Ob Plätzchen, Glühwein oder gebrannte Mandeln: Sie alle gehören zur Weihnachtszeit dazu, doch leider sind diese Leckereien auch echte Kalorienbomben, die besser nur in kleinen Mengen genossen werden. Die zehn beliebtesten Schlemmereien im großen Kaloriencheck und welche Alternativen gesünder sind - sodass sich bis Weihnachten weniger Kilos auf den Hüften sammeln.
Weihnachten: Die 10 größten Kalorienbomben in der Adventszeit

1 / 16
© Getty Images/Gpointstudio
Platz 10: Kalorienfalle Glühwein
Eine Tasse Glühwein hat rund 200 Kalorien. Zwei bis drei Tassen liefern also so viel Energie wie eine ganze Mahlzeit, allerdings fehlen Nährstoffe wie Vitamine. Deshalb in der Weihnachtszeit besser nicht täglich Glühwein trinken, das schont das Kalorienkonto.

2 / 16
© iStock.com/Rimma_Bondarenko
Platz 9: Feuerzangenbowle hat viele Kalorien
Ebenfalls viele Kalorien enthält die Feuerzangenbowle: Etwa drei Zuckerstücke werden pro Tasse über der Flüssigkeit flambiert und bringen damit viele zusätzliche Kalorien. Die Glühwein-Variante liefert durch den flambierten Zucker rund 150 Kalorien mehr pro Tasse, insgesamt kommt die Feuerzangenbowle demnach auf 350 Kalorien.

3 / 16
© Getty Images/R Franca/EyeEm
Platz 8: Kalorienbombe Lumumba
Lumumba ist heiße Schokolade mit Amaretto oder Rum und Sahne – damit enthält eine Tasse rund 400 Kalorien. Sowohl Alkohol als auch Sahne und Kakao liefern viel Energie, weshalb das Heißgetränk nicht förderlich für die Weihnachtsfigur ist.
4 / 16
© Getty Images/Nico De Pasquale Photography
Platz 7: Panettone
Das italienische Gebäck erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Panettone ist aus Hefeteig und enthält Rosinen, manchmal auch Schokolade. Diese Variante hat dann mehr Kalorien als der klassische mit 350 Kalorien.
5 / 16
© Getty Images/Kathrin Ziegler
Platz 6: Weihnachtsplätzchen haben Kalorien
Ob Engelsaugen, Vanillekipferl oder Zimtsterne – viele Menschen backen vor Weihnachten gerne leckere Plätzchen. Doch die Köstlichkeiten sind oft nicht kalorienarm: 100 Gramm Vanillekipferl kommen auf rund 435 Kalorien und Kokosmakronen sogar auf 450. Am besten immer nur ein paar Plätzchen naschen.
6 / 16
© Getty Images/BeritK
Platz 5: Kalorienbombe Lebkuchen
Auch Lebkuchen sind in der Weihnachtszeit eine beliebte Leckerei. Ähnlich wie Plätzchen enthalten Lebkuchen aber auch viele Kalorien, zwischen 350-400 Kalorien pro 100 Gramm. Je nachdem, ob der Überzug aus Schokolade oder Zuckerguss ist.
7 / 16
© iStock.com/GreenArtPhotography
Platz 4: Stollen ist eine Kalorienbombe
Kandierte Früchte, Rosinen, Mandeln, Zucker und Butter: Im Christstollen stecken viele energiereiche Zutaten, weshalb der Stollen eine echte Kalorienbombe ist. Eine Scheibe Stollen hat knapp 400 Kalorien, was fast einer Hauptmahlzeit entspricht.
8 / 16
© iStock.com/kiko_jimenez
Platz 3: Mutzenmandeln
Schmalzgebäck ist lecker, enthält in der Regel aber viel Fett. Die für Weihnachten typischen Mutzenmandeln liefern pro 100 Gramm etwa 450 Kalorien. Deshalb lieber nur eine kleine Portion genießen.
9 / 16
© iStock.com/intophoto
Platz 2: Gebrannte Mandeln haben viele Kalorien
Die mit Zimt gewürzten Mandeln sind mit viel Zucker geröstet, und zwar meist im Verhältnis 1:1. Deshalb enthalten sie jede Menge Kalorien, 100 Gramm rund 500. Wenn Sie gebrannte Mandeln zu Hause selbst machen, können Sie weniger Zucker verwenden, wodurch die beliebte Süßigkeit in der Vorweihnachtszeit kalorienärmer wird.
10 / 16
© Getty Images/Uladzimir Zuyeu
Platz 1: Kartoffelpuffer liefern Kalorien
Reibekuchen, Kartoffelpuffer oder Dotsch – die Kartoffelspezialität hat viele Namen. Der beliebte salzige Snack vom Weihnachtsmarkt lässt sich auch prima zu Hause machen. Mit rund 500 Kalorien für zwei Stück sind Kartoffelpuffer echte Kalorienbomben. Wer Kalorien einsparen möchte, sollte beim Fett zum Anbraten sparsamer sein.
11 / 16
© Getty Images/istetiana
Alkoholfreier Glühwein hat weniger Kalorien
Vor allem die Kombination aus Zucker und Alkohol sorgt im Glühwein für viele Kalorien. Wenn Sie Kalorien sparen möchten, trinken Sie besser eine alkoholfreie Variante und nehmen Sie besser nur eine Tasse Punsch zu sich.
12 / 16
© iStock.com/Rimma_Bondarenko
Grog spart Kalorien
Wenn Sie auf Alkohol nicht verzichten möchten, könnte der schlanken Linie ein Grog wesentlich besser schmecken als Glühwein, Feuerzangenbowle oder Lumumba. Er macht genauso warm wie Glühwein, hat aber deutlich weniger Kalorien – nämlich rund 160.
13 / 16
© iStock.com/nilsz
Ofenkartoffeln
Eine fettarme Alternative zu Reibekuchen und Fondue ist die Ofenkartoffel mit Quark. Sie hat nur knapp 300 Kalorien und macht lange satt.
14 / 16
© Getty Images/Gennaro Leonardi/EyeEm
Maronen sparen Kalorien
Geröstete Esskastanien sind in der Weihnachtszeit eine perfekte und wesentlich gesündere Alternative zu Knabbereien: Die Maronen liefern gesunde Fette, aber nur ein Fünftel der Kalorien von gebrannten Mandeln.
15 / 16
© Getty Images/maple's photographs
Waffeln sind pur keine Kalorienbombe
Süß und warm, aber mit wesentlich weniger Fett als Schmalzgebäck kommen frische Waffeln daher. Rund 200 Kalorien stecken in einer Waffel. Aber vorsichtig: Mit viel Zucker bestreut oder mit Sahne garniert, kann auch die Waffel schnell zu einer echten Kalorienbombe werden.
16 / 16
© iStock.com/LarsZahnerPhotography
Zwischendurch Spazierengehen
Um das Kalorienkonto trotz der Leckereien in der Weihnachtszeit zu reduzieren, bewegen Sie sich regelmäßig. Das kann auch ein kleiner Spaziergang sein, der etwa 200 Kalorien pro Stunde verbrennt.