Olivia Romano
Als Medizinredakteurin beim Gesundheitsportal Lifeline schreibt Olivia Romano seit Dezember 2020 über die Themen Gesundheit und Ernährung.

Olivia Romano studierte zunächst Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, bevor sie dann ihren Schwerpunkt auf Lehramt mit Unterrichtsfach Biologie verlegte, da die Arbeit im Labor nicht das Richtige für sie war. Im Lehramtsstudium erkannte Olivia, dass ihre Stärken besonders in der sachlichen Aufbereitung von Inhalten für verschiedenste Zielgruppen liegen, weshalb sie zwei Jahre lang beim Burda Verlag für Bunte.de als Werkstudentin Artikel schrieb, insbesondere Artikel aus dem Gesundheitsspektrum, beispielsweise Frauengesundheit und Volkskrankheiten.
Nach diesen zwei Jahren wollte Olivia nicht mehr vor einer Klasse stehen, sondern weiterhin ihrer neu entflammten Leidenschaft für Online-Journalismus nachgehen.
Im Teilzeit-Fernstudium an der Fernuniversität Hagen studiert sie noch Psychologie, da die psychische Gesundheit ihr sehr am Herzen liegt und sie besonders durch die psychologischen Inhalte des Lehramtsstudiums dafür sensibilisiert wurde.
Nach Abschluss des Studiums und erfolgreichem Ablegen des ersten Staatsexamens unterstützt sie seit Dezember 2020 unser Team als Medizinredakteurin begeistert und freut sich ihre Leidenschaft für das Schreiben sowie ihr Interesse an Psychologie- und Gesundheitsthemen hier vereinen zu können.
Auch in ihrer Freizeit spielt das Schreiben für Olivia eine wichtige Rolle – besonders auf der Social-Media Plattform Twitter ist sie sehr aktiv und erstellt sowohl kritischen als auch humoristischen Content, wobei ihre Schwerpunktthemen Feminismus, Politik, psychische Gesundheit, Bodypositivity und Selbstliebe sind.
Kontakt zur Autorin:
Alle Artikel der Autorin
-
Infektionsgefahr auf Reisen
Tollwut-Viren werden über den Speichel von Tieren auf Menschen übertragen. Eine Impfung kann schützen → Weiterlesen
-
Selten auch Erwachsene betroffen
Ausschlag und "Himbeerzunge" sind typische Symptome bei Scharlach. Das hilft gegen die Kinderkrankheit. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsabbruch
Bis zu zwölf Wochen nach der Empfängnis kann eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen werden. Dies kann durch einen operativen Eingriff oder medikamentös geschehen. → Weiterlesen
-
In Europa seltene Infektionskrankheit
Lepra ist in vielen Ländern der Welt noch aktiv, kann aber gut behandelt und sogar geheilt werden. → Weiterlesen
-
Erotik in anderen Umständen
Sex-Stellungen und Praktiken, die auch mit Babybauch für Befriedigung sorgen → Weiterlesen
-
Schädlinge loswerden
Wie Sie Milben, Bettwanzen, Motten & Co. loswerden – Ungeziefer erkennen und effektiv bekämpfen. → Weiterlesen
-
Zeit für Mutter und Kind
Das Baby ist endlich da. Was Sie über Rückbildung, Wochenfluss, Hygiene, mögliche Beschwerden und Sex wissen sollten → Weiterlesen
-
Vitamin B9
Ein Mangel an dem Vitamin ist recht häufig, in der Schwangerschaft drohen Missbildungen. → Weiterlesen
-
Babykalender – 0 bis 18 Monate
Zähne, Sprechen und Laufen lernen: Die ersten eineinhalb Jahren in der Entwicklung des Baby sind faszinierend. → Weiterlesen
-
Psychische Probleme in der Schwangerschaft
Tabuthema: Depression in der Schwangerschaft – Was mit die schönste Zeit im Leben werden sollte, wird für einige zur Qual. → Weiterlesen
-
Effektiv, aber nicht frei von Nebenwirkungen
Tamoxifen ist ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Brustkrebs: So wirkt der Stoff gegen Mammakarzinome. → Weiterlesen
-
Vorgeburtliche Untersuchungen
Eine umfassende Aufklärung vor der Pränataldiagnostik ist wichtig, denn nicht alle Untersuchungen sind risikofrei! → Weiterlesen
-
Leben & Familie
Die mentale Arbeit bleibt im Alltag häufig unsichtbar, kann aber zu viel werden. Leiden Sie unter Mental Load? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Von wegen Unkraut: Essbare Wald- und Wiesenpflanzen wie Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen sind gesund und schmecken köstlich. Welche Wildkräuter gibt es und worauf sollten Sie beim Sammeln achten? → Weiterlesen
-
Weder Frau noch Mann
Intersexuell zu sein bedeutet, dass ein Mensch körperlich nicht eindeutig einem Geschlecht zugewiesen werden kann. → Weiterlesen
-
Körperlich und emotional ausgebrannt
Wie erkennt man Burnout, wer ist gefährdet und wie erfolgt die Behandlung? → Weiterlesen
-
Krebs
Krebs vorbeugen – Welche vermeidbaren Auslöser und Risikofaktoren gibt es? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Welche Symptome auftreten, welche Medikamente problematisch sind und wie die Erkrankung verläuft. → Weiterlesen
-
Zoonose mit Ursprung in Afrika
Vermehrte Ausbrüche in England und nun Deutschland – wie gefährlich sind Affenpocken? → Weiterlesen
-
Pseudoallergie
Bei einer Kälteallergie wird Hautausschlag durch niedrige Temperaturen ausgelöst: Was dagegen hilft. → Weiterlesen
-
Psychische Erkrankungen
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung die einer gezielten Behandlung bedarf. → Weiterlesen
-
Psoriasis
So kann Schuppenflechte an Händen, Kopfhaut, Nägeln und weiteren Körperstellen aussehen! → Weiterlesen
-
Kann auch Erwachsene betreffen
Häufige Gefäßentzündung bei Kindern: Wie äußert sich die Purpura Schönlein-Henoch? → Weiterlesen
-
Erwachsene
Andere Symptome als bei Kindern: Viele Erwachsene haben ADHS, ohne es zu wissen. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Überschüssiges Ohrenschmalz: Wie lässt sich ein Ohrenschmalzpropf entfernen? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Favismus ist eine Erbkrankheit, bei der es zu einem Enzymmangel kommt: Welche Symptome gibt es? → Weiterlesen
-
Oft spät entdeckt
Leberkrebs wird oft zu spät erkannt. Lesen Sie alles über Ursachen, Symptome, Verlauf und Behandlung. → Weiterlesen
-
Rötung, Schwellung, Schmerzen
Die Otitis externa wird auch als äußere Ohrentzündung bezeichnet. Welche Ursachen dahinterstecken. → Weiterlesen
-
Arzneimittel bei Allergien
Schnupfen, Niesreiz, juckende Augen: Mastzellstabilisatoren wirken richtig anwendet vorbeugend bei Heuschnupfen. → Weiterlesen
-
Heuschnupfen
Nur Heuschnupfen oder doch Corona? Welche Symptome typisch sind und wie sich die Krankheitsbilder unterscheiden. → Weiterlesen
-
Schmerzhafte Hautunreinheit
Schmerzhaft, lästig & weitaus mehr als ein kosmetisches Problem: Ursachen für Pickel am Po & was dagegen hilft → → Weiterlesen
-
Allergisches Asthma verhindern
Hausstauballergie: Wie gut helfen Milbensprays und welche Hausmittel gibt es als Alternative? → Weiterlesen
-
Überempfindlichkeit gegenüber Arzneien
Hautausschlag & Atemnot: Die Folgen einer Medikamentenallergie können schwerwiegend sein. Was zu beachten ist. → Weiterlesen
-
Chronische Lungenerkrankung durch Allergie
Wenn Heuschnupfen gefährlich wird: Was ist allergisches Asthma und wie wird es behandelt? → Weiterlesen
-
Symptome
Juckende Augen sind häufig Symptom einer Allergie. Welche Ursachen noch für juckende Augen sorgen können. → Weiterlesen
-
Typ I, II, III oder IV?
Allergien können nach der Reaktion des Immunsystems eingeteilt werden. Diese vier Allergietypen gibt es. → Weiterlesen
-
Pollen, Hausstaub, Insektenstiche
Heuschnupfen und Hausstaubmilben: Wie hilft die Hyposensibilisierung und welche Nebenwirkungen gibt es? → Weiterlesen
-
Ablagerungen in Gefäßwänden
Die Arteriosklerose beschreibt eine Schädigung der Arterien durch Ablagerungen in den Wänden der Blutgefäße. → Weiterlesen
-
Demenz
Eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen schützt die Gehirnzellen – auch vor Demenz. In diesen Lebensmitteln stecken sie. → Weiterlesen
-
Symptome
Gluckern, Rauschen und schlechtes Hören: Wasser im Ohr ist unangenehm. Diese Tipps helfen! → Weiterlesen
-
Hepatitis
Entgiftung & Fettstoffwechsel: Welche Lebensmittel unterstütze das Organ bei einer Leberentzündung? → Weiterlesen
-
Ursachen für Krebs und Tumore
Was ist ein Tumor und wie entsteht er? Wie können bösartige und gutartige Tumoren voneinander unterschieden werden? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Krankheiten im Mittelalter: Welche Seuchen auch heute noch gefährlich sind. → Weiterlesen
-
Arthrose
Ständige Belastung: Welche Aktivitäten Knieschmerzen bei Gonarthrose besonders fördern und was hilft. → Weiterlesen
-
Welche Hausmittel helfen?
Juckende Kopfhaut kann viele Ursachen haben: Was hilft gegen das lästige Symptom? → Weiterlesen
-
Hormonell bedingt
Dünnes Haar und lichte Stellen: Was hilft gegen Haarausfall in den Wechseljahren? → Weiterlesen
-
Gefährliche Nebenwirkungen drohen
Ivermectin hilft gegen Würmer und andere Parasiten: Wie wirkt es und hilft es gegen COVID-19? → Weiterlesen
-
Atomarer Strahlenschutz
Hochdosierte Jodtabletten schützen vor radioaktiver Strahlung nach einem nuklearen Unfall: Wann die Einnahme sinnvoll ist. → Weiterlesen
-
Äußere Geschlechtsorgane
Krebserkrankung der äußeren Geschlechtsorgane: Die Früherkennung eines Vulvakarzinoms erhöht die Heilungschancen. → Weiterlesen
-
Funktionsverlust durch Narbengewebe
Alkohol ist die häufigste Ursache, schon geringe Mengen reichen: Eine Leberzirrhose endet unbehandelt tödlich. → Weiterlesen
-
Rote Flecken und erweiterte Blutgefäße
Rote Flecken, Couperose, Knollennase: Was hilft gegen die chronische Hauterkrankung Rosacea? → Weiterlesen
-
Fersensporn
Fußschmerzen können verschiedene Ursachen haben: Das sind die sieben häufigsten Fußbeschwerden! → Weiterlesen
-
Entzündung des Gebärmutterhalses
Die Zervizitis bezeichnet eine Entzündung des Gebärmutterhalses. Welche Symptome sind typisch? → Weiterlesen
-
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Gelenkschmerzen sind häufigstes Symptom außerhalb des Darms. → Weiterlesen
-
Antibiotika und Pilzmittel können helfen
Die meisten Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an einer Scheidenentzündung. Was hilft? → Weiterlesen
-
Raus aus dem Mittagstief!
Powernap – bringt er wirklich den erhofften Energieschub und steigert die Leistungsfähigkeit? → Weiterlesen
-
Gestörter Eiweißstoffwechsel
Phenylketonurie ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung, die unbehandelt zu geistiger Behinderung führt. → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Calciumspiegel erhöht oder erniedrigt? Welche Erkrankungen sich am Blutwert ablesen lassen → Weiterlesen
-
Fermentierte Sojabohnen
Tempeh wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt: Alles über die Zubereitung und Inhaltsstoffe → Weiterlesen
-
Empfindungsstörung
Brennende, kribbelnde und taube Fingerspitzen können auf verschiedene Krankheiten hindeuten. → Weiterlesen
-
Therapien
