Home > Krankheiten > Allergie > Haustiere für Allergiker: Welche sind geeignet – welche nicht?
Menschen mit Tierhaarallergie wird oft geraten, am besten komplett auf Haustiere zu verzichten. Doch es gibt Ausnahmen. Welche Tiere sind ein No-Go für Allergiker*innen, mit welchen können sie durchaus zusammenleben und was sollten Betroffene dabei beachten? Antworten gibt die Galerie.
Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2022
Quellen
- Online-Informationen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes: Tierhaarallerige: https://www.daab.de/allergien/wichtig-zu-wissen/hauptausloeser/tierhaare/ (Abruf: 02/2022)
- Patienteninformation der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.: Katzenallergie, Das Allergen mit Namen: Fel d 1: https://www.dha-allergien.de/kurzinfos/katzenallergie.pdf (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen der Kleintierpraxis Haberkern: Haustiere für Allergiker? Tierarzt aus Heilbronn klärt auf: https://www.kleintierpraxis-haberkern.de/haustiere-fuer-allergiker-tierarzt-aus-heilbronn-klaert-auf/ (Abruf: 02/2022);
Einfache Tipps im Alltag können die Symptome lindern. Welche Haushaltskniffe Milbenallergiker kennen sollten und was sonst noch wissenswert ist → Weiterlesen
Neben Medikamenten gibt es verschiedene Hausmittel und Tipps gegen das lästige Niesen und Jucken. → Weiterlesen
Bestimmte Lebensmittel lindern die Symptome von Heuschnupfen und anderen Allergien → Weiterlesen

Tierhaarallergie bezeichnet eine allergische Reaktion auf Speichel, Talg, Haarschuppen, Schweiß und Harn von Tieren → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen