Bei Parkinson handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung des Nervensystems, die unter anderem zu steifen Muskeln, verlangsamten Bewegungen und unkontrollierbarem Zittern führt. Anzeichen und Verlauf der Krankheit können individuell aber sehr unterschiedlich sein. Oftmals werden Parkinson-Symptome vor allem im Frühstadium dem Älterwerden zugeschrieben. Die Nervenkrankheit wird meist erst nach dem 50. Lebensjahr diagnostiziert.
Welche Symptome typisch für die Hirnerkrankung sind und welche ersten Anzeichen schon viele Jahre vor den Hauptsymptomen auftreten können.
Autor*in:
Miriam Müller, Medizinredakteurin
Letzte Aktualisierung:
13. März 2023
Quellen
- Online-Informationen der Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland: Krankheitsbild, Symptome und Beschwerden des Parkinson-Syndroms: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/erkrankungen/parkinson-syndrom/krankheitsbild/ (Abruf: 03/2023)
- Online-Informationen der Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/ratgeber-archiv/artikel/parkinson-patienten-haben-haeufig-aengste-und-depressionen/ (Abruf: 03/2023)
- Online-Informationen der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen: Morbus Parkinson: Hoffnung auf neue Therapien: https://parkinson-gesellschaft.de/fuer-betroffene/die-parkinson-krankheit?dpg/spende (Abruf: 03/2023)
- S3-Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: Idiopathisches Parkinson-Syndrom. AWMF-Leitlinien-Register-Nr. 030/010: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-010 (Stand: 01/2016, Abruf: 03/2023)
- Online-Informationen des Pschyrembel: Parkinson-Syndrom: https://www.pschyrembel.de/Parkinson-Syndrom/K0GCW (Abruf: 03/2023)
- Online-Informationen der Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH: Sehstörungen bei Parkinson-Patienten: https://www.der-niedergelassene-arzt.de/medizin/kategorie/neurologie-1/sehstoerungen-bei-parkinson-patienten (Abruf: 03/2023)
-
E-Mail
-
teilen
-
teilen
-
pinnen