Parkinson: 13 typische Symptome der Zitterkrankheit

Bei Parkinson handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung des Nervensystems, die unter anderem zu steifen Muskeln, verlangsamten Bewegungen und unkontrollierbarem Zittern führt. Anzeichen und Verlauf der Krankheit können individuell aber sehr unterschiedlich sein. Oftmals werden Parkinson-Symptome vor allem im Frühstadium dem Älterwerden zugeschrieben. Die Nervenkrankheit wird meist erst nach dem 50. Lebensjahr diagnostiziert.

Welche Symptome typisch für die Hirnerkrankung sind und welche ersten Anzeichen schon viele Jahre vor den Hauptsymptomen auftreten können.



Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...
Adventskalender: Tolle Gewinne warten!

Wir versüßen das Warten auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und gewinnen Sie tolle Preise

mehr lesen...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang