Oft helfen bereits einfachste Hausmittel gegen Volksleiden wie Kopfschmerzen, Hexenschuss und Sodbrennen. Zur Medizin werden dabei unter anderem Lakritze, Bleistift und Isolierband.
Verblüffende Hausmittel gegen häufige Krankheiten

1 / 18
Bleistift gegen Kopfschmerzen
Vor allem gegen Spannungskopfschmerzen hilft dieser Trick: Bleistift quer zwischen die Zähne nehmen und locker halten. Das entkrampft die verspannten Muskeln in Gesicht und Stirn.
iStock

2 / 18
Hühnersuppe bei Herz- Kreislaufbeschwerden
Gegen Infekte wie Erkältungen ist Omas Hühnebrühe fast schon ein Klassiker. Japanische Forscher haben darüber hinaus in einer Studie herausgefunden, dass das alte Hausmittel den Blutdruck senken und so Schlaganfälle verhüten kann.
© iStock.com/angorius

3 / 18
Kaugummi gegen Sodbrennen
Wer gleich nach dem Essen ausgiebig Kaugummi kaut, fördert damit die Speichelproduktion. Das dämpft die Konzentration der Magensäure und kann damit Sodbrennen vorbeugen.
© iStock.com/nyul
4 / 18
Hintern zusammenzwicken gegen nahende Bewusstlosigkeit
Klingt eigenartig – doch die Pobacken zusammenzukneifen, kann vor einem Ohnmachtsanfall bewahren.
© iStock.com/John Sommer
5 / 18
Apfelessig lindert Reflux
Etwas Saures gegen zu viel Magensäure? Aber ja! Denn auch das alte Hausmittel Apfelessig kann gegen saures Aufstoßen und brennende Schmerzen helfen. Dazu nach dem Essen einen Esslöffel in ein Glas Wasser mischen und in kleinen Schlucken trinken.
© iStock.com/fotoedu
6 / 18
Lakritze gegen Rheuma
Lakritze ist mit Süßstoffwurzel hergestellt. Diese Heilpflanze enthält unter anderem den Wirkstoff Glycyrrhizin. Der Biostoff kann Entzündungen hemmen und ist deshalb sinnvoll bei den Symptomen von Rheuma.
© iStock.com/MayerKleinostheim
7 / 18
Salzwasser gegen Halskratzen und Mandelentzündung
Eigentlich sollte man dem Blutdruck zuliebe mit dem Salz eher sparsam umgehen. Gegen Halsschmerzen ist es aber ein bewährtes Hausmittel, das die lästigen Beschwerden sofort lindert.
© iStock.com/apodiam
8 / 18
Pfeffer bei Schluckauf
Schnuppern Sie bei einem hartnäckigen Hickser mal an frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Das löst einen Niesreiz aus und der ist stärker aus der Reiz, der zum Schluckauf führt.
© iStock.com/ayala_studio
9 / 18
Speiseeis gegen den "Hicks"
Denselben Effekt hat bei Schluckauf übrigens eine Portion Eiscreme. Probieren Sie dieses leckere Hausmittel doch einmal aus, wenn wieder ein hartnäckiger Hickser nervt.
© iStock.com/anskuw
10 / 18
Mundwasser gegen Herpes
Lippenbläschen heilen manchmal schneller ab, wenn sie mit etwas Mundwasser betupft werden. Die Mundspülung desinfiziert und das kann die Herpesviren abtöten.
© iStock.com/AndreyPopov
11 / 18
Oliven bei Übelkeit
Langsam Oliven zu kauen, kann bei Reiseübelkeit helfen. Bestimmte Gerbstoffe in den Früchten beruhigen den Magen.
© Getty Images / iStock.com / Marina Appel
12 / 18
Meerrettich vertreibt den Hexenschuss
Rückenschmerzen? Rühren Sie aus frisch geriebenem Meerrettich, etwas lauwarmem Wasser und Mehl eine dicke Paste. Streichen Sie diese auf die schmerzenden Stellen am Rücken. Die ätherischen Öle vom Meerrettich fördern die lokalen Durchblutung.
© iStock.com/cegli
13 / 18
Chili gegen Rückenschmerzen
Das selbe gilt für die scharfen Schoten: Das Capsaicin in Chilis wärmt und lockert den schmerzenden Bereich bei Muskelverspannungen.
© iStock.com/wmaster890
14 / 18
Ingwertee gegen Erektionsprobleme
Die scharfe Ingwerwurzel gilt als Multitalent in Sachen Hausmittel. Neben Erkältungen und anderen Entzündungen scheint Ingwer sogar gegen Potenzstörungen zu helfen. Das sieht jedenfalls die altindische Heillehre des Ayurveda so.
© iStock.com/Jamesmcq24
15 / 18
Honig gegen Pickel
Die entzündungshemmenden Stoffe im Honig können die Haut bei Akne beruhigen. Es empfiehlt sich die Anwendung als Gesichtsmaske, zum Beispiel in Kombination mit Quark und Heilerde.
© iStock.com/CentralITAlliance
16 / 18
Bananenschale gegen Warzen
Binden Sie ein Stückchen Bananenschale über Nacht auf eine Warze, mit der Innenseite der Schale zur Warze. Manchmal verschwindet die Hautveränderung dadurch.
© iStock.com/ajt
17 / 18
Isolierband hilft der Haut
Auch das luftdichte Abdecken mit etwas Isolierband soll Warzen austrocknen und damit absterben lassen.
© iStock.com/Devonyu
18 / 18
Backpulver gegen Blasenentzündung
Lösen Sie einen halben Teelöffel Backpulver in einem Glas Wasser auf und trinken Sie die Mischung. Backpulver enthält Natron. Das lindert die Übersäuerung in der Blase und bessert so die für Blasenentzündung typischen Schmerzen. Wenden Sie das Hausmittel allerdings niemals länger als drei Tage an. Wenn Blut im Urin sichtbar ist oder Sie zusätzlich unter Schmerzen im Bereich der Nieren leiden, suchen Sie einen Arzt auf.
© iStock.com/Freer Law