Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche

Homöopathie bei Bluthochdruck und Hypotonie

Ob zu hoch oder zu niedrig: Probleme mit dem Blutdruck haben viele Menschen. Besonders die hohen Werte können für den Körper gefährlich werden. Zusätzlich zur konventionellen Behandlung können homöopathische Arzneimittel unterstützend eingesetzt werden, um den Blutdruck zu regulieren.

Ärztin misst Blutdruck eines Patienten
© iStock.com/AlexRaths

Wenn der Druck auf die Arterien mit über 140/90 mmHg dauerhaft zu hoch ist, sprechen Mediziner von Bluthochdruck oder Hypertonie. Das Risiko steigt mit zunehmendem Lebensalter. Auch die Gene sind entscheidend, ob ein Mensch Bluthochdruck bekommt oder nicht. Übergewicht, Rauchen und ein hoher Alkoholkonsum tragen ebenfalls zur Erhöhung des Blutdrucks bei.

Die meisten Betroffenen bemerken die zu hohen Werte oft lange Zeit nicht und fühlen sich sogar beschwerdefrei. Das ist fatal, denn wird der Bluthochdruck auf Dauer nicht gesenkt, kommt es zu bleibenden Schäden an den Gefäßen. Dadurch können sich ernsthafte Folgeerkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden entwickeln. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck sollte deshalb immer ernst genommen und entsprechend medizinisch behandelt werden. Unterstützend dazu können homöopathische Arzneimittel eingesetzt werden.

Homöopathische Hilfe gegen Herz- und Kreislaufprobleme

Bluthochdruck mit Homöopathie schonend senken

  • Aurum metallicum: Bei hochrotem Kopf und pochenden Schläfen sowie einem Gefühl von Hitze und Schwindel, senkt Aurum metallicum auf schonende Weise den Blutdruck.

  • Arnica: Neben seinen entzündungshemmenden Eigenschaften wirkt Arnica auch heilsam auf das Herz-Kreislaufsystem. Insbesondere bei einem Gefühl von Beklemmung im Brustraum, verminderter Leistungsfähigkeit und Druckgefühl auf dem Herz kann Arnica Linderung verschaffen.

  • Viscum album: Das natürliche Arzneimittel aus weißbeeriger Mistel kann bei Kreislaufschwäche, Stirnkopfschmerzen, Schwindel und Ohrensausen helfen.

Niedriger Blutdruck: Lästig, aber meist harmlos

Schwindel, Schwächegefühle, Konzentrationsstörungen und Sternchensehen beim abrupten Aufstehen sind typische Symptome eines niedrigen Blutdrucks. Dieser liegt vor, wenn bei Frauen ein Blutdruck unter 100/60 mmHg, beziehungsweise bei Männern unter 110/70 mmHg gemessen wird. Dadurch wird das Gehirn nicht immer ausreichend mit Blut und gleichzeitig Sauerstoff versorgt.

Auch wenn die Beschwerden als unangenehm und belastend empfunden werden: Niedriger Blutdruck gilt oft als harmlos. Besonders häufig sind junge, schlanke Frauen davon betroffen. Auch Schwangere und Mädchen in der Pubertät tendieren zu einem sehr niedrigen Blutdruck. Dennoch sollte die Ursache für Hypotonie fachlich abgeklärt werden. Ergänzend zur konventionell-medizinischen Behandlung bringen einige natürliche Arzneimittel den Kreislauf wieder in Schwung.

Homöopathie bei niedrigem Blutdruck

  • Haplopappus: Wenn sich der niedrige Blutdruck in Form von Augenflimmern, Stirnkopfschmerzen, oder gar Ohnmacht zeigt, kann Haplopappus helfen. Die homöopathische Medizin wird aus dem Bailahuenkraut gewonnen.

  • Crataegus: Die natürliche Arznei aus Weißdorn wirkt stärkend bei Herzbeschwerden und eignet sich gut, um den Blutdruck schonend zu regulieren. Crataegus wirkt dabei stabilisierend und kann zum einen den zu niedrigen Blutdruck anregen, aber auch einen zu hohen Blutdruck senken.

  • Veratrum album: Bei akuter Kreislaufschwäche mit starkem Schwindel kann Veratrum album gute Dienste leisten. Außerdem hilft es dem Körper bei drohender Ohnmacht entweder nach einem Infekt oder aufgrund emotionaler Ereignisse.

Meistgeklickt zum Thema
Homöopathie bei Juckreiz
Symptome bestimmen Wahl der Mittel

Diese Mittel können das lästige Jucken lindern. → Weiterlesen

Entgiften mit Homöopathie
Indikationen

Nach zu viel Alkohol und Zigaretten oder einer medikamentösen Therapie ist Entgiften angesagt? Diese sechs homöopathischen Arzneimittel eignen sich dafür → Weiterlesen

Erkältung: Mit Homöopathie gegen grippalen Infekt
Tollkirsche und Sonnentau gegen Erkältung

Homöopathische Mittel versprechen schonende Hilfe bei grippalen Infekten: Echinacea, Thuja, Belladonna und mehr! → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Adventskalender: Tolle Gewinne warten!

Wir versüßen das Warten auf Weihnachten: Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und gewinnen Sie tolle Preise

mehr lesen...
Beratender Experte
Frau Ute Hecht-Neuhaus

Apothekerin für Naturheilkunde, Homöopathie und Ernährungsberatung

Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang