Ernährung bei Orangenhaut: Der Anti-Cellulite-Speiseplan
Mit Orangen gegen die Orangenhaut? Da ist was Wahres dran! Denn wer sich ausgewogen und fettarm ernährt und dabei auf ausreichend Obst und Gemüse achtet, kann aktiv etwas gegen die Cellulite tun.
Da es Fettzellen sind, die sich durch die Maschen des Bindegewebes drücken, führt eine geringere Menge Fett automatisch zu weniger Cellulite. Zwar sind bei entsprechender Veranlagung selbst schlanke Frauen von dem Phänomen betroffen, aber das Ausmaß ist deutlich geringer. Gleichzeitig dürfen Sie nicht zu schnell abnehmen. Das Risiko, dass die Haut dann schlaff würde, wäre zu groß. Der beste Weg gegen Cellulite ist es daher, die Ernährung langfristig umzustellen.
Gleichzeitig führt eine ausgewogene Ernährung dazu, dass Ihre Haut mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Vitamin E schützt beispielsweise die Zellen, während Vitamin A der Haut dabei hilft, sich regelmäßig zu erneuern. Auch eine ausreichende Menge an Flüssigkeit ist extrem wichtig, um die Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen und elastisch zu halten.
Die wichtigsten Regeln für eine Ernährung gegen Cellulite
Gesättigte Fette sollten Sie möglichst vermeiden. Das gilt besonders für Kombinationen mit kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln wie Chips oder Schokolade.
Nehmen Sie besser pflanzliche Fette wie Rapsöl oder Sojaöl zu sich als tierische Fette wie Butter.
Lassen Sie einfache Kohlenhydrate wie Zucker oder weißes Mehl links liegen. Stattdessen gehören Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Reis und Kartoffeln auf den Tisch.
Fleisch, Wurst, Fisch und Milchprodukte sind wichtige Lieferanten von einigen Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren und weiteren Nährstoffen. Mehr als 600 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche sollten es aber nicht sein, außerdem zweimal pro Woche Fisch. Weichen Sie bei der Ernährung gegen Cellulite grundsätzlich auf fettarme Varianten aus, auch bei Milchprodukte.
Essen Sie fünfmal täglich frisches Obst oder Gemüse.
Würzen Sie salzarm, das verringert Wassereinlagerungen.
Ausreichend Flüssigkeit gehört ebenfalls zu den Ernährungs-Empfehlungen gegen Cellulite. Trinken Sie pro Tag mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßte Früchtetees – Light-Limonade ist kein Ersatz. Der süße Geschmack führt unter Umständen sogar dazu, dass Sie mehr essen.
Viele weitere Tipps gegen Cellulite von Cremes und Massagen bis Sport finden Sie hier!
Lifeline/Wochit