Wenn Teile des Dünndarms fehlen

Kurzdarmsyndrom: Ernährung ist wichtiger Baustein der Behandlung

Qualitätssiegel Nach höchsten wissenschaftlichen Standards verfasst und von Expert*innen geprüft

Wenn große Teile des Dünndarms entfernt werden oder von Geburt an fehlen, kann das Kurzdarmsyndrom entstehen. Meist leiden Betroffene unter Symptomen wie starkem Durchfall und weitreichenden Verdauungsstörungen. Wie die Ernährungstherapie bei Kurzdarmsyndrom aussieht und welche Medikamente eingesetzt werden.

Frau mit Kurzdarmsyndrom beim Arzt
© Getty Images/Kobus Louw

Das Kurzdarmsyndrom (KDS) ist eine seltene Erkrankung, die angeboren ist oder infolge einer operativen Entfernung von großen Teilen des Dünndarms (Dünndarmresektion) entsteht. Dadurch fehlen Patienten und Patientinnen wichtige Darmabschnitte zur Verdauung und Aufnahme (Resorption) von Nährstoffen wie Fetten und Vitaminen. Im Dickdarm werden nur noch Wasser und Mineralstoffe resorbiert, weshalb er die Aufgaben bei einem durch das Kurzdarmsyndrom drohenden Darmversagen nicht übernehmen kann.

Artikelinhalte im Überblick:

Was essen bei Durchfall?

Ursachen: Wie entsteht das Kurzdarmsyndrom?

Angeborene Fehlbildungen im Dünndarm können das Kurzdarmsyndrom entstehen lassen. Meistens handelt es sich um eine Dünndarmatresie, der Darm ist bei dieser Entwicklungsstörung nicht durchgängig. Durch eine Fehlbildung der vorderen Bauchwand kann eine Lücke entstehen. Durch diese fallen die Darmschlingen nach außen und werden nicht mehr ausreichend versorgt (Gastroschisis). Bei Kindern ist oft auch eine verdrehte Darmschlinge die Ursache, der nachfolgende Darmabschnitt wird nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt und stirbt schließlich ab (Volvulus).

Im Erwachsenenalter kann das Kurzdarmsyndrom nach chirurgischer Resektion (Entfernung) von Dünndarmabschnitten auftreten, zum Beispiel bei

  • Morbus Crohn,
  • Entzündungen im Darm durch Bestrahlung (Strahlenenteritis),
  • Darmkrebs,
  • Absterben (Ischämie) des Dünndarms, zum Beispiel durch blockierte Arterien im Darm (Mesenterialinfarkt) oder verdrehten Darmschlingen (Volvulus),
  • Darmverschluss (Ileus),
  • Verletzungen im Bauchraum.

Dennoch ist das Kurzdarmsyndrom nicht die Regel nach einer Dünndarmresektion: Es kann ungefähr die Hälfte des etwa vier Meter langen Organs entfernt werden, ohne entsprechende Folgen. Als kritische Schwelle gilt eine Länge von einem Meter – wird diese unterschritten, kann der restliche Dünndarm die fehlenden Abschnitte funktionell nicht ausgleichen. Dann ist meist eine dauerhafte parenterale Ernährung über eine Sonde und die Gabe (Substitution) von bestimmten Nährstoffen notwendig. Das gilt vor allem, wenn der terminale Abschnitt des Dünndarms (Ileum) entfernt wurde – hier werden besonders viele Vitamine und Mineralstoffe resorbiert.

Symptome des Kurzdarmsyndroms

Da der Dünndarm aus der Nahrung viele Nährstoffe wie Fette und fettlösliche Vitamine, Elektrolyte und Wasser resorbiert, hat der Verlust von Darmabschnitten weitreichende Folgen. Je nach Ausmaß und Lage der entfernten Dünndarmteile kommt es bei vielen Betroffenen zu einer verminderten Nährstoffaufnahme (Malabsorption) und damit schlechten Versorgung des Körpers nach der Resektion.

Typische Symptome:

Durch diese Symptome können sich weitere Komplikationen beim Kurzdarmsyndrom ergeben. Bei starken und häufigen Durchfällen kommt es zum Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten, die Folge sind Dehydratation und Elektrolytstörungen. Diese können sich auf verschiedene Organfunktionen auswirken, zum Beispiel im Herzen, Verdauungstrakt oder im zentralen Nervensystem.

Im Dünndarm werden normalerweise auch Gallensäuren wieder aufgenommen, durch das Kurzdarmsyndrom nimmt ihre Konzentration in der Gallenflüssigkeit jedoch ab. Dadurch enthält die Flüssigkeit einen Überschuss an Cholesterin, sodass das Risiko für Gallensteine (Cholelithiasis) steigt. Außerdem werden die Gallensäuren zur Verdauung von Fetten benötigt. Auch Veränderungen des Mikrobioms im restlichen Dünndarm sind möglich.

Lebensmittel, die nicht blähen: Das wirkt Blähbauch entgegen

Diagnose und Differenzialdiagnosen beim Kurzdarmsyndrom

Treten nach einem operativen Eingriff am Dünndarm entsprechende Symptome eines Kurzdarmsyndroms auf, wird die Operation genau evaluiert. Auch die Flüssigkeitsbilanz, Urinmenge, Stuhlmenge und Frequenz des Stuhlgangs spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose.

Mögliche Differenzialdiagnosen mit ähnlichen Symptomen sind andere Formen der unzureichenden Verdauung oder Nährstoffaufnahme wie beispielsweise Zöliakie, Laktasemangel oder Morbus Whipple. Auch Infektionen im Verdauungstrakt oder eine bakterielle Fehlbesiedlung im Darm sollte ausgeschlossen werden. Hierzu werden Stuhlkulturen untersucht oder eine endoskopische Darmspiegelung vorgenommen.

Behandlung des Kurzdarmsyndroms

Grundsätzlich besteht die Behandlung des Kurzdarmsyndroms aus drei Säulen: Einer angepasste Ernährung, Substitution einzelner Nährstoffe und einer medikamentöse Therapie. Welche Maßnahmen individuell ergriffen werden, hängt von der Länge des entfernten oder fehlenden Darmabschnitts sowie der Leistung des restlichen Organs ab. Da sich der verbliebene Teil meist mit der Zeit regeneriert und die Funktionen der entfernen Abschnitte übernimmt, kann sich die Therapie der Erkrankung im Laufe der Zeit auch verändern.

Ernährungstherapie

Unmittelbar nach der operativen Resektion wird bei erwachsenen Patienten und Patientinnen ein Kostaufbau begonnen, um einer Mangelernährung vorzubeugen. Die Mahlzeiten sollten leicht verdaulich mit wenigen Ballaststoffen und Fetten sein. Um den Darm zu schonen, werden sie auf bis zu zehn kleine Portionen pro Tag verteilt. Dieses Vorgehen wird meistens beibehalten, da sich mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag beim Kurzdarmsyndrom besser eignen als wenige große Portionen. Sie können den Darm zusätzlich belasten.

Auswahl an darmfreundlichen Lebensmitteln:

  • Kohlenhydrate: Weißbrot, leichtes Graubrot, Zwieback, Kartoffelpüree, Reis, Nudeln

  • Flüssigkeit und Elektrolyte: Klare Brühe

  • Obst: Banane, Kompott aus geschältem Obst

  • Milchprodukte: Naturjoghurt, Quark, Milchbrei, fettarmer Käse

  • Gemüse (leicht verdauliches): Fenchel, Karotten, Sellerie, Schwarzwurzel oder Zucchini (gekocht, gedünstet)

  • Fette: Butter, Margarine, Rapsöl, Olivenöl, Leinöl

  • Außerdem: Fettarmes Fleisch und Fisch, Wurst

Betroffene sollten während des Essens möglichst auf Flüssigkeit wie stilles Wasser verzichten und diese zeitversetzt zu sich nehmen. Andernfalls steigt die Gefahr von Durchfällen und dass der Dünndarm mit zu viel Volumen belastet wird. Auch zuckerhaltige Lebensmittel begünstigen Durchfall, deshalb sollten Menschen mit Kurzdarmsyndrom auf Honig, Marmelade oder Süßigkeiten besser verzichten. Wer zu Fettstühlen neigt, kann die Nährstoffversorgung über mittelkettige Fettsäuren (MCT-Fette) in Form von MCT-Margarine und -Öl ausgleichen.

Parenterale Ernährung beim Kurzdarmsyndrom

Vor allem zu Beginn der Therapie ist bei vielen Patient*innen keine orale Versorgung mit Nahrungsmitteln möglich, vielmehr müssen sie über eine parenterale Ernährung (durch Infusionionen) versorgt werden. Das gilt auch für Kinder mit angeborenem Kurzdarmsyndrom, sie erhalten meist über eine Sonde Muttermilch. Mit der Zeit wird die normal verzehrte Menge an Essen erhöht und die parenterale Ernährung entsprechend reduziert. Auch bei Erwachsenen wird versucht, die Ernährung schrittweise von der Sonde auf eine normale, eigenständige Nahrungsaufnahme umzustellen.

Für wen eine anhaltende parenterale Ernährung trotz Darmversagen nicht infrage kommt, kann möglicherweise von einer Dünndarmtransplantation profitieren. Dazu werden der*dem Empfänger*in Teile des Dünndarms einer*eines Organspenderin*Organspenders eingesetzt.

Substitution von Vitaminen und Mineralstoffen

Oftmals erfolgt wegen der Malabsorption eine zusätzliche Zufuhr von Vitaminen und Spurenelementen, die der Körper benötigt. Welche substituiert werden und in welchem Umfang wird individuell anhand von Blutwerten ärztlich festgelegt. Grundsätzlich wird jedoch die tägliche Gabe von 1.000 Milligramm Kalzium empfohlen. Denn Kalzium ist für den Körper ein wichtiger Mineralstoff und beispielsweise an der Bildung von Knochen und Zähnen, der Kontraktion von Muskeln, der Blutgerinnung und Herzrhythmus beteiligt.

Medikamentöse Therapie der Erkrankung

Bestimmte Wirkstoffe wie Loperamid oder N-Butylscopolamin hemmen die Tätigkeit der Dünndarmmuskulatur (Peristaltik). In der Folge wird der Speisebrei nicht so schnell transportiert und verweilt länger im Darm. Dadurch kann das Organ Nährstoffe aus den Mahlzeiten besser aufnehmen und den Körper versorgen. Der Wirkstoff Colestyramin mindert Durchfälle, die durch eine zu geringe Resorption von Gallensäuren verursacht werden. Als Nebenwirkung können allerdings vermehrt Fettstühle auftreten. Eine verstärkte Produktion an Magensäure wird mit Protonenpumpenhemmern wie Pantoprazol oder gesenkt.

Arzneimittel mit dem Wirkstoff Teduglutid, der dem natürlichen Wachstumsfaktor GLP-2 (Glucagon-like Peptid 2) nachempfunden ist, sollen die Aufnahme von Nährstoffen verbessern. Teduglutid regt das Wachstum von Zotten an und erhöht somit ihre Resorptionsfläche – Zotten sind fingerförmige Erhebungen der Dünndarmschleimhaut, die für die Nährstoffaufnahme sorgen.

Kurzdarmsyndrom: Verlauf und Prognose

Der Verlauf des Kurzdarmsyndroms lässt sich nach der Entfernung des Dünndarmabschnitts in drei Phasen unterteilen:

  1. Direkt nach der Operation tritt die Hypersekretionsphase ein, in der es vermehrt zu Durchfall mit starken Wasser- und Elektrolytverlusten kommt.

  2. Anschließend folgt die Adaptionsphase, in der sich der Körper auf die veränderte Funktion des Organs anpasst und die bis zu zwei Jahre dauern kann.

  3. Zum Schluss folgt die Stabilisierungsphase.

Im Verlauf sollten Betroffene ihr Körpergewicht im Blick behalten und bei Bedarf mit einer angepassten Ernährung gegensteuern – in schweren Fällen kann eine dauerhafte parenterale Ernährung erforderlich sein. Außerdem wird die*der behandelnde Ärztin*Arzt eine regelmäßige Knochendichtemessung vornehmen, um Folgen wie einer Osteoporose vorzubeugen. Auch die Überprüfung verschiedener Laborparameter ist wichtig, darunter der Blutzucker, Elektrolyte, Nieren- und Leberwerte, Vitamine und Spurenelemente sowie der Entzündungswert C-reaktives Protein (CRP).

Reizdarm: Tipps für die richtige Ernährung
Bestellen Sie den Newsletter

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Artikel zum Thema
Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.