Miriam Funk
Als Redaktionsleitung Zentralredaktion Gesundheit schreibt Miriam Funk für Lifeline zu allen Themen rund um Gesundheit.

Miriam Funk arbeitet seit 2005 als Medizinjournalistin. Nach ihrer Ausbildung und jahrelangen Tätigkeit als Physiotherapeutin absolvierte sie ein Studium zur Diplom-Übersetzerin für die Sprachen Englisch und Spanisch. Da für sie klar war, dass Schreiben ihre Leidenschaft ist, schloss sie ein Volontariat in einem Medizinverlag an, um die Redaktionsarbeit von der Pike auf zu lernen. 2007 wechselte sie dann von Print zu Online. Von 2007 bis 2017 leitete sie als Chefredakteurin mehrere Gesundheitsportale, unter anderem das Portal www.9monate.de.
Da sie ihren Fokus verändern wollte, wechselte sie im Januar 2018 in die Lifeline-Redaktion, widmete sich mit Vorliebe Krankheitsthemen und ist Social Media-Managerin. Seit April 2021 ist Miriam Funk Redaktionsleitung der Zentralredaktion Gesundheit bei der Funke Digital GmbH.
Miriam Funk arbeitet außerdem als Autorin ("Tabuthema Fehlgeburt", "Ungewollt kinderlos – und jetzt?"), Übersetzerin und wissenschaftliche Lektorin. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten in der Natur, praktiziert Yoga, liest oder tanzt auf Konzerten.
Kontakt zur Autorin:
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Ursachen und Behandlung
Juckreiz kann am ganzen Körper vorkommen: Was hilft gegen das unangenehme Jucken? → Weiterlesen
-
Harmlos oder ernst nehmen?
Heiserkeit hat viele Ursachen. Was Betroffene selbst tun können und wann sie in die Arztpraxis gehen sollten. → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Welcher Snack am Abend ideal für guten Schlaf ist, da Melatonin oder Vorstufen enthalten sind. → Weiterlesen
-
Typisches Erkältungssymptom
Diese Hausmittel helfen bei verstopfter oder laufender Nase. → Weiterlesen
-
Gesund durch die Menopause
Warum es in den Wechseljahren wichtig ist, genug Magnesium zu sich zu nehmen. → Weiterlesen
-
Ursachen und Behandlung
Muskelzittern ist in bestimmten Situationen normal. Manchmal stecken aber auch ernste Krankheiten dahinter. → Weiterlesen
-
Mehr als eine Phase
Bisexualität ist eine Form der sexuellen Orientierung. Was es bedeutet, bisexuell zu sein. → Weiterlesen
-
Prävention
Täglich verschiedene Samen einzunehmen, soll sich positiv auf den Hormonspiegel in und nach den Wechseljahren auswirken. So funktioniert's. → Weiterlesen
-
Ziehen im Rücken richtig deuten
Ursachen von Nierenschmerzen und zusätzliche Symptome → Weiterlesen
-
Sexuelle Erregung
Geheimnis Klitoris: Männer können das richtige Streicheln des Kitzlers einer Frau trainieren. → Weiterlesen
-
LGBTQIA+
Was bedeutet es, pansexuell zu sein? Unterschied zur Bisexualität, Häufigkeit und Erkennen. → Weiterlesen
-
Gesundheitliche Auswirkungen
Was spricht für und gegen die Zeitumstellung? Wir haben die Faktenlage für Sie analysiert. → Weiterlesen
-
Indikationen
Welche homöopathischen Arzneimittel angewendet werden, um das Immunsystem zu stärken, sehen Sie hier! → Weiterlesen
-
Craniomandibuläre Dysfunktion
Schmerzen im Kiefer können auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) hindeuten. Wie wird die CMD behandelt? → Weiterlesen
-
Satt werden und trotzdem abnehmen
Weight Watchers ist ein Gigant auf dem Markt der Abnehmhelfer. Statt Kalorien werden Punkte gezählt. → Weiterlesen
-
Erhöhte Muskelspannung
Was ist eine Spastik und wie äußert sie sich? Alles zu Ursachen, Therapien und Verlauf → Weiterlesen
-
Ursachen
Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Scheidenpilz. Wir zeigen die wichtigsten Risikofaktoren! → Weiterlesen
-
Hauterkrankung von Erwachsenen
Akne inversa ist eine belastende Hauterkrankung, die vor allem bei Erwachsenen vorkommt. Was hilft? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Hinter starken Schmerzen unter der Fußsohle oder im Mittelfuß kann ein Morton Neurom stecken. Welche Ursachen gibt es? → Weiterlesen
-
Unheilbare Erkrankung
COPD ist eine Lungenerkrankung, die sich in vier sogenannte GOLD-Stadien einteilen lässt. → Weiterlesen
-
Mädchen-Themen
Es gibt kaum etwas, worüber so viele Gerüchte verbreitet werden, wie über das erste Mal. Fakt ist: Auch Sex braucht Übung. Damit es für beide schön ist, ist es wichtig, dass ihr auch über Sex redet und beide... → Weiterlesen
-
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Unter Laktoseintoleranz leiden Menschen, die den Milchzucker Laktose nicht aufspalten können. Was hilft? → Weiterlesen
-
Häufige Kinderkrankheit
Bei Keuchhusten (Pertussis) handelt es sich um eine hochansteckende bakterielle Infektionskrankheit. → Weiterlesen
-
Morbus Boeck
Die Sarkoidose ist durch eine Ausbildung kleiner Knötchen gekennzeichnet, die in jedem Organ vorkommen können → Weiterlesen
-
Akut oder chronisch
Eine Sinusitis stellt sich oft als Folge einer Erkältung ein. So werden Sie sie los und sorgen dafür, dass die Entzündung nicht chronisch wird! → Weiterlesen
-
Insektenschutz
Insektenstiche können ganz unterschiedlich aussehen. Verschiedene Insekten und Stiche erkennen → Weiterlesen
-
Selten, aber gefährlich
Babesiose wird durch Zecken übertragen. Lesen Sie alles zu Ansteckung, Behandlung und Vorbeugung. → Weiterlesen
-
Hornhautwucherungen
Ein Hühnerauge ist eine runde, bis zu einem Zentimeter große Hornhautwucherung. Diese Therapien gibt es. → Weiterlesen
-
Infektionsgefahr auf Reisen
Tollwut-Viren werden über den Speichel von Tieren auf Menschen übertragen. Eine Impfung kann schützen → Weiterlesen
-
Hormonbehandlung
Hormonyoga kann typische Beschwerden in den Wechseljahren lindern. Übungen und Wirkung. → → Weiterlesen
-
Effektiv, aber nicht frei von Nebenwirkungen
Tamoxifen ist ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Brustkrebs: So wirkt der Stoff gegen Mammakarzinome. → Weiterlesen
-
Akute Leberentzündung
Hepatitis A ist zwar eine der häufigsten Reisekrankheiten, aber sie lässt sich vorbeugen. → Weiterlesen
-
Schmerzsyndrom
Morbus Sudeck ist ein Schmerzsyndrom, das nach einer Verletzung auftritt. Behandlung & Heilungschancen → Weiterlesen
-
Vorsorge
Wie taste ich meine Brust richtig ab? Anleitung in 6 Schritten mit Bildern. → Weiterlesen
-
Erkennen und helfen
Was genau ist Mobbing und wie können Betroffene dagegen vorgehen? → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Was bewirken die Therapiedecken und für wen sind sie geeignet? → Weiterlesen
-
Extreme Stimmungsschwankungen
Menschen mit Borderline fällt es schwer, ihre oft intensiven Gefühle unter Kontrolle zu halten. → Weiterlesen
-
Psychische Erkrankungen
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung die einer gezielten Behandlung bedarf. → Weiterlesen
-
Psoriasis
So kann Schuppenflechte an Händen, Kopfhaut, Nägeln und weiteren Körperstellen aussehen! → Weiterlesen
-
Hausmittel
Wie sich Apfelessig im Körper auswirkt und bei welchen gesundheitlichen Problemen er helfen kann. → Weiterlesen
-
Diabetes als Folge möglich
Die Bauchspeicheldrüsenentzündung ist sehr schmerzhaft, in der Folge kann sich Diabetes mellitus entwickeln. → Weiterlesen
-
Kalorien und Inhaltsstoffe
Eier sind lecker und sehr gesund. Aber was ist mit Cholesteringehalt und wie erkennt man frische Eier? → Weiterlesen
-
Symptome
Was ist eine Aphasie, was sind die Ursachen und wie wird behandelt? Außerdem Tipps für Angehörige. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Was die Ursachen sind, wie die Prognose ist und ob es etwas gibt, was wirklich hilft. → Weiterlesen
-
Durchfallerkrankung
Salmonellen sind Bakterien, die Erbrechen und schweren Durchfall auslösen (Gastroenteritis) und sogar lebensgefährlich sein können. → Weiterlesen
-
Hausmittel
Spezielle Sitzkissen sollen die Analregion entlasten. Sind sie sinnvoll und was kosten sie? → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Infos zu den Auslösern und Tipps, was gegen Akne und Pickel hilft. → Weiterlesen
-
Allergisches Kontaktekzem
Bei einer Kontaktallergie reagiert die Haut überempfindlich auf den Kontakt mit einem Allergen. → Weiterlesen
-
Hepatitis
Entgiftung & Fettstoffwechsel: Welche Lebensmittel unterstütze das Organ bei einer Leberentzündung? → Weiterlesen
-
Droge Handy
Diese Symptome zeigen, ob eine Handysucht bestehen könnte – plus Test. → Weiterlesen
-
Wenn Pusteln oder rote Flecken jucken
Rote Flecken, Pusteln, Knötchen, Quaddeln – Hautausschlag ist ein Symptom mit vielen Gesichtern. → Weiterlesen
-
Allergien
Auslöser für Heuschnupfen sind meist Blütenpollen. Was hilft? Wie wird behandelt? → Weiterlesen
-
Schutz vor Gebärmutterhalskrebs
HPV-Impfung: In welchem Alter, wer, warum und welche Nebenwirkungen gibt es? Wichtige Fragen und Antworten. → Weiterlesen
-
Heuschnupfen
Die Symptome einer Allergie sind lästig. Wir haben Tricks, wie Sie Heuschnupfen-Auslöser meiden. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Was tun bei Knochenhautentzündung? Alles zu Ursachen, Behandlung, Dauer und Vorbeugung. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Welche beliebten Brotsorten gibt es und wie gesund sind sie wirklich? → Weiterlesen
-
Krebsfrüherkennung
Vom 20. Lebensjahr an haben Frauen Anspruch auf eine jährliche gynäkologische Untersuchung. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Eine Portioektopie kann Ursache für Blutungen nach dem Sex sein. Alles zu Ursachen, Symptomen und Behandlung. → Weiterlesen
-
Grün, kantig und gesund
Die grüne Schote steckt voller Ballaststoffe. Sie schmeckt etwa wie Bohnen mit Paprika → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Wir zeigen Ihnen die aktuellen Trends und Ideen für Intimfrisuren. → Weiterlesen
-
Sexualität
Wie sieht eine Vulva aus? Es gibt verschiedene Formen, wie die Vulva einer Frau aussehen kann. → Weiterlesen
-
Verstopfte Nase befreien
Abschwellendes Nasenspray kann eine verstopfte Nase befreien. Aber warum kann es abhängig machen? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Wie lange sind Lebensmittel wie Eier nach Ablauf des MHD noch essbar und was sollte entsorgt werden? → Weiterlesen
-
Fruchtig-süße Exoten
Mehr als nur eine exotische Beigabe zum Obstsalat: Die süße Frucht aus Asien ist sehr gesund. → Weiterlesen
-
Cremig und gesund
Joghurt ist in vielerlei Hinsicht sehr gesund für den Körper. Was die Joghurt-Arten unterscheidet. → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
Woran merke ich, dass mein*e Partner*in fremdgeht? Machen Sie den Test! → → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Einfluss auf die eigenen Träume nehmen funktioniert bei Menschen, die klarträumen. Wie man es lernen kann. → Weiterlesen
-
Tee-Trend aus Japan
Superfood Matcha? Viele Wirkaussagen über das Pulver sind nicht wissenschaftlich bewiesen. → Weiterlesen
-
Gesunde Würze
Koriander ist in Asien so verbreitet wie bei uns Petersilie. Alles zur gesunden Wirkung und Rezepte mit Kraut und Samen. → Weiterlesen
-
Schmerzhafte Wassereinlagerungen
Wassereinlagerungen lassen Körperpartien aufgeschwemmt aussehen. Ödeme gehen auch oft mit Schmerzen einher. → Weiterlesen
-
Endlich zur Ruhe kommen
Nervosität ist in bestimmten Situationen völlig normal. Doch hinter anhaltender Nervosität und Unruhe können auch Krankheitsbilder stehen → Weiterlesen
-
Hausmittel mit der Heilpflanze
Die wertvollen Wirkstoffe im Salbei helfen gegen Symptome bei Erkältung und vieles mehr. → Weiterlesen
-
Für starke Knochen
Warum Vitamin D für unseren Körper wichtig ist und mit welchen Symptomen sich ein Mangel zeigt. → Weiterlesen
-
Mehr als nur schüchtern
Was sind die Symptome, Ursachen und Behandlung einer Sozialphobie? Tipps, wie Sie helfen können. → → Weiterlesen
-
Kopfschmerzen
Welche Lebensmittel sind bekannt, Kopfschmerzen auszulösen und welche sind verträglich? → Weiterlesen
-
Vermeidbare Influenza
Für wen wird die Grippeimpfung empfohlen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? → Weiterlesen
-
Krampfhafte Schmerzen im Unterleib
Neben unangenehmen Schmerzen führen Blasenkrämpfe auch dazu, dass sich die Blase nicht genügend entleert. → Weiterlesen
-
Symptome
Ohrenschmerzen schnell mit einfachen Hausmitteln lindern. → Weiterlesen
-
Medikamente
Zinksalbe ist ein essentieller Helfer bei Wunden. Alles zur Wirkung und den Anwendungsgebieten. → Weiterlesen
-
Weiße Haare, weiße Haut
Albinismus wird vererbt. Doch warum haben Betroffene Probleme mit dem räumlichen Sehen? → Weiterlesen
-
Akute Thoraxschmerzen
Schmerzen in der Brust können beim Atmen oder Husten auftreten. Was dahinter steckt → Weiterlesen
-
Langsam, schnell, unregelmäßig
Als Herzrhythmusstörungen bezeichnet man alle Störungen der Herzfrequenz. Sind sie gefährlich? → Weiterlesen
-
Übergeben: Das sind die Gründe
Erbrechen ist meist harmlos: Welche Ursachen dahinter stecken und wann Sie ärztlichen Rat einholen sollten. → Weiterlesen
-
Sexualität
Sind Sie bisexuell oder denken, dass Bisexualität auf Sie zutreffen könnte? Machen Sie den Test! → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Wann sind die Serotonin-Werte zu niedrig oder erhöht und was bedeutet das? → Weiterlesen
-
Konservierungsmittel, E-Nummern oder Emulgatoren
Stoffe für Haltbarkeit, Aussehen und Geschmack von Lebensmitteln können uns schaden → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Wie alle Kohlsorten punktet Chinakohl mit einem ausgewogenen Vitamincocktail und milder Kohlnote → Weiterlesen
-
Blutdruck und Blutfett
Leinöl ist ein heimisches Superfood, das bei täglicher Einnahme viele positive Wirkungen hat. Warum, lesen Sie hier. → Weiterlesen
-
Symptome der Schuppenflechte
Schuppenflechte im Intimbereich sieht eher uncharakteristisch aus und belastet. Was hilft? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Welche Lebensmittel gibt es, die nicht blähen? 17 Nahrungsmittel, die keine Blähungen verursachen. → Weiterlesen
