Sie möchten fettige oder trockene Schuppen loswerden? Ob Apfelessig, Teebaumöl oder Zitronensaft: Lesen Sie hier, welche Hausmittel gegen Schuppen helfen, wie ein gesunder Lebensstil die Kopfhaut beeinflusst und wann Sie besser auf Hausmittel verzichten und mit Ihren Beschwerden einen Arzt aufsuchen sollten.
Hausmittel gegen Schuppen: Elf natürliche Helfer

Im Zweifelsfall zum Hautarzt
Oft lassen sich Schuppen mit Shampoos oder Hausmitteln in den Griff bekommen. Doch eine schuppende Kopfhaut kann auch ein Symptom sein, das auf eine Erkrankung hinweist. Juckt die Kopfhaut stark oder treten Entzündungen auf, sollten Sie auf Hausmittel verzichten und stattdessen einen Hautarzt aufsuchen, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
Bild 1 von 14
© iStock.com/Todor Tsvetkov

Schuppen bei Kindern
Fragen Sie außerdem einen Arzt um Rat, wenn bei Kindern Kopfschuppen auftreten. Bei ihnen ist öfter eine Pilzerkrankung für das Auftreten verantwortlich. Babys leiden durch eine übermäßige Talgproduktion häufig unter Kopfgneis. Ihre empfindliche Haut verträgt nicht alle Hausmittel, die bei Erwachsenen helfen: Lesen Sie hier, was bei Milchschorf zu tun ist.
Bild 2 von 14
© iStock.com/fotostorm

Haarkur aus Öl
Teebaumöl ist das bekannteste Hausmittel gegen Schuppen, es kommt auch in zahlreichen Shampoos vor. Die Anwendung sollte jedoch vorsichtig erfolgen, denn Teebaumöl kann allergische Reaktionen auslösen. Alternativ helfen andere Öle bei Schuppen: Olivenöl, Traubenkernöl und Avocadoöl schaffen Abhilfe bei juckender Kopfhaut. Am besten das Öl über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen wieder ausspülen.
Bild 3 von 14
© iStock.com/belchonock
Tee und Haarwasser
Brennnessel- und Lindenblütentee dienen zur äußeren Anwendung gegen Schuppen, indem Haare und Kopfhaut damit eingerieben werden. Bei starkem Juckreiz kann ein Haarwasser aus Brennnesseln effektiv wirken: Sie erhalten es in der Apotheke, im Reformhaus oder im Internet.
Bild 4 von 14
© iStock.com/13-Smile
Kräuterkuren
Ob Thymian, Salbei oder Rosmarin – es gibt viele Kräuter, die als Hausmittel gegen Schuppen geeignet sind. Sie können die Blätter mit heißem Wasser übergießen, abkühlen lassen und nach Belieben noch mit ätherischen Ölen wie Lavendelöl mischen und vor der Haarwäsche in die Kopfhaut einmassieren.
Bild 5 von 14
© iStock.com/merc67
Zitronensaft
Wird Zitronensaft vor der Haarwäsche einmassiert, soll dies bei fettigen Schuppen helfen. Bei trockenen Schuppen ist die Kombination aus dem Saft einer Zitrone und einem Eigelb ein geeignetes Hausmittel. Das Zitronen-Ei-Shampoo sorgt auch für Glanz und Volumen im Haar.
Bild 6 von 14
© iStock.com/Elena Weinhardt
Apfelessig
Um die Kopfhaut von Schuppen zu befreien, gilt Apfelessig als wirksames Hausmittel. Dazu mischen Sie Apfelessig mit der gleichen Menge Wasser, reiben diese Mischung ein und waschen die Haare danach wie gewohnt.
Bild 7 von 14
© iStock.com/vonEisenstein
Quark- oder Joghurt-Packungen
Um trockener Kopfhaut etwas Gutes zu gönnen, kann Speisequark oder Naturjoghurt einmassiert und nach einer Einwirkzeit von rund 15 Minuten wieder ausgewaschen werden. Für die anschließende Haarwäsche empfiehlt sich die Verwendung eines milden Shampoos.
Bild 8 von 14
© iStock.com/YelenaYemchuk
Kokosöl
Dieses Öl hält Haut und Haare schön. Erwärmen Sie zwei Esslöffel Kokosöl, massieren Sie es in die Kopfhaut ein und lassen Sie es etwa eine Stunde lang einwirken. Anschließend die Haare wie gewohnt waschen. Wer mag, kann dem Öl noch etwas Zitronensaft hinzufügen.
Bild 9 von 14
© iStock.com/belchonock
Heilerde
Damit wirksam bekämpfte Kopfschuppen nicht wiederkehren, können Hausmittel ebenfalls nützlich sein. Waschen Sie Ihre Haare dazu gelegentlich mit Heilerde: Einfach Heilerde mit Wasser mischen und den entstandenen Brei in die Haare einmassieren.
Bild 10 von 14
© iStock.com/barmalini
Grapefruit-Kur
Zur Vorbeugung von Schuppen können Sie selbst eine Haarkur herstellen und diese ein bis zwei Mal pro Woche verwenden: Mischen Sie dazu frisch gepressten Grapefruitsaft mit etwas Honig und massieren Sie dies in die Haare ein. Anschließend die Haare nur mit Wasser auswaschen.
Bild 11 von 14
© iStock.com/Ls9907
Gesunder Lebensstil
Der allgemeine Lebensstil hat Einfluss auf das Wohlbefinden Ihrer Kopfhaut – eine gesunde Ernährung sorgt für schöne Haut und gesundes Haar. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mindestens 1,5 Litern Wasser pro Tag, vermeiden Sie Stress und schlafen Sie je nach individuellem Schlafbedürfnis sechs bis acht Stunden pro Nacht.
Bild 12 von 14
© iStock.com/seb_ra
Essen gegen Schuppen
Um Schuppen vorzubeugen und die Kopfhaut gesund zu halten, gehören Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne auf den Speiseplan. In Paprikaschoten steckt Vitamin B6, das Schuppen lindert, in Sojabohnen befindet sich Biotin, das Schuppen vorbeugt, und Leinsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren, die unangenehmen Juckreiz lindern sollen.
Bild 13 von 14
© iStock.com/alejandrophotography
Wenn Hausmittel gegen Schuppen nicht wirken
Hausmittel gegen Schuppen können in Einzelfällen helfen. Ist dies bei Ihnen nicht der Fall, zögern Sie nicht, Ihren Apotheker oder den Arzt um Rat zu bitten. Die Experten können Ihnen geeignete Haarpflegeprodukte empfehlen und durch ärztliche Untersuchungen können Ursachen und Auslöser identifiziert werden. Bei Beschwerden, die sich verstärken, sollten Sie grundsätzlich einen Arzt aufsuchen.
Bild 14 von 14
© iStock.com/CasarsaGuru