Wenig Bewegung, häufige Bildschirmarbeit, Stress: Es gibt viele Ursachen für Nackenschmerzen. Das hilft dagegen. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Brauner Zucker gilt als natürlicher und gesünder: Stimmt das? → Weiterlesen
-
Erste Hilfe
Eine Brandwunde beim Bügeln oder Grillen? Erste Hilfe bei Verbrennungen. → Weiterlesen
-
Zuckersatzstoffe
Sorbitol ist ein häufiger Zuckeraustauschstoff: Wie äußert sich eine Unverträglichkeit? → Weiterlesen
-
Nährstoffreich und lecker
Vielen unbekannt, doch ein echter Geheimtipp: So gesund ist Topinambur! → Weiterlesen
-
Kinder besonders häufig betroffen
Madenwürmer treten häufig bei Kindern auf. Wie äußert sich ein Parasitenbefall? → Weiterlesen
-
Selten, aber gefährlich
Wildkräuter, Waldbeeren und Pilze: Wie groß ist das Risiko für eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm? → Weiterlesen
-
Altes Wildkraut wiederentdeckt
Das Salatgemüse schmeckt fein-säuerlich, enthält viel Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren → Weiterlesen
-
Bei Bauchschmerzen und Völlegefühl
Kümmel schmeckt nicht nur würzig, sondern hilft auch gegen Blähungen und Völlegefühl. → Weiterlesen
-
Fesselspiele, Dominanz und Disziplin
Erniedrigung, Dominanz & Fesselkünste: Was ist BDSM? → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Der Harnstoff-Wert zeigt an, ob möglicherweise eine Nieren- oder Lebererkrankung vorliegt. → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme: Leiden Sie an einer Schlafstörung? Machen Sie den Test. → Weiterlesen
-
Aminosäure als Nahrungsergänzungsmittel
Wundermittel beim Abnehmen und Muskelaufbau: Wie wirkt L-Carnitin und sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll? → Weiterlesen
-
Selbsttest
Ein Schlaganfall ist eine häufige Erkrankung, ohne schnelle Behandlung kann er zum Tod führen. Wie hoch ist Ihr Risiko? → Weiterlesen
-
Burnout
Stress macht krank – Zeigen Sie bereits körperliche oder psychische Symptome? → Weiterlesen
-
So wirkt die Heilpflanze
Als natürliches Heilmittel hilft Echinacea bei Erkältung und stärkt das Immunsystem. → Weiterlesen
-
Keim-Mythos
Wo viele Menschen sind, sind auch viele Viren. Wie Sie sich schützen können → Weiterlesen
-
Schluckbeschwerden, Kratzen, Brennen
Halsschmerzen sind nicht immer harmlos! Bei welchen Anzeichen sollten Sie ärztlichen Rat einholen? → Weiterlesen
-
Neutralisierung der Magensäure
Antazida helfen gegen Sodbrennen und übersäuertem Magen. Diese Nebenwirkungen sind möglich. → Weiterlesen
-
Coronavirus
Viele fragen sich bei Husten, Schnupfen & Halsschmerzen: Erkältung oder Corona? Welche Symptome sind jeweils typisch? → Weiterlesen
-
Bei Erkältung und Übelkeit
Ingwer schmeckt nicht nur würzig-lecker, er hat auch eine vielseitige Heilwirkung bei Erkältung, Infektionen und Übelkeit. → Weiterlesen
-
Medikamente
Pantoprazol wird als Magenschutz eingenommen, welche Nebenwirkungen sind häufig? → Weiterlesen
-
Rote Früchte für die Gesundheit
Was Preiselbeeren von Cranberrys unterscheidet, wie sie im Körper wirken und ein leckeres Rezept mit den gesunden Früchten: All das gibt es hier! → Weiterlesen
-
Glutenfrei und gesund
Mais ist ein glutenfreies Getreide mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche: Wie gesund sind die gelben Körner? → Weiterlesen
-
Welche Creme bei Kälte?
Wie Sie Ihre Haut im Winter am besten schützen – auch auf der Skipiste → Weiterlesen
-
Fruchtig-scharf und vielseitig
Die Paprika ist nicht nur Gemüse, sondern auch wertvolles Heilmittel → Weiterlesen
-
Ganz einfach selber machen
Warm oder kalt: Ein Fußbad entspannt die Füße, regt die Durchblutung an und kann sogar eine beginnende Erkältung stoppen oder eine Migräne vereiteln → Weiterlesen
-
Magen, Darm & Co.