-
Blähungen
Ein Blähbauch ist unangenehm und störend. Mögliche Ursachen und Tipps, wie Sie ihn loswerden. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Im Überblick:Was ist der Nutri-Score?BerechnungIst der Nutri-Score verpflichtend?Wie sinnvoll ist der Nutri-Score?Hitliste der gesündesten Lebensmittel Was ist der Nutri-Score?Seit Anfang November 2020 ist der... → Weiterlesen
-
Hausmittel
Gegen Durchfall ist es ein altes Hausmittel. Wie sinnvoll sind kosmetische Produkte mit Aktivkohle? → Weiterlesen
-
Nicht ausdrücken
Furunkel sind schmerzhaft und unangenehm. Alles zur Behandlung und warum man sie nicht ausdrücken sollte. → Weiterlesen
-
Impfungen
Nach einer Impfung, wie der Corona-Impfung, können Impfreaktionen auftreten. Dürfen Schmerzmittel eingenommen werden und wann? → Weiterlesen
-
Kalorienarm und gesund
Frisch vom Rost oder knackig roh im Salat sind Zucchini gesunde und leckere Zutaten. → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Warum Radieschen gesund sind und wie sie gesät, gelagert und zubereitet werden. → Weiterlesen
-
Gastritis
Die Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, oft durch Helicobacter pylori. Was hilft? → Weiterlesen
-
Trendgemüse
Mangold ist eine alte Gemüsesorte, die wieder sehr beliebt ist. Tipps zur Zubereitung & Rezept! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ehrlichiose beim Menschen: Übertragung, Symptome und Behandlung der Infektionskrankheit. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ein Mangel macht sich unter anderem durch Nervosität und Infektanfälligkeit bemerkbar. Welche Lebensmittel reich an Vitamin B6 sind. → Weiterlesen
-
Heilpflanzen
Borretschöl kann vielseitig angewendet werden. Wirkung bei Neurodermitis, Arthritis & Co. ▶ → Weiterlesen
-
Wasserlösliche Vitamine
Im Überblick: Was ist Vitamin B5? Tagesbedarf Welche Wirkung hat Pantothensäure? Lebensmittel mit viel Pantothensäure Mangel an Vitamin B5 Zehn Nahrungsmittel für schöne Haare Was ist Vitamin B5?Vitamin B5,... → Weiterlesen
-
Wasserlösliche Vitamine
Vitamin B3 ist wichtig und ein Mangel führt zu Pellagra. Was bedeutet das? → Weiterlesen
-
Wichtig für den Stoffwechsel
Das wasserlösliche Vitamin B2 ist wichtig für den Stoffwechsel. Welche Lebensmittel einem Mangel vorbeugen. → Weiterlesen
-
Wasserlösliche Vitamine
Vergesslich, unkonzentriert, müde? Dann fehlt vielleicht Vitamin B1. → Weiterlesen
-
Vorsorge
Worauf sollte man regelmäßig achten, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gesund zu bleiben? → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Viele Frauen sind unsicher, ob sie bereits Symptome der Wechseljahre haben. Anzeichen im Überblick. → Weiterlesen
-
Wasserlösliche Vitamine
Vitamin B6 ist lebenswichtig. Welche Aufgaben es hat, in welchen Lebensmitteln es enthalten ist, wie sich ein Mangel zeigt und wer ein erhöhtes Risiko hat. → Weiterlesen
-
Kalorienarmes Kohlgemüse
Wirsing hat kaum Kalorien und fördert die Gesundheit. Beim nächsten Einkauf also gerne zugreifen → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Die köstlichen Kugeln sind jetzt eine tolle Erfrischung – und dabei noch rundum gesund! → Weiterlesen
-
Fußschweiß vorbeugen
Schweißfüßen und Fußgeruch mit einfachen Tipps und Hausmitteln vorbeugen. Was wirklich hilft! → Weiterlesen
-
Medikamente
Einschlafen mit Melatonin als Spray, Tablette oder Kapsel – wie sinnvoll ist das und was ist Melatonin eigentlich? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Die leckeren, runden, roten Kirschen sind im Sommer sehr beliebt. Wie gesund sind sie wirklich? → Weiterlesen
-
Hitzewallungen
Diese Tipps helfen bei Schweißausbrüchen durch Hitzewallungen. → Weiterlesen
-
Digitale Gesundheitsanwendung
Seit 2020 gibt es in Deutschland Apps auf Rezept vom Arzt. Bei welchen Erkrankungen geht das? → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund: Die Sorte der Woche
Mirabellen sind ein heimisches Obst. Was Sie über die gelben, aromatischen Miniaturpflaumen wissen sollten. → Weiterlesen
-
Leckeres Kohlgemüse
Weißkohl hat kaum Kalorien und fördert die Gesundheit. Beim nächsten Einkauf also gerne zugreifen → Weiterlesen
-
Chili in Pflastern, Salben und Kapseln
Der Pflanzenstoff Capsaicin macht Chilis scharf. Außerdem wirkt er gegen Schmerzen und Diabetes verwendet. → Weiterlesen
-
Insektenschutz
Insektenstiche sind meist schmerzhaft. Lesen Sie hier was zu tun ist, wenn Sie gestochen wurden. → Weiterlesen
-
Insekten bitte draußen bleiben!
Insekten können stechen und sehr lästig sein. Wie Sie sich sinnvoll vor Insekten schützen. → Weiterlesen
-
Lästig beim Sport
Seitenstechen ist ein verbreitetes Problem beim Sport. Obwohl recht schmerzhaft, ist es meist harmlos → Weiterlesen
-
Coronavirus
Wie hoch ist das Risiko, sich mit dem Coronavirus draußen anzustecken? → Weiterlesen
-
Gefäßentzündung bei Kindern
Ursachen, Symptome, Behandlung und welche Risikofaktoren es für Spätfolgen gibt. → Weiterlesen
-
Alternative Therapie
Bei der Osteopathie werden mit gezielten Handgriffen vielfältige Beschwerden gelöst → Weiterlesen
-
Was Hildegard von Bingen schon wusste
Das Wildobst ist eher unbekannt, aber vielseitig verwendbar. Was drin steckt und wie man sie erkennt! → Weiterlesen
-
Hormonbehandlung
Sind bioidentische Hormone wirklich eine nebenwirkungsarme Alternative zur klassischen Hormonersatztherapie? → Weiterlesen
-
Regionale Frucht
Die Apfelbeere gilt als Alleskönner: Ihr dunkelvioletter Saft strotzt vor Anthocyanen. → Weiterlesen
-
Was ist eine Embolie der Lunge?
Eine Lungenembolie ist der teilweise oder vollständige Verschluss der Lungengefäße. Welche Symptome sind typisch? → Weiterlesen
-
Gesundes Grün zum Selbersäen
Kresse ist beliebt auf dem Brot, in Salat & Suppe und kann leicht zuhause gesät werden. → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Leichte Yoga-Übungen, die zur Ruhe kommen lassen, entspannen und beim Einschlafen helfen. ► → Weiterlesen
-
Naturstoff in Trauben und Wein
Warum das in Rotwein vorkommende Resveratrol schädliche Entzündungsfaktoren im Körper hemmt. → Weiterlesen
-
Ansteckende Hautkrankheit
Impetigo contagiosa ist eine bakterielle Infektion der Haut, die überwiegend bei Kindern auftritt. → Weiterlesen
-
Psychische und organische Ursachen möglich
Was passiert, wenn jemand hyperventiliert? Ursachen, Maßnahmen und was hilft. → Weiterlesen
-
Inhaltsstoff Sulforaphan
Die grünen Köpfe strotzen nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen. So bereiten Sie ihn richtig zu! → Weiterlesen
-
Durstlöscher zum Essen
Gurken sind gesund, lecker und vielseitig. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Das Epstein-Barr-Virus verursacht verschiedene Erkrankungen. Alles zu Symptomen, Behandlung und möglichen Spätfolgen. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ob als Vorspeise oder Snack: Edamame sind eine ideale Leckerei für gesundheitsbewusste Genießer. → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Wer sein Essen mit frischem Bärlauch aufpeppen will, muss sich beeilen → Weiterlesen
-
Wenn Gluten dem Darm schadet
Wer unter Glutenunverträglichkeit leidet, reagiert überempfindlich gegen Gluten, das Klebereiweiß von Getreide. → Weiterlesen
-
Was tun gegen Ohrensausen?
Ohrensausen meint Geräusche, die nur der Betroffene hört: Wie man das lästige Fiepen oder Brummen bei Tinnitus behandelt → Weiterlesen
-
Hormonbehandlung
Was ist Estradiol, wann wird es in den Wechseljahren eingesetzt und wie sind die Nebenwirkungen? → Weiterlesen
-
Psychopharmaka
Antidepressiva bei Depression: Welche es gibt, wie sie wirken, eingenommen werden und welche Nebenwirkungen vorkommen. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Übersicht der Vitamin D-haltigsten Lebensmittel, damit die Speicher mit der Ernährung aufgefüllt werden. → Weiterlesen
-
Lymphsystem befallen
Was ist Morbus Hodgkin, wie sind die Symptome, die Behandlung und die Heilungschancen? → Weiterlesen
-
Wenn die Sinne täuschen
Menschen mit Halluzinationen hören Stimmen oder riechen Düfte, die es nicht gibt → Weiterlesen
-
Diät
Essen, wann immer der Hunger kommt – und trotzdem abnehmen? → Weiterlesen
-
Antioxidantien zum Trinken
Grüner Tee gilt als Wundermittel. Wie gesund ist grüner Tee wirklich? → Weiterlesen
-
Abnehmen
Algen sind aus der japanischen Küche bekannt. Wie gesund sie sind und welche Sorten essbar sind. → Weiterlesen
-
Zucker-Ersatz eignet sich nicht zum Abnehmen
Zuckerersatz: Welche Süßstoffe gibt es, wie gesund sind sie und wie viel darf man davon essen? → Weiterlesen
-
Lektine und Blutgruppen
Für Blutgruppe 0 soll Fleisch gesund sein, bei Blutgruppe A Getreide: Unsinn oder Wissenschaft? → Weiterlesen
-
Ernährung während der Krebstherapie
Wie funktioniert die Anti-Krebs-Ernährung? Mit Tabelle, welche Lebensmittel sinnvoll sind. → Weiterlesen
-
Krebs
Gesunde Ernährung kann Krebs nicht heilen, aber die Behandlung unterstützen und für mehr Wohlbefinden sorgen. → Weiterlesen
-
Medikamente
Kortison wird immer noch wegen seiner Nebenwirkungen gefürchtet. Aber kann man sie vermeiden? → Weiterlesen
-
Kinderkrankheiten
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine von Viren übertragene, hochansteckende Infektionskrankheit → Weiterlesen
-
Für die akute Behandlung und Vorbeugung
Zur Behandlung von Migräne gibt es viele Tabletten und Wirkstoffe, die helfen. Welche frei verkäuflich sind und verschreibungspflichtige Triptane. → Weiterlesen
-
Anatomie
Die weiblichen Geschlechtsorgane werden in äußere und innere Genitalien unterteilt. Was aber ist genau Vulva und Vagina? → Weiterlesen
-
Häufigkeit einer Erkrankung
Prävalenz ist ein epidemiologisches Maß, um das Krankheitsgeschehen in der Bevölkerung einzuschätzen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Gegen lästige Lippenbläschen ist kein Kraut gewachsen? Irrtum! → Weiterlesen
-
Medikamente
Amlodipin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Kalziumkanalblocker, der den Blutdruck senkt und die Gefäße erweitert. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Die Bakterien verursachen starke Durchfälle und Bauchschmerzen → Weiterlesen
-
Migräne
Migräne-Attacke? Diese Hausmittel und Tipps helfen Ihnen → Weiterlesen
-
Immer häufiger auch Kinder betroffen
Migräne tritt bei Kindern und Jugendlichen immer häufiger auf. Darauf sollten Sie als Eltern achten → Weiterlesen
-
Intimpflege
Posen, die es leicht machen, den Intimbereich zu rasieren → → Weiterlesen
-
Andere Erkrankungen
Ein Vulvakarzinom ist eine seltene Krebsart am äußeren Genital. Was sind typische Symptome? → Weiterlesen
-
Symptome
Welche Krankheiten können für ungewollte Gewichtsabnahme verantwortlich sein? Überblick in Bildern → Weiterlesen
-
Andere Erkrankungen
Die Bartholinischen Drüsen (auch Bartholin-Drüsen) sind beidseits angelegte Drüsen an den großen Schamlippen der Frau, die bei sexueller Erregung ein Sekret produzieren, sodass der Scheideneingang feucht wird.... → Weiterlesen
-
Krankheiten
Wann spricht man von einer Angststörung und wie kann sie erfolgreich behandelt werden? → Weiterlesen
-
Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugen
Scheidenpilz ist eine häufige Frauenerkrankung. Alles Wichtige zu Symptomen, Behandlung und Vorbeugung → Weiterlesen
-
Muskelrelaxans
Anwendung, Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und ob es in der Schwangerschaft angewendet werden darf → Weiterlesen
-
Beschwerden im Klimakterium
Viele Frauen in den Wechseljahren können schlecht schlafen – was wirklich schuld ist → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Ideale Posen zur Intimrasur in Dusche oder Badewanne in der Bildergalerie! → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Wie am besten Haare im Intimbereich entfernen und dabei Rasurbrand und Rasierpickel vermeiden? → Weiterlesen
-
Torkeliger Gang & Co.
Was ist eine Ataxie? Lesen Sie hier, was Sie über Ataxie wissen müssen. → Weiterlesen
-
Symptome
Ein Tritt in den Unterleib oder zu viel Sex – Hodenschmerzen können viele Ursachen haben → Weiterlesen
-
Krankheiten
Was Sie neben der medikamentösen Therapie bei Nierenbeckenentzündung selbst tun können → Weiterlesen
-
Schwerer Brechdurchfall
Babys sind am häufigsten betroffen. Für sie kann eine Infektion mit Rotaviren gefährlich werden → Weiterlesen
-
Krankheiten
Mit diesen Tricks können Sie Mandelsteine selbst entfernen → Weiterlesen
-
Wenn die Wade schmerzt
Diese einfachen Maßnahmen können helfen, wenn die Waden schmerzen → Weiterlesen
-
Autonomous Sensory Meridian Response
Kennen Sie schon ASMR? Der YouTube-Trend macht Kribbeln im Kopf und hilft zu entspannen → Weiterlesen
-
Wellness
ASMR-Videos sollen extrem entspannen und machen Kribbeln im Kopf und am Körper. Wir zeigen die beliebtesten Auslöser des angenehmen Gefühls. → Weiterlesen
-
Gezielte Brustkrebsvorsorge
Neben Mammografie und Ultraschall gibt es noch eine dritte Methode zur Brustkrebsvorsorge → Weiterlesen
-
Krankheiten
Die Zeit zuhause sinnvoll nutzen - Tipps und Anregungen → Weiterlesen
-
Erkrankung des Nervensystems
Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung. Eine frühzeitige Therapie kann Symptome lindern → Weiterlesen
-
Operative Therapien
Die Tiefe Hirnstimulation ist ein operatives Therapieverfahren zur Behandlung von Parkinson und MS → Weiterlesen
-
Auch heute nicht ausgerottet!
