Anja Lang
Anja Lang schreibt als freie Medizinjournalistin für Print- und Online-Publikationen, wie Lifeline, Süddeutsche Zeitung, Welt, N24 sowie diverse medizinische Fachmagazine und -portale

Anja Lang schreibt als freie Medizinjournalistin für Print- und Online-Publikationen, wie Lifeline, Süddeutsche Zeitung, Welt, N24 sowie diverse medizinische Fachmagazine und -portale.
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Indikationen
Cantharis, Pulsatilla, Staphysagria: Mit welchen Mitteln sich eine Blasenentzündung homöopathisch behandeln lässt! → Weiterlesen
-
Hilfe für die Psyche
Das homöopathische Arzneimittel Natrium chloratum kann bei tiefer Traurigkeit mit körperlichen Reaktionen helfen. → Weiterlesen
-
Für mehr Spaß im Bett
Bei Erektionsstörungen und sexueller Unlust kann die Homöopathie nebenwirkungsarme Hilfe leisten. → Weiterlesen
-
Auf Basis von purem Gold
Bei Depressionen kann unterstützend ein homöopathisches Arzneimittel aus Gold wertvolle Hilfe leisten. → Weiterlesen
-
Indikationen
Juckreiz ist ein lästiges Symptom. Diese homöopathischen Arzneimittel können zur Linderung eingesetzt werden. → Weiterlesen
-
Entgiftungskur
Welche Mittel der Homöopathie den Körper beim Entgiften schonend unterstützen. → Weiterlesen
-
Nase wieder frei bekommen
Bei Schnupfen hält die Homöopathie das bewährte Arzneimittel Allium cepa bereit. → Weiterlesen
-
Hilfe bei Nasenschleimhautentzündung
Diese homöopathischen Mittel helfen das lästige Symptom Schnupfen zu lindern. → Weiterlesen
-
Für Herz und Nerven
Wann kommt das bewährte Homöopathikum Viscum album zum Einsatz? → Weiterlesen
-
Bei Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
Schnupfen, Husten und Fieber? Bei grippalen Infekten kann Eupatorium perfoliatum helfen → Weiterlesen
-
Schwellungen am Augenlid
Mit diesen homöopathischen Arzneimitteln können ein lästiges Gersten- oder Hagelkorn nebenwirkungsarm behandelt werden. → Weiterlesen
-
Wirkstoffe
Rumex crispus hat sich in der Homöopathie vor allem als Husten- und Erkältungsmittel bewährt. Für wen ist es geeignet? → Weiterlesen
-
Empfehlungen
Welchen Nutzen hat die Komplementärmedizin für Menschen mit Krebserkrankungen? Das sind die Empfehlungen der aktuellen Leitlinie! → Weiterlesen
-
Kopfschmerzen und Übelkeit
Auch Stunden nach dem Sonnenbaden kann er sich bemerkbar machen: Der Sonnenstich. Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit lassen sich auf schonende Weise behandeln. → Weiterlesen
-
Konstitutionsmittel
Erschöpfungszustände, Fieber, Kopfschmerzen: China officinalis ist ein tief und langanhaltend wirkendes homöopathisches Konstitutionsmittel. → Weiterlesen
-
Teenager
Wenn die Eltern anfangen peinlich zu werden, beginnt bekanntlich die Pubertät. Welche Veränderungen das mit sich bringt. → Weiterlesen
-
Harnwegsinfekte
Blasenentzündung und Harnwegsinfekte homöopathisch behandeln. Diese Arzneimittel helfen besonders gut. → Weiterlesen
-
Schmerzende, brennende und tränende Augen
Wie der Name schon andeutet, ist Augentrost ein beliebter Wirkstoff gegen Augenleiden wie Bindehautentzündung. → Weiterlesen
-
Bei Völlegefühl, Blähungen und Sodbrennen
Bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, bei Nieren-, Blasen-, Leber- und Gallenerkrankungen kann das homöopathische Arzneimittel aus Bärlapp helfen. → Weiterlesen
-
Indikationen
Den Stoffwechsel anregen möchten die meisten Menschen, um leichter abnehmen zu können. Diese Homöopathika helfen dabei. → Weiterlesen
-
Natürliche Hilfe an den Tagen vor der Periode
An den Tagen vor der Periode leiden viele Frauen an körperlichen und psychischen Beschwerden. Wie sie die Homöopathie lindern kann. → Weiterlesen
-
Bei Nervosität, Zittern, Hustenanfällen
Bei starken Erregungszuständen mit Zittern und Muskelkrämpfen, Verhaltensauffälligkeiten kann das homöopathische Arzneimittel die Nerven beruhigen. → Weiterlesen
-
Bei Schlaflosigkeit, Nervosität und Kopfschmerzen
Schonende Hilfe bei Nervosität, innerer Unruhe, Schwindelgefühlen und Stress bietet das homöopathische Arzneimittel auf Basis von Kaffee. → Weiterlesen
-
Gesund durch die Stillzeit
Viele Mütter wünschen sich ihr Kind zu stillen, denn Muttermilch ist die ideale Nahrung für das Baby. "Sie enthält alle wichtigen Nährstoffe, die der Säugling für eine gesunde Entwicklung in den ersten... → Weiterlesen
-
Indikationen
Nach einer durchgemachten Infektionskrankheit können Symptome zurückbleiben. Was tun bei einer postviralen Erschöpfung? → Weiterlesen
-
Hilfe bei Geburtsverletzungen und Babyblues
Babyblues, Nachwehen, Verdauungsprobleme: Viele Beschwerden im Wochenbett lassen sich unterstützend mit Homöopathie behandeln. → Weiterlesen
-
Homöopathie
In der Homöopathie gilt Podophyllum vor allem als Magen-Darm-Mittel. Auch zahnenden Säuglingen kann der Wirkstoff helfen. → Weiterlesen
-
Wirkstoffe
Schnupfen bei Allergie und Erkältungen können homöopathisch mit Luffa behandelt werden. → Weiterlesen
-
Mittel gegen Erkältung und Warzen
Homöopathische Hilfe bei HNO-Erkrankungen und Warzen. → Weiterlesen
-
Haut, Atemwege und Verdauung
Thuja occidentalis wird bei Problemen der Haut, Atemwege, bei Verdauungsbeschwerden und Impfreaktionen angewendet. → Weiterlesen
-
Hautunreinheiten
Pickel und Akne lassen sich auch mit Hilfe der Homöopathie schonend und wirkungsvoll behandeln. → Weiterlesen
-
Wenn der Schlaf nicht kommen will
Probleme beim Ein- und Durchschlafen lassen sich nebenwirkungsarm mit homöopathischen Arzneimitteln behandeln. → Weiterlesen
-
Venen stärken
Dumpfe Schmerzen im unteren Rücken sowie Venenprobleme mit Hämorrhoiden und Krampfadern lassen sich homöopathisch mit der Rosskastanie lindern. → Weiterlesen
-
Probleme mit Herz-Kreislauf und Blutdruck
Wenn im Alter die Leistungsfähigkeit des Herzens abnimmt und Blutdruckprobleme sowie Kreislaufbeschwerden auftreten, hält die Homöopathie ein gut verträgliches Arzneimittel parat. → Weiterlesen
-
Herzklopfen, Brustenge, Herzstolpern
Welche homöopathischen Arzneimittel unterstützen bei Herzbeschwerden? → Weiterlesen
-
Homöopathisches Frauenmittel
Natürliche Hilfe bei Menstruationsbeschwerden und rund um die Geburt! → Weiterlesen
-
Wirkstoffe
Natürliche Hilfe nach Sportverletzungen und bei Augenbeschwerden. → Weiterlesen
-
Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche
Um Bluthochdruck zu senken oder einen zu niedrigen Blutdruck anzuregen, können unterstützend auch homöopathische Mittel eingesetzt werden. → Weiterlesen
-
Beschwerden schonend behandeln
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen: Typischen Wechseljahresbeschwerden kommt man mit diesen natürlichen Wirkstoffen bei → Weiterlesen
-
Regelstörungen, Wechseljahresbeschwerden und Depressionen
Zur Behandlung von klassischen Frauenleiden hat die Homöopathie ein nebenwirkungsarmes Arzneimittel → Weiterlesen
-
Von Belladonna bis Cantharis