Er übernimmt nicht nur einen Großteil der Verdauung: Diese Fakten über den Darm kennen Sie bestimmt noch nicht! → Weiterlesen
-
Krankheiten
Oft Folge einer Viruserkrankung, auch nach einer Covid-19-Infektion: ME/CFS verläuft chronisch und es gibt kein Heilmittel. → Weiterlesen
-
Fetter Snack für ein gesundes Herz
Perfekter Snack: Mandeln schützen vor Alzheimer und Herzinfarkt – und helfen beim Abnehmen → Weiterlesen
-
Inhaltsstoff Piperin
Der gesunde Stoff im Pfeffer heißt Piperin: Es hilft bei Krämpfen, Rheuma, regt die Verdauung an, bekämpft unreine Haut und lindert Husten. → Weiterlesen
-
Protektive Bakterien
Das Mikrobiom besteht aus zehntausenden Bakterien. Welchen Einfluss hat es auf die Gesundheit? → Weiterlesen
-
Eiweiß im Urin
Beim nephrotischen Syndrom ist die Filterleistung der Nieren gestört. Das sind die Symptome! → Weiterlesen
-
Regionales Wintergemüse
Pastinaken haben im Winter Saison: Was in der weißen Rübe steckt und wie sie verwendet werden kann → Weiterlesen
-
Reich an Proteinen
Bohnen enthalten viele Ballaststoffe und Proteine: Wie das Gemüse lecker zubereitet wird und warum man grüne Bohnen niemals roh essen darf. → Weiterlesen
-
In kleinen Mengen
Zimt ist ein beliebtes Gewürz und darf beim Adventsbacken oder in der herbstlichen Pumpkin-Spice-Mischung nicht fehlen. Doch neben seinem köstlichen Aroma ist Zimt auch sehr gesund, zumindest in kleinen... → Weiterlesen
-
Endokrine und exokrine Bauchspeicheldrüsenschwäche
Es gibt zwei Formen der Bauchspeicheldrüsenschwäche: Die endokrine und exokrine Pankreasinsuffizienz. → Weiterlesen
-
Zahngesundheit
Aligner sind durchsichtige Zahnspangen. Darauf müssen Sie bei der Therapie achten. → Weiterlesen
-
Vitaminreiches Wintergemüse
Kohl ist ein typisches Wintergemüse. Wie er gesund zubereitet wird und welche Sorten beliebt sind. → Weiterlesen
-
Autoimmunerkrankung der Haut
Kennzeichen von Vitiligo sind weiße, unpigmentierte Flecken auf der Haut. Symptome können durch die Behandlung gelindert werden. → Weiterlesen
-
Hausmittel aus der Natur
Viele Menschen versuchen auf raffinierten Haushaltszucker zu verzichten: Doch ist Honig wirklich eine gesunde Alternative? → Weiterlesen
-
Akut oder chronisch
Unbehandelt führt Leberversagen zum Tod: Was sind die Symptome und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? → Weiterlesen
-
Überraschende Fakten über die süßen Kaiserschoten
Pflanzliche Proteinquelle: Zuckerschoten schmecken als Snack und sind eine beliebte Beilage und dazu sehr gesund! → Weiterlesen
-
Meist gutartig
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit, in seltenen Fällen steckt ein Phäochromozytom als Ursache dahinter → Weiterlesen
-
NET oder Karzinoide
Neuroendokrine Tumoren (NET) sind sehr selten und treten häufig im Magen-Darm-Bereich auf → Weiterlesen
-
Sexualität
Trans-Personen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, dass ihnen per Geburt zugewiesen wurde → Weiterlesen
-
Atmung und Teil des Immunsystems
Ohne Sauerstoff können keine Stoffwechselprozesse stattfinden, die Atmung ist Grundlage des Lebens. So sind die Atemwege aufgebaut. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Vitamin D ist ein lebenswichtiges Hormon, es wird durch Sonne in der Haut gebildet. Diese Wirkung hat Vitamin D im Körper. → Weiterlesen
-
Kurbelt den Kreislauf an
Die feurige Paprikaschote würzt exotische Gerichte, beugt Thrombose vor und bekämpft Migräne. → Weiterlesen
-
Sexualität
Strümpfe, Schuhe oder Regenkleidung: Was ist ein sexueller Fetisch und welche Kinks sind besonders häufig? → → Weiterlesen
-
Sexualität
Kein Interesse an Sex? Für manche kaum vorstellbar, für asexuelle Menschen ganz normal. → Weiterlesen
-
Sexualität
Asexuelle Menschen empfinden kein sexuelles Interesse oder Verlangen: Sind Sie asexuell? Machen Sie den Test! → Weiterlesen
-
Mediterrane Ernährung
Als Öl oder im Salat: Oliven sind gesund. So schützen sie vor Hautalterung und Herzproblemen. → Weiterlesen
-
Saisonales Trendgemüse
Chips, Suppe und Salat aus Grünkohl: So gesund ist das Wintergemüse. → Weiterlesen
-
Frisch oder tiefgefroren?
