Das 2019 neu entdeckte Virus SARS-CoV-2 verbreitet sich weltweit und sorgt für Alarm und teils drastische Einschränkungen in nahezu allen Ländern der Erde. Die durch das Virus ausgelöste Lungenkrankheit COVID-19 hat für erschreckende Bilder beispielsweise aus Italien gesorgt.
Coronavirus-Ausbreitung: Aktuelle Zahlen und Prognose
Basierend auf Daten von den Gesundheitsämtern (Risklayer) und Symptoma.de | Datenschutz
Eine Kartenansicht zum Impfstand in Deutschland finden Sie hier.
Corona-Schnelltest: Wie gut funktioniert Ihrer?
Es gibt momentan viele verschiedene Selbsttests von unterschiedlichen Herstellern auf dem Markt. Dabei funktionieren nicht alle gleich gut. Das Paul-Ehrlich-Institut hat gemeldet, dass die Sensitivität bei sehr hoher Viruslast (Cq ≤ 25) über 75 Prozent betragen muss – dann kann ein Schnelltest als gut bewertet werden.
Prüfen Sie mit dem Tool, wie gut Ihr Schnelltest funktioniert. Scannen Sie dafür den Strichcode auf der Verpackung oder wählen Sie den Test manuell aus.
Hinweis: Manchen Browsern ist der Zugriff auf die Kamera nicht erlaubt. Dies können Sie in den Einstellungen ändern oder Ihren Test manuell auswählen.
Der Schnelltest-Test wurde von den Kolleg*innen von zerforschung.de erstellt.