Viele Menschen haben Probleme mit der Schilddrüse, meistens leiden sie unter einer Schilddrüsenunterfunktion. Doch viele wissen nichts von ihrer Hypothyreose, denn die Symptome sind teilweise sehr unspezifisch. An welchen Anzeichen kann man eine Unterfunktion der Schilddrüse erkennen?
Schilddrüsenunterfunktion: Die häufigsten Symptome

1 / 13
Frieren ist Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion
Die Heizung läuft auf Hochtouren, Sie sind eingewickelt in die dicke Wolldecke, doch Sie frösteln und es ist Ihnen kalt? Hinter ständigem Frieren kann eine Unterfunktion der Schilddrüse stecken.
© iStock.com/jacoblund

2 / 13
Müdigkeit zählt bei Schilddrüsenunterfunktion zu den Symptomen
Wer täglich ausreichend schläft und tagsüber trotzdem müde ist, sollte besser die Schilddrüse ärztlich untersuchen lassen. Denn eine Schilddrüsenunterfunktion kann sich mit Müdigkeit und Schwäche bemerkbar machen.
© iStock.com/narvikk

3 / 13
Probleme mit der Konzentration durch Hypothyreose
Neben Stress und Überlastung können Konzentrationsprobleme auch an einer unentdeckten Schilddrüsenunterfunktion liegen. Denn die in der Schilddrüse gebildeten Hormone sind daran beteiligt, dass im Gehirn neue Nervenzellen gebildet werden – besonders im Lern- und Gedächtniszentrum.
© Getty Images/Jamie Grill
4 / 13
Vergesslichkeit durch Schilddrüsenunterfunktion?
Auch Gedächtnisschwächen können durch eine Unterfunktion der Schilddrüse verursacht werden. Bei älteren Menschen kann dies leicht mit einer Alzheimer-Krankheit oder anderen Form der Demenz verwechselt werden. Eine ärztliche Abklärung ist hier besonders wichtig.
© iStock.com/simarik
5 / 13
Schilddrüsenunterfunktion: Depression als Symptom?
Hinter depressiven Verstimmungen bis hin zur Depression könnte ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenwerte stecken. In solchen Fällen sollte das Organ auf eine Unterfunktion untersucht werden, die als Ursache infrage kommt.
© iStock.com/elenaleonova
6 / 13
Schilddrüsenunterfunktion Symptome: Übergewicht
Eine Hypothyreose kann schuld daran sein, dass sich die Stoffwechselvorgänge verändern und man an Gewicht zunimmt, obwohl keine Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten stattfinden und für ausreichend Sport und Bewegung im Alltag gesorgt wird. Im Umkehrschluss kann eine ungewollte Gewichtsabnahme durch eine Schilddrüsenüberfunktion verursacht werden.
©iStock.com/Arttanja
7 / 13
Erhöhte Blutfettwerte wie Cholesterin
Eine Schilddrüsenunterfunktion führt oft zu erhöhten Cholesterinwerten und anderen Blutfettwerten. Das gilt auch für Menschen, die sich fettarm ernähren.
© iStock.com/Gam1983
8 / 13
Haarausfall ist bei Schilddrüsenunterfunktion ein Symptom
Vermehrter Haarausfall, aber auch sprödes, brüchiges Haar kann durch eine Unterfunktion der Schilddrüse verursacht werden. Denn die Schilddrüsenhormone haben Einfluss auf haarbildende Zellen. Wer Veränderungen an seinen Haaren bemerkt, sollte die Schilddrüsenwerte besser prüfen lassen.
© Getty Images/Varangkana Petchson /EyeEm
9 / 13
Trockene Haut als Symptom einer Hypothyreose
Menschen mit einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion leiden oft an trockener, schuppiger Haut. Diese ist meist auch blass und kühl.
© iStock.com/F3al2
10 / 13
Schildrüsenunterfunktion sorgt für brüchige Nägel
Auch brüchige Nägel können ein Anzeichen für eine Unterfunktion der Schilddrüse sein. Das gilt insbesondere, wenn die Fingernägel über einen längeren Zeitraum brüchig sind und keine Besserung eintritt.
© Getty Images/Cavan Images
11 / 13
Niedriger Blutdruck bei Schilddrüsenunterfunktion
Viele Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion haben einen zu niedrigen Blutdruck.
© iStock.com/Ridofranz
12 / 13
Schwacher Puls
Auch ein schwacher und langsamer Pulsschlag ist ein typisches Symptom für eine Schilddrüsenunterfunktion.
© iStock.com/stevanovicigor
13 / 13
Verstopfung ist Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion
Menschen mit einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion haben oft Verdauungsprobleme. Wer ohne erkennbare Ursachen und über längere Zeit unter Verstopfung leidet, sollte seine Schilddrüsenwerte besser ärztlich abklären lassen.
© iStock.com/BrianAJackson
Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →
mehr...