Spinat ist gesund und kann beim Abnehmen helfen: Das steckt in dem grünen Blattgemüse. → Weiterlesen
-
Frauengesundheit
Verdauungsprobleme, Pickel, Infektanfälligkeit: Stress verursacht bei Frauen vielerlei Beschwerden. → Weiterlesen
-
Laborwerte A bis Z
Phosphat ist ein Baustein für Knochen und Zähne. Folgen eines zu hohen oder zu niedrigen Phosphatspiegels → Weiterlesen
-
Getrocknet und frisch
Süß, saftig und so gesund – das sind Feigen in aller Kürze → Weiterlesen
-
Sexualität
Homosexuell, Pansexuell, Queer: Wofür steht LGBTQIA+ und was bedeuten die Flaggen? → Weiterlesen
-
Cholesterinsenker
Artischocken sind Gemüse und Heilpflanze zugleich. Wie man diese Blüten kocht und was Gesundes drin steckt → Weiterlesen
-
Form der Asexualität
Demisexuelle Menschen sind nicht an Sex interessiert, außer sie fühlen sich jemanden emotional verbunden. → Weiterlesen
-
Sekundäre Pflanzenstoffe
Tee, Schokolade, Wein und Beeren: Sie enthalten Flavonoide. Wie wirken die Pflanzenstoffe auf Körper und Gesundheit? → Weiterlesen
-
Vielseitig einsetzbar
Durch den hohen Kaliumgehalt wirken Quitten entwässernd. Daneben liefern sie viel Eisen → Weiterlesen
-
Heimisches Wildobst
Vogelbeeren gelten oft als giftig. Zu Unrecht: Sie sind sogar sehr gesund! → Weiterlesen
-
Fettlösliche Vitamine
Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung. Wie Sie einen Mangel erkennen und beheben. → Weiterlesen
-
Leckere Kraftpakete
Nervennahrung: Haselnüsse liefern reichlich gesunde Nährstoffe und unterstützen Gedächtnis und Konzentration! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Mangel vorbeugen: Diese Lebensmittel sind reich an Vitamin K! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Er schmeckt nicht nur als Sirup, er steckt auch voller Vitamine: So gesund ist Holunder und worauf Sie beim Verzehr achten sollten → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Das unbekannte Wildobst ist ein echter Geheimtipp: Die Felsenbirne ist gesund, voller Vitamine und sehr lecker. → Weiterlesen
-
Reich an Vitamin C
Viele kennen sie nur als Juckpulver. Doch die Hagebutte ist auch sehr gesund – ihre Pflanzenstoffe helfen sogar bei Arthrose. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Herbst ist Pilzsaison: Worauf Sie achten sollten, um keine Vergiftung zu riskieren! → Weiterlesen
-
Blockierung verursacht Rückenschmerzen
Iliosakralgelenk: Eine ISG-Blockade kommt recht häufig vor: Was hilft und wie kann man vorbeugen? → Weiterlesen
-
Urolithiasis häufiger bei Männern
Bei einem akuten Abgang eines Nierensteins kommt es oft zu heftigen Schmerzen: So werden Harnsteine behandelt und wie Sie vorbeugen können. → Weiterlesen
-
Blase
Blasenentzündungen sind häufig, oft wird ein Antibiotikum verschrieben: Doch auch Hausmittel können Harnwegsinfekte effektiv bekämpfen! → Weiterlesen
-
Selten und oft kompliziert
Nicht immer harmlos: Deshalb ist eine Blasenentzündung beim Mann dringend ärztlich abzuklären! → Weiterlesen
-
Pflanzliche Eiweißspender
Erbsen sind ein beliebtes Gemüse, auch bei Kindern: So gesund sind die grünen Hülsenfrüchte! → Weiterlesen
-
Hoher Leidensdruck
Betroffene leiden sehr darunter: Ständig wiederkehrende Harnwegsinfektionen. Was hilft wirklich gegen die chronische Blasenentzündung. → Weiterlesen
-
Regionale Produkte
Birnen sind nicht nur köstlich, sie stecken auch voller Vitamine und Mineralstoffe: So gesund ist die Frucht! → Weiterlesen
-
Harnwegsinfekt
Eine verschleppte Blasenentzündung (Zystitis) kann Harninkontinenz fördern. Alles zu Behandlung, Hausmittel und wie Sie vorbeugen können. → Weiterlesen
