Home > Sexualität > Sexsucht > Sexsucht: Anzeichen und Folgen
Sexsüchtige haben ein gesteigertes sexuelles Verlangen und fühlen sich wie getrieben auf der ständigen Suche nach dem nächsten Kick. Welche Anzeichen sprechen für eine Sexsucht und welche Folgen hat die Erkrankung?
Autor*in: Annika Lutter, Medizinredakteurin
Letzte Aktualisierung: 05. Dezember 2019
Quellen
Letzte Aktualisierung: 05. Dezember 2019
Quellen
- Hartmann, U.: Hypersexuelle Störung – Teil 2 – Diagnostik und Therapie der „Sexsucht“, In: Der Neurologe und Psychiater, Volume 17, Issue 1, S. 34-42, 2016
- Hartmann, U.: Nicht-paraphile hypersexuelle Störungen (Sexsucht), In: Sexualtherapie – Ein neuer Weg in Therapie und Praxis, Springer Verlag Berlin, Heidelberg, 2018
- Roth, K.: Sexsucht – Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige, 5., Aktual. Auflage, Christoph Links Verlag, Berlin, 2016
- Teischel, O.: Krankheit und Sehnsucht – Zur Psychosomatik der Sucht: Hintergründe -–Symptome – Heilungswege, Gebundenes Buch, 2014
Galerien zum Thema
Medizinwissen
Chlamydien, Tripper, Feigwarzen: Beim Sex können wir uns fast 30 verschiedene Krankheiten holen mehr...
Sexualität
Die häufigsten Irrtümer und die wichtigsten Fakten zum Masturbieren mehr...
Erektionsstörungen
Rezeptpflichtige Medikamente, mechanische Hilfen, Hausmittel und mehr – das hilft! mehr...
Zum Thema

Sexsucht
Sexsüchtige suchen die schnelle Erregung mehrmals täglich - egal, wer die Sexpartner sind mehr...
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen