Wer unter Schlafstörungen leidet, dem wird häufig empfohlen, den Stress im Alltag zu reduzieren und für mehr Entspannung sowie eine gute Schlafhygiene zu sorgen. In schweren Fällen gibt es Schlafmittel, mit denen ein gestörter Schlaf medikamentös behandelt werden kann. Doch es gibt auch zahlreiche natürliche Schlafmittel – viele kannte bereits die eigene Oma: Mit diesen Hausmitteln gegen Schlafstörungen klappt das bessere Einschlafen ohne Nebenwirkungen.
Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen: 9 Natürliche Schlafmittel

1 / 9
© LeliaSpb/Moment via Getty Images
Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen: Melisse
Melissenblätter enthalten ätherische Öle, die auf den Körper beruhigend wirken. Ein Tee aus Melisse soll Schlafstörungen reduzieren und Anwender*innen leichter einschlafen und besser durchschlafen lassen. Zwei Teelöffel getrocknete Melisse mit 250 Milliliter heißem Wasser übergießen und zehn Minuten ziehen lassen.

2 / 9
© Getty Images/Zinkevych
Warme Socken gegen kalte Füße im Bett
Wer kalte Füße im Bett hat, muss meist mit einer längeren Einschlafzeit rechnen. Deshalb zählen wärmende Socken zu Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen: Vor allem bei niedrigen Temperaturen zum Einschlafen ein Paar Baumwollsocken anziehen. Das Bündchen sollte locker sein, sodass die Socken bequem zu tragen sind.

3 / 9
© iStock.com/LianeM
Baldrian: Bekanntes natürliches Schlafmittel
Für einen besseren Schlaf wird häufig Baldrian empfohlen. Die Heilpflanze kann als Dragee, Tee oder Badezusatz verwendet werden. Für einen Baldriantee zwei Teelöffel Baldrianwurzel aus der Apotheke mit heißem Wasser aufgießen und fünf Minuten ziehen lassen.
4 / 9
© Getty Images/SilviaJansen
Rosenöl: Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen
Der Duft von Rosen hebt die Stimmung, wirkt beruhigend und entspannend. All das kann bei Schlafstörungen helfen. Man kann eine Duftlampe mit Rosenöl im Schlafzimmer aufstellen oder ein paar Tropfen auf ein Taschentuch geben und vor dem Schlafengehen einatmen.
5 / 9
© Getty Images/by Elena Botta
Lavendel gegen Schlafstörungen
In Lavendel stecken ätherische Öle, die eine beruhigende und angstlösende Wirkung haben. Um Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen anzuwenden, kann man ein Duftsäckchen aus Lavendelblüten machen, einen Strauß Lavendel im Schlafzimmer aufhängen oder eine Duftlampe mit Lavendelöl aufstellen.
6 / 9
© Getty Images/Lilyana Vinogradova
Vanille vor dem Schlafengehen
Die ätherischen Öle im Gewürz haben eine schlaffördernde Wirkung. Dazu kann Duftöl mit Vanille verwendet werden oder man isst ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen eine Kleinigkeit, die mit Vanille gewürzt ist. Zum Beispiel eine Prise Vanillepulver in Milch, Joghurt oder Quark einrühren.
7 / 9
© iStock.com/StefaNikolic
Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen: Milch mit Honig
Ein Klassiker unter den natürlichen Schlafmitteln ist eine Tasse warme Milch mit Honig. Für einen zusätzlich schlaffördenden Effekt kann die Milch mit etwas Vanille gewürzt werden.
8 / 9
© eldarnurkovic – stock.adobe.com
Vor dem Schlafengehen Tee trinken
Gegen Schlafstörungen kann ein frisch zubereiteter Tee aus Lavendel oder Passionsblume helfen. Zwei Teelöffel getrocknete Lavendelblüten oder Passionsblüten mit 200 ml kochendem Wasser überbrühen. Zehn Minuten ziehen lassen und abseihen.
9 / 9
© Getty Images/Radka Janouskovcova/EyeEm
Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen: Johanniskraut
Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend und gilt deshalb als natürliches Mittel gegen leichte Depressionen. Doch auch gegen Unruhe und Schlafstörungen kann Johanniskraut helfen – als Tee, Tablette oder Tinktur, es gibt verschiedene Anwendungsformen.