Juliane Gutmann
Juliane Gutmann schrieb als Medizinredakteurin für das Gesundheitsportal Lifeline Artikel über Themen rund um Gesundheit, Sport, Ernährung und Psyche.

Juliane Gutmann (Jahrgang 1987) schrieb von Mai 2016 bis Dezember 2017 als Online-Medizinredakteurin Artikel über Gesundheitsthemen für die Gesundheitsportale der Funke Zeitschriftengruppe. Als Redaktionvolontärin und freie Mitarbeiterin war sie zuvor beim Wort und Bild Verlag beschäftigt, für den sie unter anderem für das Kundenmagazin Apotheken Umschau und dessen Online-Auftritt Artikel verfasst hat.
Ihr Interesse an medizinischen Themen trieb sie in den Studiengang Journalistik mit dem Schwerpunkt Medizin und Biowissenschaften an der Hochschule Ansbach. Bevor sie sich für den Wissenschaftsjournalismus entschied, hatte Juliane eine Ausbildung zur Verlagskauffrau im Verlagshaus WEKA MEDIA gemacht, in dem sie anschließend als Marketingassistentin übernommen wurde.
Alle Artikel der Autorin
-
Alltagsgeräusche werden unerträglich
Manche empfinden Geräusche wie Atmen als so unerträglich, dass sie Gewaltfantasien entwickeln. mehr...
-
Wenn es im Hals kratzt
Bei Halsschmerzen können homöopathische Arzneimittel die Behandlung unterstützen. Welche Wirkstoffe sind geeignet? mehr...
-
Erfolgreich abnehmen
Die Gefahr ist groß, eine Diät nach einiger Zeit aufzugeben. Einige Tipps helfen Ihnen durchzuhalten. mehr...
-
Detox-Diät
Viel Obst und Gemüse, kein Kaffee: Detox-Kuren entschlacken den Körper und lassen Pfunde purzeln. So funktoniert Entgiften – mit Detox-Plan für zwei Tage mehr...
-
Vorsorge
Ein gesunder Lebensstil kann Cholesterin auf natürliche Weise senken. Eine cholesterinarme Ernährung kann viel erreichen – welche Lebensmittel helfen? mehr...
-
Ernährung & Fitness
Schlapp und müde? Eine Detox-Kur soll neue Energie geben. Diese Lebensmittel reinigen den Körper von innen! mehr...
-
Zu dick, zu dünn oder normal?
Finden Sie mit unserem BMI-Rechner heraus, ob Sie Untergewicht, Übergewicht oder Normalgewicht haben. mehr...
-
Tödliche Zoonose
Neue Vogelgrippe-Viren wecken Erinnerungen an die H5N1-Welle. Was Sie über die für Menschen gefährliche Variante H7N9 wissen müssen mehr...
-
Stress, Sorgen und Schlafstörungen lindern
Stress, Sorgen, depressive Verstimmungen: Diese homöopathischen Mittel wirken bei psychischen Beschwerden! mehr...
-
Tollkirsche und Sonnentau gegen Erkältung
Homöopathische Mittel versprechen schonende Hilfe bei grippalen Infekten: Echinacea, Thuja, Belladonna und mehr! mehr...
-
Wichtig für die männliche Fruchtbarkeit
Selen hemmt nicht nur die Entstehung freier Radikale und hält so die Zellen gesund: Das Spurenelement macht Männer fruchtbar mehr...
-
Natürliche Helfer: Rosskastanie bis Tabak
Bei morgendlicher Übelkeit, Hämorrhoiden oder Zahnproblemen können Schwangere auch auf Homöopathie zurückgreifen. mehr...
-
Erkältung trotz Wärme
Wechselhaftes Wetter, falsche Kleidung, Klimaanlagen: Im Frühsommer kann man sich fast genauso schnell eine Erkältung einfangen wie im Winter. Welche Hausmittel und Tipps dann helfen, verraten wir Ihnen hier mehr...
-
Wenn das Gedächtnis nachlässt
Wenn Denk- und Gedächtnisleistungen im Alter deutlich nachlassen, liegt oft eine Demenz vor. Auf welche Symptome man außerdem achten sollte, um die Krankheit frühzeitig behandeln zu können mehr...
-
Häufiges Symptom nicht nur im Alter
Dass man hin und wieder etwas vergisst, ist normal. Es gibt aber auch krankhafte Formen von Vergesslichkeit, die sich teilweise deutlich von unbedenklichen Gedächtnislücken unterscheiden! mehr...
-
Krankheiten
Kopfläuse sollten schnell bekämpft werden. Doch welche Mittel helfen wirklich und welche hören sich nur gut an? mehr...
-
Natürliche Hilfe für die Psyche
Küchenschelle gegen Zukunftsängste, Frauenschuh bei innerer Unruhe und Pulsatilla bei Höhenangst – so hilft Homöopathie mehr...
