Viele Schutzimpfungen werden bereits im Kindesalter empfohlen. Aber auch Erwachsene sollten den eigenen Impfschutz regelmäßig überprüfen. Gegen welche Krankheiten sollte man sich laut der Ständigen Impfkommission (STIKO) impfen lassen und wann sind Auffrischungen nötig?
Letzte Aktualisierung: 11. Mai 2022
Quellen
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html (Abruf: 05/2022)
- Epidemiologisches Bulletin: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut – 2019/2020 (Stand: 05/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: STIKO-Empfehlungen zur COVID-19-Impfung: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Impfempfehlungen für Erwachsene: https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/ (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Schutzimpfung gegen Pertussis: Häufig gestellte Fragen und Antworten: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Pertussis/FAQ-Liste_Pertussis_Impfen.html (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Schutzimpfung gegen Poliomyelitis: Häufig gestellte Fragen und Antworten: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Poliomyelitis/FAQ-Liste_Poliomyelitis_Impfen.html (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Impfkalender 2022: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Aktuelles/Impfkalender.pdf (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte: Keuchhusten (Pertussis): https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/keuchhusten-pertussis/impfschutz/ (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Masernschutzgesetz: https://www.masernschutz.de/ (Abruf: 05/2022);
Wie gut ist Ihr Wissen zum Thema Impfungen? 12 interessante Fakten → Weiterlesen
Welche Impfreaktionen sind normal und wann sollte man besser ärztlichen Rat einholen? → Weiterlesen
Krankheiten im Mittelalter: Welche Seuchen auch heute noch gefährlich sind. → Weiterlesen
Bluttest, Mammografie, Impfungen: Diese Vorsorgeuntersuchungen sind (überlebens-)wichtig → Weiterlesen
Masern, Mumps, Röteln, Windpocken: Hier sehen Sie die typischen Ausschläge und Symptome. → Weiterlesen

Masern, HPV, Zecken: Der Impfplan der Stiko zeigt, wer sich wogegen piksen lassen sollte → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen