Alpha-1-Globuline
Die Alpha-1-Globuline sind nicht nur für den Vitamin-Transport zuständig.
Alpha-1-Globuline sind Eiweiße und stellen die kleinste Gruppe der Plasmaproteine (neben Alpha-2-Globulinen, beta-Globulinen- und gamma-Globulinen) dar. Zu ihnen gehört unter anderem das Alpha-1-Antitrypsin. Sie werden in der Leber produziert, dienen der Blutgerinnung, transportieren Stoffe und Vitamine. Darüber hinaus sind sie an Entzündungen beteiligt.
Wann wird der Alpha-1-Globulin-Wert bestimmt?
Besonders bei Erkrankungen an der Leber bestimmt der Arzt den Wert des Alpha-1-Globulins. Der Wert wird im Blut-Serum gemessen.
Normalwert für Alpha-1-Globulin-Wert
Bei Männern und Frauen liegt der Wert bei 2 bis 5 Prozent im Normalbereich.
Ursachen für einen zu hohen Alpha-1-Globulin-Wert
Bei Entzündungen im Körper zeigt sich ein erhöhter Alpha-1-Globulin-Wert.
Ursachen für einen zu niedrigen Alpha-1-Globulin-Wert
Bei einem Leberschaden ist der Wert der Alpha-1-Globuline verringert. Es besteht die Gefahr von Ödemen (Wassersucht) und Aszites.
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!