Stellen Sie Ihre Fragen zu Homöopathie und Naturheilkunde
Die Behandlung einer Krankheit soll schnell und effektiv erfolgen, aber bitte schonend! Homöopathie, Naturheilkunde und Aromatherapie sind Alternativen für den gesundheitsbewussten Patienten sowie sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Deshalb gibt es auf Lifeline ab sofort den Expertenrat, der all das umfasst: Homöopathie. Ute Hecht-Neuhaus beantwortet Ihre Fragen. Wir baten die Apothekerin zum Interview.
Lifeline: Frau Hecht-Neuhaus, gibt es ein Gebiet, auf das Sie sich besonders fokussieren?
Ute Hecht-Neuhaus: Als Apothekerin habe ich mich im Bereich Naturheilmittel und Homöopathie weitergebildet, da er für mich eine interessante Ergänzung zur Schulmedizin darstellt. Wissen Sie, durch den ganzheitlichen Ansatz wird der Mensch betrachtet und nicht isoliert seine Beschwerde. In der Homöopathie wird dann der Körper zur Eigenregulation angeregt. Wer die Arzneimittel sachgerecht einnimmt, für den sind sie risikoarm und gut verträglich.
Lifeline: Mit Blick auf die Jahreszeit - was würden Sie im Grunde jedem empfehlen?
Ute Hecht-Neuhaus: Da Naturheilmittel auch ideal sind, um vorzubeugen und die Gesundheit zu erhalten, besonders in der uns bevorstehenden kalten Jahreszeit, empfehle ich das homöopathische Mittel Ferrum Phosphoricum D12. Es hilft uns, das Immunsystem zu stärken und beginnende Infekte abzuwehren. Es wird in Form von Globuli oder als Biochemisches Mittel Nr. 3 eingenommen. Vorbeugend drei mal täglich fünf Globuli oder zwei Tabletten. Im akuten Zustand sollte ein Patient das Mittel stündlich einnehmen.
Lifeline: Liegt Ihnen ein Thema denn ganz besonders am Herzen?
Ute Hecht-Neuhaus: Die Aromatherapie als Teilbereich der Pflanzenheilkunde finde ich besonders spannend, weil Körper und Seele gleichzeitig angesprochen werden. Mit einem schönen Duft nutzen wir zugleich die Heilkraft der Pflanze.
Lifeline: Sie wissen doch bestimmt etwas, was einer Erkältung vorbeugen kann?
Ute Hecht-Neuhaus: Ja, bewährt hat sich eine Mischung aus naturreinem Fichtennadelöl und Zitronenöl. Beides zusammen wird erfolgreich zur Raumluftreinigung eingesetzt und mindert die Ansteckungsgefahr in der Erkältungszeit. Der Duft wirkt erfrischend und belebend, er bringt uns neuen Schwung und einen klaren Kopf. Geben Sie drei Tropfen Fichtennadelöl und fünf Tropfen Zitronenöl in eine Duftlampe oder ein Beduftungsgerät. Und erneuern Sie die Mischung nicht mehr als zweimal täglich!
Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Hier können Sie Ihre Fragen an unsere Experten oder andere Lifeline-Nutzer stellen!