Frederike Rausch
Als Medizinredakteurin beim Gesundheitsportal Lifeline schreibt Frederike Rausch seit Dezember 2022 über alle Themen aus dem Bereich Gesundheit.

Für Frederike Rausch stand schon früh fest, dass sie Journalistin werden möchte. So machte sie nach ihrem Masterstudium der Medienwissenschaften ein Volontariat bei einer renommierten Frauenzeitschrift, wo sie im Anschluss als feste Redakteurin arbeitete und unter anderem über Gesundheit, Sport, Psychologie und Ernährung schrieb.
Nachdem sie reichlich Expertise im Print-Bereich gesammelt hatte, wuchs in Frederike der Wunsch, neue Ufer zu erobern und sich nun dem Online-Journalismus zu widmen. Erfahrungen sammelte sie bereits im Studium durch ihr Nebenfach Digitale Medien und verschiedene Praktika. Da sie es liebt, wissenschaftlich zu arbeiten und komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen und ein großes Faible für Gesundheitsthemen hat, war für sie klar, dass sie fortan als Medizin-Redakteurin arbeiten möchte.
Seit Dezember 2022 ist sie ein Teil der Lifeline-Redaktion, wo sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben über anspruchsvolle Themen ausleben kann. Ein gesunder Lifestyle ist für Frederike nicht nur Theorie, sondern auch Praxis: Sie geht regelmäßig ins Fitnessstudio, macht Yoga und legt viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung und achtsame Lebensweise.
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Tückische Augenkrankheit
Eine Netzhautablösung sollte immer schnellstmöglich behandelt werden. Welche Symptome Warnzeichen sind! → Weiterlesen
-
Anzeichen und was tun?
Nachtblindheit äußert sich durch eingeschränktes Sehvermögen bei Dämmerlicht oder Dunkelheit. Die Symptome führen mitunter zu gravierenden Einschränkungen im Alltag → Weiterlesen
-
Bauchschmerzen
Bauchschmerzen haben oft harmlose Ursachen und können mit Hausmitteln behandelt werden. Was hilft! → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Triglyceride übernehmen wichtige Aufgaben im Körper. Ein hoher Wert schadet aber. Was Sie wissen sollten! → Weiterlesen
-
Laborwerte A bis Z
Sind die Triglyceridwerte zu hoch, kann dies Krankheiten begünstigen. So senken Sie die Werte! → Weiterlesen
-
Häufiges Symptom
Bauchschmerzen können Ausdruck unterschiedlichster teils harmloser, teils ernsthafter Erkrankungen sein → Weiterlesen
-
Geschädigtes Daumensattelgelenk
Schmerzen im Daumen? Dies kann ein Hinweis auf eine Rhizarthrose sein → Weiterlesen
-
Wirbelsäulenerkrankung
Eine Spinalkanalstenose ist eine Verengung des Wirbelkanals, die starke Schmerzen verursacht. Was hilft? → Weiterlesen
-
LWS besonders häufig betroffen
Bei einer Spondylarthrose verschleißen die kleinen Gelenke an den Wirbeln. Was gegen die Schmerzen hilft → Weiterlesen
-
Larynxkarzinom
Kehlkopfkrebs geht oft schon früh mit bestimmten Anzeichen einher. Welche das sind, erfahren Sie hier! → Weiterlesen
-
Aktivitäten im Überblick
So beugen Sie Hämorrhoiden mit Sport vor und leben auch noch ein wenig gesünder! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Kehlkopfkrebs kann sich schon früh durch Symptome bemerkbar machen. Welche das sind, lesen Sie hier! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Neben Fieber und Husten sollten Sie auch diese Symptome kennen! → Weiterlesen
-
Häufige Knieverletzung
Ein Meniskussriss ist eine häufige Sportverletzung. Wie erfolgt die Behandlung und wann ist eine OP nötig? → Weiterlesen
-
Gelenkverschleiß
Der Verschleiß des Kniegelenks gehört zu den häufigsten Arthroseformen. Alles zu Symptomen und Therapie! → Weiterlesen
-
Medikamente und mehr bei Potenzproblemen
Medikamente, Injektionen, Operation, Hausmittel, Psychotherapie - was hilft am besten? → Weiterlesen
-
Impfung bietet Schutz
Diphtherie ist eine hochansteckende Infektionskrankheit. Erfahren Sie hier mehr zu Symptomen und Imfpung! → Weiterlesen
-
Arzneimittel
Sie leiden an einer Erkältung? Die Homöopathie hält einige Mittel bereit, die Linderung verschaffen können. → Weiterlesen
-
Potenzprobleme erkennen
Der Selbsttest gibt Auskunft, ob bei Ihnen eine Erektionsstörung vorliegen könnte, die behandelt werden sollte. → Weiterlesen
-
Höhepunkt ohne Ejakulation
Von einem trockenen Orgasmus ist die Rede, wenn der Samenerguss ausbleibt. Was sind mögliche Ursachen? → Weiterlesen
-
Potenzprobleme
Eine Erektionsstörung wird je nach Ursache unterschiedlich behandelt. Was Betroffene tun können. → Weiterlesen
-
Erektionsstörungen
Erektionsstörungen lassen sich auf verschiedene Weise behandeln. Erfahren Sie hier die besten Tipps und Hausmittel! → Weiterlesen
-
Akuter Notfall
Eine Pilzvergiftung ist ein Notfall und muss schnell behandelt werden. Welche Symptome sind möglich? → Weiterlesen
-
Entzündung des Magen-Darm-Trakts
Bei Morbus Crohn kann der gesamte Magen-Darm-Trakt entzündet sein. Wie die Therapie erfolgt und welche Ernährung hilft. → Weiterlesen
-
Männergesundheit
Sex ist gut für die Spermien, rauchen nicht – in der Bildergalerie erfahren Sie noch mehr Sperma-Fakten! → Weiterlesen
-
Hypersexualität erfolgreich behandeln
Sexsucht zu behandeln ist langwierig, aber möglich. Wie die Therapie erfolgt, lesen Sie hier! → Weiterlesen
-
Osteoporose
Die richtige Ernährung und Sport können einer Osteoporose vorbeugen. Mehr Tipps erfahren Sie hier! → Weiterlesen
-
Sexsucht
Bestimmte Anzeichen können auf eine Sexsucht hinweisen. Erfahren Sie hier, welche Symptome es gibt! → Weiterlesen
-
Zahngesundheit
Was gilt es zu beachten, damit die Zähne lange schön und gesund bleiben? Hier erfahren Sie mehr! → Weiterlesen
-
Wie es zu der Reizung kommt und wie man sie behandelt
Erfahren Sie, wie es zu einem Tennisarm kommt und was gegen die Beschwerden hilft. → Weiterlesen
-
Erkennen und behandeln
Bei einer Sexsucht liegt eine gesteigerte sexuelle Motivation vor. Was sind Ursachen und was hilft? → Weiterlesen
-
Sexsucht
Leiden Sie unter Sexsucht? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie betroffen sind! → Weiterlesen
-
Wann ist der Eingriff nötig?
Wann erfolgt eine Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) und welche Folgen hat sie? Erfahren Sie hier mehr! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Eine Thrombose im Bein geht mit verschiedenen Symptomen einher. Kennen Sie die wichtigsten Anzeichen? → Weiterlesen
-
Mehr als nur schüchtern
Für Menschen mit sozialer Phobie ist der Alltag oft schwer. Leiden auch Sie daran? Machen Sie den Test! → Weiterlesen
-
Behandeln und Vorbeugen
Wadenkrämpfe sind oft Folge eines Magnesiummangels. Was kann man gegen einen akuten Krampf tun? → Weiterlesen
-
Tiefergehende Entwicklungsstörung
Welche Anzeichen auf Autismus schließen lassen und wie die Entwicklungsstörung behandelt wird! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Autismus macht sich bei Kindern schon früh bemerkbar. Welche Symptome möglich sind, erfahren Sie hier! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Welche Symptome sind bei einer Schizophrenie möglich? Erfahren Sie es in der Bildergalerie! → Weiterlesen
-
Krebs
Knochenkrebs wird oft nicht erkannt, da die Symptome unspezifisch sind. Welche Beschwerden sind möglich? → Weiterlesen
-
Meist eine Alterserkrankung
Von Arthrose sprechen Fachleute, wenn die schützende Knorpelschicht im Gelenk abgebaut wird. Was bei Arthrose hilft. → Weiterlesen
-
Operation oft nicht nötig
Bei einem Bandscheibenvorfall rutscht der Gallertkern der Bandscheibe aus seiner Position. Mehr zu Symptomen, Übungen und Therapie. → Weiterlesen
-
Welche Übungen helfen?
Es zieht, brennt oder reißt in der Schulter, wenn Sie sich normal bewegen? Diese Ursachen können hinter Schulterschmerzen stecken! → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Hitzewallungen, Schwitzen, Herzklopfen: Gegen Wechseljahresbeschwerden können diese Hausmittel Abhilfe schaffen. → Weiterlesen
-
Muskel- und Gelenkbeschwerden
Gegen Gelenkschmerzen können verschiedene Hausmittel sanfte Abhilfe schaffen. Welche das sind, lesen Sie hier! → Weiterlesen
-
Abhängigkeit erkennen
Sind Sie pornosüchtig? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus! → Weiterlesen
-
Anzeichen und Hilfe
Pornosucht betrifft immer mehr Menschen. Wie man die Sucht erkennt und wie sie überwinden kann. → Weiterlesen
-
Muskel- und Gelenkbeschwerden
Was bei Wadenkrämpfen sofort hilft und wie Sie Wadenkrämpfen vorbeugen → Weiterlesen
-
Schützen und Vorbeugen
Entdecken Sie die besten Hausmittel, um brüchige Fingernägel zu stärken und Ihre Nägel zu schützen! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ernährungstipps bei Bauchspeicheldrüsenentzündung: Diese Lebensmittel sind verboten! → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Schluss mit Schlaflosigkeit: 10 Tipps, um wieder besser zu schlafen! → Weiterlesen
-
Häufig bei Long-Covid
POTS ist eine Kreislauffunktionsstörung, die oft übersehen wird. Mehr zu Symptome und Therapie. → Weiterlesen
-
Selbsthilfe gegen Reflux
Sodbrennen lässt sich durch Hausmittel oft lindern. Welche Maßnahmen helfen können. → Weiterlesen
-
Sodbrennen
In der Bildergalerie erfahren Sie die wichtigsten 10 Hausmittel gegen Sodbrennen. → Weiterlesen
-
Asthma
Asthma geht mit typischen Symptomen einher. Welche Anzeichen für die Erkrankung sprechen, lesen Sie hier. → Weiterlesen
-
Refluxkrankheit
Sodbrennen kann sehr unangenehm sein. Was man gegen das schmerzhafte Brennen tun kann. → Weiterlesen
-
Sodbrennen
Hinter Sodbrennen können Ursachen stecken, die sie leicht vermeiden lassen. 10 mögliche Gründe. → Weiterlesen
-
Schutz vor Infektion durch Zecken
Die FSME-Impfung sollte regelmäßig aufgefrischt werden. Infos zum Impfschema und mögliche Nebenwirkungen. → Weiterlesen
-
Virusinfektion
FSME ist eine Virusinfektion des Nervensystems, die einen schweren Verlauf nehmen kann. Welche Symptome auftreten. → Weiterlesen
-
Magen & Darm
Bei einer Verstopfung können Hausmittel schnelle Abhilfe schaffen. Tipps, die den Darm in Schwung bringen. → Weiterlesen
-
Gelenkverschleiß
Bestimmte Lebensmittel gelten als Wunderwaffe gegen Arthrose. Generell kann eine ausgewogene Ernährung Betroffenen helfen. Was es zu beachten gilt. → Weiterlesen
-
Herzkrankheiten
Eine Herzmuskelentzündung kann einen gefährlichen Verlauf nehmen. An welchen Symptomen sie sich erkennen lässt. → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Viele Menschen leiden unter Frühjahrsmüdigkeit. Was man gegen die Erschöpfung tun kann. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ein Magnesiummangel bringt Symptome wie Müdigkeit und Muskelkrämpfe mit sich. Welche Anzeichen es noch gibt. → Weiterlesen
-
Symptome von A bis Z
Ein eingewachsener Zehennagel kann zu einer echten Qual werden. Geeignete Hausmittel und wann eine OP unumgänglich ist. → Weiterlesen
-
Lecker und ausgewogen
Die mediterrane Küche ist eine gesunde Form der Ernährung. Wie die Mittelmeerdiät funktioniert. → Weiterlesen
-
Riss am After
Symptome einer Analfissur sind vor allem heftige Schmerzen beim Stuhlgang. Wie sich der Riss behandeln lässt. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Verbotene Lebensmittel bei hohem Cholesterin sind etwa fettreiche Speisen. Worauf noch verzichtet werden sollte. → Weiterlesen
-
Testosteron geht zurück
Wechseljahre kommen auch bei Männern vor. Der Rückgang der Sexualhormone äußert sich aber anders als bei Frauen. → Weiterlesen
-
Diagnose oft schwierig
Stiller Reflux führt selten zu Sodbrennen, sondern hat Symptome wie Reizhusten und Halsschmerzen. Mehr zu Beschwerden und Hausmitteln. → Weiterlesen
-
Häufiger Erreger
Eine Infektion mit Mykoplasmen zählt zu den sexuell übertragbaren Krankheiten. Welche Symptome auftreten können und was hilft. → Weiterlesen
-
Menstruationsbeschwerden
