Home > Krankheiten > Diabetes > Zehn Tipps, um Diabetes vorzubeugen
Für die Entstehung eines Typ-2-Diabetes gibt es neben der genetischen Veranlagung auch einige Risikofaktoren, die Sie selbst in der Hand haben. Wir haben zehn Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihr persönliches Risiko für die Stoffwechselerkrankung senken und dieser vorbeugen können.
Letzte Aktualisierung: 28. April 2020
Quellen
- Online-Informationen des Kirchheim Verlags: Auch für Diabetiker: Kaffee ist gut für Sie!: https://www.diabetes-online.de/infobox/a/kaffee-ist-gut-fuer-sie-1623184 (Abruf: 04/2020)
- Online-Informationen des Helmholtz Zentrums München: https://www.diabetesinformationsdienst-muenchen.de/erkrankungsformen/typ-2-diabetes/praevention/index.html (Abruf: 04/2020)
Von Apfel und Bittergurke über Quinoa bis Walnuss: Welche Lebensmittel sich bei Diabetes besonders eignen → Weiterlesen
Die meisten Diabetiker fürchten einen Unterzucker. Woran Sie Unterzuckerung erkennen → Weiterlesen
Das diabetische Fußsyndrom ist eine der häufigsten Ursachen für Fußamputationen. So können Sie vorbeugen → Weiterlesen
Erfahren Sie Ihr persönliches Diabetes-Risiko in nur wenigen Minuten! Unser Test gibt Hinweise, wie gefährdet sie sind! → Weiterlesen

Diabetes mellitus – welche Formen gibt es, was sind die Ursachen und wie kann man vorbeugen? → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen