Cholinesterase (ChE)
Mit dem Cholinesterase-Wert kann der Arzt den Verlauf von Lebererkrankungen überwachen. Niedrige ChE-Werte sind vor allem ein Alarmsignal für die Leber.
Cholinesterasen (Abkürzung ChE) sind Enzyme, welche in den Zellen des Lebergewebes produziert und ins Blut abgegeben werden. Sie werden im Organismus für den Abbau bestimmter Stoffe benötigt.
Der ChE-Wert ist ein gute Parameter, um den Verlauf von Lebererkrankungen zu überwachen und die Leberfunktion zu überprüfen. Dazu bestimmt der Arzt in der Regel neben dem ChE-Wert auch weitere Blut- und Leberwerte wie Albumin oder C-reaktives Protein (CRP).
Außerdem ist der ChE-Wert vor der Gabe von Muskelrelaxantien im Umfeld einer Narkose wichtig. Abweichende Werte werden zudem bei Diabetes und Herzerkrankungen gemessen.
Der ChE-Wert wird im Blutserum bestimmt.
Normaler Bereich für den ChE-Wert
Bei Männern liegt der Wert bei 4620 bis 11500 U/l. (Units pro Liter = Einhiten pro Liter) Bei Frauen istd er Normalwert abhängig vom Alter: und liegt zwischen 3930 und 11500 U/l , bis zum 39. Lebensjahr ist die Obergrenze bei 10300 U/l.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass je nach Labor und Messmethode unterschiedliche Normwerte gelten. Bei der Interpretation der Werte ist dies zu beachten.
Was können mögliche Ursachen für einen zu hohen ChE-Wert sein?
Zu hohe Werte können bei der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) auftreten, des Weiteren im Zusammenhang mit einer Herzkrankheit, Fettleber, bei Funktionsstörungen der Niere oder einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) .
Was bedeuten niedrige ChE-Werte?
Als Ursachen für niedrige CHE-Werte kommen vor allem Lebererkrankungen, wie eine Entzündung der Leber (), Leberzirrhose, Leberstauung, Tumoren an der Leber sein. Desweitere sinkt der ChE-Wert auch bei
- Herzinfarkt
- Entzündungen im Darmbereich
- Vergiftungen (vor allem mit Insektiziden)
- Alkohol- und Medikamentenmissbrauch
- Vitamin-B-12-Mangel
Der ChE-Wert ist ein sehr empfindlicher Parameter, um Störungen in der Leistungsfähigkeit der Leber anzuzeigen. Je niedriger die Cholinesterase ist, desto geringer ist die Funktionsfähigkeit der Leber und deren Produktion von lebenswichtigen Stoffen einzuschätzen.
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!