Home > Sexualität > Liebe & Partnerschaft > Selbsttest: Bin ich in einer toxischen Beziehung?
Eifersucht, Manipulation, Machtspiele: Schätzungsweise 36 Prozent aller Menschen in Deutschland befanden sich schon einmal in einer toxischen Beziehung. Der Begriff ist bisher nicht wissenschaftlich definiert. Gemeint ist aber eine destruktive Dynamik zwischen zwei Menschen, die einem oder beiden nicht guttut. Im Vergleich zu körperlicher Gewalt sind missbrauchende Verhaltensmuster nicht immer einfach zu erkennen. Der Selbsttest hilft Ihnen dabei herauszufinden, ob Sie sich in einer ungesunden Beziehung befinden.
Bei der bipolaren Störung fahren die Gefühle Achterbahn. Was bedeutet es, manisch-depressiv zu sein? → Weiterlesen
Skrupellos und ohne Mitgefühl: So erkennen Sie einen Soziopathen und unterscheiden ihn von einem Psychopathen → Weiterlesen
Sympathie statt Hass: Das Stockholm-Syndrom ist Phänomen, das bei entführten Menschen auftreten kann. → Weiterlesen
Woran merke ich, dass ich Bindungsangst habe? Machen Sie den Test! → Weiterlesen
In langjährigen Partnerschaften schleicht sich oft Gewohnheit ein. Testen Sie, ob es noch bei Ihnen knistert → Weiterlesen
Woran merke ich, dass mein*e Partner*in fremdgeht? Machen Sie den Test! → → Weiterlesen
Liebe geht durch den Magen: Mit diesen aphrodisierenden Lebensmitteln kann es ganz schön heiß werden. → Weiterlesen
Sind zwei Kondome sicherer? Und ist es möglich, dass die Vagina ausleiert? Welche Sex-Mythen wirklich stimmen! → Weiterlesen
Was tun, wenn die Lust auf Sex verschwindet? Diese Tipps helfen! → Weiterlesen
Wann steckt hinter einer gescheiterten Beziehung Bindungsangst? Das sind Anzeichen und Symptome. → Weiterlesen
Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.
Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.