Miriam Müller
Als Medizinredakteurin beim Gesundheitsportal Lifeline schreibt Miriam Müller seit Oktober 2021 über die Themen Gesundheit und Ernährung.

Egal ob Hämorrhoiden, Herzinfarkt oder Arthrose – Miriam Müller arbeitet sich gerne in komplexe medizinische Sachverhalte ein. Besonders am Herzen liegt ihr dabei, Informationen über Krankheiten, Symptome und Therapien verständlich aufzubereiten und Betroffenen Antworten auf die Fragen zu liefern, die sie wirklich beschäftigen.
Ihre Passion für das Schreiben entwickelte Miriam Müller während verschiedener Praktika im journalistischen Bereich, weshalb sie sich für das Masterstudium Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg entschied. Anschließend arbeitete sie bei der Pharmaagentur xeomed sowie dem Fachverlag für Gesundheit und Medizin kanyo® in Nürnberg.
Seit Oktober 2021 ist sie Teil des Lifeline-Teams, wo sie ihre beiden Leidenschaften – Online-Journalismus und Gesundheit – optimal miteinander verknüpfen kann. Aber auch die Kreativität darf dabei nicht zu kurz kommen. So begeistert sie sich ebenso für andere Content-Formate wie Video, Social Media oder Podcast.
Kontakt zur Autorin:
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Sinnesausfall mit Folgen
Parfüm, Kaffee oder Gewürze: All diese Düfte können Menschen mit Anosmie nicht riechen. In einigen Fällen kann der Geruchssinn aber zurückkommen. → Weiterlesen
-
Augen und Sehkraft
Quarkauflagen oder Kompressen mit Augentrost: Diese Hausmittel können bei einer Bindehautentzündung helfen! → Weiterlesen
-
Juckende und tränende Augen
Das Auge juckt, brennt und ist gerötet? Eventuell steckt eine Augengrippe dahinter. So äußert sie sich! → Weiterlesen
-
Richtige Pflege
Trockene Haut kennen viele Menschen. Erfahren Sie, welche Cremes und Hausmittel helfen können! → Weiterlesen
-
Fehlende Energie
Müdigkeit ist ein nützlicher Hinweis darauf, dass der Körper eine Ruhepause braucht. → Weiterlesen
-
Medizinwissen
Spinnen, Höhe und Co.: Welche Phobien sich die Stars im RTL-Dschungelcamp stellen müssen. → Weiterlesen
-
Oft Folge einer Erkältung
Hinter Schmerzen im Wangenbereich kann eine Kieferentzündung stecken. Diese Hausmittel und Medikamente helfen! → Weiterlesen
-
Alternativmedizin
Füße als Spiegel des Körpers? Was die Fußreflexzonenmassage bewirkt und wie sie selbst durchgeführt werden kann! → Weiterlesen
-
Endokrine und exokrine Bauchspeicheldrüsenschwäche
Bei einer Pankreasinsuffizienz arbeitet die Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig. Was sind die Folgen? → Weiterlesen
-
Natürlich aber verpönt
Ein Rülpsen nach dem Essen ist nicht schicklich, aber ganz natürlich. Was passiert da eigentlich? → Weiterlesen
-
Jucken und Fremdkörpergefühl
Jucken, Rötung, Fremdkörpergefühl: Eine Bindehautentzündung kann viele verschiedene Ursachen haben. → Weiterlesen
-
Allroundtalent in der Küche
Ganz scharf mit Fleisch und Gemüse, als erfrischender Salat oder süße Nachspeise: Couscous lässt sich vielseitig zubereiten. → Weiterlesen
-
Cellulite
So versorgen Sie Ihren Körper optimal mit Lysin für ein straffes Bindegewebe und starke Faszien! → Weiterlesen
-
Medizinwissen
Chlamydien, Tripper, Feigwarzen: Es gibt viele Geschlechtskrankheiten. Wie diese behandelt werden und man sich schützen kann! → Weiterlesen
-
Asiatischer Heilpflanzen-Klassiker
Gingseng zählt zu den wichtigsten Heilpflanze Asiens. Was genau ist Ginseng und was steckt in der Kraftwurzel? → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Ein zu niedriger Wert ist schädlich für das Herz, ein zu hoher aber auch! → Weiterlesen
-
Wann man zusätzlich verhüten sollte
Pille vergessen? Je nachdem, wann innerhalb des Zyklus, muss nun unterschiedliche vorgegangen werden! → Weiterlesen
-
Ursachen & Behandlung
Lästige Bläschen auf der Nase? Diese Medikamente und Hausmittel helfen bei Nasenherpes! → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
Guter Sex macht nicht nur glücklich, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile! Erfahren Sie welche das sind! → Weiterlesen
-
Vielfältige Ursachen
Zahnprobleme, Trigeminusneuralgie oder Sinusitis: Diese Ursachen können hinter Gesichtsschmerzen stecken! → Weiterlesen
-
Wichtige Maßeinheiten der Epidemiologie
In der Medizin sind Inzidenz und ihre Sonderformen, die Mortalität und Letalität, wichtige Kenngrößen. Was bedeuten sie? → Weiterlesen
-
Schutz vor COVID-19
BioNTech, Moderna und Co. – welche Corona-Impfstoffe gibt es und welche schützen vor der Omikron-Variante? → Weiterlesen
-
Häufige Reizdarm-Ursache
"Ich vertrage gar nichts mehr" – Wer von einer Dünnfarmfehlbesiedlung (SIBO) betroffen ist, muss nach der Nahrungsaufnahme oft mit vielen Beschwerden rechnen. → Weiterlesen
-
Verhütung
Das gerissene Kondom gilt zwar als Klassiker, ist aber nicht die häufigste Verhütungspanne! → Weiterlesen
-
Bruch am Fußknöchel
Eine Sprunggelenksfraktur kann schmerzhaft sein. Was hilft Betroffenen wieder auf die Sprünge? → Weiterlesen
-
Vor- und Nachteile im Überblick
Es ist kaum verbreitet, aber auch für Frauen gibt es seit 1990 ein Kondom – das Femdiom. Wie wird es angewandt? → Weiterlesen
-
Verhütungsmittel
Das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, dass vor sexuell übertragbaren Infektionen schützt. Die richtige Anwendung ist aber wichtig! → Weiterlesen
-
Osteoporose
Habe ich ein erhöhtes Osteoporose-Risiko? Mit diesem Selbsttest finden Sie es heraus! → Weiterlesen
-
Entspannungsverfahren
Autogenes Training wirkt sich positiv auf sämtliche Körperfunktionen und auf das seelische Wohlbefinden aus. → Weiterlesen
-
Gesundheitliche Auswirkungen
Was spricht für und gegen die Zeitumstellung? Wir haben die Faktenlage für Sie analysiert. → Weiterlesen
-
Synthetisches Opioid
Fentanyl ist ein starkes Schmerzmittel, das zunehmend auch in der Drogenszene verbreitet ist. Mehr über Wirkung und Suchtpotenzial! → Weiterlesen
-
Erste-Hilfe-Maßnahme
Prüfen, Rufen, Drücken: Erfahren Sie, wie Sie im Notfall reagieren sollten und welche Schritte bei der Reanimation wichtig sind! → Weiterlesen
-
Coronavirus
Milde Corona-Symptome? Diese Hausmittel können bei der Linderung von Beschwerden unterstützen. → Weiterlesen
-
Ähnliche Beschwerden
Influenza, Grippe und Corona äußern sich oft auf ähnliche Weise. Doch es gibt wichtige Unterschiede. → Weiterlesen
-
Impfungen
Comirnaty®, Spikevax® und Co. – kennen Sie die wichtigsten Corona-Impfstoffe? Welche eignen sich zur Auffrischung? → Weiterlesen
-
Saure Früchtchen
Wahre Vitamin-C-Bomben: Acerolakirschen enthalten 50- bis 100-mal so viel Vitamin C wie Orangen und Zitronen! → Weiterlesen
-
Esskastanien
Heißer Tipp für die kalte Jahreszeit: Maronen sind gesund und schmecken geröstet oder als cremige Suppe. → Weiterlesen
-
Sehnengleitstörung der Hand
Wenn der Finger blockiert und dann vorschnellt, kann ein sogenannter Schnappfinger dahinterstecken. Was hilft? → Weiterlesen
-
Behandlung & Reha
Rückengymnastik, Reha-Sport, manuelle Therapie - dafür ist der Physiotherapeut zuständig → Weiterlesen
-
Volkskrankheit mit vielen Gesichtern
Geschwollene Fingergelenke, Schmerzen beim Aufstehen oder Müdigkeit – Rheuma hat viele Symptome. → Weiterlesen
-
Gefährlicher Rausch
Fleischfressende Droge oder Heroin für Arme: Was steckt hinter der gefährlichen Droge Krokodil? → Weiterlesen
-
Essen für die Gelenke
Die Ernährung kann sich bei Rheuma positiv auswirken. Worauf sollten Betroffene achten? → Weiterlesen
-
Rheuma in jungen Jahren
Juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist der Überbegriff für mehrere Formen rheumatischer Erkankungen im Kindesalter. Welche Formen gibt es? → Weiterlesen
-
Luftknappheit
Schnelle Atmung, aber das Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen: Was hilft bei Kurzatmigkeit? → Weiterlesen
-
Einbildung – oder nicht?
Bei manchen Menschen beeinflusst das Wetter Stimmung, Leistungsfähigkeit und Allgemeinbefinden. → Weiterlesen
-
Häufige Lebererkrankung
Alkohol, aber auch Übergewicht und Diabetes begünstigen eine Fettleber. Wie hält man seine Leber gesund? → Weiterlesen
-
Sicherheit beim Feiern
Plötzliche Wahrnehmungsstörungen oder sogar Bewusstlosigkeit: Warum K.o.-Tropfen so gefährlich sind! → Weiterlesen
-
Häufige Nebenwirkung
Sie haben ein Medikament eingenommen und plötzlich einen Ausschlag? Was hilft bei einem Arzneimittelexanthem? → Weiterlesen
-
Abhängigkeitserkrankung
Etwa jeder vierte Erwachsene raucht in Deutschland, über die Hälfte kann nicht mehr aufhören. Wege aus der Nikotinsucht! → Weiterlesen
-
Mit Babybauch unterwegs
Schwanger fliegen? Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Allerdings gilt es ein paar Dinge zu beachten. → Weiterlesen
-
Meist Folge eines Abszesses
Wenn es am After juckt und nässt, kann die Ursache eine Analfistel sein. Was steckt dahinter? → Weiterlesen
-
Kaufen außer Kontrolle
Kaufen ohne Kontrolle: Menschen mit Kaufsucht erwerben Konsumgüter, die sie eigentlich nicht brauchen. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Die Modedroge Crystal Meth macht extrem süchtig. Andere Rauschgifte sind alte Bekannte – und teils legal. → Weiterlesen
-
Designerdroge
Sie soll euphorisieren, doch unter dem Einfluss der Designerdroge werden Menschen extrem aggressiv. → Weiterlesen
-
Gefahr beim Bergsteigen
Sechstausender und mehr: Immer mehr Menschen wollen hoch hinaus. Dabei sollte die Höhenkrankheit nicht unterschätzt werden. → Weiterlesen
-
Darmschwäche
Stuhlinkontinenz ist weit verbreitet, aber ein Tabuthema. Dabei kann Betroffenen oftmals geholfen werden. → Weiterlesen
-
Ständiger Harndrang
Wo ist die nächste Toilette? Menschen mit Reizblase leiden an einem ständigen Harndrang. → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Einfach schön: Mit Zutaten wie Kokosöl, Zucker oder Meersalz lassen sich Peelings ganz einfach selbst machen. → Weiterlesen
-
Symptom mit vielen Ursachen
Es brennt in der Scheide? Welche Ursachen infrage kommen können und was hilft! → Weiterlesen
-
Geschlechtskrankheit
Der Tripper gehört zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Welche Symptome typisch sind und Sie sich schützen können! → Weiterlesen
-
Tropenkrankheit
Unerwünschtes Souvenir: In exotischen Urlaubsregionen besteht die Gefahr, sich mit dem Chikungunya-Virus anzustecken. Was steckt dahinter? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Salben, Hausmittel und Co.: Bei vergrößerten Hämorrhoiden gibt es viele Möglichkeiten zur Behandlung. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Doch nicht so gesund? Das sind die 12 am stärksten belasteten Obst- und Gemüsesorten! → Weiterlesen
-
Insektenschutz
Sommer ist Wespenzeit: Die Insekten fliegen vor allem auf Süßes und können sehr lästig werden. Diese Tipps helfen, Wespen zu vertreiben. → Weiterlesen
-
Meldepflichtige Reisekrankheit
Für die Einreise in manche Länder wird eine Gelbfieberimpfung vorausgesetzt. Das müssen Sie über die Infektionskrankheit und die Impfung wissen! → Weiterlesen
-
Tropenkrankheit durch Mücken
Eine Zikavirus-Infektion verläuft meist mild, für Schwangere kann sie aber gefährliche Folge haben. → Weiterlesen
-
Getrübter Badespaß
Längst nicht alle Quallen sind gefährlich. Die Berührung einer Feuerqualle ist vor allem schmerzhaft. → Weiterlesen
-
Was zahlt die Krankenkasse?
Bei unerfülltem Kinderwunsch kann eine künstliche Befruchtung infrage kommen. Wie teuer sind die Behandlungen und was zahlt die Krankenkasse? → Weiterlesen
-
Gesundes Reisen
Quallen, Seeigel, Petermännchen: Diese gefährlichen Meerestiere sollten Sie kennen! → Weiterlesen
-
Leben & Familie
Resiliente Menschen können Stress und Krisen besser meistern. Wie steht es um Ihre innere Kraft? → Weiterlesen
-
Männliche Fruchtbarkeit
Spermien schrauben sich voran und überleben kurz an der Luft. Hier finden Sie weitere interessante Fakten! → Weiterlesen
-
Schwangerschaft & Geburt
Babys Stuhlgang stellt Eltern oft vor Rätsel. Was ist in der Windel noch normal und was ein Warnsignal? → Weiterlesen
-
Somatoforme Störung
Kopfschmerzen – ein Hirntumor? Menschen mit Hypochondrie fürchten sich übermäßig vor Krankheiten. → Weiterlesen
-
Leben & Familie
Die Gefahr steckt im Inneren: Der Saft des Riesenbärenklaus kann zu schweren Verbrennungen führen. → Weiterlesen
-
Lästige Parasiten
Klein aber fies! Die Bisse von Kriebelmücken können sehr schmerzhaft sein. Wie kann man sich schützen? → Weiterlesen
-
Asthma, Heuschnupfen und Neurodermitis
Hinter den meisten Allergien steckt eine sogenannte Atopie. Was bedeutet das? → Weiterlesen
-
Leben & Familie
Die mentale Arbeit bleibt im Alltag häufig unsichtbar, kann aber zu viel werden. Leiden Sie unter Mental Load? → Weiterlesen
-
Leben & Familie
Giftige Pflanzen im Garten und der Natur können für Kinder, Erwachsene, aber auch Haustiere gefährlich werden. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftskomplikation
Mehr als nur Morgenübelkeit: Bei Hyperemesis gravidarum leiden Schwangere an starkem Erbrechen. → Weiterlesen
-
Seltene Angststörung
Viele Menschen ekeln sich vor dem Erbrechen, Menschen mit Emetophobie haben allerdings eine krankhafte Angst davor. → Weiterlesen
-
Neurologische Erkrankung
Typisch für Epilepsie sind Zuckungen und Krampfanfälle. Alles über Ursachen, Symptome, Erste Hilfe und Therapie! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Zuckerfrei – sind Sie dabei? Hilfreiche Tipps für weniger Zucker im Alltag! → Weiterlesen
-
Chancen bei Kinderwunsch erhöhen
Mithilfe der Zervixschleim-Tabelle können Sie bei Kinderwunsch versuchen, Ihren Eisprung zu erkennen → Weiterlesen
-
Therapien
Qual der Wahl: In der Psychotherapie gibt es verschiedene Therapieformen. Wie unterscheiden sie sich? → Weiterlesen
-
Psychologisches Phänomen
Sympathie statt Hass: Das Stockholm-Syndrom ist Phänomen, das bei entführten Menschen auftreten kann. → Weiterlesen
-
Fruchtbarkeit & Zeugung
Der Eisprung (Ovulation) ist genau der Zeitpunkt im weiblichen Zyklus, an dem einer der beiden Eierstöcke eine reife Eizelle in den Eileiter freisetzt. → Weiterlesen
-
Schwangerschaft & Geburt
Fit mit Babybauch: Schwangerschaftsgymnastik unterstützt das Wohlbefinden und bereitet auf die Geburt vor. → Weiterlesen
-
Form des weißen Hautkrebs
Das Plattenepithelkarzinom oder Spinaliom wird vor allem durch übermäßige UV-Strahlung verursacht. → Weiterlesen
-
Erkrankungen während der Schwangerschaft
Im letzten Schwangerschaftsdrittel kann es zu einer Präeklampsie oder dem HELLP-Syndrom kommen. Was bedeutet das? → Weiterlesen
-
Knackiges Frühlingsgemüse
Alte Gemüsesorte neu entdeckt: Ob als Suppe, Beilage oder im Salat – Mairübchen sind vielseitig einsetzbar. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ein Sturz vom Fahrrad oder von der Treppe: Eine Gehirnerschütterung kann schnell passieren. Was tun? → Weiterlesen
-
Saisonales Stangengemüse
Die leckeren Stangen gibt es in weiß, violett und grün. Warum Spargel so gesund ist plus Rezept und Tipps. → Weiterlesen
-
Darmkrebs
Wussten Sie, dass Darmkrebs die Nummer 2 in Deutschland ist? Interessante Daten und Fakten zu Darmkrebs! → Weiterlesen
-
Vielfältige Ursachen
