Home > Krankheiten > Neben Müdigkeit deuten weitere Symptome auf das Coronavirus hin
Die Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus können sehr unspezifisch sein, was die Diagnose erschwert. Weil das Virus die Atemwege angreift, sind Krankheitszeichen typisch, wie sie auch bei einer Grippe oder Erkältung auftreten. In sehr seltenen Fällen sind schwere Lungenentzündungen möglich. Welche Symptome können neben Husten, Schnupfen und Fieber noch auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten und wie äußert sich das Coronavirus bei Kindern?
Letzte Aktualisierung: 22. Januar 2021
Quellen
- Online-Informationen des Robert Koch-Instituts (RKI): Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html (Abruf 10/2020)
- Online-Informationen des Auswärtigen Amtes: Neuartiges Coronavirus – Informationen für Beschäftigte und Reisende: https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2294930/c7daf86e2aae52aa500e0f8901709276/ncov-data.pdf (Abruf 10/2020)
- Online-Informationen des European Centre for Disease Prevention and Control: COVID-19: https://www.ecdc.europa.eu/en/novel-coronavirus-china (Abruf 10/2020)
- Pressekonferenz des Robert-Koch-Instituts vom 28.02.2020 in Berlin
- Online-Informationen der Weltgesundheitsorganisation WHO: Coronavirus disease (COVID-19) advice for the public: Myth busters: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public/myth-busters (Abruf 10/2020)
- Online-Informationen des Robert-Koch-Instituts (RKI): SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19), Stand: 2.10.2020: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html#doc13776792bodyText7 (Abruf 10/2020)
- Perrin, R et al. (2020): Into the looking glass: Post-viral syndrome post COVID-19. In: Medical Hypotheses, Vol. 144: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0306987720318260?via%3Dihub (Abruf 10/2020)
- Davido, B. et al. (2020): Post-COVID-19 chronic symptoms: a post-infectious entity? In: Clinical Microbiology and Infection: https://www.clinicalmicrobiologyandinfection.com/article/S1198-743X(20)30436-5/pdf (Abruf 11/2020)
- Online-Informationen der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus disease (COVID-19): https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/question-and-answers-hub/q-a-detail/q-a-coronaviruses#:~:text=symptoms (Abruf 12/2020)
Von allen Atemschutzmasken bieten FFP2- und FFP3-Masken den größten Schutz vor dem Coronavirus. Alle Infos! mehr...
Wer darf geimpft werden und wer nicht? mehr...
Bei welchen häufigen Krankheiten kann auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet werden? mehr...
Ob Türklinke oder Smartphone: Im Haushalt lauern Viren, denen Sie jetzt den Kampf ansagen sollten. mehr...
Jetzt ist es besonders wichtig, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern. Was Sie tun können! mehr...
Sie glauben, die übelsten Keimfallen im Alltag zu kennen? Aufgepasst, denn oft finden sich Bakterien und Viren millionenfach an Orten, an denen wir sie nicht vermuten mehr...
Das Coronavirus kann langfristige Auswirkungen im Körper haben – eingeschränkte Lungenfunktion, Schlaganfall, Gedächtnisverlust & mehr! mehr...
Es gibt Krankheiten, die das ganze Jahr Saison haben. Andere belästigen uns zu ganz bestimmten Zeiten mehr...
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen