Bei einem Herzinfarkt sind Blutgefäße, die das Herz selbst versorgen, verstopft. Infolge werden Herzmuskelzellen nicht ausreichend durchblutet, sie drohen abzusterben. Deshalb zählt bei einem Herzinfarkt jede Minute: Nur wenn die Verstopfung schnell gelöst wird, lassen sich Folgeschäden verhindern. Welche Symptome auf einen akuten Herzinfarkt hindeuten, erfahren Sie hier.
Herzinfarkt: Symptome erkennen, Leben retten

1 / 10
© Getty Images/Charday Penn
Schmerzen in der Brust sind ein Herzinfarkt-Symptom
Leitsymptom bei einem Herzinfarkt ist in der Regel ein plötzlich einsetzender Brustschmerz, der vorwiegend links hinter dem Brustbein sitzt. Die Schmerzen sind oft brennend oder stechend und so stark, dass sie akute Todesangst auslösen. Sie werden deshalb auch als Vernichtungsschmerz bezeichnet. In vielen Fällen strahlen sie in Arme, Kiefer, Bauch und Rücken aus und bessern sich nicht mit der Zeit oder in Ruhe.

2 / 10
© Getty Images/stefanamer
Symptom bei Herzinfarkt: Engegefühl in der Brust
Druck in der Brust sowie ein ausgeprägtes Engegefühl, als würde das Herz eingeschnürt, können Symptome bei einem Herzinfarkt sein. Auch für Angina pectoris ist Brustenge typisch, die Beschwerden treten in der Regel bei Belastung auf und lassen in Ruhe rasch nach. Bei einem Herzinfarkt ist dies nicht der Fall. Halten die Beschwerden länger als fünf Minuten an, ist der Notruf 112 zu wählen.

3 / 10
© Getty Images/Alexandre Morin-Laprise
Starke Angst ist ein typisches Symptom bei Herzinfarkt
Die Schmerzen bei einem Herzinfarkt werden oft von starker Angst und innerer Unruhe begleitet. Durch die Todesangst schlägt das Herz oft noch schneller, was die Symptome verstärkt, da das Herz bei Belastung und Stress mehr Sauerstoff und Blut benötigt.
4 / 10
© Getty Images/Tara Moore
Kalter Schweiß ist Herzinfarkt-Symptom
Ein Herzinfarkt äußert sich oftmals durch starkes Schwitzen. Insbesondere kalter Schweiß ist typisch für einen Myokardinfarkt. Zudem ist die Haut Betroffener oft blass und fahl.
5 / 10
© Getty Images/KatarzynaBialasiewicz
Herzinfarkt: Atemnot ist häufiges Symptom
Auch in Ruhe außer Atem? Kurzatmigkeit bei geringster Belastung sowie in Ruhe sollten stets ernst genommen werden. Dabei handelt es sich um eher atypische Anzeichen eines Herzinfarkts, die besonders bei älteren Patient*innen auftreten.
6 / 10
© Getty Images/urbazon
Herzinfarkt: Übelkeit ist ein häufiges Symptom bei Frauen
Bei Frauen wird ein Herzinfarkt häufig übersehen, da die Symptome sind oft atypisch sind. Ein Herzinfarkt zeigt sich bei Frauen seltener durch Brustschmerzen, dafür häufiger durch Übelkeit und Erbrechen.
7 / 10
© Getty Images/Science Photo Library
Herzinfarkt-Symptom: Armschmerzen
Frauen leiden bei einem Herzinfarkt ebenso häufig an einem Ziehen im Arm. Die Schmerzen können auch in den Kiefer und Rücken ausstrahlen.
8 / 10
© Getty Images/Olga Rolenko
Oberbauchschmerzen bei Frauen Hinweis auf Herzinfarkt
Schmerzen im Oberbauch können bei Frauen ein Symptom bei einem Herzinfarkt sein. Viele Frauen denken deshalb bei einem Infarkt zunächst an eine Magenverstimmung und nehmen die Beschwerden nicht ernst: Die Folgen können verheerend sein. Mögliche Folgen eines unerkannten Infarkts sind etwa eine Herzschwäche, plötzlicher Herztod oder Herzrhythmusstörungen.
9 / 10
© Getty Images/Maskot
Müdigkeit als Anzeichen für Herzinfarkt
Müdigkeit, Erschöpfung und eine depressive Stimmung ohne erkennbare Gründe sind bei Frauen ebenfalls Hinweise für einen Herzinfarkt.
10 / 10
© Getty Images/filmfoto
Symptome bei Herzinfarkt: Notruf 112 wählen
Wird aufgrund der Symptome ein Herzinfarkt vermutet, sollte sofort der Notruf gewählt werden. Betroffene sollten sich aufrecht lagern. Sind Ersthelfende anwesend, sollten diese die erkrankte Person nicht alleine lassen, sie beruhigen und einengende Kleidung entfernen. Ist die Person bewusstlos und ist kein Puls zu spüren, sind Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten.
Sie haben eine Frage zum Thema Herzinfarkt? Unser Experte Klaus-Peter Schaps, steht Ihnen zur Verfügung.
mehr...