Wenn die Temperaturen im Sommer über 30 Grad steigen, freut sich der Körper über Abkühlung. Neben dem Sprung in den Badesee, ins Schwimmbecken oder einem kalten Fußbad sorgen auch von innen bestimmte Lebensmittel für Erfrischung. Dabei muss es nicht immer Eis sein, denn es gibt viele kalorienarme Alternativen. Hier gibt's die Antwort auf die Frage: Was essen bei Hitze?
Essen bei Hitze: Lebensmittel, die für Abkühlung sorgen

1 / 10
© iStock.com/Povareshka
Essen bei Hitze: Ananas
Die tropische Frucht schmeckt süß und enthält viel Wasser – das erfrischt. Außerdem ist sie im Sommer vielseitig einsetzbar: Ob pur, klein geschnitten im Joghurt, als Saft oder Smoothie oder Bestandteil von Lassi und Eistee.

2 / 10
© Getty Images/lacaosa
Tomaten erfrischen bei Hitze
Tomaten bestehen zum Großteil aus Wasser und können so beim Verzehr für Erfrischung sorgen. Sie eignen sich zum Beispiel als Snack unterwegs oder als leckerer Tomatensalat – wer diesen mit Gurken kombiniert, profitiert doppelt von einer erfrischenden Abkühlung von innen.

3 / 10
© iStock.com/serts
Essen bei Hitze: Wassermelone
4 / 10
© iStock.com/Photasy
Pfefferminze sorgt für Abkühlung
In Minze steckt das ätherische Öl Menthol, das einen kühlenden Effekt auf den Körper hat. Das kann man sich bei Hitze zunutzen machen und sein Wasser oder andere Drinks mit Minze aufpeppen. Eine Alternative zum herkömmlichen Eistee ist gekühlter Pfefferminztee.
5 / 10
© iStock.com/npdesignde
Auch Zitrusfrüchte erfrischen
Neben Minze sorgen auch Zitrusfrüchte im Wasser für zusätzliche Abkühlung von innen. Entweder ein paar Scheiben Zitrone, Limette oder Zitrusfrucht nach Wahl ins Wasser geben – dann aber auf Bio-Qualität achten, da diese Ware äußerlich mit giftigen Stoffen behandelt wurde ist. Alternativ einen Spritzer Saft der Zitrusfrucht verwenden.
6 / 10
© iStock.com/kirin_photo
Essen bei Hitze: Gurke
Gurken zählen zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Wassergehalt – damit sorgen sie bei Hitze für die heiß ersehnte Abkühlung.
7 / 10
© iStock.com/Eva-Katalin
Milchprodukte sorgen für Abkühlung
Buttermilch, Kefir, Joghurt und Quark wirken bei heißen Temperaturen erfrischend. Dazu zählt auch Lassi, ein Mischgetränk aus Joghurt und Mineralwasser aus Indien. Wer mag püriert noch Obst der Saison und rührt es unter.
8 / 10
© Getty Images/Bloomberg Creative
Essen bei Hitze: Erdbeeren
Hauptsaison haben die beliebten Erdbeeren im Juni und Juli. In dieser Zeit sorgen sie durch ihren hohen Wassergehalt an heißen Tagen für Abkühlung von innen.
9 / 10
© Getty Images/alvarez
Pfirsich und Nektarine kühlen von innen
Auch Nektarinen und Pfirsiche zählen zu den wasserreichen Obstsorten und eignen sich daher perfekt als Essen bei Hitze.
10 / 10
© Getty Images/Johner Images
Essen bei Hitze: Stangensellerie
Ein sehr wasserreiches Gemüse ist Stangensellerie. Wer mag, snackt ihn pur oder mit einem erfrischenden Joghurt-Dip. Auch als Bestandteil eines grünen Smoothies eignet sich Stangensellerie hervorragend.