Home > Medizinwissen > Geschlechtskrankheiten: Diese sollten Sie kennen!
Chlamydien, HPV, Genitalherpes: Viele Menschen stecken sich mindestens einmal im Leben mit einer sexuell übertragbaren Krankheit (STI) an. Geschlechtskrankheiten werden vor allem bei ungeschütztem Sexualverkehr weitergegeben. Auslöser können sowohl Bakterien als auch Viren oder Pilze sein.
Welche Geschlechtskrankheiten häufig vorkommen, welche Symptome typisch sind und wie Sie sich am besten schützen, erfahren Sie hier.
Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2022
Quellen
- Online-Informationen der Ärzte Zeitung: Neuer Höchststand von Syphilis-Infektionen in Deutschland: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Neuer-Hoechststand-von-Syphilis-Infektionen-in-Deutschland-415319.html (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Syphilis: https://www.liebesleben.de/fuer-alle/sexuell-uebertragbare-infektionen/syphilis/ (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Filzläuse (»Schamläuse«): https://www.liebesleben.de/fuer-alle/sexuell-uebertragbare-infektionen/filzlaeuse/ (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen der Deutschen Aids Hilfe: Syphilis: https://www.aidshilfe.de/syphilis (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen der Deutschen Aids Hilfe: HIV-Statistik in Deutschland und weltweit: https://www.aidshilfe.de/hiv-statistik-deutschland-weltweit (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V.: Risiko Unfruchtbarkeit – Chlamydien sind die häufigste sexuell übertragbare Infektion in Deutschland: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/risiko-unfruchtbarkeit-chlamydien-sind-die-haeufigste-sexuell-uebertragbare-infektion-in-deutschland/ (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V.: Geschlechtskrankheiten & Erreger: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/frauengesundheit/sexuell-uebertragbare-krankheiten-safer-sex/geschlechtskrankheiten-erreger/ (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen der World Health Organization: Sexually transmitted infections (STIs): https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/sexually-transmitted-infections-(stis) (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Hepatitis B und D: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HepatitisB.html (Abruf: 08/2022)
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts: Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Krätze: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Kraetzemilben/FAQ_Liste.html Abruf: 08/2022)
Eine Infektion mit Chlamydien ist eine Geschlechtskrankheit, die unentdeckt ernsthafte Folgen haben kann. Oft sind die Symptome eher unauffällig. → Weiterlesen
Sie glauben, die übelsten Keimfallen im Alltag zu kennen? Aufgepasst, denn oft finden sich Bakterien und Viren millionenfach an Orten, an denen wir sie nicht vermuten → Weiterlesen
Was bei Oralsex wichtig ist – und was gefährlich gefährlich werden kann! → Weiterlesen

Chlamydien sind Bakterien, die eine Infektion der Geschlechtsorgane auslösen. Alles über Symptome, Behandlung und Folgen → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen