Home > Krankheiten > Krebs > Krebs: 20 Zeichen, die Sie ernst nehmen sollten
Eben nicht nur der Leberfleck, der plötzlich größer wird: Es gibt noch weitere, weniger bekannte Anzeichen für Krebs, die Sie alarmieren sollten. Die Bildergalerie zeigt die 20 wichtigsten, die Sie auf jeden Fall von einem Arzt abklären lassen sollten.
Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2020
Quellen
- Aigner, K.R. et al.: Symptome von Krebs: Lokal- und Allgemeinsymptome. In: Aigner K., Stephens F. (eds) Onkologie Basiswissen. Springer, Berlin, Heidelberg, 2018
- Leischner, H.: Basics Onkologie, 4. Auflage, Urban & Fischer Verlag, München, 2016
- Online-Informationen des Deutschen Krebsforschungszentrums: Krebsentstehung – Wie entsteht Krebs?, 2018: https://www.krebsinformationsdienst.de/grundlagen/krebsentstehung.php (Abruf 08/2019)
- Online-Informationen der Internisten im Netz: Risikofaktoren für Krebs: https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/risikofaktoren-fuer-krebs/ (Abruf 08/2019)
- Online-Informationen der Deutschen Krebsgesellschaft: Klassifikation von Tumoren (TNM-System & Grading): https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/klassifikation-von-tumoren-tnm-.html (Abruf 08/2019)
Sex, Ernährung, Rauchen: Auch der Lebensstil entscheidet darüber, ob Krebs entsteht mehr...
In der Regel machen sich Lymphknoten erst bemerkbar, wenn sie anschwellen und schmerzen – was dahinterstecken kann mehr...
Sind enge BHs und große Brüste Risikofaktoren für Krebs und verursacht das Handy einen Hirntumor? Lifeline hat Antworten mehr...
Von Mistel über Weihrauch bis Tumorimpfung: sinnvolle und sanfte Ergänzungen der Krebstherapie mehr...
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen