Açai, Chlorella und Goji-Beere sind der Inbegriff von Superfood. Doch auch heimische Lebensmittel wie Heidelbeeren und Walnüsse zählen zum supergesunden Essen. Und das Beste an Superfood: Viele der gesunden Lebensmittel gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen, teilweise sogar aus regionaler Erzeugung.
Superfood von Acai bis Walnuss: 25 gesunde Lebensmittel

1 / 25
© iStock.com/belchonock
Superfood Acai-Beere
Die dunklen Beeren der Açai-Palme enthalten viele Ballast- und Mineralstoffe sowie Vitamine und Antioxidantien – von letzteren enthalten Açai-Beeren mehr Antioxidantien als beispielsweise Preiselbeeren, jedoch weniger als Heidelbeeren. Açai gibt es als Saft oder Pulver zu kaufen.

2 / 25
© iStock.com/TinaFields
Superfood Acerola-Kirsche
Die Steinfrucht stammt aus Südamerika. In Europa kommen vor allem Acerola-Saft und Trockenfrüchte in den Handel. Die Frucht enthält extrem viel Vitamin C: 1,7 g pro 100 g. Daneben ist Acerola reich an Vitamin A und B-Vitaminen.

3 / 25
© iStock.com/wawritto
Aronia ist ein Superfood
4 / 25
© iStock.com/NadiaCruzova
Avocado: Fetthaltiges Superfood
Avocados sind gesund und liefern reichlich Nährstoffe für gesunde Nervenzellen. Neben Omega-3-Fettsäuren enthalten sie reichlich Kalium und Vitamin B6. Außerdem versorgt die Frucht den Körper mit Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und beim Abnehmen helfen.
5 / 25
© Getty Images/Tom Eversley / EyeEm
Banane und Bananenschale
Die Banane ist aufgrund ihrer B-Vitamine und Nährstoffe ein echter Energielieferant. Neben den klassischen Einsatzgebieten als Sportlersnack oder im Smoothie kann auch die Bananenschale ideal verwertet werden. Dank ihrer antibakteriellen und antioxidativen Wirkung kann die Schale bei Wunden und Schwellungen verwendet werden.
6 / 25
© iStock.com/Elfenpfote
Baobab: Afrikanisches Superfood
Der Baobab- oder Affenbrot-Baum wächst in der afrikanischen Savanne. In Europa sind Fruchtfleisch und Samen getrocknet erhältlich. Beide sind reich an Vitamin C sowie Vitamin B1, Kalzium, Kalium, Eisen und Ballaststoffen. Baobab-Pulver lässt sich für Süßspeisen verwenden, hat aber auch eine medizinische Wirkung: Das Superfood senkt den Blutzuckerspiegel, stärkt das Immunsystem und hilft durch seinen starken Sättigungseffekt beim Abnehmen.
7 / 25
© iStock.com/LOVE_LIFE
Heidelbeeren sind heimisches Superfood
In den violetten Heidelbeeren stecken viele Antioxidantien. Sie schützen Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen und senken das Risiko, einen Tumor zu entwickeln.
8 / 25
© iStock.com/Robyn Mackenzie
Bimi (Spargelbrokkoli)
Die Kreuzung aus Brokkoli und einem chinesischem Blattgemüse schmeckt nicht nur hervorragend. Bimi liefert auch jede Menge gesunde Vitalstoffe, etwa bestimmte Glucosinolate, die sogar vor Krebs schützen sollen. Zwar enthalten andere Kohlsorten ebenfalls diese sekundäre Pflanzenstoffe, doch keine so viel wie .
9 / 25
© iStock.com/ValentynVolkov
Carob (Johannisbrot)
Die braunen, länglichen Früchte des Johnnisbrotbaums heißen Carob. Der Baum wächst im Mittelmeerraum, in Deutschland sind die Früchte meist als Trockenware oder zu Pulver gemahlen erhältlich. Carob ist sehr fettarm, enthält aber viele wertvolle Ballaststoffe. Deshalb eignen sich Carob-Produkte zum Abnehmen. Sein süßer, leicht schokoladiger Geschmack macht Carob zu einer Alternative für Kakao.
10 / 25
© iStock.com/m-chin
Superfood Chiasamen
Die braunen Chia-Samen aus Südamerika enthalten lebensnotwendige Aminosäuren sowie essentielle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Zusätzlich macht ein Cocktail aus Vitaminen und Mineralstoffen Chia zu gesundem Superfood, das vor Krebs schützen soll und sich besonders gut für Menschen, die kein Fleisch essen eignet.
11 / 25
© iStock.com/Rocky89
Chlorella ist grünes Superfood
Die Süßwasseralge Chlorella enthält besonders viel Chlorophyll. Der grüne Pflanzenfarbstoff soll die Leber bei ihrer Arbeit unterstützen und auf diese Weise die Entgiftung des Körpers beschleunigen. Daneben liefert Chlorella hochwertiges Eiweiß und ist deshalb sinnvoll beim Abnehmen. Die Alge gibt es als Pulver zum Einrühren in Wasser.
12 / 25
© iStock.com/Elena_Danileiko
Superfood Goji-Beeren
In Europa sind die Beeren des tibetanischen Goji-Buschs meist nur getrocknet erhältlich. Goji-Beeren enthalten viel Vitamin A, C und E und helfen zur Stärkung der Abwehrkräfte. Daneben liefern Goji-Beeren antibakteriell wirkende sekundäre Pflanzenstoffe.
13 / 25
© iStock.com/anandaBGD
Granatapfel ist leckeres Superfood
Aus dem Saft wird Grenadine gewonnen, ein Sirup, der sehr fruchtig schmeckt und Zutat zahlreicher Drinks ist. Zudem verfügt der Granatapfel über einige medizinische Wirkungen: Sein hoher Gehalt an Antioxidantien hilft, die Zellen zu schützen und Arteriosklerose vorzubeugen.
14 / 25
© iStock.com/Nachteule
Angesagtes Superfood Grünkohl
Als "Kale" startete Grünkohl vor wenigen Jahren in den USA sein Comeback. Auch hierzulande ist das Gemüse mit dem biederen Ruf wieder angesagt. Denn als Chips, in Suppen und Smoothies liefert Grünkohl jede Menge Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Noch dazu hilft das Wintergemüse beim Abnehmen und strotzt vor Vitamin C. Mindestens genauso gesund ist übrigens Brokkoli.
15 / 25
© iStock.com/nerudol
Himbeeren: Superfood im Sommer
16 / 25
© iStock.com/Elenathewise
Ingwer ist vielseitiges Superfood
17 / 25
© iStock.com/vikif
Superfood Kurkuma
Knallgelb und gesund: Kurkuma, der Hauptbestandteil von Currypulver, ist weit mehr als nur ein leckeres Gewürz. In Studien bewies die Gelbwurz, dass sie Demenz, Hepatitisviren und sogar Krebs Einhalt gebieten kann.
18 / 25
© iStock.com/Marcus Z-pics
Maca-Pulver
Die Maca-Knolle wird seit Jahrhunderten in Südamerika wie Kartoffeln zubereitet und gegessen. So ähnlich schmeckt Maca auch. Bestimmte Inhaltsstoffe regen die Lust wieder an: Das natürliche Aphrodisiakum soll vor allem älteren Frauen gegen den Libido-Verlust helfen. Wissenschaftlich bewiesen ist das zwar nicht.
19 / 25
© iStock.com/Creativeye99
Mandeln: Leckeres Superfood
Mandeln sollen laut Studien Blutzuckerspiegel regulieren, vor Herzkrankheiten schützen und trotz viel Fett beim Schlankwerden helfen.
20 / 25
© iStock.com/grafvision
Matcha: Grünes Superfood
Neben dem grünen Pflanzenfarbstoff Chlorophyll enthält die japanische Teespezialität Matcha weitere gesunde Substanzen, etwa hochwirksame Antioxidantien und Katechine. Diese sekundären Pflanzenstoffe stärken das Immunsystem und helfen beim Abnehmen.
21 / 25
© iStock.com/Deniz Cengiz
Moringa: Superfood zum Abnehmen
In Indien und Afrika ist Moringa als "Wunderbaum" bekannt: Alle seine Teile – Blätter, Rinde, Wurzel, Blüten und Samen – werden zu Heilzwecken genutzt. Studien zeigen, dass Moringa tatsächlich einen besonders hohen Anteil an Antioxidantien hat, um die Zellen vor Krankheiten und Alterserscheinungen zu schützen. Daneben eignet sich Moringa zum Abnehmen.
22 / 25
© iStock.com/AnjelaGr
Superfood Papaya
Vor allem das Enzym Papain, das nach der Papaya benannt wurde, wirkt mehrfach positiv auf die Gesundheit: Es fördert die Verdauung, hilft beim Abnehmen und schützt vor Entzündungen. Daneben enthält die Papaya viel Vitamin A, C und E. Papayas sind deshalb besonders gesunde Früchte.
23 / 25
© iStock.com/GMVozd
Quinoa: Superfood für Veganer
Die kleinen Körnchen des Quinoa mögen unscheinbar wirken. In ihrem Inneren versammeln sie jedoch geballte Superfood-Kräfte. Dazu zählt ein nahezu perfektes Aminosäurenprofil, was Quinoa vor allem für Menschen mit vegetarischer und veganer Ernährung zu einem guten Eiweißlieferanten macht.
24 / 25
© iStock.com/kajakiki
Auch Tomaten sind Superfood
Tomaten liefern viel Lycopin, ein antioxidativer Pflanzenfarbstoff. Lycopin ist hitzestabil, weshalb Dosentomaten und Tomatenmark meist sogar eine noch höhere Konzentration des gesunden Stoffes aufweisen.
25 / 25
© iStock.com/seb_ra
Walnüsse: Superfood für das Gehirn
Die leckeren Walnüsse senken unter anderem den Blutspiegel von LDL-Cholesterin, bremsen Tumorzellen und sorgen für starke Nerven.