbürsten reinigen. Eine antibakterielle Mundspüllösung mit Fluorid rundet die tägliche Zahnpflege ab.

Wie oft muss ich eigentlich zum Zahnarzt?

Eine mindestens jährliche Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt ist sinnvoll, um Schäden an Zähnen und Zahnfleisch rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ihr Zahnarzt informiert Sie auch über die professionelle Zahnreinigung. Dabei werden die Zähne und Zahnzwischenräume gründlich von Zahnbelag gesäubert, Zahnstein entfernt und die Zahnoberfläche glatt poliert.

Vier einfache Hausmittel gegen Zahnschmerzen
Meistgeklickt zum Thema
Diese Lebensmittel sorgen für schöne und gesunde Zähne
Zahngesundheit

Vitaminreiche und sanfte Alternativen zum Zahnpflege-Kaugummi, die sogar aufhellen können! → Weiterlesen

Zahnfüllungen: Amalgam, Komposit oder Inlay?
Nach dem Bohren kommt die Plombe

Um Löcher in den Zähnen zu reparieren, gibt es verschiedene Materialien. Vor- und Nachteile, Techniken und Kosten → Weiterlesen

Fissurenversiegelung: Kosten und Ablauf der Zahnversiegelung
Prophylaxe

Eine Fissurenversiegelung kann Karies vorbeugen. Alles zu Ablauf, Kosten und wie lange der Schutz hält. → Weiterlesen

Aktuelle Artikel zum Thema
Gelbe Zähne: Diese 13 Lebensmittel färben ab
Zahngesundheit

Zahnverfärbung: Auf diese 13 Lebensmittel sollten Sie verzichten, um gelbe Zähne zu vermeiden. → Weiterlesen

Zahnstein: Ursachen und weshalb er entfernt werden muss
Zahngesundheit

Wer versucht, Zahnstein selbst zu entfernen, riskiert ernstzunehmende Verletzungen → Weiterlesen

Die größten Irrtümer über Zahnpflege und -gesundheit
Ratgeber Zahngesundheit

So bleiben Ihre Zähne gesund: Lifeline enthüllt die größten Fehler bei der Zahnpflege → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Wie gut ist Ihr Medizinwissen?
Wie viele Karieszähne hat ein deutsches Kind im Schnitt?
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Aktuelle Fragen aus der Community
Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...
Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.