-
Flüssigkeit im Hoden
Wann Ärzte einen Wasserbruch operieren und ob auch Erwachsene eine Hydrozele entwickeln können mehr...
-
Homöopathie für die Knochen
Vulkan-Lava für gesunde Knochen und Zähne: Das homöopathische Mittel Hekla lava kommt bei Knochenerkrankungen und Karies zum Einsatz mehr...
-
Antibiotikaresistente Bakterien
MRSA sind gegen Antibiotika resistente Bakterien. Eine Infektion kann lebensbedrohlich verlaufen mehr...
-
Wasserlösliche Vitamine
Biotin soll die Haare glänzend, die Nägel fest und die Haut schön machen. Wer sich richtig ernährt, beugt einem Mangel vor mehr...
-
Hautkrankheiten
Neurodermitis (atopisches Ekzem) ist eine chronische Erkrankung mit Hauttrockenheit sowie einer Neigung zu Ekzemen mehr...
-
Richtig reinigen, richtig cremen
Unser Gesicht will mit den richtigen Produkten gereinigt und gepflegt werden: Folgende einfache Regeln verhelfen zu gesunder Haut mehr...
-
Medizinwissen
Schlaganfall, Übergewicht, Rauchen: Einige der häufigsten Todesursachen kann man selbst positiv beeinflussen mehr...
-
Essen & Trinken
Demenzpatienten verlieren häufig das Hunger- und Durstgefühl. Die Gefahr der Mangelernährung und Dehydration ist deshalb besonders groß mehr...
-
Vorbeugung relativ einfach
Eine HIV-Infektion kann, muss aber nicht in die Immunschwäche Aids übergehen. Warum eine Infektion mit HI-Viren oft unerkannt bleibt und wie einfach man vorbeugen kann. mehr...
-
Das Hausmittel richtig anwenden
Eine Nasendusche lindert Erkältungsbeschwerden spürbar. Aber Vorsicht, man kann einiges falsch machen mehr...
-
Sexualität
Verhütung, Analsex, Sexspielzeug: Welche Sex-Regeln Sie während, vor oder nach einer Infektion mit Scheidenpilz beachten sollten mehr...
-
BMI unter 18,5
Guter Stoffwechsel, eine Essstörung oder fehlender Appetit durch Stress: Untergewicht kann viele Ursachen haben. Wie Sie gesund zunehmen mehr...
-
Homöopathie
Arnica bei Prellungen bis Stephanskraut bei Schnittverletzungen – für die homöopathische Reiseapotheke eignen sich diese Wirkstoffe! mehr...
-
Mineralstoff fürs Herz
Wie viel Kalium man täglich braucht, in welchen Lebensmitteln das Mineral steckt und wie sich ein Mangel äußert mehr...
-
Plötzlicher Hörverlust
Was den Hörsturz auslöst, ist unklar. Die Heilungschancen stehen jedoch gut mehr...
-
Immunsystem und Köpfchen profitieren
Das heimische Obst stärkt die Konzentration, hilft der Verdauung und schützt das Herz mehr...
-
Einschlafhilfe aus der Natur
Heilpflanze gegen Reizbarkeit, nervöse Unruhe und Einschlafstörungen: Damit Baldrian wirkt, muss er jedoch richtig dosiert werden mehr...
-
Wichtigste Energiequelle
Kohlenhydrate liefern unserem Körper lebenswichtige Energie, können aber auch dick machen. Wie Kohlenhydrate richtig dosiert werden mehr...
-
Schmerzhafter Ausschlag an den Genitalien
Ulcus molle geht mit Eiterbläschen an den Genitalien einher. Wie die Geschlechtskrankheit am besten behandelt werden sollte mehr...
-
FAQ
Störende Tränensäcke und Schlupflider? Wer mit dem Gedanken spielt, sich einer Lidkorrektur zu unterziehen, hat einige Möglichkeiten. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Thema für Sie... mehr...
-
Ursachen und Tipps
Konzentrationsschwäche wird häufig durch Stress oder Schlafmangel hervorgerufen, kann aber auch Zeichen von Erkrankungen sein. Wann muss man zum Arzt und was kann man selbst tun? mehr...
-
Nervennahrung
Lecithin stärkt nicht nur unsere Nerven, sondern beugt auch Krankheiten vor. Worin es steckt und wann Nahrungsergänzung sinnvoll ist mehr...
-
Die besten Wirkstoffe
Der Kinderwunsch ist groß, doch es will nicht so recht klappen mit dem Nachwuchs? Sind Zyklusstörungen schuld daran, kann Homöopathie weiterhelfen mehr...
-
Hilfe bei flauem Magen
Ja nach Ursache lassen sich Übelkeit und Erbrechen auch nebenwirkungsarm mit homöopathischen Arzneimitteln bessern. Welche haben sich besonders bewährt? mehr...
