In einer neu veröffentlichten Studie zum Coronavirus wurden 10.021 Patienten mit bestätigter Covid-19-Diagnose analysiert, die vom 26. Februar bis zum 19. April 2020 in insgesamt 920 deutschen Krankenhäusern aufgenommen und bereits wieder entlassen wurden oder im Krankenhaus verstorben sind. Wir zeigen die aktuellen Fakten zur Häufigkeit von Beatmung, der Sterblichkeit und dem Auftreten von Begleiterkrankungen in Bildern.
Zahlen zu Sterblichkeit und Beatmung bei Covid-19

1 / 5
Sterblichkeit von COVID-19-Patienten
Im Bild zu sehen ist die Sterblichkeit von COVID-19-Patienten nach Beatmung (Angabe in Prozent). Die Zahlen basieren auf AOK-Abrechnungsdaten nach §301 SGBV von abgeschlossenen COVID-19-Krankenhausfällen mit Aufnahmen vom 26. Februar bis 19. April 2020.
© Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)

2 / 5
Beatmung bei COVID-19-Patienten
Im Bild zu sehen ist der Anteil an beatmeten COVID-19-Patienten im Krankenhaus in Prozent. Die Zahlen basieren auf AOK-Abrechnungsdaten nach §301 SGBV von abgeschlossenen COVID-19-Krankenhausfällen mit Aufnahmen vom 26. Februar bis 19. April 2020.
© Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)

3 / 5
Beatmungsstatus nach Vorerkrankungen
Vorerkrankungen von COVID-19-Patienten im Verhältnis zum Beatmungsstatus in Prozent. Die Zahlen basieren auf AOK-Abrechnungsdaten nach §301 SGBV von abgeschlossenen COVID-19-Krankenhausfällen mit Aufnahmen vom 26. Februar bis 19. April 2020.
© Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)
4 / 5
Beatmungsdauer von COVID-19-Patienten
Beatmungsdauer der beatmeten COVID-19-Patienten im Median in Prozent. Die Zahlen basieren auf AOK-Abrechnungsdaten nach §301 SGBV von abgeschlossenen COVID-19-Krankenhausfällen mit Aufnahmen vom 26. Februar bis 19. April 2020.
© Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)
5 / 5
Bei Symptomen zum Arzt!
Wer denkt, dass er SymptomeSymptome hat, die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus hinweisen können, sollte seinen Hausarzt kontaktieren. Um einen Ausbreitung der Infektionen zu vermeiden, gilt weiterhin die AHA-Regel: Abstand halten, Hygiene und Alltagsmaske tragen.
© Weltgesundheitsorganisation (WHO)