Home > Medizinwissen > Magen, Darm & Co. > Stuhlgang: Das verraten Ihnen Farbe, Konsistenz und Geruch
Bleibt der Stuhlgang längere Zeit aus oder zeigen sich rote Spuren in den Ausscheidungen, reagieren viele alarmiert. Was die häufigsten Farben, Formen und Gerüche des Stuhls bedeuten, erfahren Sie hier.
Letzte Aktualisierung: 14. Dezember 2021
Quellen
- Koppen, H.: Gastroenterologie für die Praxis, Thieme Verlagsgruppe, Stuttgart, New York, Delhi, Rio, 2010 https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/lookinside/10.1055/b-0034-44196 (Abruf: 12/2021)
- Online-Informationen Deximed: Blutiges Erbrechen und blutiger Durchfall: https://deximed.de/home/klinische-themen/magen-darm-trakt/patienteninformationen/was-kann-das-sein/blutiges-erbrechen-und-blutiger-durchfall (Abruf: 12/2021)
Jucken, Brennen und sogar Blut im Stuhl: Hämorrhoiden äußern sich durch unangenehme Symptome. Je nach Grad müssen sie unterschiedlich behandelt werden mehr...
Sie wundern sich über gelbes, grünes oder blutiges Nasensekret? Die Farbe von Nasenschleim gibt Hinweise. mehr...
Veränderte Farbe, Geruch oder Trübung? Was der Urin über die eigene Gesundheit verrät! mehr...
Gerade zu Corona-Zeiten kann Husten mit Auswurf schnell beunruhigen mehr...
Wer unter Durchfall leidet, sollte besonders auf die Zufuhr von Flüssigkeit und Mineralstoffen achten. Was man bei Durchfall essen sollte und was besser nicht. mehr...
Wussten Sie, dass Darmkrebs die Nummer 2 in Deutschland ist? Interessante Daten und Fakten zu Darmkrebs! mehr...
Längsrillen, gelbe, weiße oder brüchige Nägel? Häufig stecken harmlose Ursachen hinter Nagelveränderungen. Manche Symptome können aber auch auf Krankheiten hinweisen mehr...

Farbe, Geruch, Beschaffenheit des Stuhls können Anzeichen für Krankheiten sein mehr...
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen