Constanze Wolff
Constanze Wolff ist seit 2001 als freiberufliche Autorin für zahlreiche On- und Offline-Medien tätig – seit 2019 auch für das Gesundheitsportal Lifeline.

Im Anschluss an ihr Studium der Germanistik, Psychologie und Pädagogik war sie zunächst als angestellte Fachjournalistin und PR-Redakteurin tätig, bevor sie in die freiberufliche Unternehmenskommunikation wechselte. Die laienverständliche Umsetzung erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen entwickelte sich schnell zu einer ihrer Spezialitäten, ihre besondere Leidenschaft gilt der Gesundheitskommunikation. In den letzten zehn Jahren hat sie u.a. für ein Patientenportal, eine Krankenhausgruppe, zwei Nahrungsmittelergänzungshersteller und ein Apothekenmagazin geschrieben.
Alle Artikel des Autors/der Autorin
-
Gender in der Medizin
Bei Frauen äußert sich ein Herzinfarkt oft mit diffusen Symptomen und wird daher später erkannt. So erkennen Sie die Gefahr! → Weiterlesen
-
Häufige Sportverletzung
Ein schmerzhafter Muskelfaserriss tritt oft nach abrupten Bewegungen beim Sport auf. Alles zu Behandlung und Prognose. → Weiterlesen
-
Therapien
Bei einer Tonsillektomie werden die Gaumenmandeln operativ entfernt. Welche Risiken damit verbunden sind. → Weiterlesen
-
Medikamente
Das Diabetes-Medikament Semaglutid soll auch beim Abnehmen helfen. Warum es dennoch kein Wundermittel ist! → Weiterlesen
-
Auffällige Hautveränderung
So können Sie das wichtigste Symptom einer Borreliose erkennen und behandeln! → Weiterlesen
-
Seltene Augenerkrankung
Eine unbehandelte Regenbogenhautentzündung kann zu dauerhaften Sehstörungen führen. → Weiterlesen
-
Häufig bei sportlichen Menschen
Wenn das Gesäß bis ins Bein hinein schmerzt, steckt oft ein Piriformis-Syndrom dahinter. Alles zu Ursachen und Behandlung. → Weiterlesen
-
Juckende Hauterkrankung
Ein dyshidrotisches Ekzem verursacht juckende Bläschen an Händen und Füßen. Diese Therapien helfen. → Weiterlesen
-
Zwei Penisse
Eine Diphallie ist eine seltene Fehlbildung beim Mann: Bisher sind nur etwa 100 Fälle des Doppelpenis bekannt. → Weiterlesen
-
Symptome
Hinter Räusperzwang kann eine ernsthafte Erkrankung oder eine Angewohnheit stecken. Was tun? → Weiterlesen
-
Oft lange unbemerkt
Bauchspeicheldrüsenkrebs bleibt oft lange unentdeckt und hat dann ungünstige Heilungsaussichten. → Weiterlesen
-
Schmerzen im Gesicht
Hinter anfallartigen Schmerzen im Gesicht steckt oft eine Trigeminusneuralgie. Das lässt sich dagegen tun. → Weiterlesen
-
Laborwerte A-Z
Sind die Monozyten erhöht, kann eine ernsthafte Erkrankung der Grund sein. Mögliche Gründe hier. → Weiterlesen
-
Neurodermitis
Viele Babys leiden unter juckenden Krusten auf der Kopfhaut. Manchmal steckt Neurodermitis hinter dem Milchschorf. → Weiterlesen
-
Laborwerte A-Z
Sind die basophilen Granulozyten zu hoch, stecken oft Parasiten oder Allergien dahinter. → Weiterlesen
-
Laborwerte A-Z
Sind die eosinophilen Granulozyten zu hoch, stecken oft Parasiten oder Allergien dahinter. Mögliche Gründe hier. → Weiterlesen
-
Vaginales Muskeltraining
Ein Yoni-Ei wird in die Vagina eingeführt, um Beckenboden und Lustfähigkeit zu steigern. Wie wird es angewendet? → Weiterlesen
-
Schultergelenksarthrose
Eine Omarthrose ist ein schmerzhafter Verschleiß im Schultergelenk. Alles zu Symptomen und Behandlung. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Das Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion (SIADH) kann lebensbedrohliche Folgen haben. Ursache ist oft ein Tumor. → Weiterlesen
-
Entzündung in der Pofalte
Schmerzhafte Schwellung in der Gesäßfalte? Eine Steißbeinfistel muss unbedingt operiert werden. → Weiterlesen
-
Schwellung und Schmerzen
Bei plötzlich auftretenden, schmerzhaften Knoten am Analrand handelt es sich meist um eine Analthrombose. → Weiterlesen
-
Symptome
Selbst ein kurzer Spaziergang ist mit Knieschmerzen kaum möglich. Alles über Ursachen und Behandlungen → Weiterlesen
-
Was tun bei Verlust?
Mit einem lückenlos geführten Zahnarzt-Bonusheft lassen sich die Kosten für Zahnersatz deutlich senken. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Hinter starken Schmerzen unter der Fußsohle oder im Mittelfuß kann ein Morton Neurom stecken. Welche Ursachen gibt es? → Weiterlesen
-
Laborwert
Ist das Hormon Prolaktin bei Frauen erhöht, kann dies zu Unfruchtbarkeit führen. Welche Werte sind normal? → Weiterlesen
-
Autistische Genies
Telefonbücher auswendig können und schnell rechnen: Der Film "Rain Man" machte das Savant-Syndrom bekannt. Was steckt dahinter? → Weiterlesen
-
Gestörte Kommunikation
Wenn Ihr Kind in bestimmten Situationen schweigt, obwohl es eigentlich sprechen kann, leidet es möglicherweise an Mutismus. → Weiterlesen
-
Entzündeter Knochen
Eine Mastoiditis ist eine Entzündung des Knochens hinter dem Ohr, die lebensbedrohlich werden kann. → Weiterlesen
-
Geschädigtes Innenohr
Wer nach einem Knall plötzlich schlechter oder ein Pfeifen im Ohr hört, hat meist ein Knalltrauma erlitten. → Weiterlesen
-
Folgen einer Infektion
Die reaktive Arthritis ist eine Gelenkentzündung, die nach einer gelenkfernen Infektion eintreten kann. → Weiterlesen
-
Andere Erkrankungen
Je früher ein Tumor im Enddarm erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. → Weiterlesen
-
Schwangerschaft
Schwanger oder nicht? Der HCG-Wert kann diese Frage beantworten. Alles zum Schwangerschaftshormon lesen Sie hier. → Weiterlesen
-
Wenn Kinder den Urin nicht halten können
Wenn ein Kind auch nach dem fünften Geburtstag noch regelmäßig einnässt, wird das als Enuresis bezeichnet. Was steckt dahinter und hilft? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Bei einem Paukenerguss führt Flüssigkeit im Mittelohr zu einer Einschränkung des Hörvermögens. → Weiterlesen
-
Schnelles Handeln erforderlich
Heftige Bauchschmerzen können als Symptom auf eine Bauchfellentzündung hinweisen. So handeln Sie bei einer Peritonitis. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ein Sturz vom Fahrrad oder von der Treppe: Eine Gehirnerschütterung kann schnell passieren. Was tun? → Weiterlesen
-
Muskuläre Erbkrankheit
Muskeldystrophie Duchenne führt zu fortschreitender Muskelschwäche und verkürzt die Lebenserwartung. → Weiterlesen
-
Nervensystem
Der Vagusnerv ist der längste aller Hirnnerven und für Entspannung und Regeneration zuständig. → Weiterlesen
-
Oft spät entdeckt
Leberkrebs wird oft zu spät erkannt. Lesen Sie alles über Ursachen, Symptome, Verlauf und Behandlung. → Weiterlesen
-
Behandlung
Eine Darmreinigung wird vor medizinischen Eingriffen oder Analsex eingesetzt. Alles über Methoden und Vorbereitung. → Weiterlesen
-
Medizinwissen
Nicht nur nach dem Tod lassen sich Organe spenden – auch zu Lebzeiten können gesunde Menschen eine Niere oder einen Teil der Leber zur Verfügung stellen → Weiterlesen
-
Medikamente
Triptane werden bei einem Migräneanfall oder Cluster-Kopfschmerzen eingesetzt. Alles über Wirkung & Nebenwirkungen. → Weiterlesen
-
Medikamente
Marcumar hemmt die Blutgerinnung und verhindert Thrombosen und Embolien. Alles über den Gerinnungshemmer. → Weiterlesen
-
Laborwerte A-Z
Ist der AFP-Wert zu hoch, kann eine Fehlbildung bei Ungeborenen oder eine Krebserkrankung der Grund sein. → Weiterlesen
-
Laborwerte A-Z
Sind die Neutrophilen Granulozyten zu hoch oder zu niedrig, kann eine ernsthafte Erkrankung die Ursache sein. → Weiterlesen
-
Herzkrankheiten
Diagnose Herzmuskelentzündung: Ursachen, Symptome und Therapie einer Myokarditis. → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Wenn der Troponin-Wert erhöht ist: Das sind die möglichen Ursachen. → Weiterlesen
-
Laborwerte A - Z
Artikelinhalte im Überblick: AldosteronNormalwerteWann wird der Wert bestimmt?Erhöhter Aldosteron-WertErniedrigter Aldosteron-WertSo messen Sie Ihren Blutdruck richtig Was ist Aldosteron?Das in der... → Weiterlesen
-
Laborwerte A-Z
Was bedeutet ein zu hoher oder zu niedriger ACTH-Wert? → Weiterlesen
-
Chromosomenstörung beim Mann
Klinefelter-Syndrom: Wenn der Mann ein zusätzliches X-Chromosom hat. Ursachen, Symptome & Therapie. → Weiterlesen
-
Tropenkrankheit
Alles, was Sie über die Tropenkrankheit Malaria wissen sollten: Symptome, Verlauf und Prophylaxe → Weiterlesen
-
Kohlenhydrate und Blutzucker
Lebensmittel mit hohem Glykämischen Index erhöhen den Blutzuckerspiegel und gefährden Ihre Gesundheit. → Weiterlesen
-
Laborwerte A bis Z
Phosphat ist ein Baustein für Knochen und Zähne. Folgen eines zu hohen oder zu niedrigen Phosphatspiegels → Weiterlesen
-
Keine Menstruation
Viele Zustände oder Krankheiten können dazu führen, dass eine Frau keine Menstruation mehr hat. → Weiterlesen
-
Nährwerte der beliebten Nuss
Die Erdnuss ist ein gesunder Energielieferant, kann aber auch gefährliche Allergien auslösen. → Weiterlesen
-
Sexualhormon
Ein erhöhter oder erniedrigter Testosteronspiegel kann viele Ursachen haben. Was ist zu tun? → Weiterlesen
-
Gesunde Ernährung
Chiasamen gelten als Superfood. Alles zu Inhaltsstoffen, Wirkung und Rezepte der Ölsaaten. → Weiterlesen
-
Charakteristischer Hautausschlag
Was bedeutet Lupus erythematodes für betroffene Frauen und was lässt sich dagegen tun? → Weiterlesen
-
Was tun bei zu viel Alkohol?
Eine Alkoholvergiftung ist mehr als ein kleiner Schwips. So sehen Symptome und Behandlung aus. → Weiterlesen
-
Autoimmunerkrankung mit unbekannter Ursache
Was steckt hinter dem Sjögren-Syndrom und wer ist häufig davon betroffen? → Weiterlesen
-
Ähnliche Erkrankungen
Blasensteine können die Größe eines Hühnereis erreichen. Erfahren Sie hier mehr über Symptome und die Behandlung. → Weiterlesen
-
Elektrische Alternative
E-Zigaretten kommen ohne Tabak aus – sind sie so harmlos, wie die Werbung verspricht? → Weiterlesen
-
Wenn die Psyche auseinanderfällt
Erinnerungslücken, Bewegungs- & Identitätsstörungen: Dissoziative Störungen benötigen Psychotherapie → Weiterlesen
-
Beruhigungsmittel für Magen, Darm und Psyche
Mit ätherischen Ölen gegen Unruhe und Angst: So beruhigt Lavendel Körper und Seele → Weiterlesen
-
Ausgerenkte Knochen
Ein ausgekugeltes Gelenk ist sehr schmerzhaft, lässt sich aber meist wieder einrenken. Wann OP? → Weiterlesen
-
Komplikationen
Diabetische Retinopathie zählt zu den Folgeerkrankungen eines Diabetes. Schnelles Handeln ist wichtig, da die Augenkrankheit sogar zum Erblinden führen kann → Weiterlesen
-
Gezielte Brustkrebsvorsorge
Neben Mammografie und Ultraschall gibt es noch eine dritte Methode zur Brustkrebsvorsorge → Weiterlesen
-
Männergesundheit
Testosteronmangel heißt: mehr Fett, weniger Muskeln und keine Lust auf Sex. Was helfen kann → Weiterlesen
-
Therapien
Die Stammzelltransplantation ist eine gut erprobte, aber riskante Therapie gegen Leukämie und Co. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Eine Fraktur erfordert immer ärztliche Hilfe. Hier alles zu Ursachen, Therapie und Behandlung. → Weiterlesen
-
Augen und Sehkraft
Augenschmerzen kommen selten allein. Lesen Sie hier alles über Ursachen und Therapie von Rötung, Tränen, Sehstörungen und Lichtempfindlichkeit → Weiterlesen
-
Krankheiten
Das Münchhausen Syndrom ist eine schwere psychische Störung, bei der Betroffene sich selbst oder Angehörige verletzen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Wie es zur Fructoseintoleranz kommt und was sich dagegen tun lässt → Weiterlesen
-
Krankheiten
Unter nächtlichem Zähnekirschen leiden nicht nur die Zähne, sondern auch der restliche Körper. → Weiterlesen
-
Therapien
Mit Biofeedback lassen sich bis dahin unbewusste Körperfunktionen beeinflussen. → Weiterlesen
-
Krankheiten
Schlecht konservierte Lebensmittel können zum Auslöser einer lebensbedrohlichen Vergiftung werden. Lesen Sie alles über Botulismus! → Weiterlesen
-
Diagnose
Eine Arthroskopie ist die Betrachtung und Behandlung von Knie, Schulter und anderen Gelenken von innen. → Weiterlesen
-
Bauchschmerzen
Bauchkrämpfe haben meist eine harmlose Ursache – manchmal steckt eine ernsthafte Erkrankung dahinter. → Weiterlesen
-
Therapien
Mit Feldenkrais-Übungen zurück zur natürlichen Beweglichkeit – so wirkt die alternative Methode gegen Schmerzen → Weiterlesen
-
Symptome
Schnarchen stört nicht nur den Partner, sondern kann auch zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen → Weiterlesen
-
Zahngesundheit
Bei der professionellen Zahnreinigung werden Zahnbelag und Zahnstein entfernt, um Karies und Parodontitis vorzubeugen → Weiterlesen
-
Therapien
Die Dialyse ist neben einer Nierentransplantation die wichtigste Behandlungsmöglichkeit bei Nierenversagen → Weiterlesen
-
Krankheiten
Ein Lungenemphysem geht mit quälender Atemnot einher. Alles über Symptome und Therapiemöglichkeiten → Weiterlesen
-
Wer trägt die Kosten?
Mit der Wurzelbehandlung kann ein entzündeter Zahn gerettet werden. Alles zu Ablauf, Risiken und Kosten → Weiterlesen
-
Therapien
Bachblüten sind stark verdünnte Blütenextrakte aus bestimmten Blumen, Bäumen und Sträuchern. Sie wirken harmonisierend auf die Psyche und werden in Situationen seelischer Belastungen eingesetzt → Weiterlesen
-
Krankheiten
Mumps ist eine weitverbreitete, ansteckende Viruserkrankung, von der am häufigsten Kinder über zwei Jahre betroffen sind. → Weiterlesen
-
Therapien
Psychotherapie hilft bei der Bewältigung seelischer Probleme. Alles über Inhalte, Ablauf und Kosten hier → Weiterlesen
-
Krankheiten
Alles, was Sie über Fußpilz wissen sollten: unser großer Ratgeber mit Bildergalerie und Behandlungstipps → Weiterlesen
-
Krankheiten
Sie können nur noch wenige Meter ohne Schmerzen gehen? Dann könnte eine Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) der Grund sein → Weiterlesen
-
Kindergesundheit
Wie erkennt man eine Vergiftung und was lässt sich dagegen tun? → Weiterlesen
-
Krankheiten
Was bedeutet das Ullrich-Turner-Syndrom für betroffene Mädchen und wie kann behandelt werden? → Weiterlesen