Home > Krankheiten > Diabetes > Diabetes-Test: Wie hoch ist Ihr Risiko?
Typ-2-Diabetes wird häufig erst so spät erkannt, dass Folgeschäden nicht mehr zu vermeiden sind. Daher ist es wichtig, über das persönliche Risiko Bescheid zu wissen und den Lebensstil wenn nötig anzupassen.
Bitte beachten Sie: Dieser Diabetes-Risiko-Test ist wissenschaftlich gesichert. Für eine exakte Bestimmung Ihres persönlichen Risikos bzw. einer Diabetes-Erkrankung und dadurch notwendige Maßnahmen sprechen Sie aber bitte Ihre*n Ärztin*Arzt an.
Beantworten Sie einfach die folgenden acht Fragen, um Ihr persönliches Diabetes-Risiko zu ermitteln.
Bei Diabetes insipidus handelt es sich um eine Hormonstörung, die mit erhöhtem Harndrang und Durst einhergeht. → Weiterlesen
Ein Unterzucker zeigt sich durch verschiedene Symptome. Diese sollten Sie kennen → Weiterlesen
Die meisten Diabetiker fürchten einen Unterzucker. Woran Sie Unterzuckerung erkennen → Weiterlesen
Von Apfel und Bittergurke über Quinoa bis Walnuss: Welche Lebensmittel sich bei Diabetes besonders eignen. → Weiterlesen
Wie hoch ist mein Diabetes-Risiko?
Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.
Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.