Home > Medikamente > Antibiotika > Halsschmerzen – Antibiotika möglicherweise sinnvoll?
Halsschmerzen sind eine Begleiterscheinung vieler Erkrankungen. Häufig treten sie im Rahmen eines Erkältungsinfekts oder einer Virusgrippe auf. In diesem Fall ist eine Behandlung mit Antibiotika in der Regel wenig sinnvoll, da sie bei viral bedingten Infektionen die Ursache nicht bekämpfen. Die Halsschmerzen können aber auch durch eine bakterielle Halsinfektion, eine Streptokokken-Angina oder Scharlach ausgelöst werden – dann ist eine Behandlung mit Antibiotika beim Arzt abzuklären. Ohne medizinische Untersuchung ist es schwer zu entscheiden, ob man ein Antibiotikum benötigt. Es gibt jedoch ein paar Begleitsymptome, die wertvolle Hinweise bei dieser Frage liefern können. Unser Selbsttest zum Thema Halsschmerzen hilft Ihnen bei der Entscheidung: Könnte ich ein Antibiotikum benötigen – ja oder nein? Dieser Test kann keine Diagnose oder ärztliche Beratung ersetzen. Zögern Sie daher im Zweifelsfall bitte nicht, sich bei einem entsprechenden Arzt vorzustellen!
Was ist dran? Häufige Vorurteile und hartnäckige Falschinformationen rund um Antibiotika unter die Lupe genommen → Weiterlesen
Natürliche Antibiotika: Diese Pflanzen und auch Tiere können antibiotisch wirksame Substanzen produzieren. → Weiterlesen
Antibiotika sind die Wunderwaffe gegen Bakterieninfektionen. Alles über Einnahme, Risiken & Nebenwirkungen → Weiterlesen
Bei welchen häufigen Krankheiten kann auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet werden? → Weiterlesen
Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.
Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.