Diese homöopathischen Mittel wirken unterstützend bei der Behandlung eines Sonnenbrands → Weiterlesen
-
Arzneimittelsicherheit
Nebenwirkungen, Gegenanzeigen oder Dosierung: So liest man den Beipackzettel richtig → Weiterlesen
-
Gegen sexuelle Unlust
Bei geistiger und körperlicher Erschöpfung sowie bei sexueller Unlust kann die Homöopathie mit einem Arzneimittel aus Ginseng helfen → Weiterlesen
-
Schmerzhaft geschwollene Gelenke
Wenn Gelenke rot, überwärmt und schmerzhaft geschwollen sind, steckt meist eine Arthritis dahinter. → Weiterlesen
-
Bei Husten, Schnupfen und Ohrenschmerzen
Bei entzündeten Schleimhäuten mit eitrigem Schnupfen kann die Homöopathie mit dem Mineralsalz Kaliumsulfat helfen. → Weiterlesen
-
Seltener Gendefekt
Überlange Gliedmaßen und hyperbewegliche Gelenke sind typische Symptome, die auf das Marfan-Syndrom hinweisen können. → Weiterlesen
-
Symptome
Stottern: Es wurde noch keine Wunderpille gefunden → Weiterlesen
-
Indikationen
Bei permanenter Überforderung und Stress können homöopathische Arzneimittel helfen, schonend wieder ins Gleichgewicht zu kommen → Weiterlesen
-
Gegen Pusteln und Jucken
Pusteln, Jucken und rote Haut: Bei Sonnenallergie wird UV-Strahlung schlecht vertragen. Wer dazu neigt, kann die Hautirritationen mit homöopathischen Mitteln behandeln. Einige Arzneien wirken sogar vorbeugend → Weiterlesen
-
Wenn Körper und Seele erschöpft sind
Körperliche und geistige Erschöpfungszustände, durch anhaltende Belastungen, wie Sorgen, Kummer und Stress, lassen sich schonend mit dem homöopathischen Arzneimittel Acidum phosphoricum behandeln → Weiterlesen
-
Kopfverletzungen, Nervenerkrankungen und Demenz
Das homöopathische Arzneimittel aus der Christrose kann die konventionelle Therapie bei Erkrankungen des Gehirns schonend unterstützen → Weiterlesen
-
Künstliche und natürliche Abführmittel
Eine Darmreinigung kann verschiedene Ziele haben. Erfahren Sie hier, warum die Reinigung sinnvoll ist und wie sie am besten klappt → Weiterlesen
-
Bei Rheuma, Gicht sowie Durchfall und Erbrechen
Schmerzende, geschwollene Gelenke sowie Magen-Darm-Beschwerden mit Übelkeit und Erbrechen lassen sich schonend mit dem homöopathischen Arzneimittel Colchicum behandeln. → Weiterlesen
-
Lästige Hautwucherungen
Lästige Warzen lassen sich mit Hilfe der Homöopathie ganzheitlich behandeln. Welche homöopathischen Arzneimittel besonders gut helfen → Weiterlesen
-
Wirkt vor allem auf die Atemwege
Der geröstete Badeschwamm gilt innerhalb der Homöopathie als bewährtes Mittel gegen hartnäckigen, kruppartigen Husten → Weiterlesen
-
Tiervirus infiziert auch Menschen
Das Bornavirus bei Pferden kann auch für den Menschen gefährlich sein → Weiterlesen
-
Bei Übelkeit, Völlegefühl und Schmerzen im Oberbauch
Bei Leberschmerzen und Gallenleiden kann die Homöopathie schonend mit einem Arzneimittel aus Mariendistel helfen → Weiterlesen
-
Konstitutionsmittel für Haut und Psyche
Bei eitrigen Entzündungen der Haut und Schleimhaut durch Bakterien, Viren oder eingedrungene Fremdkörper sowie bei Versagensängsten kann ein homöopathisches Arzneimittel aus Kieselsäure helfen → Weiterlesen
-
Homöopathisches Heilmittel für Kinder
Wenn Kinder sehr unruhig und überdreht sind, nachts schlecht schlafen und viel weinen, kann das homöopathische Arzneimittel Cina beruhigend wirken → Weiterlesen
-
Hilfe bei Erkältung
Schonende Hilfe aus der Homöopathie bei quälenden Atemwegserkrankungen mit brennenden Schmerzen in Bronchien und Nase sowie bei Hautausschlägen → Weiterlesen
-
Gegen Übelkeit und Brechreiz
Ipecacuanha wird bei Beschwerden eingesetzt, die von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden → Weiterlesen
-
Wirkung und Anwendung
Magnesium phosphoricum hilft bei krampfartigen und neuralgischen Schmerzen, wie Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder auch Muskelkrämpfen → Weiterlesen
-
Bei Erschöpfungszuständen, Stress und sexueller Unlust
Stress, Erschöpfung und "Flaute" im Bett? Hier kann das homöopathische Mittel Damiana helfen → Weiterlesen
-
Heilsam für Magen-Darm-System
Aloe gilt als homöopathisches Arzneimittel gegen Blähungen, Durchfall und Verstopfung und Hämorrhoiden → Weiterlesen
-
Krampflösend und schmerzstillend
Bei Gallenkoliken, Gallensteinen, Lebererkrankungen und Beschwerden, die vor allem rechtsseitig auftreten, kann ein homöopathisches Medikament aus Schöllkraut helfen → Weiterlesen
-
Gegen brennende Beschwerden
Cantharis-Globuli, -Tropfen oder -Tabletten können unterstützend gegen Blasenentzündung eingesetzt werden. Außerdem wirken sie lindernd bei Sonnenbrand und anderen Verbrennungen mit Blasenbildung auf der Haut → Weiterlesen
-
Bei Muskellähmungen und Nervenschmerzen
Samuel Hahnemann selbst hat Causticum entwickelt. Bei diesen Beschwerden ist es angezeigt & so wird es verwendet → Weiterlesen
-
Schmerzen und Jucken am After
Erweiterte Hämorrhoiden lassen sich unterstützend auch mit homöopathischen Mitteln gut behandeln → Weiterlesen
-
Osteoporose, Krampfadern oder brüchige Nägel
Mit Calcium fluoratum hat die Homöopathie ein Medikament zur Behandlung bei Knochen- und Bindegewebeproblemen → Weiterlesen
-
Zur unterstützenden Therapie
Bei Anzeichen von totaler Erschöpfung und drohendem Burnout hält die Homöopathie das bewährte Nervenmittel Kalium phosphoricum zur unterstützenden Behandlung parat → Weiterlesen
-
Homöopathie gegen Hitzewallungen & Bluthochdruck
Hitzewallungen bis Herz-Kreislauf-Beschwerden: Wann das homöopathische Mittel Lachesis noch Anwendung findet → Weiterlesen
-
Bei Reisekrankheit oder Jetlag
Cocculus gilt als homöopathischer Klassiker gegen die Reisekrankheit, wird aber auch bei Schlafmangel und Jetlag gerne eingesetzt → Weiterlesen
-
Wirkt auf das zentrale und periphere Nervensystem
Gelenkbeschwerden mit geschwollenen Knorpeln sowie Erschöpfungszustände mit Burn-Out-Syndrom? Homöopathisches Silber kann helfen! → Weiterlesen
-
Wirkt auf den gesamten Organismus
Wenn das Nervensystem überreizt ist und sich viele Ängste, eine Überempfindlichkeit der Sinne und brennende Schmerzen zeigen, kann ein homöopathisches Arzneimittel aus Phosphor helfen → Weiterlesen
-
Bei Erschöpfungszuständen und Verdauungsbeschwerden
Bei Kreislaufschwäche und Erschöpfung am Rande der Ohnmacht sowie Beschwerden im Magen-Darm-Trakt mit Blähungen und Sodbrennen, kann die Homöopathie mit einem Arzneimittel aus Holzkohle helfen → Weiterlesen
-
Homöopathie gegen Erkältungsbeschwerden
Wenn die Nase stark verstopft ist, kann ein homöopathisches Mineralsalz helfen. Auch bei Migräne aktiviert es die Selbstheilungskräfte des Körpers → Weiterlesen
-
Wirkung und Anwendung
Calcium phosphoricum wird vor allem eingesetzt, um Beschwerden an Zähnen, Knochen und Gelenken zu behandeln. Aber auch bei Schulstress eignet sich das Mittel → Weiterlesen
-
Wenn das Wasserlassen schmerzt und brennt ...
Harnwegsinfekte und chronische Nierenentzündungen lassen sich mithilfe der Homöopathie besonders nebenwirkungsarm behandeln → Weiterlesen
-
Wenn das Auge gerötet ist, juckt und brennt
Bei einer Bindehautentzündung kann die augenärztliche Behandlung schonend und nebenwirkungsarm mit homöopathischen Arzneimitteln unterstützt werden → Weiterlesen
-
Bei stechenden Schmerzen und Erschöpfungszuständen
Bei Erschöpfungszuständen, nach Wehen und Geburten, bei stechenden Rückenschmerzen und Herzbeschwerden kann Homöopathie unterstützen. → Weiterlesen
-
Für Verdauung & Nerven
Bei Magen-Darm-Erkrankungen kann Veratrum album unterstützend helfen. Die Arznei hat aber noch weitere Wirkbereiche → Weiterlesen
-
Dosierung und Anwendung
Bei Geschwüren, eitrigen Entzündungen der Haut und Schleimhaut sowie bei Knochenschmerzen kann die Homöopathie mit einem Arzneimittel helfen, das Hahnemann selbst entwickelt hat → Weiterlesen
-
Bei Beschwerden durch erhöhten Harnsäurespiegel
Bei urologischen Beschwerden wie Blasenentzündung, Nieren- und Gallenkoliken, bei Lebererkrankungen, aber auch bei Rheuma und Gicht kann ein homöopathisches Arzneimittel aus Sauerdorn helfen → Weiterlesen
-
Glaubersalz
Das Arzneimittel aus Glaubersalz bringt Leber, Magen und Darm wieder ins Gleichgewicht → Weiterlesen
-
Wirkung und Anwendung
Bei vielen hormonbedingten Beschwerden kann die Homöopathie nebenwirkungsarme Hilfe bieten → Weiterlesen
-
Entzündungshemmend
Bei Insektenstichen, Stichwunden, Tierbissen und rheumatischen Beschwerden kann die Homöopathie mit einem Arzneimittel aus Sumpfporst helfen. → Weiterlesen
-
Bei Juckreiz und Rheuma
Cardiospermum hat eine kortisonähnliche Wirkung auf Haut, Schleimhaut und Gelenke → Weiterlesen
-
Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Typische Erkältungsbeschwerden? Homöopathische Hilfe gibt es aus bittersüßem Nachtschatten → Weiterlesen
-
Übergewicht reduzieren
Fucus vesiculosus wird unterstützend zur Reduktion von Übergewicht sowie bei Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt → Weiterlesen
-
Entzündungsmittel
Bei HNO-Beschwerden mit zähem Husten oder Nasennebenhöhlenentzündung und eitrigen Hautentzündungen hält die Homöopathie mit Hepar sulfuris ein bewährtes Arzneimittel bereit → Weiterlesen
-
Bei Verspannungen und Bewegungsschmerz
Bei Rückenschmerzen und Verspannungen können auch homöopathischen Arzneimittel gut verträgliche Hilfe leisten → Weiterlesen
-
Die Heilkraft des schwarzen Holunders
Sambucus nigra kommt vor allem zum Einsatz bei akuten Erkältungsbeschwerden wie trockenem Schnupfen, Reizhusten sowie Asthma → Weiterlesen
-
Auch während der Schwangerschaft
Das homöopathische Mittel Symphytum kommt vor allem bei Knochenverletzungen zum Einsatz. Wertvolle Hilfe leistet es zum Beispiel nach Knochenbrüchen, bei verletzten Sehnen und Bändern → Weiterlesen