Miriam Funk
Als Medizinredakteurin beim Gesundheitsportal Lifeline schreibt Miriam Funk seit Januar 2018 zu allen Themen rund um Gesundheit.

Miriam Funk arbeitet seit 2005 als Medizinjournalistin. Nach ihrer Ausbildung und jahrelangen Tätigkeit als Physiotherapeutin absolvierte sie ein Studium zur Diplom-Übersetzerin für die Sprachen Englisch und Spanisch. Da für sie klar war, dass Schreiben ihre Leidenschaft ist, schloss sie ein Volontariat in einem Medizinverlag an, um die Redaktionsarbeit von der Pike auf zu lernen. 2007 wechselte sie dann von Print zu Online. Von 2007 bis 2017 leitete sie als Chefredakteurin mehrere Gesundheitsportale, unter anderem das Portal www.9monate.de.
Da sie ihren Fokus verändern wollte, wechselte sie im Januar 2018 in die Lifeline-Redaktion und widmet sich seitdem wieder mit Vorliebe Krankheitsthemen. 2018 hat sie die wissenschaftliche Weiterbildung zur Social Media-Managerin an der TH Köln absolviert. Miriam Funk arbeitet außerdem als Autorin ("Tabuthema Fehlgeburt", "Ungewollt kinderlos – und jetzt?"), Übersetzerin und wissenschaftliche Lektorin. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten in der Natur, praktiziert Yoga, liest oder tanzt auf Konzerten.
Kontakt zur Autorin:
Alle Artikel der Autorin
-
Hormonbehandlung
Was ist Estradiol, wann wird es in den Wechseljahren eingesetzt und wie sind die Nebenwirkungen? mehr...
-
Schutz vor Gebärmutterhalskrebs
HPV-Impfung: In welchem Alter, wer, warum und welche Nebenwirkungen gibt es? Wichtige Fragen und Antworten mehr...
-
Psychopharmaka
Antidepressica bei Depression: Welche es gibt, wie sie wirken, eingenommen werden und welche Nebenwirkungen vorkommen. mehr...
-
Gesunde Ernährung
Übersicht der Vitamin D-haltigsten Lebensmittel, damit die Speicher mit der Ernährung aufgefüllt werden. mehr...
-
Für starke Knochen
Warum Vitamin D für unseren Körper wichtig ist und mit welchen Symptomen sich ein Mangel zeigt. mehr...
-
Krebsvorsorge
Vom 20. Lebensjahr an haben Frauen Anspruch auf eine jährliche gynäkologische Untersuchung. mehr...
-
Extreme Stimmungsschwankungen
Menschen mit Borderline fällt es schwer, ihre oft intensiven Gefühle unter Kontrolle zu halten. mehr...
-
Erkennen und helfen
Cyber-Mobbing, Mobbing am Arbeitsplatz oder in der Schule – was können Betroffene tun? mehr...
-
Lymphsystem befallen
Was ist Morbus Hodgkin, wie sind die Symptome, die Behandlung und die Heilungschancen? mehr...
-
Tee-Trend aus Japan
Das grasgrüne Pulver ist gewissermaßen der Hulk unter den Teesorten mehr...
-
Wenn die Sinne täuschen
Menschen mit Halluzinationen hören Stimmen oder riechen Düfte, die es nicht gibt mehr...
-
Diät
Essen, wann immer der Hunger kommt – und trotzdem abnehmen? mehr...
-
Coronavirus
Wer wird wann gegen Covid-19 geimpft? Wer zu den einzelnen Impf-Gruppen nach der Änderung gehört. mehr...
-
Antioxidantien zum Trinken
Grüner Tee gilt als Wundermittel. Wie gesund ist grüner Tee wirklich? mehr...
-
Indikationen
Welche homöopathischen Arzneimittel angewendet werden, um das Immunsystem zu stärken, sehen Sie hier! mehr...
-
Abnehmen
Algen sind aus der japanischen Küche bekannt. Wie gesund sie sind und welche Sorten essbar sind. mehr...
-
Zucker-Ersatz eignet sich nicht zum Abnehmen
Zuckerersatz: Welche Süßstoffe gibt es, wie gesund sind sie und wie viel darf man davon essen? mehr...
-
Lektine und Blutgruppen
Für Blutgruppe 0 soll Fleisch gesund sein, bei Blutgruppe A Getreide: Unsinn oder Wissenschaft? mehr...
-
Gesunde Ernährung
Welche beliebten Brotsorten gibt es und wie gesund sind sie wirklich? mehr...
-
Ernährung während der Krebstherapie
Wie funktioniert die Anti-Krebs-Ernährung? Mit Tabelle, welche Lebensmittel sinnvoll sind. mehr...
-
Krebs
Gesunde Ernährung kann Krebs nicht heilen, aber die Behandlung unterstützen und für mehr Wohlbefinden sorgen. mehr...
-
Die verstopfte Nase befreien
Abschwellendes Nasenspray kann eine verstopfte Nase befreien. Aber warum kann es abhängig machen? mehr...
-
Gesunde Ernährung
Wie lange sind Lebensmittel wie Eier nach Ablauf des MHD noch essbar und was sollte entsorgt werden? mehr...
-
Satt werden und trotzdem abnehmen
Weight Watchers ist ein Gigant auf dem Markt der Abnehmhelfer. Statt Kalorien werden Punkte gezählt. mehr...
-
Krampfhafte Schmerzen im Unterleib
Neben unangenehmen Schmerzen führen Blasenkrämpfe auch dazu, dass sich die Blase nicht genügend entleert. mehr...
-
Medikamente
Kortison wird immer noch wegen seiner Nebenwirkungen gefürchtet. Aber kann man sie vermeiden? mehr...
-
Vorsorge
Welche Art von Mundschutz kann man kaufen? Wie oft wechseln und wie richtig reinigen? mehr...
-
Vermeidbare Influenza
Für wen wird die Grippeimpfung empfohlen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? mehr...
-
Kinderkrankheiten
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine von Viren übertragene, hochansteckende Infektionskrankheit mehr...
-
Typisches Erkältungssymptom
Diese Hausmittel helfen bei verstopfter oder laufender Nase. mehr...
-
Für die akute Behandlung und Vorbeugung
Medikamente und Tabletten bei Migräne eignen sich zur Behandlung eines akuten Anfalls. In leichten Fällen können frei verkäufliche Tabletten aus der Apotheke helfen, bei mittelschwerer bis schwerer Migräne... mehr...
-
Anatomie
Die weiblichen Geschlechtsorgane werden in äußere und innere Genitalien unterteilt. Was aber ist genau Vulva und Vagina? mehr...
-
Sexualität
Wie sieht eine Vulva aus? Es gibt verschiedene Formen, wie die Vulva einer Frau aussehen kann. mehr...
-
Sexuelle Erregung
Geheimnis Klitoris: Männer können das richtige Streicheln des Kitzlers einer Frau trainieren. mehr...
-
Häufigkeit einer Erkrankung
Prävalenz ist ein epidemiologisches Maß, um das Krankheitsgeschehen in der Bevölkerung einzuschätzen mehr...
-
Krankheiten
Gegen lästige Lippenbläschen ist kein Kraut gewachsen? Irrtum! mehr...
-
Coronavirus
Welche Maßnahmen können wir im Winter und für Weihnachten ergreifen, um uns und unser Umfeld vor Corona zu schützen? mehr...
-
Medikamente
Im Überblick: Was ist Amlodipin und wie wirkt es? Einnahme und Dosierung Wechselwirkungen von Amlodipin Kontraindikationen Nebenwirkungen So messen Sie Ihren Blutdruck richtig Was ist Amlodipin und wie wirkt... mehr...
-
Ursachen und Behandlung
Zittern ist in bestimmten Situationen normal. Dahinter können sich ernste Krankheiten verbergen mehr...
-
Krankheiten
Die Bakterien verursachen starke Durchfälle und Bauchschmerzen mehr...
-
Immer häufiger auch Kinder betroffen
Migräne tritt bei Kindern und Jugendlichen immer häufiger auf. Darauf sollten Sie als Eltern achten mehr...
-
Intimpflege
Posen, die es leicht machen, den Intimbereich zu rasieren → mehr...
-
Andere Erkrankungen
Ein Vulvakarzinom ist eine seltene Krebsart am äußeren Genital. Was sind typische Symptome? mehr...
-
Gesunde Ernährung
Im Überblick:Was ist der Nutri-Score?BerechnungIst der Nutri-Score verpflichtend?Wie sinnvoll ist der Nutri-Score?Hitliste der gesündesten Lebensmittel Was ist der Nutri-Score?Seit Anfang November 2020 ist der... mehr...
-
Symptome
Welche Krankheiten können für ungewollte Gewichtsabnahme verantwortlich sein? Überblick in Bildern mehr...
-
Andere Erkrankungen
Die Bartholinischen Drüsen (auch Bartholin-Drüsen) sind beidseits angelegte Drüsen an den großen Schamlippen der Frau, die bei sexueller Erregung ein Sekret produzieren, sodass der Scheideneingang feucht wird.... mehr...
-
Krankheiten
Wann spricht man von einer Angststörung und wie kann sie erfolgreich behandelt werden? mehr...
-
Leckeres Kohlgemüse
Weißkohl hat kaum Kalorien und fördert die Gesundheit. Beim nächsten Einkauf also gerne zugreifen mehr...
-
Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugen
Scheidenpilz ist eine häufige Frauenerkrankung. Alles Wichtige zu Symptomen, Behandlung und Vorbeugung mehr...
-
Ursachen
Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Scheidenpilz. Wir zeigen die wichtigsten Risikofaktoren mehr...
-
Muskelrelaxans
Anwendung, Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und ob es in der Schwangerschaft angewendet werden darf mehr...
-
Regional, frisch, gesund
Wie alle Kohlsorten punktet Chinakohl mit einem ausgewogenen Vitamincocktail und milder Kohlnote mehr...
-
Ziehen im Rücken richtig deuten
Ursachen von Nierenschmerzen, zusätzliche Symptome und wann zum Arzt mehr...
-
Leckeres Kohlgemüse
Wirsing hat kaum Kalorien und fördert die Gesundheit. Beim nächsten Einkauf also gerne zugreifen mehr...
-
Inhaltsstoff Sulforaphan
Die grünen Köpfe strotzen nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen mehr...
-
Beschwerden im Klimakterium
Viele Frauen in den Wechseljahren können schlecht schlafen – was wirklich schuld ist mehr...
-
Haut, Haare & Nägel
Wir zeigen Ihnen die aktuellen Trends und Ideen für Intimfrisuren. mehr...
-
Symptome
Was ist eine Aphasie, was sind die Ursachen und wie wird behandelt? Außerdem Tipps für Angehörige mehr...
-
Mädchen-Themen
Es gibt kaum etwas, worüber so viele Gerüchte verbreitet werden, wie über das erste Mal. Fakt ist: Auch Sex braucht Übung. Damit es für beide schön ist, ist es wichtig, dass ihr auch über Sex redet und beide... mehr...
-
Erhöhte Muskelspannung
Was ist eine Spastik und wie äußert sie sich? Alles zu Ursachen, Therapien und Verlauf mehr...
-
Haut, Haare & Nägel
Ideale Posen zur Intimrasur in Dusche oder Badewanne in der Bildergalerie! mehr...
-
Durstlöscher zum Essen
Als Salat ist sie ein Klassiker, warm zubereitet kennen sie nur wenige. Doch die Gurke ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern auch ein Heilmittel mehr...
-
Haut, Haare & Nägel
Wie am besten Haare im Intimbereich entfernen und dabei Rasierbrand und Pickel vermeiden? mehr...
-
Torkeliger Gang & Co.
Was ist eine Ataxie? Lesen Sie hier, was Sie über Ataxie wissen müssen. mehr...
-
Symptome
Ein Tritt in den Unterleib oder zu viel Sex – Hodenschmerzen können viele Ursachen haben mehr...
-
Krankheiten
Was Sie neben der medikamentösen Therapie bei Nierenbeckenentzündung selbst tun können mehr...
-
Insektenschutz
Insektenstiche sind meist schmerzhaft. Lesen Sie hier was zu tun ist, wenn Sie gestochen wurden mehr...
-
Coronavirus
Beatmung, Sterblichkeit und Begleiterkrankungen: Aktuelle Zahlen aus einer Studie in Krankenhäusern in Deutschland zum Coronavirus. mehr...
-
Schwerer Brechdurchfall
Babys sind am häufigsten betroffen. Für sie kann eine Infektion mit Rotaviren gefährlich werden mehr...
-
Krankheiten
Mit diesen Tricks können Sie Mandelsteine selbst entfernen mehr...
-
Insektenschutz
Insektenstiche können ganz unterschiedlich aussehen. Verschiedene Insekten und Stiche erkennen mehr...
-
Wenn die Wade schmerzt
Diese einfachen Maßnahmen können helfen, wenn die Waden schmerzen mehr...
-
Insekten bitte draußen bleiben!
Insekten können stechen und sehr lästig sein. Wie Sie sich sinnvoll vor Insekten schützen. mehr...
-
Autonomous Sensory Meridian Response
Kennen Sie schon ASMR? Der YouTube-Trend macht Kribbeln im Kopf und hilft zu entspannen mehr...
-
Wellness
ASMR-Videos sollen extrem entspannen und machen Kribbeln im Kopf und am Körper. Wir zeigen die beliebtesten Auslöser des angenehmen Gefühls. mehr...
-
Haut, Haare & Nägel
Infos zu den Auslösern und Tipps, was gegen Akne und Pickel hilft. mehr...
-
Gesunde Ernährung
Ob als Vorspeise oder Snack: Edamame sind eine ideale Leckerei für gesundheitsbewusste Genießer mehr...
-
Was Hildegard von Bingen schon wusste
Das Wildobst ist eher unbekannt, aber vielseitig verwendbar. Was drin steckt und wie man sie erkennt! mehr...
-
Coronaviren als Ursache?
Was ist das Kawasaki-Syndrom und wie steht es im Zusammenhang mit Coronaviren? mehr...
-
Grün, kantig und gesund
Die grüne Schote steckt voller Ballaststoffe. Sie schmeckt etwa wie Bohnen mit Paprika mehr...
-
Gezielte Brustkrebsvorsorge
Neben Mammografie und Ultraschall gibt es noch eine dritte Methode zur Brustkrebsvorsorge mehr...
-
Krankheiten
Die Zeit zuhause sinnvoll nutzen - Tipps und Anregungen mehr...
-
Erkrankung des Nervensystems
Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung. Eine frühzeitige Therapie kann Symptome lindern mehr...
-
Operative Therapien
Die Tiefe Hirnstimulation ist ein operatives Therapieverfahren zur Behandlung von Parkinson und MS mehr...
-
Auch heute nicht ausgerottet!
Woran Sie eine Infektion mit der Pest erkennen und welche Behandlung angewendet wird mehr...
-
Hausmittel
Gegen Durchfall ist es ein altes Hausmittel. Wie sinnvoll sind kosmetische Produkte mit Aktivkohle? mehr...
-
Wenn die Bandscheibe sich vorwölbt
Bei einer Bandscheibenprotrusion handelt es sich um einen inkompletten Bandscheibenvorfall mehr...
-
Chiropraktik
Ein sanfter Ruck, ein Knacks und schon ist die Blockade gelöst und die Rückenschmerzen verschwunden mehr...
-
Alternative Schmerztherapie
Injektionen mit örtlich wirkenden Betäubungsmitteln sollen Schmerzen lindern. mehr...
-
Flüssigkeit im Hoden
Wann Ärzte einen Wasserbruch operieren und ob auch Erwachsene eine Hydrozele entwickeln können mehr...
-
Tierische Fette sind Hauptursache
Fettstoffwechselstörungen bleiben oft unbemerkt und können gefährlich werden. mehr...
-
Vielseitig, aber meist harmlos
Zysten sind meist harmlos und es gibt viele verschiedene Arten. Welche, lesen Sie hier. mehr...
-
Bakterielle und virale Infektionskrankheit
Steifer Nacken, Kopfschmerzen, Fieber: Diese Symptome sind typisch für eine Hirnhautentzündung mehr...
-
Verspannungen lindern
Wie die bunten Klebebänder wirken und wer Tapes anlegen kann, erfahren Sie hier mehr...
-
Hepatitis
Hepatitis B ist weit verbreitet, ansteckend und kann bei chronischem Verlauf jahrelang unerkannt bleiben mehr...
