Wenn das Auge gerötet ist, juckt und brennt

Homöopathie gegen Bindehautentzündung

Bindehautentzündungen gehören zu den häufigsten Augenerkrankungen überhaupt. Typisch sind gerötete, juckende, tränende und verklebte Augen mit Fremdkörpergefühl. Eine schonende Möglichkeit die Beschwerden zu lindern, bieten homöopathische Arzneimittel, die unterstützend zu der immer notwendigen augenärztlichen Behandlung eingesetzt werden können.

Frau hat Schmerzen am Auge
© iStock.com/Tharakorn

Bindehautentzündungen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Häufig sind Infektionen mit Viren oder Bakterien an den lästigen Beschwerden schuld. Diese Form der Bindehautentzündung ist hochansteckend. Besonders Kinder sind häufig von infektiösen Bindehautentzündungen betroffen, da sie sich vergleichsweise oft ins Gesicht fassen und auch häufig im Auge reiben. Über die Hände kann es so leicht zu Schmierinfektionen und Neuansteckungen kommen. Auf diesem Weg können die Erreger aber natürlich auch in die Augen von Erwachsenen gelangen.

Artikelinhalte auf einen Blick:

Homöopathie gegen sieben häufige Augenbeschwerden

Bindehautentzündung als allergische Reaktion

Zu einer Entzündung der Bindehaut des Auges kann es neben Viren und Bakterien außerdem auch durch allergische Reaktionen auf bestimmte Stoffe kommen. So treten zum Beispiel in Zusammenhang mit Heuschnupfen oder auch bei einer Tierhaar- oder Hausstauballergie die für eine Bindehautentzündung typischen Beschwerden mit roten, verquollenen, juckenden und brennenden Augen auf. Diese Form der Bindehautentzündung ist aber nicht ansteckend.

Bindehautentzündung durch mechanische Reize

Auslöser einer Bindehautentzündung können darüber hinaus aber auch mechanische Reize und negative Umwelteinflüsse sein. So können Fremdkörper wie Sandkörner, unzureichend gereinigte Kontaktlinsen oder auch Chlorwasser ins Auge gelangen und die Bindehaut reizen. Aber auch Rauch, Staub und vor allem Zugluft können zu den unangenehmen Augenbeschwerden führen. Dasselbe gilt für Erkältungen und Infekte, durch die es ebenfalls zu Reizungen, Rötungen und Entzündungen der Bindehaut kommen kann, genauso wie durch Müdigkeit, Überanstrengung und zu lange Bildschirmarbeit.

Bindehautentzündung: Homöopathische Selbstbehandlung als schonende Ergänzung

Die Behandlung einer Bindehautentzündung richtet sich immer nach der jeweiligen Ursache. Für den Laien lässt sich diese aber oft nur schwer zweifelsfrei ausmachen, da die Symptome bei den unterschiedlichen Formen der Erkrankung sehr ähnlich sind. Auch können hinter den beobachteten Symptomen manchmal ganz andere und mitunter auch schwerwiegende Augenerkrankungen stecken. Betroffene sollten Erkrankungen am Auge deshalb immer bei einem Augenarzt abklären lassen, der dann über die weitere Therapie entscheidet. Unterstützend zur konventionellen medizinischen Behandlung können zusätzlich homöopathische Arzneimittel eingesetzt werden, die den Heilungsprozess schonend unterstützen.

10 homöopathische Mittel gegen Juckreiz

Homöopathie bei Bindehautentzündung: Typische Potenzen und ihre Dosierung

Für die Selbstbehandlung mit homöopathischen Medikamenten werden üblicherweise niedrige Potenzen von D3 bis D12 verwendet. Die Auswahl des richtigen homöopathischen Arzneimittels ist jedoch nicht immer einfach. Wenn Unsicherheiten bestehen, sollte möglichst immer Rücksprache mit einem erfahrenen Homöopathen gehalten werden, der anhand einer detaillierten Anamnese die Wahl des passenden Arzneimittels, die Potenz sowie die Dosierung individuell bestimmen kann.

Homöopathische Arzneimittel gegen Bindehautentzündung

Folgende homöopathischen Arzneimittel können unterstützend zum schnelleren Abklingen von Beschwerden einer Bindehautentzündung eingesetzt werden. Die Wahl des passenden Arzneimittels richtet sich dabei nach der Art der Beschwerden und dem Auslöser der Erkrankung:

  • Euphrasia: Euphrasia gilt als homöopathischer Klassiker zur Behandlung einer Augenbindehautentzündung. Das homöopathische Medikament auf Basis von Augentrost kann einerseits bei der Therapie einer infektiösen Bindehautentzündung helfen, aber auch unterstützend bei der Behandlung von allergischen Augenentzündungen eingesetzt werden. Außerdem wirkt Euphrasia lindernd bei erkältungs- und infektbedingten Augenbeschwerden.

  • Ruta graveolens: Wenn die Augen überanstrengt, gereizt und rot sind, wie das beispielsweise nach langer Bildschirmarbeit oder langem Fernsehen der Fall ist, kann auch Ruta Linderung bringen.

  • Belladonna: Ist der Augapfel infolge von Zugluft oder auch kalter Nässe hochrot entzündet, das Auge brennt stark und es besteht starke Lichtempfindlichkeit, kann Belladonna helfen.

  • Aconitum: Ein wichtiges homöopathisches Arzneimittel ist auch Aconitum, der blaue Eisenhut. Es wird bei akuter Bindehautentzündung eingesetzt, die plötzlich infolge von Wind, Zugluft oder auch durch Fremdkörper, wie Sand oder Staub, auftritt.

  • Apis mellifica: Die Honigbiene kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Viren oder eine Allergie Auslöser der Bindehautentzündung sind und die Bindehaut stark gerötet ist, die Augenlider dick und geschwollen sind und die Entzündung insgesamt sehr schmerzhaft ist.

  • Staphisagria: Bei einer akut einsetzenden Bindehautentzündung mit Röte und Jucken sowie einer Beteiligung der Augenlidränder und stark geschwollenen Tränensäcken, kann das Stephanskraut angewendet werden.

  • Pulsatilla: Wenn die Augenlider geschwollen sind, stark jucken und brennen und das Auge durch gelbliche Sekretbildung verklebt ist, kann auch Pulsatilla helfen.

  • Sulfur: Bei trockenen Augen mit chronisch geröteten, juckenden und brennende Augenlidern und erhöhter Lichtempfindlichkeit gilt Sulfur als passendes Mittel.

25 wichtige Arzneimittel für die homöopathische Reiseapotheke
Meistgeklickt zum Thema
Homöopathie bei psychischen Beschwerden
Stress, Sorgen und Schlafstörungen lindern

Stress, Sorgen, depressive Verstimmungen: Diese homöopathischen Mittel wirken bei psychischen Beschwerden! → Weiterlesen

Immunsystem stärken mit Homöopathie: Diese Mittel unterstützen die körpereigene Abwehr
Indikationen

Welche homöopathischen Arzneimittel angewendet werden, um das Immunsystem zu stärken, sehen Sie hier! → Weiterlesen

15 Hautprobleme und ihre Gegenmittel aus der Natur
Indikationen

Ob Herpes, Akne oder Narben: Gegen diese elf Hautbeschwerden gibt es Helfer aus der Natur → Weiterlesen

Haben Sie eine Frage?

Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!

Beratender Experte
Frau Ute Hecht-Neuhaus

Apothekerin für Naturheilkunde, Homöopathie und Ernährungsberatung

Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Stichwortsuche in den Fragen und Antworten unserer Community

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.