Home > Sexualität > LGBTQ: Flaggen und Bedeutung
Bunte Vielfalt: LGBTQIA+ steht für die verschiedenen sexuellen Orientierungen und Identitäten. Die Abkürzung kommt aus dem Englischen, die Buchstaben stehen für jede Gruppe der queeren Gemeinschaft. Während die Regenbogenflagge als universelles Symbol der LGBTQIA+ Community und damit für Frieden, Toleranz sowie Vielfältigkeit steht, hat auch jede sexuelle Identität ihre eigene Flagge.
Letzte Aktualisierung: 17. September 2021
Quellen
- Online-Informationen von DJI München, Deutsches Jugendinstitut e.V.: Queere Jugendliche erleben Diskriminierung: https://www.dji.de/themen/jugend/queere-jugendliche-erleben-diskriminierung.html (Abruf 09/2021)
- Online-Informationen von CSD Deutschland e.V.: Flaggenlexikon: https://csd-deutschland.de/flaggenlexikon/ (Abruf 09/2021)
- Online-Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Inter – was?: https://www.regenbogenportal.de/informationen/inter-was (Abruf 09/2021)
- Online-Informationen von Queer Lexikon e.V. – Annika Spahn: Pride Flags: https://queer-lexikon.net/pride-flags/ (Abruf 09/2021)
Sexstellungen für Lesben: Welche Positionen beliebt sind und wie lesbisches Kamasutra funktioniert. → Weiterlesen
Führen Sie eine toxische Beziehung? Diese 7 Anzeichen sollten Sie kennen. → Weiterlesen
Bei Gaslighting handelt es sich um emotionale Manipulation in Beziehungen. Diese Anzeichen gibt es. → Weiterlesen
Stress, Medikamente, Handy und vieles mehr sind echte Sexkiller. Warum die Lust auf der Strecke bleibt → Weiterlesen

Demisexuelle Menschen sind nicht an Sex interessiert, außer sie fühlen sich jemanden emotional verbunden. → Weiterlesen

Kein Interesse an Sex? Für manche kaum vorstellbar, für asexuelle Menschen ganz normal. → Weiterlesen

Trans-Personen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, dass ihnen per Geburt zugewiesen wurde → Weiterlesen

Was bedeutet es, pansexuell zu sein? Unterschied zur Bisexualität, Häufigkeit und Erkennen. → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen