Ein Befall mit Helicobacter pylori ist eine häufige Ursache für eine Magenschleimhautentzündung. Um die Bakterien zu bekämpfen, kommen meist Medikamente zum Einsatz. Zusätzlich lassen sich die typischen Beschwerden bei Helicobacter natürlich behandeln – mit der richtigen Ernährung. Vor allem probiotische Produkte sollten in diesem Zusammenhang ganz oben auf dem Speiseplan stehen. Zusätzlich gibt es noch weitere Lebensmittel, die Helicobacter nicht mag.
Dagegen gilt es bei Helicobacter Lebensmittel zu meiden, die die Produktion von Magensäure besonders anregen. Dazu zählen etwa Alkohol, fettige und zuckerreiche Speisen sowie Kaffee. Was dagegen umso öfter gegessen werden sollte, erfahren Sie hier!
Autor*in:
Frederike Rausch, Medizinredakteurin
Letzte Aktualisierung:
14. Februar 2023
Quellen
- Online-Informationen von Deximed: Helicobacter-pylori-Infektion: https://deximed.de/home/klinische-themen/magen-darm-trakt/patienteninformationen/magen/helicobacter-pylori-infektion (Abruf: 02/2023)
- Sieber, R. et al.: Joghurt und Probiotika hilfreich gegen Helicobacter pylori: https://www.rosenfluh.ch/media/ernaehrungsmedizin/2013/05/Joghurt_und_Probiotika_hilfreich_gegen_HelicobacterpyloriInfektionen.pdf (Abruf: 02/2023)
- Ayala G, Escobedo-Hinojosa WI, de la Cruz-Herrera CF, Romero I. Exploring alternative treatments for Helicobacter pylori infection. World J Gastroenterol. 2014 Feb 14;20(6): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3925854/ (Abruf: 02/2023)
- Online-Informationen Ärzte Zeitung Online: Magenbakterium H. pylori mag keinen Brokkoli: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Magenbakterium-H-pylori-mag-keinen-Brokkoli-365591.html (Abruf: 02/2023)
- Nair MR, Chouhan D, Sen Gupta S, Chattopadhyay S. Fermented Foods: Are They Tasty Medicines for Helicobacter pylori Associated Peptic Ulcer and Gastric Cancer? Front Microbiol. 2016 Jul 25,7: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27504109/ (Abruf: 02/2023)
- Stoicov C, Saffari R, Houghton J. Green tea inhibits Helicobacter growth in vivo and in vitro. Int J Antimicrob Agents. 2009 May;33(5):473-8: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19157800/ (Abruf: 02/2023)
- Online-Informationen des Berufsverbands Deutscher Internistinnen und Internisten e.V.: Walnüsse verbessern die Darmflora: https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/walnuesse-verbessern-die-darmflora.html (Abruf: 02/2023)
- Bae M, Jang S, Lim JW, Kang J, Bak EJ, Cha JH, Kim H. Protective effect of Korean Red Ginseng extract against Helicobacter pylori-induced gastric inflammation in Mongolian gerbils. J Ginseng Res. 2014 Jan;38(1):8-15: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3915327/ (Abruf: 02/2023)
- Min Park et al.: Dietary intake of walnut prevented helicobacter pylori-associated gastric cancer through rejuvenation of chronic atrophic gastritis, in: Journal of Clinical Biochemistry and Nutrition, Volume 68, Issue 1, 2021: https://www.jstage.jst.go.jp/article/jcbn/68/1/68_20-103/_article (Abruf: 02/2023)
-
E-Mail
-
teilen
-
teilen
-
pinnen