-
Psychisches Leiden
Ob dauerndes Putzen oder alptraumhafte Gedanken: alles über die Zwangsstörung mehr...
-
Meist harmlos
Die Gelbfärbung der Haut bei Neugeborenen ist meist harmlos, kann aber auch gefährlich werden. mehr...
-
Ansteckende Hautkrankheit
Warzen sind gutartige Wucherungen. Sie können an vielen Körperstellen auftreten. Was hilft? mehr...
-
Kehldeckelentzündung
Eine Epiglottitis wird meist durch den Krankheitserreger Haemophilus influenzae Typ b (Hib) ausgelöst, der auch eine Hirnhautentzündung hervorrufen kann. Sie trat bisher vor allem bei Kindern zwischen zwei und... mehr...
-
Larynxkarzinom
Diese Symptome können Warnzeichen bei Kehlkopfkrebs sein. mehr...
-
Entzündung des Iliosakralgelenks
Eine Sacroiliitis ist eine entzündliche, degenerative Veränderung des Iliosakralgelenks. Was hilft? mehr...
-
Tropenkrankheit "Knochenfieber" in Thailand und auf Bali
In den Tropen gibt es Dengue-Epidemien, immer öfter sind Touristen betroffen. mehr...
-
Therapien
Methotrexat (MTX) wirkt als Folsäure-Antagonist. Dadurch dass es den Folsäure-Stoffwechsel stört, der für das Zellwachstum und für die Zellteilung zuständig ist, hemmt Methotrexat auch die Teilung von... mehr...
-
Psoriasis
Welche Ernährung kann bei Schuppenflechte entzündungshemmend wirken? mehr...
-
Psoriasis
So kann Schuppenflechte an Händen, Kopfhaut, Nägeln und weiteren Körperstellen aussehen! mehr...
-
Symptome der Schuppenflechte
Schuppenflechte im Genitalbereich sieht eher uncharakteristisch aus und belastet Betroffene. mehr...
-
Psoriasis
Psoriasis zählt zu den häufigsten chronischen Hautkrankheiten mehr...
-
Symptome der Schuppenflechte
Bei jedem fünften Patienten mit Schuppenflechte bestehen Veränderungen im Bereich der Nägel. mehr...
-
Neue Wirkstoffgruppen
Biologika, Biologicals oder Biologics sind biotechnologisch hergestellte Eiweiße zur Therapie. mehr...
-
Gelenkentzündung bei Schuppenflechte
Die Gelenkentzündung bei Schuppenflechte wird ähnlich behandelt wie rheumatische Erkrankungen mehr...
-
Entzündung des Magen-Darm-Trakts
Bei Morbus Crohn kann der gesamte Magen-Darm-Trakt entzündet sein. Welche Symptome auftreten und wie die richtige Ernährung helfen kann mehr...
-
Herz aus dem Takt
Als Herzrhythmusstörungen bezeichnet man alle Störungen der Herzfrequenz. Wann zum Arzt? mehr...
-
Hausmittel und Öle
Teebaumöl hilft bei Hautproblemen, Pilzinfektionen und bakteriellen Infektionen. mehr...
-
Therapie bei Schuppenflechte
Für die Therapie der Psoriasis (Schuppenflechte) stehen sehr unterschiedliche Behandlungen zur Verfügung mehr...
-
Alternative Therapie
Bei der Osteopathie werden mit gezielten Handgriffen vielfältige Beschwerden gelöst mehr...
-
Unkontrolliertes Verhalten
Wenn Kinder plötzlich oft komische Töne machen und Grimassen schneiden, kann es Tourette sein mehr...
-
Krankheiten
Ringelröteln sind eine ansteckende Kinderkrankheit, die in der Schwangerschaft gefährlich werden kann mehr...
-
Wundstarrkrampf
Wundstarrkrampf wird durch das Gift von Tetanusbakterien hervorgerufen. Woran erkennt man sie & wie kann man sich schützen? mehr...
-
Schmerzsyndrom
Morbus Sudeck ist eine Erkrankung, die nach einer Verletzung auftritt. Behandlung & Heilungschancen mehr...
-
Unheilbare Lungenkrankheit
COPD ist eine Lungenerkrankung, die sich in vier sogenannte GOLD-Stadien einteilen lässt mehr...