Alarmsignal oder harmloses Symptom? Welche Ursachen können hinter Druck auf der Brust stecken? → Weiterlesen
-
Selbsttest
Wie gesund sind Ihre Venen? Besteht bei Ihnen ein Risiko zur Venenerkrankung? Jetzt testen! → Weiterlesen
-
Wenn Lymphzellen entarten
Welche Anzeichen auf Lymphdrüsenkrebs hindeuten und wie Ärzte diese Krebsarten diagnostizieren und behandeln. → Weiterlesen
-
Störung des Lymphabflusses
Geschwollene Beine kennen viele. Bei einem Lymphödem sind die Schwellungen extrem und bilden sich nicht mehr zurück. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Raps-, Lein- oder Olivenöl: Die Auswahl an Pflanzenölen wird immer größer. Welche Öle sind gesund? → Weiterlesen
-
Allergene von Hund, Katze, Pferd
Juckreiz, Schnupfen und Co.: Einige Menschen können nicht einmal in die Nähe von Tieren. Was hilft? → Weiterlesen
-
Schmerzhaftes Knieleiden
Schmerzen an der Kniescheibenspitze? Ursache könnte ein Patellaspitzensyndrom sein. Was steckt dahinter? → Weiterlesen
-
Erkrankung der Speicheldrüsen
Speichelsteine können Drüsenausgänge verstopfen. Wie lassen sie sich entfernen? → Weiterlesen
-
Allergie
Menschen mit Tierhaarallergie müssen nicht auf Haustiere verzichten. Welche Tiere und Rassen sind geeignet? → Weiterlesen
-
Arthritis und Co.
Rheuma hat viele Gesichter: Erfahren Sie, welche Erkrankungen alles zu Rheuma gezählt werden. → Weiterlesen
-
Selbsttest
Hier geht es zum Test: Habe ich eine Blasenentzündung?Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Test auf Ihrer Selbsteinschätzung beruht und eine ärztliche Diagnose nicht ersetzen kann. → Weiterlesen
-
Selbsttest
Schmerzen, Harndrang, Brennen? Diese zehn Fragen verraten, ob Sie an einer Zystitis leiden könnten. → Weiterlesen
-
Sexuell übertragbare Krankheit
Nicht nur an der Lippe, auch im Genitalbereich ist Herpes möglich. Wie äußert sich Genitalherpes? → Weiterlesen
-
Häufige Sportverletzung
Die Muskelzerrung ist eine der häufigsten Sportverletzungen. Welche Erste-Hilfe-Maßnahme helfen? → Weiterlesen
-
Selbsttest
Haben Sie Bedenken, an Magnesiummangel zu leiden? Machen Sie den Selbsttest und finden Sie es heraus! → Weiterlesen
-
Funktionsweise und Zuverlässigkeit
Corona-Selbsttests vermitteln oft ein Gefühl der Sicherheit. Aber wie verlässlich sind sie wirklich? → Weiterlesen
-
Seltene Erbkrankheit
Das Prader-Willi-Syndrom ist eine seltene, genetische Erkrankung, die mit einer Esssucht einhergeht. → Weiterlesen
-
Angststörung
Busfahren oder ins Kino gehen: Für Menschen mit Agoraphobie ist bereits die Vorstellung beängstigend. → Weiterlesen
-
Ursachen und Behandlung
Wenn jedes Auftreten höllisch weh tut: Fersenschmerzen sind das häufigste Leiden am Fuß. → Weiterlesen
-
Fremdes Herz
Wenn das Herz zu versagen droht, ist das gesunde Herz eines Organspenders oft die letzte Chance. → Weiterlesen
-
Parasiten im Darm
Unerwünschte Mitbewohner: Bandwürmer können auch den Menschen befallen. Wie wird man sie wieder los? → Weiterlesen
-
Bösartiger Tumor der Prostata
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung von Männern. Frühzeitig entdeckt, stehen die Heilungschancen gut → Weiterlesen
-
Grelles Bildschirmlicht
Blaues Licht als Schlafräuber? Neue Studien widerlegen diese Theorie. → Weiterlesen
-
Mangel fast unmöglich
Die meisten Menschen essen mehr Natrium, als ihnen gut tut. Tipps, um den Salzkonsum zu reduzieren! → Weiterlesen
-
Burnout
Ausgebrannt, erschöpft, leer? Wie hoch ist Ihr Burnout-Risiko? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus! → Weiterlesen
-
UV-Schäden des Auges
Weiße Pisten und strahlender Sonnenschein: Für Skifans ein Traum, für die Augen gefährlich. → Weiterlesen
-
Rauchen aufhören
Sie möchten mit dem Rauchen aufhören? Finden Sie heraus, wie abhängig Sie sind und der Rauchstopp gelingt. → Weiterlesen
-
Sinnvoll oder nicht?
Teaser: Sauna bei Erkältung: Wärmstens zu empfehlen oder lieber nicht? → Weiterlesen
-
Praktisches Power-Frühstück
Wer gerne Müsli isst, aber morgens wenig Zeit hat, wird Overnight Oats lieben. Zum Grundrezept! → Weiterlesen
-
Häufiges Krankheitsbild
Wenn die Augen unkontrolliert zucken, spricht man von Nystagmus. Wann ist das krankhaft? → Weiterlesen
-
Schwindel
Bei Lagerungsschwindel kann meist das Sémont Manöver helfen. Zur Schritt-für-Schritt Anleitung! → Weiterlesen
-
Sport-Tipps für kalte Tage
Mit der passenden Ausrüstung und Lauftechnik steht dem winterlichen Joggen nichts im Weg. Los geht's! → Weiterlesen
-
Fruchtbarkeit und Zeugung
Duphaston wirkt ähnlich wie Progesteron und wird häufig bei unerfülltem Kinderwunsch eingesetzt. → Weiterlesen
-
Erfrischend gesund
Pfefferminze ist eine beliebte Teesorte. Dabei hat das grüne Blatt noch viel mehr zu bieten! → Weiterlesen
-
Symptome
Füße tragen durchs Leben, können aber auch Probleme verursachen. Was tun, wenn jeder Schritt schmerzt? → Weiterlesen
-
Tee-Trend aus Japan
Superfood Matcha? Viele Wirkaussagen über das Pulver sind nicht wissenschaftlich bewiesen. → Weiterlesen
-
Fettreiche Supernuss
Harte Schale, weicher Kern: Die Macadamia-Nuss gilt als Königin der Nüsse. Und das Zurecht! → Weiterlesen
-
Zuckerersatz im Check
Sieht aus und schmeckt wie Zucker, ist aber Xucker. Wie gesund ist der Zuckerersatz Xylit? → Weiterlesen
-
Fermentierter Kohl aus Korea
Grundlage ist meist Chinakohl, es gibt aber viele Kimchi-Varianten. Seien Sie kreativ! → Weiterlesen
-
Für die Gesundheit unverzichtbar
Selen ist ein überlebenswichtiges Spurenelement. In welchen Lebensmitteln steckt wie viel? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Selen schützt die Zellen und fördert die Entgiftung. Diese 15 Lebensmittel beugen einem Mangel vor → Weiterlesen
-
Dicksäfte, Süßstoffe & Co.
Zucker? Nein, Danke! Immer mehr Menschen verzichten auf Zucker, aber wie gesund ist Zuckerersatz? → Weiterlesen
-
Frucht, Saft und Öl
Gelb, sauer, gesund: In der Zitrone stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe. Tipps für die Zubereitung! → Weiterlesen
-
Lieblingsgemüse der Deutschen
Die Tomate punktet insbesondere mit ihrem hohen Gehalt an dem Radikalfänger Lycopin → Weiterlesen
-
Bei akutem Lungenversagen
Wenn Beatmungsmaschinen bei schwerem COVID-19-Verlauf nicht mehr helfen, kommt die ECMO zum Einsatz. → Weiterlesen
-
Mögliches Alarmsignal
Häufiger Harndrang ist nicht nur unangenehm, er kann auch Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung. Diese Ursachen stecken dahinte → Weiterlesen