Romina Enz
Als Medizinredakteurin beim Gesundheitsportal Lifeline schreibt Romina Enz seit April 2021 über die Themen Gesundheit und Ernährung.

Nach ihrem Masterstudium der Biologie an der Universität Bayreuth verlies Romina Enz das Labor und tauchte in die Welt des Schreibens ein. Da das große Interesse für naturwissenschaftliche und medizinische Themen blieb, entschied sie sich für ein Volontariat bei der Pharmaagentur xeomed in Nürnberg.
Seit April 2021 schreibt sie nun für Lifeline über verschiedenste Themen rund um Krankheit und Gesundheit. In der Freizeit verbringt sie sehr gerne Zeit mit ihrem Hund, der Familie und Freunden. Auch der Sport darf in ihrem Alltag nicht zu kurz kommen: von Volleyball über Skifahren und Fitness bis hin zum Stand-Up-Paddling ist vieles dabei.
Kontakt zur Autorin:
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Andere Erkrankungen
Vulvodynie: Wenn das Tragen von Unterwäsche zur Belastung wird. Mehr zu Symptomen und der Behandlung. → Weiterlesen
-
Kinderwunsch
PMS ähnelt oft den Anzeichen einer Schwangerschaft. Dieser Selbsttest kann helfen, Symptome richtig einzuordnen. → Weiterlesen
-
Zecken
Wissen, das schützt: Wer sich mit Zecken auskennt, wird seltener gestochen! → Weiterlesen
-
Grippeähnliche Symptome
Die Lage im Überblick und wie Sie sich richtig verhalten! → Weiterlesen
-
Virusinfektion
FSME ist eine Virusinfektion des Nervensystems, die einen schweren Verlauf nehmen kann. Welche Symptome auftreten. → Weiterlesen
-
Für Haut und Herz
Omega-7-Fettsäuren baut der menschliche Körper selbst zusammen. Welche Wirkung sie haben → Weiterlesen
-
Krankheiten
Nierenzyste: Harmlos oder gefährlich? Mögliche Symptome und Behandlung von Nierenzysten. → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
In langjährigen Partnerschaften schleicht sich oft Gewohnheit ein. Testen Sie, ob es noch bei Ihnen knistert → Weiterlesen
-
Bakterielle Infektion
Meningokokken sind Bakterien, die schwere Krankheiten auslösen können. Das sollten Sie wissen → Weiterlesen
-
Mein Körper
Gesunde Vagina: Diese Lebensmittel beeinflussen sie. Welches Essen gut für die Vagina ist und welches nicht. → Weiterlesen
-
Verschreibungspflichtiges Medikament
Tavor ist ein Schlaf- und Beruhigungsmittel. Wie wirkt es und welche Risiken sind bekannt? → Weiterlesen
-
Kondom
Damit Kondome nicht reißen oder platzen, muss man sie richtig überziehen können. Was gilt es zu beachten? → Weiterlesen
-
Anti-Aging
Falten mit Übungen vorbeugen? Mit Gesichtsyoga ist das möglich! → Weiterlesen
-
Wütend oder hungrig
Schlechte Laune? Vielleicht sind Sie "hangry". Was ist der Zusammenhang zwischen Hunger und Reizbarkeit? → Weiterlesen
-
Selten, aber gefährlich
Babesiose wird durch Zecken übertragen. Lesen Sie alles zu Ansteckung, Behandlung und Vorbeugung. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ernährung bei Nierenerkrankung: Worauf sollten Sie achten? → Weiterlesen
-
Polyzystische Nierenerkrankung
Zystennieren sind erblich bedingt, eine Heilung ist nicht möglich. Alles zur Nierenerkrankung und der Lebenserwartung. → Weiterlesen
-
Impfungen
Wie gut ist Ihr Wissen zum Thema Impfungen? 12 interessante Fakten → Weiterlesen
-
Ausstülpung der Gelenkkapsel
Eine Bakerzyste ist eine flüssigkeitsgefüllte Vorwölbung, die in der Kniekehle zu Schmerzen und einer Bewegungseinschränkung führen kann. Welche Behandlung kommt infrage? → Weiterlesen
-
Schmerzsyndrom
Morbus Sudeck ist ein Schmerzsyndrom, das nach einer Verletzung auftritt. Behandlung & Heilungschancen → Weiterlesen
-
Coronavirus
Prognose zum Corona-Impffortschritt: Wie viele Menschen sind in Deutschland geimpft? → Weiterlesen
-
In der Natur und zu Hause
Eine Schimmelpilzallergie ruft ähnliche Symptome wie Heuschnupfen hervor. → Weiterlesen
-
Hausstauballergie
Welche Hausmittel und Tipps können bei einer Hausstauballergie helfen? Zur Galerie! → Weiterlesen
-
Übersicht Pollenflug
Bereiten Sie sich mit dem Pollenflugkalender gezielt auf den Pollenflug vor! → Weiterlesen
-
Wie gefährlich ist der Pigmentfleck?
Muttermal, Leberfleck, Nävi: Was sind die Unterschiede und wann muss ein Muttermal entfernt werden? → Weiterlesen
-
Gesunde Nahrungsergänzung
Schwarzkümmelöl bei Heuschnupfen: Das kann das traditionelle natürliche Heilmittel. → Weiterlesen
-
Bakterien können Auslöser sein
Eine Gebärmutterentzündung entsteht hauptsächlich durch Bakterien. Was sind die Symptome? → Weiterlesen
-
Mein Körper
Diese Arten von Unterleibsschmerzen sollten Sie nicht ignorieren! → Weiterlesen
-
Häufig in den Wechseljahren
Polypen sind gutartige Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut. Gibt es Symptome? → Weiterlesen
-
Was tun bei neonataler Hypoglykämie?
Zittern, blasse Haut, schnelle Atmung: So erkennen Sie Unterzuckerung bei Neugeborenen → Weiterlesen
-
Unterzucker erkennen
Ein Unterzucker zeigt sich durch verschiedene Symptome. Diese sollten Sie kennen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ein Tumor mit Zähnen, Haaren und Knochen: So entstehen Teratome → Weiterlesen
-
Rheuma
Wie hoch ist mein Risiko für entzündliches Rheuma? Dieser Test hilft Ihnen bei einer ersten Einschätzung → Weiterlesen
-
Krankheiten
Eierstockkrebs ist die zweithäufigste tödliche gynäkologische Krebserkrankung. Gibt es Symptome? → Weiterlesen
-
Coronavirus
Eine Ansteckung mit Omikron kann symptomlos verlaufen, doch können auch typische Beschwerden auftreten. → Weiterlesen
-
Orientalisches Gewürz für die Gesundheit
Sumach ist ein orientalisches Power-Gewürz. So wirkt und schmeckt es! → Weiterlesen
-
Mein Körper
Ist jede Vagina gleich groß? Und gibt es den G-Punkt wirklich? Wir klären Fragen rund um die Vagina. → Weiterlesen
-
Fettsäuren für Gehirn und Herz
Omega-3-Fettsäuren sind gut für Hirn, Herz und Gefäße. Wo sie enthalten sind → Weiterlesen
-
Tumor der Verdauungsorgane
Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) äußert sich oft erst im fortgeschrittenem Stadium. Auf was achten? → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Was in Rosenkohl steckt und wie Sie das Gemüse am besten zubereiten → Weiterlesen
-
Hausmittel bei erhöhter Temperatur
Kalte oder warme Wadenwickel helfen gegen Fieber und zahlreiche weitere Beschwerden. So werden sie angewendet. → Weiterlesen
-
Bösartige Hautveränderung
Schwarzer Hautkrebs entsteht durch die Entartung der pigmentbildenden Zellen von Haut und Schleimhäuten → Weiterlesen
-
Risiko für Herz-Kreislauf
Müde und Kopfschmerzen am Morgen? Vielleicht ist eine Schlafapnoe der Grund. → Weiterlesen
-
Protektive Bakterien
Das Mikrobiom besteht aus zehntausenden Bakterien. Welchen Einfluss hat es auf die Gesundheit? → Weiterlesen
-
Gefrorene Vitamine
Tiefkühlgemüse ist eine gute Alternative zu frischen Zutaten. Doch wie gesund ist es? → Weiterlesen
-
Aromatisch und gesund
Knoblauch eignet sich als Hausmittel bei Infekten und ist gesund für das Herz! Was kann die Knolle noch? → Weiterlesen
-
Vielseitig anwendbar
Zwiebeln sind als Gemüse und Hausmittel besonders vielseitig. So tragen sie zur Gesundheit bei! → Weiterlesen
-
Taubheitsgefühl
Großer Zeh ist taub? Diese Ursachen tauber Zehen gibt es. → Weiterlesen
-
Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute
Ihr Herz schlägt langsam? Das können mögliche Ursachen und Behandlungen sein. → Weiterlesen
-
Langsam, schnell, unregelmäßig
Als Herzrhythmusstörungen bezeichnet man alle Störungen der Herzfrequenz. Sind sie gefährlich? → Weiterlesen
-
Scheidenpilz? Genitalherpes?
Brennen in der Scheide? Ursachen sind meist Infektionen → Weiterlesen
-
Potenziell krebserregend
Acrylamid ist potenziell krebserregend. Vorsicht bei selbstgemachten Kartoffelpuffern, Pommes & Plätzchen! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Welche Lebensmittel sind sauer, welche säurebildend? Die Bildergalerie zeigt die wichtigsten. → Weiterlesen
-
Vitaminreichster Salat
Feldsalat enthält viele Vitamine. Welche gesunde Wirkung er hat und leckere Rezepte. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Als Bartholinitis bezeichnet man eine Entzündung der Bartholin-Drüsen, die sich zwischen den kleinen Schamlippen befindet. Symptome sind Schwellung, Rötung und Schmerzen. → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Johannisbeeren sind gut für das Immunsystem. Welche gesunde Wirkung haben sie noch? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Präbiotische Lebensmittel bieten den nützlichen Bakterien der Darmflora Nahrung und unterstützen die Verdauung. → Weiterlesen
-
Erhöhter Serotoninspiegel
Das Serotonin-Syndrom ist lebensbedrohlich. Auslöser sind meist Medikamente. → Weiterlesen
-
Rote Punkte auf der Haut
Wie Ausschlag sehen sie aus: Doch mit einer Dermatose haben sie nichts zu tun. Was sind Petechien und sind sie gefährlich? → Weiterlesen
-
Mineralien für den Wasserhaushalt
Elektrolyte spielen eine wichtige Rolle für den Wasserhaushalt. So erkennt man einen Elektrolytmangel. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Mangelerscheinungen können sich unterschiedlich äußern. Diese neun sollten Sie kennen! → Weiterlesen
-
Gesundes für Zwischendurch
Bananen enthalten wichtige Nährstoffe. Darum ist die Tropenfrucht vor allem unter Sportlern beliebt. → Weiterlesen
-
Fettlösliches Vitamin
Vitamin A gilt als Augenvitamin. So erkennen Sie einen Mangel und beugen ihm vor! → Weiterlesen
-
Wirkung der Kohlensäure
Kohlensäure ist in Mineralwasser in sehr geringen Mengen enthalten. So wirkt sie sich auf den Säure-Basen-Haushalt aus. → Weiterlesen
-
Gesunde Wirkung
Himbeeren sind gesund und haben eine Antikrebswirkung. Was können die leckeren Früchte noch? → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
Bei Gaslighting handelt es sich um emotionale Manipulation in Beziehungen. Diese Anzeichen gibt es. → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
Sind Sie von Gaslighting betroffen? Machen Sie den Test! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Bei Hitze ist ein leichtes Frühstück verträglicher. 5 leckere Frühstücksideen für den Sommer! → Weiterlesen
-
Insulin-Trennkost nach Pape
Schlank im Schlaf nach Dr. Pape basiert auf dem Prinzip der Insulin-Trennkost. Wie sie funktioniert → Weiterlesen
-
Eiweißshake und Diät
Shakes aus Eiweißpulver sollen Fett verbrennen und das Muskelwachstum anregen → Weiterlesen
-
Seltene neuromuskuläre Erkrankung
Spinale Muskelatrophie: Alles zur neuromuskulären Erkrankung! → Weiterlesen
-
Starkes Bindegewebe
Faszientraining macht das Bindegewebe elastischer – Welche Übungen gibt es? → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Der Körper setzt Adrenalin unter anderem bei Stress frei. Wann sollte der Laborwert gemessen werden? → Weiterlesen
-
Symptome
Geschwollene Hände? Diese Hausmittel können helfen! → Weiterlesen
-
Was steckt dahinter?
Geschwollene Hände oder Finger? Das können die Gründe sein! → Weiterlesen