Sarah Baumann
Sarah Baumann (Jahrgang 1987) schreibt seit Februar 2013 für die Funke-Gesundheitsportale. 2021 übernahm sie die Leitung von 9monate.de

Sarah Baumann schreibt und lektoriert seit Februar 2013 für die Gesundheitsportale der Funke Mediengruppe. Im Sommer 2021 übernahm sie die Redaktionsleitung bei 9monate.de, dem Portal rund um Schwangerschaft und Baby. Zuvor war sie mehrere Jahre lang in der Redaktion von lifeline.de sowie einigen weiteren Gesundheitsportalen federführend.
Dass sie das Schreiben noch mehr reizt als im Labor zu stehen, merkte sie schon während ihres Biologiestudiums, das sie 2010 abschloss. Sarahs Spezialgebiet ist daher neben allen Themen rund ums Kind die Schnittstelle zwischen Medizin und Biologie. Darüber hinaus zählen Schlusskorrektur und suchmaschinenoptimiertes Schreiben zu ihren Lieblingstätigkeiten.
In den (Medizin-)Journalismus stieg sie nach dem Abschluss an der LMU München bei FOCUS Online ein (Ressorts Wissen, Gesundheit, Nachrichten), wo sie von 2011 bis 2013 zunächst als Editorin, später als Nachrichtenleiterin und Vertretungs-CvD tätig war.
Kontakt zur Autorin:
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Für Haut und Herz
Omega-7-Fettsäuren baut der menschliche Körper selbst zusammen. Welche Wirkung sie haben → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Viele Menschen leiden unter Frühjahrsmüdigkeit. Was man gegen die Erschöpfung tun kann. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Eisenmangel tritt häufig auf. Diese Lebensmittel sind besonders eisenhaltig und eignen sich für die tägliche Ernährung. → Weiterlesen
-
Sexuelle Erregung
Geheimnis Klitoris: Männer können das richtige Streicheln des Kitzlers einer Frau trainieren. → Weiterlesen
-
Hautpflege
Honig, Avocado, Quark: Gesichtsmasken lassen sich mit einfachen Zutaten auch selbst machen! → Weiterlesen
-
Menstruationsbeschwerden
Regelschmerzen sind mehr oder weniger starke Unterleibsschmerzen vor Beginn oder während der Periode. Was hilft. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Antioxidantien stecken hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln. Diese stechen dabei besonders hervor. → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Spannungsgefühle und Schmerzen beim Sex plagen Frauen besonders nach den Wechseljahren. Diese Maßnahmen versprechen Hilfe. → Weiterlesen
-
Sekundäre Pflanzenstoffe in Obst und Gemüse
Antioxidantien schützen die körpereigenen Zellen vor Krankheiten. Was sie genau bewirken und in welchen Lebensmitteln sie stecken. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Schokolade, Beeren oder Avocado: Einige Lebensmittel können die Stimmung heben. So essen Sie sich glücklich! → Weiterlesen
-
Infektion des Verdauungstrakts
Durchfall und Erbrechen: Das sind typische Symptome bei einer Magen-Darm-Grippe. Doch was kann man dagegen tun? → Weiterlesen
-
Häufig in jüngeren Jahren
Eine Eichelentzündung kann mit Salbe oder Creme behandelt werden. Mehr zur Therapie und Vorbeugung der Balanitis. → Weiterlesen
-
Wirkung ist umstritten
Weißdorn soll bei Herzbeschwerden helfen und die Psyche beruhigen. Warum die Wirkung des Hausmittels jedoch umstritten ist. → Weiterlesen
-
Magen, Darm & Co.
Bleibt der Stuhlgang längere Zeit aus oder zeigen sich rote Spuren in den Ausscheidungen, reagieren viele alarmiert. Was kann dahinterstecken? → Weiterlesen
-
Häufiges Symptom
Bei Beinschmerzen handelt es sich um ein Symptom mit verschiedensten Ursachen und Ausprägungen. Was die Schmerzen im Einzelfall lindert? → Weiterlesen
-
Mischung aus Heilkräutern
Erkältungstees aus bestimmten Kräutern und Arzneipflanzen wie Thymian oder Holunder können die Beschwerden lindern. → Weiterlesen
-
Richtige Pflege
Trockene Haut kennen viele Menschen. Erfahren Sie, welche Cremes und Hausmittel helfen können! → Weiterlesen
-
Medizinwissen
Spinnen, Höhe und Co.: Welche Phobien sich die Stars im RTL-Dschungelcamp stellen müssen. → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
Was tun, wenn die Lust auf Sex verschwindet? Diese Tipps helfen! → Weiterlesen
-
Abnehmen & Diät
Schlank im Schlaf, Glyx oder Volumetrics: Wir verraten, womit die Pfunde wirklich purzeln → Weiterlesen
-
Medizinwissen
Chlamydien, Tripper, Feigwarzen: Es gibt viele Geschlechtskrankheiten. Wie diese behandelt werden und man sich schützen kann! → Weiterlesen
-
Asiatischer Heilpflanzen-Klassiker
Gingseng zählt zu den wichtigsten Heilpflanze Asiens. Was genau ist Ginseng und was steckt in der Kraftwurzel? → Weiterlesen
-
Schwitzen und Zittern im Wechsel
Schüttelfrost tritt charakteristischerweise als Begleiterscheinung bei einem raschen Fieberanstieg auf. Was hilft? → Weiterlesen
-
Pilates
Was ist Pilates? Unsere Bilderstrecke gibt Ihnen einen Einblick, wie das Training aussieht. → Weiterlesen
-
Liebe & Partnerschaft
Guter Sex macht nicht nur glücklich, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile! Erfahren Sie welche das sind! → Weiterlesen
-
Neurodermitis
Bei Nässen und Juckreiz bringen einfache Hausmittel und Heilpflanzen schnell Linderung → Weiterlesen
-
Magen & Darm
Ob Magen-Darm-Infekt, Reise- oder Schwangerschaftsübelkeit: Was hilft gegen Übelkeit? Diese effektiven Hausmittel! → Weiterlesen
-
Ursachen und Behandlung der Zystitis
In vielen Fällen heilt eine Blasenentzündung mit Hausmitteln von selbst aus. Tritt keine Besserung ein, ist ärztliche Hilfe gefragt. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Bestimmte Lebensmittel wirken Verstopfung entgegen, indem sie die Darmtätigkeit anregen. Welche natürlichen Abführmittel gibt es? → Weiterlesen
-
Teils schwere Virusinfektion
Die Influenza verläuft meist harmlos. Welche Symptome typisch sind und warum eine Impfung schützt. → Weiterlesen
-
Häufige Sportverletzung
Ein Achillessehnenriss kann durch starke Belastung entstehen, aber auch Antibiotika können die Verletzung auslösen. → Weiterlesen
-
Walnüsse haben es in sich
Walnüsse haben es in sich: Sie enthalten mehr Omega-3-Fettsäuren als Fisch, senken den Cholesterinspiegel und schützen vor Krebs. → Weiterlesen
-
Esskastanien
Heißer Tipp für die kalte Jahreszeit: Maronen sind gesund und schmecken geröstet oder als cremige Suppe. → Weiterlesen
-
Probleme beim Wasserlassen
Bei einer Phimose lässt sich die Vorhaut nicht oder nur unter Schmerzen über die Eichel ziehen → Weiterlesen
-
Antibiotika
Natürliche Antibiotika: Diese Pflanzen und auch Tiere können antibiotisch wirksame Substanzen produzieren. → Weiterlesen
-
Operation und Folgen
Beim Hodenhochstand befinden sich die Hoden nicht im Hodensack, sondern in Bauch oder Leiste. → Weiterlesen
-
Vielfältig einsetzbar
Apfelessig ist gesund – so einfach lassen sich Studien zu dem alten Hausmittel zusammenfassen. Was ist dran? → Weiterlesen
-
Sicherheit beim Feiern
Plötzliche Wahrnehmungsstörungen oder sogar Bewusstlosigkeit: Warum K.o.-Tropfen so gefährlich sind! → Weiterlesen
-
Geschlechtskrankheit
Die Trichomonaden-Infektion ist die weltweit häufigste durch sexuellen Kontakt übertragene Krankheit. → Weiterlesen
-
Kinderkrankheiten
Fieber und Hautausschlag: Beim Dreitagefieber handelt es sich um eine Kinderkrankheit, die durch Viren verursacht wird. → Weiterlesen
-
Mein Leben
Kommt Scheidenpilz vom Sex und sollten Frauen mit Pilzinfektion Sauna und Schwimmbad besser meiden? → Weiterlesen
-
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Unter Laktoseintoleranz leiden Menschen, die den Milchzucker Laktose nicht aufspalten können. Was hilft? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Die Modedroge Crystal Meth macht extrem süchtig. Andere Rauschgifte sind alte Bekannte – und teils legal. → Weiterlesen
-
Bildgebende Verfahren
Der Begriff Röntgen bezeichnet in der Medizin die Untersuchung einer bestimmten Körperregion durch Röntgenstrahlen. → Weiterlesen
-
Blähungen
Nicht nur Bohnen führen zu Blähungen. Auch bei diesen Lebensmitteln ist Vorsicht geboten! → Weiterlesen
-
Häufige Kinderkrankheit
Bei Keuchhusten (Pertussis) handelt es sich um eine hochansteckende bakterielle Infektionskrankheit. → Weiterlesen
-
Ernährung & Fitness
Ananas, Gurke, Spargel: Diese Lebensmittel vertreiben Wasser aus schweren Beinen! → Weiterlesen
-
Vermehrter Durst und häufiges Wasserlassen
Bei Diabetes insipidus handelt es sich um eine Hormonstörung, die mit erhöhtem Harndrang und Durst einhergeht. → Weiterlesen
-
Hämorrhagisches Fieber
Hämorrhagisches Fieber: Ebola gilt als eine der gefährlichsten Viruserkrankungen. Symptome und wie sich vorbeugen lässt! → Weiterlesen
-
Geschlechtskrankheit
Der Tripper gehört zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Welche Symptome typisch sind und Sie sich schützen können! → Weiterlesen
-
Akut oder chronisch
Eine Sinusitis stellt sich oft als Folge einer Erkältung ein. So werden Sie sie los und sorgen dafür, dass die Entzündung nicht chronisch wird! → Weiterlesen
-
Rheuma
Mithilfe bestimmter Lebensmitteln können Menschen mit Rheuma Schmerzen lindern und den Entzündungsprozess bremsen. → Weiterlesen
-
Versprengte Gebärmutterschleimhaut
Bei einer Endometriose befindet sich Gewebe der Gebärmutterschleimhaut außerhalb des Organs und verursacht starke Schmerzen. → Weiterlesen
-
Tropenkrankheit durch Mücken
Eine Zikavirus-Infektion verläuft meist mild, für Schwangere kann sie aber gefährliche Folge haben. → Weiterlesen
-
Getrübter Badespaß
Längst nicht alle Quallen sind gefährlich. Die Berührung einer Feuerqualle ist vor allem schmerzhaft. → Weiterlesen
-
Chronische Erkrankung der Schilddrüse
Die chronische Entzündung der Schilddrüse bleibt oft lange unerkannt. Wie äußert sich Hashimoto und was hilft? → Weiterlesen
-
Gesunde Pflanzenstoffe und Mineralien
Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Bioflavonoide. Manche der Vitalstoffe sind lebenswichtig. → Weiterlesen
-
Sommerliches Obst
Die säuerlichen Beeren strotzen vor Vitamin C, Ballast- und Mineralstoffen. → Weiterlesen
-
Nicht nur zur Verhütung
Pille und Wechseljahre – bei diesem Thema herrscht große Unsicherheit. Antworten auf häufige Fragen → Weiterlesen
-
Cellulite
Mit diesen effektive Übungen lassen sich Cellulite-Dellen lindern. → Weiterlesen
-
Tödliches Quartett
Beim metabolischen Syndrom ist der Stoffwechsel gestört. Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Blutdruck steigen – eine gefährliche Kombination. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Auf einen Blick: Lebensmittelmotte, Milbe, Bettwanze, Silberfischchen & Co. → Weiterlesen
-
Schädlinge loswerden
Wie Sie Milben, Bettwanzen, Motten & Co. loswerden – Ungeziefer erkennen und effektiv bekämpfen. → Weiterlesen
-
Schwangerschaft & Geburt
Babys Stuhlgang stellt Eltern oft vor Rätsel. Was ist in der Windel noch normal und was ein Warnsignal? → Weiterlesen
-
Vitamin B9
Ein Mangel an dem Vitamin ist recht häufig, in der Schwangerschaft drohen Missbildungen. → Weiterlesen
-
Püriertes Gemüse
Grüne Smoothies enthalten gesunde Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Wie gelingt die Zubereitung? → Weiterlesen
-
Knackiges Frühlingsgemüse
Alte Gemüsesorte neu entdeckt: Ob als Suppe, Beilage oder im Salat – Mairübchen sind vielseitig einsetzbar. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Gesunde Snacks helfen gegen das Nachmittagstief viel besser als Kuchen, Kekse und andere Süßigkeiten. → Weiterlesen
-
Sauer-Power
Die süß-sauren Stangen enthalten viele Vitamine, können aber Nieren- und Gallensteine begünstigen → Weiterlesen
-
ADHS
Wie können Eltern unterscheiden, ob die Hyperaktivität ihres Kindes normal oder auf ADHS zurückzuführen ist? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Die essbaren Osterboten machen schlank, ihr Cholesterin ist halb so schlimm: 21 überraschende Fakten zu Eiern. → Weiterlesen
-
Überempfindlichkeit gegenüber Arzneien
Hautausschlag & Atemnot: Die Folgen einer Medikamentenallergie können schwerwiegend sein. Was zu beachten ist. → Weiterlesen
-
Infektion an Lippen oder Genitalien
Welche Medikamente und Hausmittel bei den unangenehmen Bläschen an der Lippe und im Genitalbereich helfen können. → Weiterlesen
-
Hausstauballergie
Welche Hausmittel und Tipps können bei einer Hausstauballergie helfen? Zur Galerie! → Weiterlesen
-
Heuschnupfen
Die Symptome einer Allergie sind lästig. Wir haben Tricks, wie Sie Heuschnupfen-Auslöser meiden. → Weiterlesen
-
Myome
Gutartige Gebärmutter-Wucherungen sind eines der häufigsten gynäkologischen Probleme. Welche Beschwerden lösen sie aus? → Weiterlesen
-
Hautkrebs
Ob ein Muttermal harmlos oder ein verdächtiger Kandidat für Schwarzen Hautkrebs ist, kann man anhand der ABCD(E)-Regel erkennen. → Weiterlesen
-
Chromosomenstörungen
Trisomie 21 ist eine angeborene Chromosomenanomalie. Was das bedeutet und wie betroffene Kinder gezielt gefördert werden. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Auffälligkeiten im Ultraschall können Trisomie 18 während der Schwangerschaft anzeigen. → Weiterlesen
-
Häufige Krebsart bei Frauen
Gebärmutterhalskrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen. Welche Symptome beim Zervixkarzinom auftreten? → Weiterlesen
-
Nährstoffreich und lecker
Vielen unbekannt, doch ein echter Geheimtipp: So gesund ist Topinambur! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Grüne Smoothies sind gesund & stecken voller Vitalstoffe. Wir stellen leckere Rezepte vor → Weiterlesen
-
Behandlung
Warum Hausmittel bei Nagelpilz nicht wirken und was besser hilft. → Weiterlesen
-
Fettsäuren für Gehirn und Herz
Omega-3-Fettsäuren sind gut für Hirn, Herz und Gefäße. Wo sie enthalten sind → Weiterlesen
-
Lebenswichtiger Mineralstoff
Kalzium ist für die Knochen, Muskeln und Blutgerinnung sehr wichtig. Welche Lebensmittel enthalten viel Kalzium? → Weiterlesen
-
Diabetes
Die meisten Diabetiker fürchten einen Unterzucker. Woran Sie Unterzuckerung erkennen → Weiterlesen
-
Diabetes
Von Apfel und Bittergurke über Quinoa bis Walnuss: Welche Lebensmittel sich bei Diabetes besonders eignen. → Weiterlesen
-
Diabetes
Testen Sie Ihr Risiko für das Auftreten eines Typ-2-Diabetes → Weiterlesen
-
Hausmittel bei Husten und Schnupfen
Inhalieren befreit die Atemwege. Doch für manche Menschen kann es auch gefährlich sein! → Weiterlesen
-
Schimmelpilze auf Lebensmitteln
Wie man mit verschimmelten Essen verfahren sollte, hängt vom jeweiligen Lebensmittel ab. → Weiterlesen
-
Nagelpilz
Nagelpilz kann sich unterschiedlich äußern. Sind Sie betroffen? Die Bilder helfen Ihnen bei der Einschätzung. → Weiterlesen
-
Keim-Mythos
Wo viele Menschen sind, sind auch viele Viren. Wie Sie sich schützen können → Weiterlesen
-
Diagnose
Es juckt zwischen den Zehen, die Haut schuppt sich oder zeigt gerötete Stellen? Das könnten Symptome einer Dermatophytose sein, besser bekannt als Fußpilz → Weiterlesen
-
Wie Wärme und Badezusätze helfen
Wie man ein Erkältungsbad selber machen kann und was zu beachten ist: Die wichtigsten Infos! → Weiterlesen
-
Tumor der Verdauungsorgane
Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) äußert sich oft erst im fortgeschrittenem Stadium. Auf was achten? → Weiterlesen
-
ADHS
Von Austern bis Rapsöl: Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren stärken Gedächtnis und Konzentration. → Weiterlesen
-
Abnehmen & Diät
Höherer Kalorienverbrauch ohne Hungern: Mit diesen Tipps lässt sich der Metabolismus ankurbeln. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Weiß, aber oho: Blasse Gemüsesorten wie Weißkohl, Kohlrabi und Knollensellerie haben es in sich. → Weiterlesen
-
Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Okoubaka ein Klassiker der homöopathischen Hausapotheke. Denn das Entgiftungsmittel ist vielseitig einsetzbar. → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Was in Rosenkohl steckt und wie Sie das Gemüse am besten zubereiten → Weiterlesen
-
Glutenfrei und gesund
Mais ist ein glutenfreies Getreide mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche: Wie gesund sind die gelben Körner? → Weiterlesen
-
Fruchtig-scharf und vielseitig
Die Paprika ist nicht nur Gemüse, sondern auch wertvolles Heilmittel → Weiterlesen
-
Fruchtig-süße Exoten
Mehr als nur eine exotische Beigabe zum Obstsalat: Die süße Frucht aus Asien ist sehr gesund. → Weiterlesen
-
Bösartige Hautveränderung
Schwarzer Hautkrebs entsteht durch die Entartung der pigmentbildenden Zellen von Haut und Schleimhäuten → Weiterlesen
-
Magen, Darm & Co.
Er übernimmt nicht nur einen Großteil der Verdauung: Diese Fakten über den Darm kennen Sie bestimmt noch nicht! → Weiterlesen
-
Cremig und gesund
Joghurt ist in vielerlei Hinsicht sehr gesund für den Körper. Was die Joghurt-Arten unterscheidet. → Weiterlesen
-
Reich an Proteinen
Bohnen enthalten viele Ballaststoffe und Proteine: Wie das Gemüse lecker zubereitet wird und warum man grüne Bohnen niemals roh essen darf. → Weiterlesen
-
Gesunde Würze
Koriander ist in Asien so verbreitet wie bei uns Petersilie. Alles zur gesunden Wirkung und Rezepte mit Kraut und Samen. → Weiterlesen
-
Verhaltenssüchte
Das Hauptsymptom von Sexsucht ist, dass die Sexualität zum alles bestimmenden Lebensbereich wird → Weiterlesen
-
Fettreiche Supernuss
Harte Schale, weicher Kern: Die Macadamia-Nuss gilt als Königin der Nüsse. Und das Zurecht! → Weiterlesen
-
Hausmittel mit der Heilpflanze
Die wertvollen Wirkstoffe im Salbei helfen gegen Symptome bei Erkältung und vieles mehr. → Weiterlesen
-
Fermentierter Kohl aus Korea
Grundlage ist meist Chinakohl, es gibt aber viele Kimchi-Varianten. Seien Sie kreativ! → Weiterlesen
-
Wasserlösliches Vitamin
Ein Mangel schwächt nicht nur das Immunsystem, sondern kann auch auf die Psyche schlagen. → Weiterlesen
-
Ernährungs-Mythos
Kalzium, Eiweiß, Eisen, Vitamin D oder B 12: Die Liste der Nährstoffe, an denen es Vegetarier*innen angeblich mangelt, ist lang. → Weiterlesen
-
Frucht, Saft und Öl
Gelb, sauer, gesund: In der Zitrone stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe. Tipps für die Zubereitung! → Weiterlesen
-
Aromatisch und gesund
Knoblauch eignet sich als Hausmittel bei Infekten und ist gesund für das Herz! Was kann die Knolle noch? → Weiterlesen
-
Vielseitig anwendbar
Zwiebeln sind als Gemüse und Hausmittel besonders vielseitig. So tragen sie zur Gesundheit bei! → Weiterlesen
-
Heilpflanze bei Erkältung und Bronchitis
Thymian hat er sowohl in der Küche als auch Heilkunde einen großen Stellenwert. Wir verraten, wogegen das Kraut hilft. → Weiterlesen
-
Kurbelt den Kreislauf an
Die feurige Paprikaschote würzt exotische Gerichte, beugt Thrombose vor und bekämpft Migräne. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Superfood wie Açai, Chia oder Kurkuma ist sehr beliebt. Aber auch weniger exotische Lebensmittel zählen dazu. → Weiterlesen
-
Mediterrane Ernährung
Als Öl oder im Salat: Oliven sind gesund. So schützen sie vor Hautalterung und Herzproblemen. → Weiterlesen
-
Saisonales Trendgemüse
Chips, Suppe und Salat aus Grünkohl: So gesund ist das Wintergemüse. → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Wie alle Kohlsorten punktet Chinakohl mit einem ausgewogenen Vitamincocktail und milder Kohlnote → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Manche Lebensmittel sind fast schon Medizin! Wir stellen die gesündesten Helfer auf dem Teller vor. → Weiterlesen
-
Heimisches Wildobst
Vogelbeeren gelten oft als giftig. Zu Unrecht: Sie sind sogar sehr gesund! → Weiterlesen
-
Leckeres Sommerobst
Pflaumen und Zwetschgen schmecken säuerlich-süß und helfen bei Verstopfung. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Er schmeckt nicht nur als Sirup, er steckt auch voller Vitamine: So gesund ist Holunder und worauf Sie beim Verzehr achten sollten → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Das unbekannte Wildobst ist ein echter Geheimtipp: Die Felsenbirne ist gesund, voller Vitamine und sehr lecker. → Weiterlesen
-
Proteinquelle aus dem Wald
Pilze sind sehr gesund, die Waldbewohner können sogar die Knochen stärken. → Weiterlesen
-
Reich an Vitamin C
Viele kennen sie nur als Juckpulver. Doch die Hagebutte ist auch sehr gesund – ihre Pflanzenstoffe helfen sogar bei Arthrose. → Weiterlesen
-
Kalorienarm und gesund
Frisch vom Rost oder knackig roh im Salat sind Zucchini gesunde und leckere Zutaten. → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Rote Beete ist vor allem gesund für Herz und Kreislauf. Rote-Beete-Salat und mehr leckere Rezepte. → Weiterlesen
-
Pflanzliche Eiweißspender
Erbsen sind ein beliebtes Gemüse, auch bei Kindern: So gesund sind die grünen Hülsenfrüchte! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Langftistig auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist nicht empfehlenswert. Kurzfristig aber können No Carb-Rezpte helfen, Gewicht zu verlieren. → Weiterlesen
-
Vitaminreichster Salat
Feldsalat enthält viele Vitamine. Welche gesunde Wirkung er hat und leckere Rezepte. → Weiterlesen
-
Doppelgänger zum Verwechseln ähnlich
Pfifferlinge sind gesund, doch bei der Zubereitung sollten Sie folgendes beachten! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Rot, säuerlich, gesund: Das ist die Kornelkirsche in aller Kürze. Wie Sie das Wildobst erkennen → Weiterlesen
-
Kalorienarmes Abnehmgemüse
Der Kohlrabi hat es in sich – und sein Blattgrün erst recht! Zubereitung, Anbau, Lagerung und Rezept. → Weiterlesen
-
Ökologische Monatshygiene
Binden und Tampons sind nicht die einzigen Möglichkeiten für die Monatsblutung. → Weiterlesen
-
Zecken
Wissen, das schützt: Wer sich mit Zecken auskennt, wird seltener gestochen! → Weiterlesen
-
Dauer und Phasen
Wenn frau einen regelmäßigen Zyklus hat und dessen Ablauf kennt, kann sie den Eisprung und somit die fruchtbaren Tage sehr sicher vorhersagen → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Präbiotische Lebensmittel bieten den nützlichen Bakterien der Darmflora Nahrung und unterstützen die Verdauung. → Weiterlesen
-
Therapie
Bei Blasenentzündung helfen bestimmte Tees. Welche Heilpflanzen wirken positiv auf Harnwege und Blase? → Weiterlesen
-
Insektenstiche behandeln
Mückenstiche lassen die Haut jucken und brennen. Welche Hausmittel es gibt und wann man besser ärztliche Hilfe sucht. → Weiterlesen
-
Hausmittel
Bei juckenden, brennenden Mückenstichen bringen verschiedene Hausmittel Linderung. → Weiterlesen
-
Therapie
Eine Blasenschwäche macht Betroffenen schwer zu schaffen. Diese Hausmittel helfen bei Harninkontinenz. → Weiterlesen
-
Mikronährstoff mit wichtiger Funktion
Das essentielle Spurenelement Zink wirkt auf Immunsystem, Hormone, Haut, Haar, Nerven und Sinne → Weiterlesen
-
Fettlösliches Vitamin
Vitamin A gilt als Augenvitamin. So erkennen Sie einen Mangel und beugen ihm vor! → Weiterlesen
-
Ernährung & Fitness
Vitamin B12 ist wichtig für Nerven und Blutbildung. Mit diesen Lebensmitteln decken Sie Ihren Tagesbedarf. → Weiterlesen
-
Tipps fürs Immunsystem
Welche Vitalstoffe stecken in Brombeeren, Wassermelone und Aubergine? → Weiterlesen
-
Wirkung der Kohlensäure
Kohlensäure ist in Mineralwasser in sehr geringen Mengen enthalten. So wirkt sie sich auf den Säure-Basen-Haushalt aus. → Weiterlesen
-
Probiotisches Lebensmittel
Der gegorene Weißkohl ist leckeres Lebensmittel und zählt zu den Probiotika. Was ihn so gesund macht? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ein B2-Mangel macht sich durch rissige Haut um den Mund bemerkbar. Welche Lebensmittel dem entgegenwirken. → Weiterlesen
-
Fitness & Sport
Ob Sie sich für Aphrodite, Ares oder ein anderes Freeletics-Workout entscheiden: Diese Übungen werden dabei sein. → Weiterlesen
-
Kostenloses Fitnesstraining
Freeletics ist ein kostenloses Training nur mit dem eigenen Körpergewicht. Wie funktionieren die Übungen? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Bratwürste, Pommes, Softdrinks: Solche Lebensmittel machen nicht nur dick, sondern auch alt → Weiterlesen
-
Mundgeruch
Mundgeruch ist Betroffenen sehr unangenehm. Mit diesen Maßnahmen können Sie gegensteuern → Weiterlesen
-
Gesunde Wirkung
Himbeeren sind gesund und haben eine Antikrebswirkung. Was können die leckeren Früchte noch? → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Viele Frauen sind unsicher, ob sie bereits Symptome der Wechseljahre haben. Anzeichen im Überblick. → Weiterlesen
-
Reich an Antioxidantien
Heidelbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund: Ihre Antioxidantien hemmen Entzündungen und schützen vor Krebs! → Weiterlesen
-
Kalorienarmes Kohlgemüse
Wirsing hat kaum Kalorien und fördert die Gesundheit. Beim nächsten Einkauf also gerne zugreifen → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Die köstlichen Kugeln sind jetzt eine tolle Erfrischung – und dabei noch rundum gesund! → Weiterlesen
-
Sonnenempfindliche Haut
Manche sprechen stark auf die Strahlung der Sonne an: Ihre Haut zeigt eine allergische Reaktion. → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Gesundes Sonnenbaden, um braun zu werden ist gar nicht so einfach. Mit diesen Tipps klappt es! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Rotkohl enthält viele gesunde Vitamine und hat eine positive Wirkung im Körper → Weiterlesen
-
Insulin-Trennkost nach Pape
Schlank im Schlaf nach Dr. Pape basiert auf dem Prinzip der Insulin-Trennkost. Wie sie funktioniert → Weiterlesen
-
Was Hildegard von Bingen schon wusste
Das Wildobst ist eher unbekannt, aber vielseitig verwendbar. Was drin steckt und wie man sie erkennt! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Sie aktivieren den Darm, machen schlank und schützen vor Krebs: Ballaststoffe stecken vor allem in diesen elf Lebensmitteln. → Weiterlesen
-
Regionale Frucht
Die Apfelbeere gilt als Alleskönner: Ihr dunkelvioletter Saft strotzt vor Anthocyanen. → Weiterlesen
-
Faszien
Diese 7 Übungen stärken die Faszien und halten sie fit und geschmeidig. → Weiterlesen
-
Gesundes Grün zum Selbersäen
Kresse ist beliebt auf dem Brot, in Salat & Suppe und kann leicht zuhause gesät werden. → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Eine zu kurze Nacht ist ungesund. Wir haben die besten Tipps zur Schlafhygiene für einen ausgeruhten Morgen! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Bei diesen an sich gesunden Obst-, Gemüse- und Gewürzsorten kann Gift in den Lebensmitteln stecken! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Vitamin E schützt Zellen vor freien Radikalen und bewahrt die Fruchtbarkeit. Elf Lebensmittel mit viel Vitamin E. → Weiterlesen
-
Eiweißreiches Pseudogetreide
Deshalb ist das leckere, glutenfreie Pseudogetreide so gesund. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Steckrüben sind kalorienarm, gesund und schnell zubereitet → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Angrillen? Mit unseren Tipps gelingt Ihnen ein gesundes Barbecue für jeden Geschmack! → Weiterlesen
-
Ernährung & Fitness
Magnesium hält Muskeln und Nerven fit. Holen Sie sich den Mineralstoff mit diesen Lebensmitteln! → Weiterlesen
-
Ein Überblick
Wussten Sie, dass Beeren nicht nur gut für das Gedächtnis sind, sondern auch das Immunsystem stärken? → Weiterlesen
-
Vielseitig einsetzbar
Aubergine ist kalorienarm, doch in den meisten Rezepten wird sie zur Fettbombe. Wie Sie die Frucht gesund zubereiten! → Weiterlesen
-
Mineralstoff für Muskeln und Knochen
Magnesiumreiche Lebensmittel können zum Beispiel Muskelkrämpfe verhindern. Hier erfahren Sie mehr! → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund: Die Sorte der Woche
Als Tee beruhigt Fenchel den Magen & lindert Husten, doch auf dem Teller hat er eine heilende Wirkung! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Grapefruit, Milch, Knoblauch, Eistee: Manche Kombinationen aus Nahrung und Arzneimitteln können Folgen haben → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Nur mit Fett kann der Körper das in Karotten enthaltene Provitamin A verwerten! → Weiterlesen
-
Heimische Vitaminbombe
Der Apfel gehört zu den beliebtesten Obstsorten und das vollkommen zu Recht. Wir verraten, warum! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Es muss nicht immer Soja sein: Kennen sie auch schon die Milch-Alternativen aus Buchweizen, Hanf und Co.? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Milcheis kommt Veganern nicht in die Tüte. Tipps zum Kaufen und Selbermachen! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Keine Frage, Wasser ist lebenswichtig. Es genügt aber weniger davon, als viele denken. → Weiterlesen
-
Viele Mineralien, wenig Kohlenhydrate
Blumenkohl muss nicht weiß sein: Es gibt auch violette Sorten und den grünen Romanesco → Weiterlesen
-
Inhaltsstoff Sulforaphan
Die grünen Köpfe strotzen nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen. So bereiten Sie ihn richtig zu! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Mit diesen vegetarischen Lebensmitteln braucht es für ein perfektes Essen kein Fleisch! → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Von Grillen über Schmoren bis hin zu gefüllter Aubergine: Das sind die beliebtesten Rezepte! → Weiterlesen
-
Kinderkrankheit Rubella
Röteln (Rubella) sind eine sehr ansteckende Infektionskrankheit. Eine Impfung schützt. → Weiterlesen
-
Multitalent in der Küche
Lecker und gesund: Der orientalische Weizenschrot liefert viele wichtige Nährstoffe. → Weiterlesen
-
Durstlöscher zum Essen
Gurken sind gesund, lecker und vielseitig. → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Ob als Vorspeise oder Snack: Edamame sind eine ideale Leckerei für gesundheitsbewusste Genießer. → Weiterlesen
-
Gesunde, grüne Sojabohnen
Japaner essen die Sojabohnen gern zum Bier. Wieso auch Sie Chips durch Edamame ersetzen sollten. → Weiterlesen
-
Regional, frisch, gesund
Wer sein Essen mit frischem Bärlauch aufpeppen will, muss sich beeilen → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Es gibt eine Reihe von Zutaten, die Sie bei Zöliakie bedenkenlos auf den Tisch bringen können. Wir stellen glutenfreie Lebensmittel vor. → Weiterlesen
-
Heilpflanzen
Von Efeu bis Zwiebel: Diese Heilpflanzen lindern Husten und Schnupfen ohne Nebenwirkungen! → Weiterlesen
-
Erkältung
Typisch bei Bronchitis ist quälender Husten. Hausmittel gegen Bronchitis zum Selbermachen. → Weiterlesen
-
Schwindel
Bei Schwindelgefühlen helfen diese einfachen Übungen dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. → Weiterlesen
-
Erkältung
Rosenkohl schlägt Zitrone: Die Top 15 Lebensmittel, die besonders viel Vitamin C enthalten. → Weiterlesen
-
Fastfood auf Türkisch
Was viele für einen Snack halten, ist eher eine Hauptmahlzeit: So viele Kalorien hat ein Döner. → Weiterlesen
-
Essig als Fatburner
Das halten Ernährungsexperten von der Diät! → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Rücken an Rücken oder eng umschlungen? Schlafpositionen decken oft auf, wie es um die Beziehung steht! → Weiterlesen
-
Ungesunde Fettverteilung
Ungesunde Fettverteilung: Warum Bauchfett gefährlich werden und wie man Bauchfett loswerden kann. → Weiterlesen
-
Abnehmen mit der Kraft der Knollen
Die beliebten Knollen sind gesund und eignen sich in Form der Kartoffeldiät sogar zum Abnehmen. → Weiterlesen
-
Abnehmen & Diät
Neben Fast Food, Stress und Schlafmangel lassen auch andere Faktoren Diäten scheitern. → Weiterlesen
-
Natürlich abnehmen
Saftfasten eignet sich für einzelne Tage oder als Kurzkur. Welche Säfte kann man trinken? → Weiterlesen
-
Abnehmen & Diät
Der Kampf gegen die Pfunde ist ein langer Weg: So meistern Sie ihn! → Weiterlesen
-
Was bei Hangover wirklich hilft
Hangover? Was Sie bei einem Kater essen sollten, damit er schnell wieder verschwindet → Weiterlesen
-
Dokumentieren und Therapie überwachen
Mit der Blutdrucktabelle von Lifeline können Sie Ihre Werte aufzeichnen und den Erfolg einer Therapie überwachen → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Mit diesen kalorienarmen Lebensmitteln können Sie sich bedenkenlos satt essen! → Weiterlesen
-
Häufige Kinderkrankheit
Die Windpocken oder Varizellen sind für Kinder meist ungefährlich – anders bei Erwachsenen und Schwangeren → Weiterlesen
-
Depression
Von Baldrian bis Wermut: Leichte psychische Beschwerden und Stimmungsschwankungen lassen sich oft natürlich lindern. → Weiterlesen
-
Rückenschmerzen
Die besten Sportarten für einen starken Rücken und gegen Schmerzen sehen Sie in der Bildergalerie. → Weiterlesen
-
Zahngesundheit
Schritt für Schritt zu gesunden, weißen Zähnen: Lifeline stellt das perfekte Putzprogramm vor → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Hitzewallungen, Schwitzen, Herzklopfen: Gegen jedes Symptom und für jede Phase der Wechseljahre ist ein Kraut gewachsen! → Weiterlesen
-
Klimakterium und seine Beschwerden
Anfang 40 zeigen sich bei den meisten Frauen erste Symptome der Wechseljahre → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Sport in den Wechseljahren stärkt die Knochen und sorgt für eine schlanke Silhouette → Weiterlesen
-
Beauty & Wellness
Spitzwegerich, Tee, Zink: Wir stellen hilfreiche Hausmittel gegen eingewachsene Haare und entzündete Pickelchen vor → Weiterlesen
-
Beschwerden im Klimakterium
Viele Frauen in den Wechseljahren können schlecht schlafen – was wirklich schuld ist → Weiterlesen
-
Häufiges Symptom der Wechseljahre
Gegen Schmerzen beim Sex nach den Wechseljahren helfen verschiedene Cremes und Gleitgele → Weiterlesen
-
Fliegende Hitze und starkes Schwitzen
Hitzewallungen dauern meist nur wenige Minuten. Dennoch belasten sie viele Frauen sehr – besonders nachts → Weiterlesen
-
Pyelonephritis
Der Name Nierenbeckenentzündung ist irreführend: Der Großteil der Infektion sitzt im Nierengewebe → Weiterlesen
-
Erkältung trotz Wärme
Wechselhaftes Wetter, falsche Kleidung, Klimaanlagen: Im Frühsommer kann man sich fast genauso schnell eine Erkältung einfangen wie im Winter. Welche Hausmittel und Tipps dann helfen, verraten wir Ihnen hier → Weiterlesen
-
Zappelphilipp-Syndrom
Verschiedene Tests sowie die Abarbeitung eines ausführlichen Fragenkatalogs zur Diagnose von ADHS → Weiterlesen
-
Mikrobiomtransfer wird Standard
Das Einbringen von Spender-Fäkalien kann die geschädigte Darmflora reparieren → Weiterlesen
-
Osteoporose
Kalzium und Vitamin D für gesunde Knochen: Mit diesen Lebensmitteln beugen Sie Osteoporose vor → Weiterlesen
-
Keime in den Harnwegen
Auslöser und Risikofaktoren einer Blasenentzündung sind vielfältig. Häufige Ursache sind Bakterien wie Escherichia coli → Weiterlesen
-
Sodbrennen
Kaugummi, Yoga und frühes Abendessen: Tipps, wie Sie Sodbrennen vorbeugen und lindern → Weiterlesen
-
Cellulite
Das können Sie selbst gegen die unschönen Dellen tun! → Weiterlesen
-
Sex und Erotik
Für diese Sex-Stellungen müssen Sie sich nicht verbiegen und kommen trotzdem beide zum Höhepunkt. → Weiterlesen
-
Blasenentzündung
Die neun besten Pflanzenhelfer gegen die schmerzhaften Symptome einer Blasenentzündung → Weiterlesen
-
Blasenentzündung
Eine Blasenentzündung verursacht massive Beschwerden. Um die Symptome richtig zu behandeln, ist es wichtig, genau über die Zystitis Bescheid zu wissen → Weiterlesen
-
Gefährliche Strahlung im Frühjahr und Sommer
Die Haut vergisst nichts: Wieso "gesund" und "sonnenbaden" sich gegenseitig ausschließen → Weiterlesen
-
Schwarz-gelbe Sommergäste
Hochsommer ist Wespenzeit. Was zu tun ist, wenn auf der Grillparty ungebetene Gäste nerven → Weiterlesen
-
Haut, Haare & Nägel
Diese Lebensmittel lassen Ihre Haut wieder strahlen! → Weiterlesen
-
Herz & Kreislauf
Eine zu kurze Nacht ist ungesund. Wir haben die besten Tipps für einen ausgeruhten Morgen → Weiterlesen
-
Nasenbluten
Eine unentdeckte Allergie, zu geringe Luftfeuchtigkeit oder Bluthochdruck: Die Ursachen für Nasenbluten sind vielfältig → Weiterlesen
-
Behandlung
Welche Übungen und Sportarten sich für Bandscheibenpatienten eignen → Weiterlesen
-
Starke Nebenwirkungen möglich
Chronische Rückenschmerzen werden oft mit Opioiden behandelt. Ihre Wirksamkeit scheint aber begrenzt → Weiterlesen
-
Sitzen, Sport, Matratze, Bandscheiben
Wir haben Antworten, was Wahrheit und was gelogen ist im Dickicht der Rückenschmerz-Mythen → Weiterlesen
-
Überzählige Pfunde belasten Wirbelsäule
Zu viele Kilos auf den Rippen belasten Wirbelsäule und Gelenke. Wie Sie sie loswerden → Weiterlesen
-
Psychosomatische Rückenbeschwerden
Rückenschmerzen kennt nahezu jeder, denn rund drei Viertel der Bevölkerung haben im Lauf ihres Lebens damit zu tun. Doch meist stecken nicht nur körperliche Ursachen dahinter → Weiterlesen
-
Nicht nur der Babybauch verursacht Schmerzen
Werdende Mütter leiden oft unter Rückenschmerzen. Wieso sie nicht immer harmlos sind → Weiterlesen
-
Schmerzgedächtnis bei Rückenleiden
Chronischer Rückenschmerz ist ein Problem von enormer gesundheitspolitischer Bedeutung → Weiterlesen
-
Alternative Therapieformen
Akupunktur kann Patienten mit chronischen Rückenschmerzen langfristig helfen → Weiterlesen
-
Spannungskopfschmerz und Muskelverspannungen
Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur können auch Kopfschmerzen auslösen → Weiterlesen
-
Wärmeanwendungen, die dem Rücken gut tun
Von Dinkelkissen bis Infrarot: Wir stellen wärmende Hausmittel gegen akute Rückenschmerzen vor → Weiterlesen
-
Einfache Rückenschmerzen oder Alarmsignal
Hinter komplizierten Rückenschmerzen können sich ernste Erkrankungen verbergen. Das sind alarmierende Anzeichen dafür → Weiterlesen
-
Ernährung
Wir stellen Lebensmittel vor, die das Knochengerüst und damit den Rücken stärken → Weiterlesen
-
Depression statt Glücksgefühl
Nachgeburtliche Krisen sind weit häufiger als angenommen. Wie Sie eine Wochenbettdepression erkennen und warum frühzeitiges Handeln so wichtig ist → Weiterlesen
-
Medikamente auf Rezept
Führt Ihre Krankenkasse in den Satzungsleistungen OTC-Präparate auf, können Sie beim Medikamentenkauf Kosten sparen. So gehts! → Weiterlesen
-
Ernährung im Advent
Viele Spezialitäten im Advent sind Dickmacher. Wir haben gesunde und doch leckere Alternativen → Weiterlesen
-
Rückengesundes Sitzen im Job-Alltag
Ein erheblicher Anteil der Bevölkerung verbringt den Großteil des Tages im Sitzen → Weiterlesen
-
Gesunder Schlaf
Kann man Schlaf nachholen und sind Alkohol und Handy wirklich Schlafkiller? Experte Professor Zulley verrät es Ihnen! → Weiterlesen
-
Krankheiten der Atemwege
Hochansteckend, gefährlich, aber selten: Diphtherie ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit → Weiterlesen
-
Schwindelform
Die Menièresche Erkrankung ist eine Störung des Innenohrs, die sich durch Schwindelattacken und Ohrgeräusche äußert → Weiterlesen
-
Neurologische Störungen
Beim Bandscheibenvorfall wird zunächst versucht, die Rückenschmerzen nicht-operativ zu behandeln → Weiterlesen
-
Spirometrie
Mit einem Lungenfunktionstest, kurz "LuFu", untersucht der Arzt die Leistungsfähigkeit von Lunge und Atemwegen → Weiterlesen
-
Essstörung mit schwerwiegenden Folgen
Menschen mit der Essstörung Bulimie leiden unter wiederkehrenden Essattacken. Anschließend versuchen sie verzweifelt die aufgenommenen Kalorien wieder loszuwerden → Weiterlesen
-
Muskelkrämpfe lindern mit Magnesium
Hochdosiertes Magnesium bietet eine Alternative zu dem neuerdings rezeptpflichtigen Mittel → Weiterlesen
-
Abnehmen & Diät
Weg mit dem Speck: Mit diesen alltagstauglichen Tipps können Sie bald ein Kilo leichter zu sein! → Weiterlesen
-
Erstattungsfähigkeit und Satzungsleistungen
Rezeptfreie Arzneien muss man aus der eigenen Tasche bezahlen? Nicht unbedingt! → Weiterlesen
-
Symptome und zugrunde liegende Erkrankungen
Die Funktion des Filter- und Ausscheidungsorgans kann sich innerhalb weniger Stunden rapide verschlechtern oder komplett versagen. → Weiterlesen
-
Akute Krankheit verhindert langfristige Schäden
Enge im Brustkorb, Atemnot und akute Schmerzen: Wenn Patienten mit diesen Symptomen in die Klinik kommen, denken Ärzte zuerst an einen Infarkt. Es kann aber auch starke seelische Belastung dahinterstecken → Weiterlesen
-
Impfempfehlungen der Stiko
Masern, HPV, Zecken: Der Impfplan der Stiko zeigt, wer sich wogegen piksen lassen sollte → Weiterlesen
-
Symptome erst bei Komplikationen
Bei einer Divertikulose haben sich zahlreiche Divertikel in der Darmwand gebildet. Erst bei Komplikationen verursachen sie meist Beschwerden → Weiterlesen
-
Prostata
Die Prostata leistet einen großen Beitrag zur Fruchtbarkeit eines Mannes und kann als erogene Zone dienen. Das sollten Sie über die wichtige Drüse wissen! → Weiterlesen
-
Muskelverhärtung
Schuld an Myogelosen sind sportlicher Ehrgeiz, zu hohe Belastung und falsche Trainingstechniken → Weiterlesen
-
Schädliches Schwermetall
Das Schwermetall steckt im Zigarettenrauch, aber auch in bestimmten Lebensmitteln → Weiterlesen
-
Medizin-Mythos der Woche (25)
Shisharauch mag kühler sein, besser als Zigaretten oder gar schadstofffrei ist er nicht → Weiterlesen
-
Komplikationen seltener
Seit 2003 hat sich die Quote der Todesfälle nach dem Eingriff halbiert → Weiterlesen
-
Medizinwissen
Eine HIV-Infektion bleibt oft lange unbemerkt. Es gibt jedoch erste Anzeichen für die Ansteckung → Weiterlesen
-
Tests
Das Auge ist rot, brennt und juckt: Eine Bindehautentzündung ist nicht immer eine Lappalie → Weiterlesen
-
Beauty & Wellness
In anderen Kulturen haben Tellerlippe und Giraffenhals Tradition. Im Westen dagegen gilt bei manchen Size Zero oder die Thigh Gap als Schönheitsideal → Weiterlesen
-
Herzenge und Brustbeklemmung
Die Angina Pectoris ist gekennzeichnet durch plötzliche Schmerzen und Engegefühl im Brustbereich. → Weiterlesen
-
Das gesunde Rezept aus Echo der Frau
Zuckersüß und doch gesund – Trauben sind ein perfekter Snack für Büro und Pausenhof → Weiterlesen
-
Abnehmen nebenbei
Ob Putzen, Staubsaugen, Kochen oder Sex: Viele Alltagsaktivitäten haben das Zeug zum Sportprogramm. Einige "Disziplinen" verbrennen sogar so viel wie ein Lauftraining → Weiterlesen
-
Wechseljahre
Die Wechseljahre halten Fallstricke für Gesundheit und Wohlbefinden bereit. Wie Sie sie umgehen → Weiterlesen
-
Scharfer Saft gegen grippale Infekte
Ob Husten oder Ohrenschmerzen: Wie aus Zwiebeln wirksame Hausmittel gegen Erkältungssymptome werden → Weiterlesen
-
Chronisch-entzündlicher Rückenschmerz
Wenn Rückenschmerzen nicht mehr weggehen → Weiterlesen
-
Die häufigsten Fragen
Auf dem grünen Rezept vermerkt der Arzt rezeptfreie Arzneimittel als Kauf- und Therapieempfehlung → Weiterlesen
-
Bewährte Heilpflanze
Kamille entfaltet ihre heilende Wirkung nicht nur in Form von Kräutertee. Auch pflanzliche Arzneimittel wie Chamomilla-Globuli helfen bei verschiedensten Beschwerden → Weiterlesen
-
Hausmittel
Welche Hausmittel und Vorbeugungsmaßnahmen die Warzen in Schach halten, verraten wir hier → Weiterlesen
-
Naturheilkunde gegen Kinderleiden
Die Homöopathie als Zweig der Naturheilkunde findet nicht nur bei Verbrauchern zunehmenden Anklang. Auch medizinisches Fachpersonal setzt verstärkt auf die nebenwirkungsarme Therapie → Weiterlesen
-
Schädigung des Gesichtsnervs
Der Fachausdruck Fazialisparese beschreibt eine Gesichtslähmung. Es gibt verschiedene Formen → Weiterlesen
-
Abwehrstärkung gegen Infekte
Der Sonnenhut ist eine bewährte und gut erforschte Heilpflanze. Auch in der Homöopathie hat Echinacea ihren festen Platz → Weiterlesen
-
Krankheiten
Die Hyperprolaktinämie ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Hinweis auf eine mögliche andere Erkrankung → Weiterlesen
-
Mikromedizin in Obst und Gemüse
Wer von sekundären Pflanzenstoffen profitieren möchte, sollte täglich Obst, Salat, Gemüse essen → Weiterlesen
-
Therapien A bis Z
Die Übertragung von Fremdblut ist sehr sicher, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden → Weiterlesen
-
Gutartiger oder bösartiger Hirntumor
Es gibt mehr als 130 verschiedene Arten von Hirntumoren, harmlos sind auch gutartige meist nicht → Weiterlesen
-
Karzinome an der Gallenblase
Unter dem Begriff Gallenwegskrebs werden die bösartigen Geschwülste der Gallenblase (Gallenblasenkrebs) und der Gallengänge außerhalb der Leber zusammengefasst. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Man geht davon aus, dass eine Stammzelle in ihrer Erbinformation verändert ist und einen Klon (Zelle identischer Erbsubstanz) bildet, der sich bösartig vermehrt. Mit dem Begriff "bösartig" werden folgende... → Weiterlesen
-
Energie für die grauen Zellen
