Home > Ernährung & Fitness > Orthorexie: Haben Sie ein Risiko?
Wird gesundes Essen zum Zwang, spricht man von der Essstörung Orthorexie.Doch wo verläuft die Grenze zwischen vernünftiger, gesunder Ernährung und zwanghafter Kontrolle der verspeisten Lebensmittel? Machen Sie den Test zu Ihrem Orthorexie-Risiko!
Achtung: Der Test liefert lediglich Hinweise und ersetzt nicht die Diagnose durch einen Arzt oder Psychologen!
Orthorexie bedeutet, von gesundem Essen besessen zu sein. Ursachen, Anzeichen und Therapie der Orthorexie mehr...
Die wichtigsten Anzeichen für Orthorexie, die krankhafte Fixierung auf gesundes Essen mehr...
Ermitteln Sie, welcher Diät-Typ Sie sind und womit Sie gut abnehmen können. mehr...
Müde, oft krank und unreine Haut? Testen Sie, ob Ihre Symptome auf einen B6-Mangel hindeuten könnten! mehr...
Nicht nur in Schwangerschaft und Stillzeit ist Folsäure unverzichtbar. Haben Sie genug davon? mehr...
Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind umstritten. Wie gesund oder schädlich ist Erythrit? mehr...
Das Süßungsmittel Stevia gilt als natürliche und gesündere Alternative zu Zucker und anderen synthetischen Süßstoffen. Was ist dran? mehr...
Vitamin B12 ist wichtig für Nerven und Blutbildung. Mit diesen Lebensmitteln decken Sie Ihren Tagesbedarf mehr...
Nicht nur Eier, Fleisch und Joghurt, sondern auch vegane Lebensmittel liefern besonders viel Eiweiß. mehr...
Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.