Woran Sie eine Infektion mit der Pest erkennen und welche Behandlung angewendet wird → Weiterlesen
-
Chiropraktik
Ein sanfter Ruck, ein Knacks und schon ist die Blockade gelöst und die Rückenschmerzen verschwunden → Weiterlesen
-
Alternative Schmerztherapie
Injektionen mit örtlich wirkenden Betäubungsmitteln sollen Schmerzen lindern. → Weiterlesen
-
Flüssigkeit im Hoden
Wann Ärzte einen Wasserbruch operieren und ob auch Erwachsene eine Hydrozele entwickeln können → Weiterlesen
-
Tierische Fette sind Hauptursache
Fettstoffwechselstörungen bleiben oft unbemerkt und können gefährlich werden. → Weiterlesen
-
Vielseitig, aber meist harmlos
Zysten sind meist harmlos und es gibt viele verschiedene Arten. Welche, lesen Sie hier. → Weiterlesen
-
Bakterielle und virale Infektionskrankheit
Steifer Nacken, Kopfschmerzen, Fieber: Diese Symptome sind typisch für eine Hirnhautentzündung → Weiterlesen
-
Hepatitis
Hepatitis B ist weit verbreitet, ansteckend und kann bei chronischem Verlauf jahrelang unerkannt bleiben → Weiterlesen
-
Psychisches Leiden
Ob dauerndes Putzen oder alptraumhafte Gedanken: alles über die Zwangsstörung → Weiterlesen
-
Meist harmlos
Die Gelbfärbung der Haut bei Neugeborenen ist meist harmlos, kann aber auch gefährlich werden. → Weiterlesen
-
Ansteckende Hautkrankheit
Warzen sind gutartige Wucherungen. Sie können an vielen Körperstellen auftreten. Was hilft? → Weiterlesen
-
Kehldeckelentzündung
Eine Epiglottitis wird meist durch den Krankheitserreger Haemophilus influenzae Typ b (Hib) ausgelöst, der auch eine Hirnhautentzündung hervorrufen kann. Sie trat bisher vor allem bei Kindern zwischen zwei und... → Weiterlesen
-
Larynxkarzinom
Diese Symptome können Warnzeichen bei Kehlkopfkrebs sein. → Weiterlesen
-
Entzündung des Iliosakralgelenks
Eine Sakroiliitis ist eine entzündliche, degenerative Veränderung des Iliosakralgelenks. Was hilft? → Weiterlesen
-
Tropenkrankheit "Knochenfieber" in Thailand und auf Bali
In den Tropen gibt es Dengue-Epidemien, immer öfter sind Touristen betroffen. → Weiterlesen
-
Therapien
Methotrexat (MTX) wirkt als Folsäure-Antagonist. Dadurch dass es den Folsäure-Stoffwechsel stört, der für das Zellwachstum und für die Zellteilung zuständig ist, hemmt Methotrexat auch die Teilung von... → Weiterlesen
-
Psoriasis
Welche Ernährung kann bei Schuppenflechte entzündungshemmend wirken? → Weiterlesen
-
Psoriasis
Bei konsequenter Therapie werden die schuppenden Hautpartien weniger. → Weiterlesen
-
Symptome der Schuppenflechte
Bei jedem fünften Patienten mit Schuppenflechte bestehen Veränderungen im Bereich der Nägel. → Weiterlesen
-
Neue Wirkstoffgruppen
Biologika, Biologicals oder Biologics sind biotechnologisch hergestellte Eiweiße zur Therapie. → Weiterlesen
-
Gelenkentzündung bei Schuppenflechte
Die Gelenkentzündung bei Schuppenflechte wird ähnlich behandelt wie rheumatische Erkrankungen → Weiterlesen
-
Entzündung des Magen-Darm-Trakts
Bei Morbus Crohn kann der gesamte Magen-Darm-Trakt entzündet sein. Welche Symptome auftreten und wie die richtige Ernährung helfen kann → Weiterlesen
-
Hausmittel und Öle
Teebaumöl hilft bei Hautproblemen, Pilzinfektionen und bakteriellen Infektionen. → Weiterlesen
-
Therapie bei Schuppenflechte
Für die Therapie der Psoriasis (Schuppenflechte) stehen sehr unterschiedliche Behandlungen zur Verfügung → Weiterlesen
-
Unkontrolliertes Verhalten
Wenn Kinder plötzlich oft komische Töne machen und Grimassen schneiden, kann es Tourette sein → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ringelröteln sind eine ansteckende Kinderkrankheit, die in der Schwangerschaft gefährlich werden kann → Weiterlesen
-
Wundstarrkrampf
Wundstarrkrampf wird durch das Gift von Tetanusbakterien hervorgerufen. Woran erkennt man sie & wie kann man sich schützen? → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
A, B, AB oder 0: Die Blutgruppen entscheiden, ob Spender- und Empfängerblut zueinander passen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Hypophosphatasie ist eine seltene, erbliche Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Der Begriff Hypophosphatasie setzt sich aus der Vorsilbe "hypo" (griechisch: unter) und "Phosphat" zusammen. Er beschreibt eine... → Weiterlesen
-
Dosierung und Effekt des beliebten Hausmittels
Flohsamen sind für ihre positive Wirkung bei Verstopfung auf unseren Darm bekannt → Weiterlesen
-
Krankheiten
Eine Rachenentzündung geht mit Halsschmerzen einher. Doch welche Medikamente und Hausmittel helfen? → Weiterlesen
-
Schilddrüse produziert zu viele Hormone
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion produziert zu viele Schilddrüsenhormone. So erkennen Sie eine Hyperthyreose. → Weiterlesen
-
Der Schmerz am Tag danach
Was man gegen Muskelkater tun kann und wie Sie sich schützen: die besten Tipps! → Weiterlesen
-
Wirbelsäulenerkrankungen
Eine Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Wirbelkanals, die starke Rückenschmerzen verursacht → Weiterlesen
-
LWS besonders häufig betroffen
Bei einer Spondylarthrose verschleißen die kleinen Gelenke an den Wirbeln. Was gegen die Schmerzen hilft → Weiterlesen
-
Gutartige Veränderungen im Darm
Bei Darmpolypen handelt es sich meist um gutartige Tumore. Erfahren Sie hier mehr über Diagnose, Therapie und Vorsorge → Weiterlesen
-
Ileus
Beim Darmverschluss ist schnelle Hilfe nötig: An welchen Symptomen Sie ihn erkennen und Behandlung → Weiterlesen
-
Bildgebende Verfahren
Bei der Computertomographie (CT) erzeugen Röntgenstrahlen einen mehrdimensionalen Querschnitt des zu untersuchenden Organs. Die Untersuchung dauert nur wenige Sekunden. Der Patient merkt davon nichts. → Weiterlesen
-
Geschädigtes Daumensattelgelenk
Schmerzen im Daumen? Dies kann ein Hinweis auf eine Rhizarthrose sein → Weiterlesen
-
Latent insulinpflichtiger Diabetes mellitus im Erwachsenenalter
LADA (latent autoimmune diabetes in adults) ist eine Sonderform des Typ-1-Diabetes → Weiterlesen
-
Richtig essen bei Diabetes
Tipps zur Ernährung. Welche Punkte sollten beachtet werden und welche Lebensmittel sind empfehlenswert? → Weiterlesen
-
Die Stoffwechselstörung kann lange symptomlos bleiben
Typ-2-Diabetes ist oft symptomlos. Erkennen, behandeln & Komplikationen vermeiden. → Weiterlesen
-
Durst, Harndrang, Müdigkeit
Typ-1-Diabetes: Welche Symptome typisch sind, welche Gefahren bestehen und wie behandelt wird → Weiterlesen
-
Gefahr durch Hepatitis E-Virus
Hepatitis E ist eine virusbedingte Entzündung der Leber, deren Auslöser das Hepatitis E-Virus (HEV) ist → Weiterlesen
-
Nur in Kombination mit Hepatitis B
Hepatitis D ist eine virale Leberentzündung, die nur dann auftreten kann, wenn der Betroffene auch eine Hepatitis-B-Virus-Infektion aufweist → Weiterlesen
-
Häufig chronischer Verlauf
Zwischen 75 und 85 Prozent aller akuten Fälle mit Hepatitis C-Infektion verlaufen symptomlos. Bei den restlichen Patienten kommt es zu Beschwerden, die auch bei anderen Formen der Viren-Hepatitis vorkommen... → Weiterlesen
-
Hervortretende Venen
Krampfadern sind meist harmlos, müssen aber manchmal entfernt werden. Wie beugt man Krampfadern vor? → Weiterlesen
-
Mammakarzinom
Jede 8. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Dafür sind die Heilungschancen gestiegen. → Weiterlesen
-
Wenn Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt
Hauptsymptom eines Reflux ist häufiges und starkes Sodbrennen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Gicht ist äußerst schmerzhaft. Welche Hausmittel und Behandlung helfen und was die Ursachen sind → Weiterlesen
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Versorgungsengpass im Herzen: Was tun bei Koronarer Herzkrankheit? → Weiterlesen
-
Familiärer Brustkrebs
Es gibt Gene, die Brustkrebs verursachen können. Bei dieser erblichen Variante kann ein Gentest für Klarheit sorgen. → Weiterlesen
-
Brustkrebs
Rezeptor-Status und TNM-Klassen bei Brustkrebs (Mammakarzinom): Wie werden Tumoren eingeteilt? → Weiterlesen
-
Myokardinfarkt
Ein Herzinfarkt ist ein Notfall. Ursachen, Frühwarnzeichen, Therapie & Folgen → Weiterlesen
-
Brustkrebs
Wie bringe ich es meiner Familie bei? Hilfe finden Frauen in Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Foren → Weiterlesen
-
Myogelosen therapieren
Wie schmerzende Knubbel in Muskeln entstehen, wann Hilfe nötig ist und was Sie selbst tun können → Weiterlesen
-
Medikamente
Wie wirkt die Droge Ludes? Wo kommt sie her & wie wirkt sie? → Weiterlesen
-
Brustkrebs
Nach der Menopause werden zur Therapie bei Brustkrebs häufig Aromatasehemmer eingesetzt → Weiterlesen
-
Hormonell bedingter Haarausfall & Co.
Wie homöopathische Mittel die Behandlung von Haarausfall ergänzen können → Weiterlesen
-
Häufiges Problem im Säuglingsalter
Eine Windeldermatitis ist eine Entzündung der Haut im Bereich unter der Windel bei Babys und Kleinkindern → Weiterlesen
-
Herz- & Gefäßerkrankungen
Bei Herzrhythmusstörungen schlägt das Herz schneller oder langsamer als normal → Weiterlesen
-
Herz- & Gefäßerkrankungen
Mit einem hohen Blutdruck steigt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen → Weiterlesen
-
Diagnose
Die Blutdruckmessung ist eine wichtige Routineuntersuchung ohne Nebenwirkungen → Weiterlesen
-
Teufelsapfel
Bei Koliken kann die homöopathische Arznei Colocynthis schonend helfen. Weitere Anwendungsbereiche und für wen es infrage kommt → Weiterlesen
-
Erkrankung des Nervensystems
Bei Parkinson gehen die Nervenzellen unter. Zittern, steife Muskeln und langsame Bewegungen sind Anzeichen für Parkinson. Welche Therapien jetzt greifen → Weiterlesen
-
Vorbeugung von Rückenschmerzen
Nordic Walking ist idealer Rückensport. Wir zeigen, wie Sie den Rückenschmerzen davonwalken können → Weiterlesen
-
Herz & Kreislauf
Blutgerinnung ist lebenswichtig, ohne sie würde der Mensch bei kleinsten Verletzungen verbluten → Weiterlesen
-
Herz & Kreislauf
Das menschliche Herz ist ein Hohlmuskel und es ähnelt einem schräg gestellten Kegel → Weiterlesen