-
Lungenhochdruck
Pulmonale Hypertonie führt unbehandelt rasch zu Herzversagen. Welche Anzeichen & Ursachen es gibt und wie Lungenhochdruck behandelt wird. → Weiterlesen
-
Warnzeichen erkennen
Urin ist gewöhnlich transparent, wasserklar bis dunkelgelb. Seine Beschaffenheit kann variieren – je nach Trinkmenge, Ernährung und Erkrankungen. Das bedeuten Farbe und Geruch! → Weiterlesen
-
Harnblasenkarzinom
Wird Blasenkrebs rechtzeitig erkannt, stehen die Heilungschancen sehr gut: Welche Symptome sind typisch für einen Tumor in der Harnblase? → Weiterlesen
-
Rote Punkte auf der Haut
Wie Ausschlag sehen sie aus: Doch mit einer Dermatose haben sie nichts zu tun. Was sind Petechien und sind sie gefährlich? → Weiterlesen
-
Nährstoffreicher Snack
Wie gesund Nüsse sind und wertvolle Tipps für den Kauf und die Lagerung → Weiterlesen
-
Mundgeruch
Mundgeruch ist Betroffenen sehr unangenehm. Mit diesen Maßnahmen können Sie gegensteuern → Weiterlesen
-
Reich an Antioxidantien
Heidelbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund: Ihre Antioxidantien hemmen Entzündungen und schützen vor Krebs! → Weiterlesen
-
Im Sommer und beim Sport
Tipps gegen reibende Oberschenkel: So lässt sich Hautwolf vorbeugen und behandeln! → Weiterlesen
-
Hochwertige Eiweißquelle
Ob als Milch, Tofu oder Sauce – Wie gesund ist Soja und wer sollte darauf verzichten? → Weiterlesen
-
Reich an Provitamin A
Gesunde Götterfrucht: Welche Inhaltsstoffe die Mango so gesund machen, lesen Sie hier. → Weiterlesen
-
Bittersüßes Superfood
Schokolade macht nicht nur glücklich sondern auch gesund: Je dunkler sie ist, desto besser! → Weiterlesen
-
Reich an Vitaminen
Litschis sind nicht nur lecker, sondern auch gesund: Alles über Litschis und ihre Wirkung auf den Körper! → Weiterlesen
-
Stenosen behandeln
Er wird häufig nach einem Herzinfarkt eingesetzt: Was ist ein Stent und welche Risiken birgt ein Eingriff? → Weiterlesen
-
Reich an Antioxidantien
Granatäpfel gelten als vitaminreiches Superfood: Wie gesund ist der Granatapfel wirklich? → Weiterlesen
-
Therapien
Nackenschmerzen bei Büroarbeit sind häufig und können chronisch werden. Diese Übungen helfen bei der Lockerung! → Weiterlesen
-
Gesund durch den Winter
Starkes Immunsystem als Schutz vor Erkältung - Diese homöopathischen Mittel stärken das Immunsystem → Weiterlesen
-
Vorsorge
Allein die falsche Sitzhaltung kann zu chronischen Rückenschmerzen führen. So richten Sie Ihr Homeoffice ergonomisch ein! → Weiterlesen
-
Blutbildung und Teil des Immunsystems
Warum das Knochenmark ein lebenswichtiges Organ ist, welche Krankheiten das Knochenmark befallen können und wie eine Knochenmarkspende helfen kann. → Weiterlesen
-
Hormonfreie Verhütung
Kinderwunsch oder lieber auf hormonfreie Verhütung wechseln? Pille absetzen – was man beachten sollte. → Weiterlesen
-
Zahngesundheit
Zahnverfärbung: Auf diese 13 Lebensmittel sollten Sie verzichten, um gelbe Zähne zu vermeiden. → Weiterlesen
-
Nackenverspannungen, steifer Hals und HWS-Syndrom
Diese Hausmitteln und Medikamenten helfen bei Nackenschmerzen. So beugen Sie einem steifen Hals effektiv vor. → Weiterlesen
-
Hausmittel
Splitter: Spreißel können schmerzhaft sein und sich entzünden – so entfernen Sie den Fremdkörper richtig! → Weiterlesen
-
Schmerzen und Schwellung
Eine Prellung ist eine häufige Verletzung vor allem beim Sport. So entsteht sie und das kann man tun. → Weiterlesen
-
Zahngesundheit
Gelbe Zähne sind trotz guter Mundhygiene keine Seltenheit. Was sind die Ursachen? → Weiterlesen