Macadamia: So gesund ist die Königin der Nüsse
Ein Klassiker in Cookies wie in Pflegeprodukten: Die Macadamia-Nuss gilt als Königin der Nüsse. Und das liegt nicht nur am aromatischen Geschmack ihres gesunden Öls!
Mit einem Fettgehalt von fast 75 Prozent ist die Macadamia nicht gerade ein Leichtgewicht, was die Kalorienzahl angeht. Aber: Das enthaltene Öl und die weiteren wertvollen Inhaltsstoffe tun unserem Körper richtig gut!
Schützt Herz und Kreislauf: Eine Studie aus Australien hat gezeigt, dass die Fettsäurenkombination in der Macadamia ideal ist, um den Körper vor Erkrankungen von Herz und Kreislauf zu schützen; der Cholesterinspiegel im Blut wird gesenkt, die Durchblutung und damit der Kreislauf angekurbelt. Außerdem steckt in den Nüssen die Aminosäure Arginin. Sie entspannt die Blutgefäße und sorgt so für langfristig gesunde Blutdruckwerte.
Macadamia-Nüsse für die Nerven – und zum Abnehmen!
Stärkt Nerven und Knochen: Neben gesunden Fetten haben Macadamia-Nüsse auch einen hohen Gehalt an Phosphor, Magnesium und Kalzium zu bieten. Diese drei Stoffe benötigt unser Körper, um die Muskulatur, die Knochen und die Nerven stark zu machen. Auch die enthaltenen B-Vitamine sind natürliche Nervenstärker und helfen dem Gehirn in stressigen Zeiten beim Konzentrieren.
Macht lange satt: Trotz ihres stattlichen Kaloriengehalts – 100 Gramm haben fast 720 kcal! – müssen Sie bei einer Diät nicht auf die Macadamia verzichten. Im Gegenteil: Die Nüsse können sogar beim Abnehmen helfen! Wegen ihres hohen Ballaststoffgehaltes machen sie schnell und lange satt. Oft genügt es bei Heißhunger schon, wenn Sie eine einzelne Nuss knabbern.
Tipp: Die ungesalzene Variante ist gesünder! Übrigens lassen sich Macadamias nicht nur als Snack und in süßen Backwaren wie Cookies einsetzen, sondern auch in gesunden, herzhaften Rezepten wie diesem hier:
Lesen Sie mehr im "Echo der Frau" – über das Logo erreichen Sie den Aboshop!
Rezept für Seelachs mit Macadamia-Kruste
Zutaten für sechs Personen:
- 6 tiefgekühlte Seelachsfilets à 100 g
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- 125 g Macadamia
- 100 g Margarine
- 250 g grüne Bohnen
- 2-3 Stiele Bohnenkraut
- 200 ml Kokosmilch
- 2 Päckchen Helle Soße
Zubereitung: Filets auftauen lassen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Fischfilets in eine flache Auflaufform setzen. Macadamias im Blitzhacker grob zerkleinern, mit Margarine, Salz und Pfeffer verrühren.
Masse auf den Fischfilets verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 20 Minuten goldgelb backen. Bohnen putzen und in Salzwasser zehn Minuten garen. Bohnenkraut waschen, trockenschütteln und hacken.
300 ml Wasser und Kokosmilch aufkochen. Inhalt beider Päckchen Helle Soße einrühren, Bohnenkraut zugeben und bei schwacher Hitze eine Minute kochen lassen. Die Bohnen abtropfen lassen, zur Sauce geben, kurz darin erhitzen und auf Teller verteilen. Die Fischfilets auf den Bohnen und der Sauce hübsch anrichten.
Pro Portion: 414 kcal