Oxalsäure: Diese 15 Lebensmittel enthalten besonders viel

Oxalsäure ist eine Säure, die über verschiedene Lebensmittel aufgenommen wird, aber auch Abfallprodukt einiger Stoffwechselprozesse ist. In geringen Mengen ist sie unschädlich, hemmt allerdings die Aufnahme mancher Mineralstoffe in der Nahrung. In großen Mengen kann sie jedoch ernsthafte gesundheitliche Schäden nach sich ziehen.

Besonders gefährdet sind Menschen, die zu Harnsteinen neigen: Oxalsäurehaltige Nierensteine sind besonders häufig. Zudem gibt es Erkrankungen (Hyperoxalurie), die eine vermehrte Ausscheidung von Oxalsäure über die Nieren zufolge haben, wodurch sich das Risiko für Nierensteine noch einmal erhöht. Im Körper führt Oxalsäure nicht nur zu Nierenleiden, die organische Verbindung wird ebenfalls mit Gelenkschmerzen (Arthralgien), Gelenkergüssen und Brustkrebs assoziiert.

Welche Lebensmittel reich an Oxalsäure sind und deshalb nur in Maßen verzehrt werden sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.



Adventskalender: Tolle Gewinne warten!

Wir versüßen das Warten auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und gewinnen Sie tolle Preise

mehr lesen...
Body-Mass-Index: BMI schnell und einfach berechnen!

Wie hoch ist Ihr Body-Mass-Index? Finden Sie es heraus!

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang