Home > Vorsorge > Frauengesundheit > Die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
Nicht nur die jährliche Kontrolle beim Gynäkologen, sondern auch Mammografie, bestimmte Bluttests und weitere Screenings sind für Frauen (überlebens-)wichtig. Sehen Sie hier, welche Vorsorgeuntersuchungen Sie als Frau in welchem Alter und wie oft durchführen lassen sollten, um Ihre Gesundheit zu schützen.
Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2022
Quellen
- Online-Informationen des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA): https://augeninfo.de/cms/hauptmenu/startseite.html (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen des Berufsverbands Deutscher Internisten e.V.: https://www.internisten-im-netz.de/ (Abruf: 7.03.2018)
- Online-Informationen der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.: https://www.krebsgesellschaft.de/ (Abruf: 02/2022)
- Online-Informationen des Krebsinformationsdiensts des Deutschen Krebsforschungszentrums: https://www.krebsinformationsdienst.de/ (Abruf: 02/2022)

Die Brust abzutasten ist der einfachste Weg, um Knoten im Brustgewebe festzustellen. → Weiterlesen
Auf was Sie bei Sex und Hygiene achten sollten, damit die Scheide gesund bleibt → Weiterlesen
Die Art der Menstruation kann auf verschiedene Gesundheitsprobleme und Krankheiten hinweisen. → Weiterlesen
Viele Frauen sind unsicher, ob sie bereits Symptome der Wechseljahre haben. Anzeichen im Überblick. → Weiterlesen

Vom 20. Lebensjahr an haben Frauen Anspruch auf eine jährliche gynäkologische Untersuchung. → Weiterlesen
- teilen
- tweet
- teilen
- pinnen