-
Krankheiten
Was die Ursachen sind, wie die Prognose ist und ob es etwas gibt, was wirklich hilft mehr...
-
Laborwerte A - Z
A, B, AB oder 0: Die Blutgruppen entscheiden, ob Spender- und Empfängerblut zueinander passen mehr...
-
Krankheiten
Hypophosphatasie ist eine seltene, erbliche Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Der Begriff Hypophosphatasie setzt sich aus der Vorsilbe "hypo" (griechisch: unter) und "Phosphat" zusammen. Er beschreibt eine... mehr...
-
Dosierung und Effekt des beliebten Hausmittels
Flohsamen sind für ihre positive Wirkung bei Verstopfung auf unseren Darm bekannt mehr...
-
Krankheiten
Eine Rachenentzündung geht mit Halsschmerzen einher. Doch welche Medikamente und Hausmittel helfen? mehr...
-
Schilddrüse produziert zu viele Hormone
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion produziert zu viele Schilddrüsenhormone. So erkennen Sie eine Hyperthyreose. mehr...
-
Der Schmerz am Tag danach
Was man gegen Muskelkater tun kann und wie Sie sich schützen: die besten Tipps! mehr...
-
Wirbelsäulenerkrankungen
Eine Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Wirbelkanals, die starke Rückenschmerzen verursacht mehr...
-
Nicht ausdrücken!
Tiefliegende Entzündung des Haarfollikels mehr...
-
LWS besonders häufig betroffen
Bei einer Spondylarthrose verschleißen die kleinen Gelenke an den Wirbeln. Was gegen die Schmerzen hilft mehr...
-
Gutartige Veränderungen im Darm
Bei Darmpolypen handelt es sich meist um gutartige Tumore. Erfahren Sie hier mehr über Diagnose, Therapie und Vorsorge mehr...
-
Ileus
Beim Darmverschluss ist schnelle Hilfe nötig: An welchen Symptomen Sie ihn erkennen und Behandlung mehr...
-
Übergeben: Das sind die Gründe
Erbrechen ist in der Regel ein Symptom dafür, dass der Körper sich wehrt mehr...
-
Bildgebende Verfahren
Bei der Computertomographie (CT) erzeugen Röntgenstrahlen einen mehrdimensionalen Querschnitt des zu untersuchenden Organs. Die Untersuchung dauert nur wenige Sekunden. Der Patient merkt davon nichts. mehr...
-
Geschädigtes Daumensattelgelenk
Schmerzen im Daumen? Dies kann ein Hinweis auf eine Rhizarthrose sein mehr...
-
Diabetes als Folge möglich
Die Bauchspeicheldrüsenentzündung ist sehr schmerzhaft und in der Folge kann sich Diabetes entwickeln mehr...
-
Akute Thoraxschmerzen
Schmerzen in der Brust können beim Atmen oder Husten auftreten. Was dahinter steckt mehr...
-
Latent insulinpflichtiger Diabetes mellitus im Erwachsenenalter
LADA (latent autoimmune diabetes in adults) ist eine Sonderform des Typ-1-Diabetes mehr...
-
Psychische Erkrankungen
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung die einer gezielten Behandlung bedarf mehr...
-
Herz & Kreislauf
Der Blutdruck ist nicht überall im Körper gleich - er variiert je nach Bereich des Blutgefäßsystems mehr...
-
Richtig essen bei Diabetes
Tipps zur Ernährung. Welche Punkte sollten beachtet werden und welche Lebensmittel sind empfehlenswert? mehr...
-
Die Stoffwechselstörung kann lange symptomlos bleiben
Typ-2-Diabetes ist oft symptomlos. Erkennen, behandeln & Komplikationen vermeiden. mehr...
-
Durst, Harndrang, Müdigkeit
Typ-1-Diabetes: Welche Symptome typisch sind, welche Gefahren bestehen und wie behandelt wird mehr...
-
Gefahr durch Hepatitis E-Virus
Hepatitis E ist eine virusbedingte Entzündung der Leber, deren Auslöser das Hepatitis E-Virus (HEV) ist mehr...
-
Nur in Kombination mit Hepatitis B
Hepatitis D ist eine virale Leberentzündung, die nur dann auftreten kann, wenn der Betroffene auch eine Hepatitis-B-Virus-Infektion aufweist mehr...
-
Häufig chronischer Verlauf
Zwischen 75 und 85 Prozent aller akuten Fälle mit Hepatitis C-Infektion verlaufen symptomlos. Bei den restlichen Patienten kommt es zu Beschwerden, die auch bei anderen Formen der Viren-Hepatitis vorkommen... mehr...
-
Akute Leberentzündung
Hepatitis A ist zwar eine der häufigsten Reisekrankheiten, aber sie lässt sich vorbeugen. mehr...
-
Diskussion zur Sommer- und Winterzeit
Was spricht für und gegen die Zeitumstellung? Wir haben die Faktenlage für Sie analysiert mehr...
-
Hervortretende Venen
Krampfadern sind meist harmlos, müssen aber manchmal entfernt werden. Wie beugt man Krampfadern vor? mehr...
-
Gastritis
Die Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, oft durch Helicobacter pylori. Was hilft? mehr...
-
Allergien
Auslöser für Heuschnupfen sind meist Blütenpollen. Was hilft? Wie wird behandelt? mehr...
-
Mammakarzinom
Jede 8. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Dafür sind die Heilungschancen gestiegen mehr...
-
Wenn Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt
Hauptsymptom eines Reflux ist häufiges und starkes Sodbrennen mehr...
-
Krankheiten
Gicht ist äußerst schmerzhaft. Welche Hausmittel und Behandlung helfen und was die Ursachen sind mehr...
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Versorgungsengpass im Herzen: Was tun bei Koronarer Herzkrankheit? mehr...
-
Familiärer Brustkrebs
Es gibt Gene, die Brustkrebs verursachen können. Bei dieser erblichen Variante kann ein Gentest für Klarheit sorgen. mehr...
-
Brustkrebs
Rezeptor-Status und TNM-Klassen bei Brustkrebs (Mammakarzinom): Wie werden Tumoren eingeteilt? mehr...
-
Myokardinfarkt
Ein Herzinfarkt ist ein Notfall. Ursachen, Frühwarnzeichen, Therapie & Folgen mehr...
-
Brustkrebs
Wie bringe ich es meiner Familie bei? Hilfe finden Frauen in Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Foren mehr...
-
Brustkrebs
Sich schön finden und wohl in seiner Haut fühlen – trotz Brustkrebs und Chemotherapie? Wir zeigen Ihnen Beauty-Tipps mehr...
-
Antibiotika
Bei welchen häufigen Krankheiten kann auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet werden? mehr...
-
Myogelosen therapieren
Wie schmerzende Knubbel in Muskeln entstehen, wann Hilfe nötig ist und was Sie selbst tun können mehr...
-
Infektionsgefahr auf Reisen
Tollwut-Viren werden über den Speichel von Tieren auf Menschen übertragen. Eine Impfung kann schützen mehr...
-
Medikamente
Wie wirkt die Droge Ludes? Wo kommt sie her & wie wirkt sie? mehr...
-
Effektiv, aber nicht frei von Nebenwirkungen
Viele Brusttumoren sind hormonrezeptorpositiv: Der Tumor trägt Rezeptoren, die durch Hormone wie Östrogen Wachstumssignale aussenden. Tamoxifen kann diese Kommunikation stoppen mehr...
-
Hepatitis
Erfahren Sie hier, welche Lebensmittel die Therapie einer Leberentzündung unterstützen mehr...
-
Infektionskrankheit der Atemwege
Keuchhusten, lateinisch Pertussis für hartnäckigen Husten, ist eine hochansteckende bakterielle Infektionskrankheit mehr...
-
Wechseljahresbeschwerden müssen nicht sein
Nach der Menopause werden zur Therapie bei Brustkrebs häufig Aromatasehemmer eingesetzt mehr...
-
Craniomandibuläre Dysfunktion
Es knirscht, knackt und schmerzt im Kiefer: Hinter solchen Symptomen kann eine Craniomandibuläre Dysfunktion stecken, kurz CMD. Die Beschwerden sind weit verbreitet – ihre Behandlung jedoch manchmal schwierig mehr...
-
Akut oder chronisch
Eine Sinusitis stellt sich oft als Folge einer Erkältung ein. So werden Sie sie los und sorgen dafür, dass die Entzündung nicht chronisch wird! mehr...
-
Fruchtbarkeit
Ernährung und Fruchtbarkeit hängen eng miteinander zusammen. Wer sich ausgewogen und gesund ernährt, unterstützt den reibungslosen Ablauf aller Körperfunktionen. Das hält auch die Fortpflanzungsorgane fit und... mehr...
-
Pulmonalarterienthrombembolie
Eine Lungenembolie ist der teilweise oder vollständige Verschluss der Lungengefäße mehr...
-
Wenn Gluten schon in Spuren schadet
Wer unter Glutenunverträglichkeit leidet, reagiert überempfindlich gegen Gluten, das Klebereiweiß von Getreide mehr...
-
Krankheiten
Ehrlichiose beim Menschen: Übertragung, Symptome und Behandlung der Infektionskrankheit. mehr...
-
Selten, aber gefährlich
Babesiose wird durch Zecken übertragen. Lesen Sie alles zu Ansteckung, Behandlung & Vorbeugung mehr...
-
Hormonell bedingter Haarausfall & Co.
Wie homöopathische Mittel die Behandlung von Haarausfall ergänzen können mehr...
-
Häufiges Problem im Säuglingsalter
Eine Windeldermatitis ist eine Entzündung der Haut im Bereich unter der Windel bei Babys und Kleinkindern mehr...
-
Herz- & Gefäßerkrankungen
Bei Herzrhythmusstörungen schlägt das Herz schneller oder langsamer als normal mehr...
-
Herz- & Gefäßerkrankungen
Mit einem hohen Blutdruck steigt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen mehr...
-
Diagnose
Die Blutdruckmessung ist eine wichtige Routineuntersuchung ohne Nebenwirkungen mehr...
-
Teufelsapfel
Bei Koliken kann die homöopathische Arznei Colocynthis schonend helfen. Weitere Anwendungsbereiche und für wen es infrage kommt mehr...
-
Hilfe für verklebte Fasern
Unser Körper ist durchzogen von Faszien. Ein spezielles Training kann helfen, wenn sie verkleben mehr...
-
Faszientraining
Diese Übungen lösen verklebte die Faszien und vertreiben Rückenschmerzen mehr...
-
Erkrankung des Nervensystems
Bei Parkinson gehen die Nervenzellen unter. Zittern, steife Muskeln und langsame Bewegungen sind Anzeichen für Parkinson. Welche Therapien jetzt greifen mehr...
-
Krankheiten
Bei einer Portioektopie handelt es sich um eine Gewebeverschiebung vom Gebärmutterhals auf den Muttermund mehr...
-
Sport
Neun schnelle und einfache Übungen gegen Rückenschmerzen stellen wir in der Galerie vor mehr...
-
Typische Büro-Beschwerden
Eine falsche oder einseitige Haltung belastet die Halswirbelsäule und führt zu schmerzhaften Verspannungen im Nacken. Wir haben die richtigen Übungen auch fürs Büro mehr...
-
Outdoor-Bewegung
Radfahren tut bei Rückenschmerzen gut - vorausgesetzt, Sie beachten ein paar Grundregeln mehr...
-
Morbus Boeck
Die Sarkoidose ist durch eine Ausbildung kleiner Knötchen gekennzeichnet, die in jedem Organ vorkommen können mehr...
-
Hornhautwucherungen
Ein Hühnerauge, auch Clavus genannt, ist eine runde, bis zu einem Zentimeter große Hornhautwucherung. Lesen Sie hier, welche Therapien es gibt. mehr...
-
Vorbeugung von Rückenschmerzen
Nordic Walking ist idealer Rückensport. Wir zeigen, wie Sie den Rückenschmerzen davonwalken können mehr...
-
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Unter Laktoseintoleranz leiden Menschen, die den Milchzucker Laktose nicht aufspalten können mehr...
-
Herz & Kreislauf
Blutgerinnung ist lebenswichtig, ohne sie würde der Mensch bei kleinsten Verletzungen verbluten mehr...
-
Herz & Kreislauf
Das menschliche Herz ist ein Hohlmuskel und es ähnelt einem schräg gestellten Kegel mehr...