-
Läuse können jeden treffen
Kopfläuse erkennt man mit bloßem Auge. Am besten rückt man den Krabbeltieren mit Läusemitteln, Nissenkamm und Hausmitteln zu Leibe. mehr...
-
Burger und Wurst aus Lupinen
Fleischfreie Burger und Schnitzel? Lupinen machen es möglich. Worin die Bohnen der Pflanze noch stecken und was sie zur Eiweißquelle der Zukunft macht mehr...
-
Segelohren korrigieren
Wenn die Ohrstellung von der Norm abweicht, leiden insbesondere Kinder häufig unter Hänseleien. Ab wann eine Korrektur bei Segelohren sinnvoll ist und was genau bei dem Eingriff passiert, lesen Sie hier. mehr...
-
Mangel fast unmöglich
Die meisten Menschen essen mehr Natrium, als ihnen gut tut. Tipps, wie Sie Ihren Konsum reduzieren können mehr...
-
Listeriose
Listeriose kann tödliche Krankheiten wie Hirnhautentzündung auslösen. Wer besonders gefährdet ist und wie man eine Infektion verhindert mehr...
-
Sechs gesunde Fakten über Schokolade
Schokolade macht glücklich! Je dunkler sie ist, desto besser mehr...
-
Energie für die grauen Zellen
Eine gezielte Ernährung trägt dazu bei, das Gehirn optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Intelligenter macht Brainfood allerdings nicht mehr...
-
Süßes, Salziges oder Fleisch
Wie Sie Ihre Gelüste entschlüsseln und gesund befriedigen: unsere Tipps mehr...
-
Wann Nahrungsergänzung sinnvoll ist
Unser Körper kann L-Carnitin selbst herstellen, braucht dafür aber eine Mixtur an Nährstoffen: Wann ein Mangel gefährlich wird und ob die Aminosäure wirklich beim Abnehmen hilft mehr...
-
Sanfte Therapie für Magen, Darm und Leber
Mit Homöpathika gegen Verdauungsprobleme: Urwaldbaum bei Durchfall, Brechnuss gegen Blähungen und Küchenschelle bei Sodbrennen mehr...
-
Gesunde Ernährung
Walnuss, Erdnuss, Mandeln: Nüsse zu knabbern ist gesund, kann aber die Kalorienbilanz sprengen. Die beliebtesten Nüsse im Überblick mehr...
-
Nutzen der Homöopathie
Gerne wurde sie von Homöopathie-Gegnern zitiert – nun stellt sich heraus: Eine groß angelegte Studie, die homöopathische Therapien als ineffektiv darstellt, muss wohl erneut geprüft werden mehr...
-
Alkoholische Lösung
Homöopathika in Tropfenform werden als Dilution bezeichnet. Ein paar Besonderheiten sollte man bei der Einnahme beachten mehr...
-
Gesunde Ernährung
Mit diesen Lebensmitteln decken Sie Ihren täglichen Bedarf mehr...
-
Therapie auf Basis von Pflanzen und Mineralien
Hilfe aus der Natur für Hund und Katze: Übersicht über homöopathische Mittel gegen Hautkrankheiten, Ängste und mehr mehr...
-
Homöopathie für den Kreislauf
Wassereinlagerungen, Herzprobleme und Unruhe: Digitalis, zu deutsch Fingerhut, wird bereits seit Jahrhunderten zur Behandlung diverser Beschwerden eingesetzt mehr...
-
Süße Kalorienbombe
Wer nicht aufpasst, hat schnell das halbe Nutella-Glas ausgelöffelt. Warum das ab und an vollkommen in Ordnung ist mehr...
-
Leckerer Schlankmacher
Chicorée als Salat oder im asiatischen Curry schmeckt nicht nur fein: Er kurbelt die Fettverbrennung an und beliefert das Herz mit Kalium mehr...
-
Soziale und kommunikative Schwäche
Probleme, sich in andere hineinzuversetzen, Bestehen auf bestimmten Rituale und ganz spezielle Interessen: Welche Anzeichen auf Autismus schließen lassen und wie man Menschen mit Autismus begegnet mehr...
-
EKG, Echokardiographie, Ultraschall
Je früher eine Herzkrankheit festgestellt wird, desto besser. Mediziner können dazu verschiedene Verfahren nutzen mehr...
-
Heilpflanze bei Kinderwunsch
Mönchspfeffer ist bei gestörtem Zyklus und bei Auftreten des Prämenstruellen Syndroms (PMS) eine häufig eingesetzte Heilpflanze. Die Vorteile der Behandlung mehr...
-
Amateure von Experten unterscheiden
Sie sind auf der Suche nach einem guten Homöopathen? Mit unseren Tipps werden Sie schnell fündig mehr...
-
Sekundäre Pflanzenstoffe
Sie geben nicht nur Karotten ihre Farbe, sondern senken auch das Risiko für bestimmte Krebsarten: Carotinoide wie Beta-Carotin. Wie wir unseren Bedarf decken mehr...