Regelschmerzen sind mehr oder weniger starke Unterleibsschmerzen vor Beginn oder während der Periode. Was hilft. → Weiterlesen
-
Der Schmerz am Tag danach
Was gegen Muskelkater hilft, wie lange er dauert und wann man wieder trainieren kann. → Weiterlesen
-
Auslöser und Behandlung
Stimmungsschwankungen treten etwa vor der Periode, in der Schwangerschaft oder den Wechseljahren auf. Was gegen die Launenhaftigkeit hilft. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Antioxidantien stecken hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln. Diese stechen dabei besonders hervor. → Weiterlesen
-
Sekundäre Pflanzenstoffe in Obst und Gemüse
Antioxidantien schützen die körpereigenen Zellen vor Krankheiten. Was sie genau bewirken und in welchen Lebensmitteln sie stecken. → Weiterlesen
-
Magen & Darm
Helicobacter lässt sich durch die richtige Ernährung natürlich behandeln. Diese Lebensmittel tun dem Magen jetzt gut. → Weiterlesen
-
Wenn Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt
Reflux geht oft mit Symptomen wie Sodbrennen einher. Welche Hausmittel helfen können. → Weiterlesen
-
Burnout
Sie möchten Stress abbauen? Mit diesen 13 Tipps sorgen Sie schnell für mehr Entspannung. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ursache einer Speiseröhrenentzündung ist meist Sodbrennen. Welche Symptome es noch gibt, Dauer der Erkrankung und Möglichkeiten der Behandlung. → Weiterlesen
-
Häufige Sportverletzung
Plötzlicher Schmerz in Leiste und Oberschenkel – dahinter kann eine Leistenzerrung stecken. Was tun? → Weiterlesen
-
Abgeschlagenheit
Körperliche oder emotionale Erschöpfung ist oft ein Warnzeichen! → Weiterlesen
-
Wirkung ist umstritten
Weißdorn soll bei Herzbeschwerden helfen und die Psyche beruhigen. Warum die Wirkung des Hausmittels jedoch umstritten ist. → Weiterlesen
-
Ungewöhnlicher Stuhlgang
Bleistiftstuhl kann harmlos sein, aber auch auf eine ernste Krankheit hinweisen. Mehr zu Aussehen, Ursachen und Behandlung. → Weiterlesen
-
Symptome und Behandlung
Gelenkschmerzen haben viele Ursachen. Arthrose und Arthritis oder die Wechseljahre können dahinter stecken. Was hilft. → Weiterlesen
-
Häufiger Atemwegsinfekt
Die akute Bronchitis ist eine ansteckende Infektion der tiefen Atemwege. Was jetzt hilft. → Weiterlesen
-
Ausdauersport
Joggen macht rundum fit und verbraucht viele Kalorien. Was Anfänger vor dem Training beachten sollten. → Weiterlesen
-
Symptome
Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit? → Weiterlesen
-
Therapien
Bei der Aromatherapie kommen verschiedene Öle zum Einsatz. Wie sie wirken und wie sie eingesetzt werden. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Mit diesen jodhaltigen Lebensmitteln decken Sie Ihren täglichen Bedarf. → Weiterlesen
-
Vor- und Nachteile der Langzeitverhütung
Die Sterilisation der Frau ist eine dauerhafte Verhütungsform. Was gibt es bei dem Eingriff zu beachten? → Weiterlesen
-
Unkomplizierter Eingriff
Die Sterilisation des Mannes wird als Vasektomie bezeichnet. Welche Vor- und Nachteile hat der Eingriff und was kostet er? → Weiterlesen
-
Mechanische Verhütungsmethode
Wie zuverlässig schützt das Diaphragma als Verhütungsmittel? Das hängt stark von der korrekten Anwendung ab. → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
Woran merke ich, dass ich Bindungsangst habe? Machen Sie den Test! → Weiterlesen
-
Angst vor Nähe in Beziehungen
Wann steckt hinter einer gescheiterten Beziehung Bindungsangst? Das sind Anzeichen und Symptome. → Weiterlesen
-
Schwule und Lesben
Homosexualität meint die Liebe zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen. Mehr zu den Hintergründen dieser sexuellen Orientierung. → Weiterlesen
-
Wenn die Bandscheiben schwinden
Wer an Osteochondrose erkrankt ist, leidet oft unter Rückenschmerzen. Grund ist eine degenerative Veränderung der Bandscheibe. → Weiterlesen
-
Häufig bei Neugeborenen
Eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern bringt unbehandelt viele Folgen mit sich. → Weiterlesen
-
Wenn die Muskelkraft verloren geht
Bei Sarkopenie schwinden Muskelmasse und Muskelkraft. Der Alltag wird für Betroffene schwierig. → Weiterlesen