Eine gezielte Ernährung trägt dazu bei, das Gehirn optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Intelligenter macht Brainfood allerdings nicht → Weiterlesen
-
Sammelbegriff und Definitionen
Zu den affektiven Störungen zählen Depressionen, Manie, Hypomanie, Zyklothymie und Dysthymie → Weiterlesen
-
Leberkur für Zuhause
Zu viel Alkohol? Gönnen Sie Ihrer Leber Erholung. Lifeline zeigt, wies geht → Weiterlesen
-
Medizin-Mythos der Woche (10)
Pflaster auf die Wunde oder Luft ranlassen? Kommt ganz darauf an, sagt der Lifeline-Experte → Weiterlesen
-
Studie zur Wirksamkeit der Arthroskopie
Schlagen Ärzte gegen Arthrose eine Arthroskopie vor, sollten Patienten misstrauisch werden → Weiterlesen
-
Magen & Darm
Eine Magen-Darm-Grippe plagt Betroffene nur kurz und lässt sich meist zu Hause auskurieren → Weiterlesen
-
Induratio penis plastica (IPP)
Eine Penisverkrümmung oder Induratio penis plastica (IPP) betrifft bis zu zehn Prozent der Männer → Weiterlesen
-
Indikationen
Von Ausschlag und Erkältung bis Zahnschmerzen: Wir stellen häufige Beschwerdebilder und dazu passende Globuli vor → Weiterlesen
-
Arzneimittel
Längst nicht nur Globuli: Die homöopathische Heilkunde kennt viele weitere Wege, Arzneistoffe an ihren Wirkungsort zu bringen. Wir stellen sie vor! → Weiterlesen
-
Unbemerkte Gefahr Hypertonie
Dass Salz den Blutdruck erhöht, wissen die meisten. Doch es gibt noch andere Faktoren, die ihn beeinflussen → Weiterlesen
-
"Höllenstein" für die Seele
In homöopathischer Form hilft "Höllenstein" gegen Verdauungsbeschwerden, Lampenfieber und Zittrigkeit → Weiterlesen
-
Gefahr von Wechselwirkungen
Um für Job und Familie schnell wieder auf den Beinen zu sein, setzen viele Erkältungsopfer auf rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke. Vor deren leichtfertiger Einnahme warnt allerdings die Apothekerkammer... → Weiterlesen
-
Tückische Augenkrankheit
Lichtblitze und schwarze Flecken: Eine Netzhautablösung bereitet keine Schmerzen – gerade das macht die Sehstörung tückisch → Weiterlesen
-
Heilendes Mineral
Das Mineral kann gegen fiebrige Infekte der Atemwege eingenommen werden → Weiterlesen
-
Frauengesundheit
Rasieren, Piercings und die richtige Unterwäsche → Weiterlesen
-
Spurenelement und Heilmittel
Selen ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Doch es gibt das Spurenelement auch in homöopathischen Darreichungsformen → Weiterlesen
-
Halsschmerzen, Fieber, Schwellungen
Homöopathische Mittel aus der Kermesbeere kommen unter anderem bei schmerzenden Brüsten in Schwangerschaft und Stillzeit zum Einsatz → Weiterlesen
-
Krebsbekämpfung
Inhaltsstoffe aus afrikanischen Heilpflanzen töten sogar multiresistente Krebszellen ab → Weiterlesen
-
Menschenorgan im Mäusekopf
Japanische Forscher haben in den Köpfen von Mäusen menschliche Mini-Lebern wachsen lassen → Weiterlesen
-
Die wichtigsten Antworten zum Ur-Antibiotikum
Penicillin wurde aus Versehen entdeckt, man gewinnt es aus einem Schimmelpilz. Das sollten Sie zu Allergie, Resistenzen und Nebenwirkungen wissen! → Weiterlesen
-
Pflanzlicher Helfer für Beine und Darm
Homöopathische Mittel mit Bellis perennis lindern etwa innerliche Verletzungen nach der Geburt → Weiterlesen
-
Durchblutungsfördernde Blätter
Dank seiner durchblutungsfördernden Wirkung kommt Ginkgo bei Demenzerkrankungen wie Alzheimer zum Einsatz → Weiterlesen
-
Bewegung, die dem Rücken gut tut
Mit einigen Sportarten lassen sich Rückenschmerzen gezielt verhindern → Weiterlesen
-
Nomen est omen
Ob Beinwell, Soldatenkraut oder Beinheil – diese Namen verraten schon das Haupteinsatzgebiet der Heilpflanze Symphytum officinale → Weiterlesen
-
Ätherische Öle
Bei Alltagsbeschwerden schwören viele auf weißen oder roten Tigerbalsam, gerade in der Erkältungssaison. Wann Ihnen welche Farbe helfen kann → Weiterlesen
-
Nicht bloß für Schwangere nützlich
Ob als wehenfördernder Tee, bei verstopften Nebenhöhlen oder Stress: Eisenkraut wird aufgrund einer Vielzahl gesundheitlicher Wirkungen als Heilpflanze geschätzt → Weiterlesen
-
Pflanzenkraft für die Psyche
Schon das Aussehen der Passionsblume lässt manchen Betrachter innehalten und tief durchatmen. Doch in der hübschen Heilpflanze steckt mehr! → Weiterlesen
-
Onychie, Paronychie und Panaritium
Die Entzündung unter einem Finger- oder Fußnagel rufen meist Staphylokokken hervor → Weiterlesen
-
Homöopathie mit Bergwohlverleih
Arnika (Bergwohlverleih) gilt als das homöopathische Wundheilungsmittel schlechthin. Wann Arzneien mit der Heilpflanze helfen können, welche Leitsymptome für ihren Einsatz sprechen und welche ähnlichen Mittel... → Weiterlesen
-
Unter RCS leiden besonders Ehrgeizige
Plötzliche Sehstörungen, ein Fleck im Sichtfeld: Die Augenkrankheit RCS überrascht Betroffene unangenehm. Meist heilt die Retinopathia centralis serosa von selbst wieder vollständig ab – manchmal bleiben... → Weiterlesen
-
Herz & Gefäße
Avocado, Schokolade und Knoblauch für ein starkes Herz: So lecker kann Vorsorge sein! → Weiterlesen
-
Erkrankungen von Blase und Harnwegen
Blasenentzündung, Bettnässen, Dranginkontinenz, benigne Prostatahyperplasie – es gibt viele Krankheiten, die Beschwerden beim Wasserlassen verursachen können. Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe einfach... → Weiterlesen
-
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Seit Jahrhunderten setzen Menschen auf die Kraft der Kamille → Weiterlesen
-
Unterschiedliche Gründe für die Angst
Phobie-Experte Iver Hand kennt sechs verschiedene Formen der Flugangst. Und er weiß, wo es Hilfe gibt → Weiterlesen
-
Symptome A bis Z
Wadenkrämpfe sind oft Folge von Überlastung oder Anzeichen eines Mangels, können aber auch krankheitsbedingt auftreten. → Weiterlesen
-
Zahngesundheit
Vitaminreiche und sanfte Alternativen zum Zahnpflege-Kaugummi, die sogar aufhellen können! → Weiterlesen
-
Augen und Sehkraft
Viele Gemüsesorten haben das Zeug dazu, Augenkrankheiten wie Makuladegeneration und Grauem Star vorzubeugen. Wissen Sie, welche? → Weiterlesen
-
Muskel- und Gelenkbeschwerden
Lange Autofahrten, hohe Schuhe, Stress und wenig Sport: Im Alltag lauern eine Menge Rückenfeinde → Weiterlesen
-
Rückenschmerzen durch Kiefer- und Zahnprobleme
Nicht immer liegt die Ursache von Rückenschmerzen im Rücken selbst. Was die wenigsten wissen: Auch Fehlfunktionen von Kiefergelenken und Zähnen können dahinter stecken → Weiterlesen